NEWS
SONOFF NSPanel mit Lovelace UI
- 
					
					
					
					
 Fehler sind oft in der Tasmota Console zu sehen. Oder sind die Fehler im javascript im iobroker? 
 Musst halt mal schauen, was da los ist..
 Ansonsten per serial kabel dran und debuggen, so wie du flashst.. da sieht man alle Ausgaben..Dann gibts in Tasmota noch die Möglichkeit, die Daten an einen Syslogserver zu senden, dann tauchen die Fehler auch dort auf. 
- 
					
					
					
					
 @lustig29 
 Hi,wie meinst Du das? Einen Dimmer mit dem Panel anzusteuern, ist kein Thema. 
 Wie meinst Du das mit "ein Panel hinter einem Dimmer betreiben"?LG 
- 
					
					
					
					
 @kuckuckmann 
 Naja, im Moment ist ein Shelly Dimmer an einem Taster im Bad angeschlossen. Jetzt möchte ich gerne den Taster gegen ein Ns Panel tauschen. Und wenn möglich, die Helligkeit/Ein-Aus über die 2 Tasten von dem Ns Panel steuern.
- 
					
					
					
					
 @lustig29 
 Hatten wir das Thema nicht schon mal? Ich erinnere mich da wage.Was auf jeden Fall geht, du kannst den Shelly über das NSPanel über den ioBroker steuern. Sprich via Touch auf dem Display. 
 Das ganze über die beiden Tasten zu steuern, auch mit long push auf den Tasten, da habe ich bei meinen Recherchen keine funktionierende Lösung gefunden. Letztlich müsstest Du da mal in die Tasmota Beschreibung schauen, wenn Du es unbedingt über die Buttons machen willst. Die Buttons von den Relais zu entkoppeln, geht. Dazu haben wir auch eine Anleitung in der Wiki. Mit einem Kurzdruck was zu steuern, was via ioBroker geht, sollte auch gehen. Aber die Taste gedrückt halten und dann eine Aktion machen - oder ein Doppel-/Dreifach-Druck, das ist eine Herausforderung - in meinen Augen.Wäre die Option über das Display für dich auch ausreichend? LG 
- 
					
					
					
					
 @kuckuckmann 
 Ja, definitiv. Mir geht es in erster Linie darum das ich über das Display Radio, Rollo, Licht usw. steuern kann.
- 
					
					
					
					
 @lustig29 
 Ja dann 
 Benötigst Du außer An/Aus und Helligkeit einstellen noch mehr?
- 
					
					
					
					
 Müsste mit - setOption1 1 (Multimode)
- setOption73 1 (Detach)
 gehen Rule 2 dabei deaktivieren... Per MQTT wird zum Zeitpunkt: 23:57:30.884 MQT: SmartHome/NSPanel_4/stat/RESULT = {"Button1":{"Action":"SINGLE"}} 23:57:33.949 MQT: SmartHome/NSPanel_4/stat/RESULT = {"Button1":{"Action":"DOUBLE"}} 23:57:39.531 MQT: SmartHome/NSPanel_4/stat/RESULT = {"Button1":{"Action":"TRIPLE"}} 23:57:44.991 MQT: SmartHome/NSPanel_4/stat/RESULT = {"Button1":{"Action":"QUAD"}} 23:57:47.199 MQT: SmartHome/NSPanel_4/stat/RESULT = {"Button1":{"Action":"PENTA"}} 23:57:51.111 MQT: SmartHome/NSPanel_4/stat/RESULT = {"Button1":{"Action":"HOLD"}} 23:57:55.834 MQT: SmartHome/NSPanel_4/stat/RESULT = {"Button1":{"Action":"CLEAR"}}gesendet. Da man die DOUBLE bis PENTA nicht benötigt, kann man die auch auf die gleiche Logik wie SINGLE legen. Bei langem Druck wird HOLD mitgegeben und beim Loslassen CLEAR Daraus lässt sich dann eine Logik bauen... - Solange HOLD gedrückt ist, wird ein Wert kontinuierlich inkrementiert oder dekrementiert, bis CLEAR kommt
- Mit SINGLE bis PENTA wird getoggelt
 Der Toggle setzt sich auf den Switch des Shelly Dimmer und der Inkrementierte/Dekrementierte Wert verändert den Dimmer-Datenpunkt Also alles im separaten Blockly oder JS oder TS - sollte aber machbar sein... Zum Abgreifen der Werte kann man sich am Beispiel im Wiki orientieren... Der Rest ist Fleißarbeit https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Tasmota-FAQ#12--multipress-mode 
- 
					
					
					
					
 Nee, was das Licht angeht nicht.  Es soll dann mal eine Sonos Box und das Rollo drüber angesteuert werden. 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 Ich würde dann der Einfachheit halber vorschlagen, Du machst Dir auf dem Panel eine Karte dafür. Du benötigst: - Den Shelly verbunden via Shelly Adapter. Dadurch hast Du dann die Datenpunkte im ioBroker zum Ansteuern
- Du legst einen Alias im Geräte Adapter an vom Typ Dimmer und linkst die Werte wie auf dem Screen:
  
- Nun fügst Du auf Deiner Seite folgendes PageItem ein:
 <PageItem>{ id: 'alias.0.Shelly.ShellyDimmer-TST-01', name: 'Shelly Dimmer', minValueBrightness: 0, maxValueBrightness: 100, interpolateColor: true},
 Nachlesen kannst Du das auch in der Wiki such dort nach "Dimmer". Dort siehst Du auch den Screenshot von so einer Seite. Es gibt die Funktion Ein/Aus und einen Schieberegler für die Helligkeit/das Dimmen. Ich hoffe, das hilft Dir  LG 
- 
					
					
					
					
 irgendwann hatten wir es mal über Switchmode's... Da kam das HOLD allerdings verzögert. So, d.h. mit dem Multipress-Mode dürfte es aber gehen... habe es ja gestern getestet... 
- 
					
					
					
					
 @kuckuckmann 
 Super vielen dank schon mal.
 Das anschließen überlasse ich lieber meinem Elektriker, oder ist das nur umzuklemmen?  
- 
					
					
					
					
 @Kuckuckmann 
 Ich habe jetzt meine 2 Ns Panels rausgekramt. Habe eins mit Tasmota geflasht. Der Flashvorgang ist auch sauber durchgelaufen. Wenn ich es aber jetzt mit Strom versorge bleibt Display schwarz und im Wlan wird mir auch nichts angezeigt.
- 
					
					
					
					
 Gehst Du gem. der Schritt für Schritt Anleitung im Wiki vor? 
 Bitte schau Dir das an.Zur Installation: Bitte immer durch Fachkundiges Personal installieren lassen. Andernfalls ist es immer auf eigenes Risiko. Arbeiten an Elektroinstallationen ist Gefährlich. LG 
- 
					
					
					
					
 @kuckuckmann 
 Ja, habe es nach Anleitung und nach dem Video geflasht.Habe diese Datei genommen, die ist doch richtig oder?  
- 
					
					
					
					
 Du musst in den Schritten dann weiter gehen, Berry Treiber machen und TFT-Flashen. Erst danach wird wieder was angezeigt. Du kannst mittlerweile auch die normale Tasmota-Version nehmen, es muss nicht zwingend mehr die NSPanel-Version sein. 
- 
					
					
					
					
 @kuckuckmann Aber ich bekomme ja im Wlan kein Tasmota angezeigt 
- 
					
					
					
					
 Hast Du dich am Video von Matthias orientiert? Im Zweifel, flash nochmal drüber, wenn Du auch nach einem Neustart kein Tasomta WLAN bekommst. 
- 
					
					
					
					
 @kuckuckmann 
 Vielleicht liegt es auch hier dran. 
- 
					
					
					
					
 Wie alt ist denn dein NSP? Sollte es eine ältere Charge sein, ggf. mal mit einer 12.x.x Version versuchen, und dann den Schritten zum Upgrade auf 13.x.x folgen. 
 
		
	 
		
	