Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Beiträge 238 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 230 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J JoergH

    @raspiuser Erschütterungen der Wasserleitung aufgrund von Druckstössen beim Öffnen und Schließen des Wasserhahns. Sieht definitiv verrutscht aus.

    RaspiUserR Offline
    RaspiUserR Offline
    RaspiUser
    schrieb am zuletzt editiert von RaspiUser
    #3255

    @joergh sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

    @raspiuser Erschütterungen der Wasserleitung aufgrund von Druckstössen beim Öffnen und Schließen des Wasserhahns. Sieht definitiv verrutscht aus.

    ... kann ich mir nicht vorstellen, die Wasseruhr sitzt "Bomben-fest" an der Wand und der Adapter "saugend-schmatzende" auf der Uhr ...
    halter.jpg

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • David G.D David G.

      @raspiuser

      Fehlt da nicht eine align mark (so hießen die glaube ich oder?)?

      David G.D Online
      David G.D Online
      David G.
      schrieb am zuletzt editiert von David G.
      #3256

      @david-g sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

      @raspiuser

      Fehlt da nicht eine align mark (so hießen die glaube ich oder?)?

      Dann würde ich das mal noch posten.
      Die beiden Elemente sind ja das wichtigste zur Ausrichtung.

      Falls es wirklich was verhauen hat eben nochmal neu einrichten, geht ja in weniger als 5 min.

      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

      RaspiUserR 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • David G.D David G.

        @david-g sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

        @raspiuser

        Fehlt da nicht eine align mark (so hießen die glaube ich oder?)?

        Dann würde ich das mal noch posten.
        Die beiden Elemente sind ja das wichtigste zur Ausrichtung.

        Falls es wirklich was verhauen hat eben nochmal neu einrichten, geht ja in weniger als 5 min.

        RaspiUserR Offline
        RaspiUserR Offline
        RaspiUser
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3257

        @david-g sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

        Dann würde ich das mal noch posten.

        ... Screenshot gerade ebend ...:
        anzeige4.png
        Keine Ahnung warum jetzt sowas ...

        ... und kurz danach nach einem Browser-refresh alles i.O. ...:
        anzeige5.png

        .

        BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • RaspiUserR RaspiUser

          @david-g sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

          Dann würde ich das mal noch posten.

          ... Screenshot gerade ebend ...:
          anzeige4.png
          Keine Ahnung warum jetzt sowas ...

          ... und kurz danach nach einem Browser-refresh alles i.O. ...:
          anzeige5.png

          .

          BananaJoeB Online
          BananaJoeB Online
          BananaJoe
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3258

          @raspiuser Naja, das ist zwar eine Leistungsfähiger ESP32, aber eben dann doch nur ein ESP32 auf dem man Bildverarbeitung macht.

          Je nachdem in welchem Arbeitsschritt er gerade ist, "störst" du den bei der Arbeit weil er dann auch noch das Webinterface beglücken muss.
          Ich habe meinen deshalb auf alle 10 Minuten gestellt während des "guckens", ansonsten wenn man den in Ruhe lässt dann wieder alle 5 Minuten oder nach Bedarf.

          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

          RaspiUserR 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • BananaJoeB BananaJoe

            @raspiuser Naja, das ist zwar eine Leistungsfähiger ESP32, aber eben dann doch nur ein ESP32 auf dem man Bildverarbeitung macht.

            Je nachdem in welchem Arbeitsschritt er gerade ist, "störst" du den bei der Arbeit weil er dann auch noch das Webinterface beglücken muss.
            Ich habe meinen deshalb auf alle 10 Minuten gestellt während des "guckens", ansonsten wenn man den in Ruhe lässt dann wieder alle 5 Minuten oder nach Bedarf.

            RaspiUserR Offline
            RaspiUserR Offline
            RaspiUser
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3259

            @bananajoe sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

            Ich habe meinen deshalb auf alle 10 Minuten gestellt

            ... Du meinst den "Auto Timer" / "Round Interval" ? ... der steht bei mir bereits auf "10 min".

            Ich habe "Reboot" mal weggelassen ...und er fängt sich dann auch wieder von allein ...

            Also für mich erl., Danke für eure Anregungen.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              markushi
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3260

              Hallo zusammen,

              ich versuche gerade, für meinen neuen Stromzähler ein System einzurichten. Ich habe soweit alles konfiguriert und die Parameter eingestellt. Allerdings steht bei mir immer "Taking Image" da, ansonsten passiert anscheinend nichts. Im Log steht auch nix drin was auf einen Fehler hinweist. Was fehlt da noch?

              421dadeb-861e-4045-9a05-2dbfc8b8cd83-image.png

              ad703255-8960-4e56-8f74-0e4c3e54c943-image.png

              David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M markushi

                Hallo zusammen,

                ich versuche gerade, für meinen neuen Stromzähler ein System einzurichten. Ich habe soweit alles konfiguriert und die Parameter eingestellt. Allerdings steht bei mir immer "Taking Image" da, ansonsten passiert anscheinend nichts. Im Log steht auch nix drin was auf einen Fehler hinweist. Was fehlt da noch?

                421dadeb-861e-4045-9a05-2dbfc8b8cd83-image.png

                ad703255-8960-4e56-8f74-0e4c3e54c943-image.png

                David G.D Online
                David G.D Online
                David G.
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3261

                @markushi

                Würde nochmal neu flashen.
                Wenn das auch nicht geht mal eine andere SD Karte testen. Da ist das Programm ja was "zickig". Am besten eine nicht all zu große Karte.

                Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • David G.D David G.

                  @markushi

                  Würde nochmal neu flashen.
                  Wenn das auch nicht geht mal eine andere SD Karte testen. Da ist das Programm ja was "zickig". Am besten eine nicht all zu große Karte.

                  M Offline
                  M Offline
                  markushi
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3262

                  @david-g Okay dann flashe ich nochmal neu und nehm ne andere Kartte. Vielleicht liegts ja daran. Danke!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    markushi
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3263

                    Ich hab jetzt via OTA einfach das aktuelle Release nochmal geflasht und dann den Assistenten durchgeklickt, jetzt läuft es erstmal.
                    Nun tut sich aber ein anderes Problem auf: der neue Zähler zeigt abwechselnd den verbrauchten und den eingespeisten Strom an. Ich habe das Interval auf 20 Minuten eingestellt, und natürlich ist sehr häufig genau der eingespeiste Strom in der Anzeige dargestellt. Ich möchte aber nur den verbrauchten sprich vom Energieversorger bezogenen Strom lesen. Hat jemand dafür eine Lösung? Dürfte damit ja nicht der Erste sein. Leider kann man den Zähler nicht umstellen so dass nur der verbrauchte Strom angezeigt wird.

                    Grüße

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • David G.D Online
                      David G.D Online
                      David G.
                      schrieb am zuletzt editiert von David G.
                      #3264

                      @markushi

                      Werte die zu weit weg sind vom Zählerstand werden ja ignoriert (man kann ja eine max Differenz festlegen).
                      Da dürfte der das doch eigentlich ausfiltern oder? Die Werte werden dann auch nicht per mqtt übermittelt.

                      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • David G.D David G.

                        @markushi

                        Werte die zu weit weg sind vom Zählerstand werden ja ignoriert (man kann ja eine max Differenz festlegen).
                        Da dürfte der das doch eigentlich ausfiltern oder? Die Werte werden dann auch nicht per mqtt übermittelt.

                        M Offline
                        M Offline
                        markushi
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3265

                        @david-g
                        Ja richtig, die ignoriert er schon. Aber ich hab halt das "Glück", das meist genau der falschen Wert angezeigt wird, wenn eingelesen wird.

                        David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M markushi

                          @david-g
                          Ja richtig, die ignoriert er schon. Aber ich hab halt das "Glück", das meist genau der falschen Wert angezeigt wird, wenn eingelesen wird.

                          David G.D Online
                          David G.D Online
                          David G.
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3266

                          @markushi

                          Dann würde ich die Cam einfach öfters ein Bild machen lassen. Wenn da jede Stunde was ordentliches bei raus kommt reicht ja (in den meisten Fällen).

                          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • David G.D David G.

                            @markushi

                            Dann würde ich die Cam einfach öfters ein Bild machen lassen. Wenn da jede Stunde was ordentliches bei raus kommt reicht ja (in den meisten Fällen).

                            M Offline
                            M Offline
                            markushi
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3267

                            @david-g
                            Das System läuft seit gestern, da hat es 1x den korrekten Wert erfasst. Seitdem wurde immer nur der Einspeisewert erfasst, und natürlich verworfen weil er viel niedriger ist als der andere.
                            Echt doof mit dem neuen Zähler, vorher hat das perfekt funktioniert...

                            David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M markushi

                              @david-g
                              Das System läuft seit gestern, da hat es 1x den korrekten Wert erfasst. Seitdem wurde immer nur der Einspeisewert erfasst, und natürlich verworfen weil er viel niedriger ist als der andere.
                              Echt doof mit dem neuen Zähler, vorher hat das perfekt funktioniert...

                              David G.D Online
                              David G.D Online
                              David G.
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3268

                              @markushi
                              Dann wird der ja scheinbar viel öfter oder länger angezeigt...... Das ist doof.

                              Denn geh doch mal auf 5min runter

                              OFFTOPIC
                              Wenn das ein neue Zähler ist, hat der keine optische Schnittstelle?

                              Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                              (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                              Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                              M 2 Antworten Letzte Antwort
                              1
                              • David G.D David G.

                                @markushi
                                Dann wird der ja scheinbar viel öfter oder länger angezeigt...... Das ist doof.

                                Denn geh doch mal auf 5min runter

                                OFFTOPIC
                                Wenn das ein neue Zähler ist, hat der keine optische Schnittstelle?

                                M Offline
                                M Offline
                                markushi
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3269

                                @david-g said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                @markushi
                                Dann wird der ja scheinbar viel öfter oder länger angezeigt...... Das ist doof.

                                Denn geh doch mal auf 5min runter

                                OFFTOPIC
                                Wenn das ein neue Zähler ist, hat der keine optische Schnittstelle?

                                Bin jetzt auf 10 min runter, mal schauen.

                                Ja er hat eine optische Schnittstelle, allerdings hab ich keine Infos gefunden, ob man da auch Daten rausbekommt. Nur dass man mit einer Taschenlampe über die Optik das Teil bedienen kann.

                                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M markushi

                                  @david-g said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                  @markushi
                                  Dann wird der ja scheinbar viel öfter oder länger angezeigt...... Das ist doof.

                                  Denn geh doch mal auf 5min runter

                                  OFFTOPIC
                                  Wenn das ein neue Zähler ist, hat der keine optische Schnittstelle?

                                  Bin jetzt auf 10 min runter, mal schauen.

                                  Ja er hat eine optische Schnittstelle, allerdings hab ich keine Infos gefunden, ob man da auch Daten rausbekommt. Nur dass man mit einer Taschenlampe über die Optik das Teil bedienen kann.

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3270

                                  @markushi sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                  Bin jetzt auf 10 min runter, mal schauen.

                                  ich würde definiv eine sehr krumme Zeit bevorzugen.
                                  Die Anzeige im Zähler kommt höchstwahrscheinlich in fixen Intervallen.
                                  Einmal daneben -> immer daneben bei ganzzahligen Minuten

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • David G.D David G.

                                    @markushi
                                    Dann wird der ja scheinbar viel öfter oder länger angezeigt...... Das ist doof.

                                    Denn geh doch mal auf 5min runter

                                    OFFTOPIC
                                    Wenn das ein neue Zähler ist, hat der keine optische Schnittstelle?

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    markushi
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3271

                                    @david-g

                                    Danke nochmal für den Hinweis mit der optischen Schnittstelle! Da gibts ja ganz tolle Sachen, ich werd mir einen mit integrierten Controller bestellen. Damit sollte es eigentlich relativ easy und stabil zum Auslesen gehen.

                                    ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M markushi

                                      @david-g

                                      Danke nochmal für den Hinweis mit der optischen Schnittstelle! Da gibts ja ganz tolle Sachen, ich werd mir einen mit integrierten Controller bestellen. Damit sollte es eigentlich relativ easy und stabil zum Auslesen gehen.

                                      ESP8266E Offline
                                      ESP8266E Offline
                                      ESP8266
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3272

                                      @markushi , bei mir aktualisiert er alle 3 Min. Beim Wasser und Strom. Keine Probs.

                                      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B Offline
                                        B Offline
                                        bitwicht
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3273

                                        Hallo,

                                        die CAM lief seit monaten ohne Probleme und jetzt bekomme ich den Fehler:
                                        Sie startet dann alle paar Sekunden neu.

                                        Hardwaredefekt?

                                        [0d00h00m00s] 2024-09-03T10:35:21 <INF> [MAIN] =================================================
                                        [0d00h00m00s] 2024-09-03T10:35:21 <INF> [MAIN] ==================== Start ======================
                                        [0d00h00m00s] 2024-09-03T10:35:21 <INF> [MAIN] =================================================
                                        [0d00h00m00s] 2024-09-03T10:35:21 <INF> [MAIN] PSRAM size: 8388608 byte (8MB / 64MBit)
                                        [0d00h00m00s] 2024-09-03T10:35:21 <INF> [MAIN] Total heap: 4376759 byte
                                        [0d00h00m08s] 2024-09-03T10:35:29 <ERR> [MAIN] Camera framebuffer check failed
                                        [0d00h00m08s] 2024-09-03T10:35:29 <ERR> [HELPER] New System Status: 0x00000100
                                        [0d00h00m08s] 2024-09-03T10:35:29 <INF> [MAIN] Camera info: PID: 0x26, VER: 0x42, MIDL: 0x7f, MIDH: 0xa2
                                        [0d00h00m08s] 2024-09-03T10:35:30 <INF> [SDCARD] Basic R/W check started...
                                        [0d00h00m08s] 2024-09-03T10:35:30 <INF> [SDCARD] Basic R/W check successful
                                        [0d00h00m08s] 2024-09-03T10:35:30 <INF> [SNTP] TimeServer not defined, using default: pool.ntp.org
                                        [0d00h00m08s] 2024-09-03T10:35:30 <INF> [SNTP] Configuring NTP Client...
                                        [0d00h00m08s] 2024-09-03T12:35:30 <INF> [SNTP] Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                                        [0d00h00m08s] 2024-09-03T12:35:30 <INF> [SNTP] Time is already set: 2024-09-03 12:35:30
                                        [0d00h00m08s] 2024-09-03T12:35:30 <INF> [MAIN] CPU frequency: 160 MHz
                                        [0d00h00m09s] 2024-09-03T12:35:30 <INF> [SDCARD] Folder/file presence check started...
                                        [0d00h00m09s] 2024-09-03T12:35:30 <INF> [SDCARD] Folder/file presence check successful
                                        [0d00h00m09s] 2024-09-03T12:35:30 <INF> [MAIN] Tag: 'v15.3.0', Release: v15.3.0 (Commit: 3fbff0a), Date/Time: 2023-07-22 09:42, Web UI: Release: v15.3.0 (Commit: 3fbff0a)
                                        [0d00h00m09s] 2024-09-03T12:35:30 <INF> [MAIN] Reset reason: Via esp_restart
                                        [0d00h00m09s] 2024-09-03T12:35:30 <INF> [WLANINI] SSID: xxxxx
                                        [0d00h00m09s] 2024-09-03T12:35:30 <INF> [WLANINI] Password: XXXXXXXX
                                        [0d00h00m09s] 2024-09-03T12:35:30 <INF> [WLANINI] Hostname: xxxxx
                                        [0d00h00m09s] 2024-09-03T12:35:30 <INF> [WLANINI] RSSIThreshold: 0
                                        [0d00h00m09s] 2024-09-03T12:35:30 <INF> [MAIN] WLAN config loaded, init WIFI...
                                        [0d00h00m09s] 2024-09-03T12:35:30 <INF> [WIFI] Automatic interface config --> Use DHCP service
                                        [0d00h00m09s] 2024-09-03T12:35:31 <INF> [WIFI] Set hostname to: xxxxxxx
                                        [0d00h00m09s] 2024-09-03T12:35:31 <INF> [WIFI] Init successful
                                        [0d00h00m13s] 2024-09-03T12:35:35 <INF> [WIFI] Connected to: xxxxx, RSSI: -83
                                        [0d00h00m14s] 2024-09-03T12:35:36 <INF> [WIFI] Assigned IP: xxxxxx
                                        [0d00h00m15s] 2024-09-03T12:35:37 <INF> [SNTP] Time is synced with NTP Server pool.ntp.org: 2024-09-03 12:35:37
                                        [0d00h00m17s] 2024-09-03T12:35:39 <INF> [MAIN] Device info: CPU cores: 2, Chip revision: 100
                                        [0d00h00m17s] 2024-09-03T12:35:39 <INF> [MAIN] SD card info: Name: SD32G, Capacity: 30448MB, Free: 30414MB
                                        [0d00h00m19s] 2024-09-03T12:35:41 <WRN> [MAIN] Initialization completed with non-critical errors!
                                        [0d00h00m21s] 2024-09-03T12:35:43 <INF> [LOGFILE] Set log level to ERROR
                                        [0d00h00m36s] 2024-09-03T12:35:58 <ERR> [CAM] is not working anymore (CaptureToBasisImage) - most probably caused by a hardware problem (instablility, ...). System will reboot.
                                        
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ESP8266E Offline
                                          ESP8266E Offline
                                          ESP8266
                                          schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                                          #3274

                                          @bitwicht , ich würde erstmal die Cam neu stecken. Sonst neu aufsetzen.

                                          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          773

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe