Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. ROCK64 - Pine64

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

ROCK64 - Pine64

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
462 Beiträge 52 Kommentatoren 141.7k Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    klassisch
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #162

    @Homoran:

    DHL-Express kostet dann aber etwa 15€ Kapitalauslagegebühren :( ` Vor einigen Wochen lag ein entsprechender Brief im Postkasten . Da waren die Gebühren bereits 28,50 € . da aber auf dem gesamten Schriftverkehr nur neu erfundene Nummern standen , konnte ich diesen Support Service leider nicht nutzen. [emoji6]

    Gesendet von meinem ZTE A2016 mit Tapatalk

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #163

      @klassisch:

      Da waren die Gebühren bereits 28,50 € `
      12,50€ Kapitalauslagegebühren von DHL + MWST

      • Einfuhrumsatzsteuer

      Die gesamte Summe wird von DHL-Express eingetrieben.

      Gruß

      Rainer

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K Offline
        K Offline
        klassisch
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #164

        Nein nein . Die 28,50 € waren nur die Kapitalauslege und sonstige Gebühren von DHL . Den Rest konnte man ja gar nicht sehen, weil aufgrund der erfundenen Nummer keine Zuordnung zu einer Bestellung möglich war.

        Gesendet von meinem ZTE A2016 mit Tapatalk

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #165

          ich habe noch irgendwo meine Rechnung von der letzten Lieferung - an den anschließenden Streit mit DHL-Express will ich gar nicht mehr denken.

          Aber DHL-Express führt an den Flughäfen im Auftrag und auf Rechnung des Zolls die Kontrollen und die Gebühreneintreibung durch.

          Es erscheint alles auf der DHL-Express-Rechnung. Es gibt keine separate Rechnung vom Zoll.

          Gruß

          Rainer

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • chucky666C Online
            chucky666C Online
            chucky666
            schrieb am zuletzt editiert von
            #166

            Ihr macht mir Angst

            Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K Offline
              K Offline
              klassisch
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #167

              [ziemlich OT]
              @chucky666:

              Ihr macht mir Angst `
              Sorry, keine Absicht. Eher meine Unwissenheit. Wir sprechen wahrscheinlich von 2 verschiedenen Themen.

              Vermutlich DHL vs. DHL Express.

              Rainer spricht von DHL Express. Und wahrscheinlich von einer Sendung, die von Anfang an dieser Firma anvertraut wurde.

              Mein Brief stammt von Deutsche Post DHL und bezog sich auf eine Sendung, die über eine "Aliexpress Standard Shipping" versendet wurde. Was auch immer das ist. Jedenfalls übersät mit Aufklebern. Und da die Box in etwa die Größe einer Smartphoneschachtel hatte, wurde sie vom Zoll abgefangen und der Deutschen Post zur Klärung übergeben (oder so). Die hat mir dann einen frankierten C4 Umschlag mit etlichen Papieren zukommen lassen. Aus den darin befindlichen neu erfundenen Nummern war nicht ersichtlich, um welche Sendung es sich handelt. Es hätte zwar eine registrierte Tracking Number gegeben aber das wäre ja zu einfach.

              Jedenfalls bat mich die Post, ihnen die Rechnung zu schicken und sie erledigen den Zoll zum Sonderangebot von 28,50 EUR Serviegebühren. Dieses Angebot konnte ich natürlich nicht annehmen, weil ich ja die Sendung keiner Rechnung zuordnenen konnte.

              Also mußte ich selbst zum Zoll, der mich auch mehrfach auf die gute Dienstleistung der Post hinwies. Denn der Zoll konnte an meiner ca. 15EUR Sendung nichts verdienen.

              Der Kollege vor mir war noch übler dran. Seine Sendung erwies sich als unbestellte Werbesendung und war eine Stofftasche.

              https://www.mikrocontroller.net/articles/Zoll_und_Abgaben versucht die verschiedenen Situationen zu erläutern. Er ist schon ein paar Jahre alt, evtl Preisnennungen sind also überholt.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #168

                @klassisch:

                Vermutlich DHL vs. DHL Express. `
                Korrekt. Ich hatte meinen 2. Rock64 ebenfalls wie den ersten mit china post bestellt und mich schon auf vier Wochen Wartezeit eingestellt.

                ZweinTage später bekam ich die meldung dass er im Flughafen Leipzig von DHL express abgefertigt würde.

                Dhl Express ist die Business Variante von DHL.

                Wahrscheinlich wollte man mir was gutes tun und hat ohne mehrpreis diesen Weg gewählt.

                Das war aber nachher ein dreh und Angelpunkt beinder Argumentation von DHL express wegen der hohen Gebühren. Ich hätte das doch in Auftrag gegeben und würde damit die Gebühren akzeptiert haben, was ja nicht der Fall war.

                Da lobe ich mir die normale postsendung, so wie du sie beschreibst, die ich dann hier beim hauptzollamt abholen kann.

                Dort bin ich wegen der Sache auch vorstellig veworden und habe xen Sachverhalt erzählt. Außer einem verständnislosen Kopfschütteln über die unverschämte Höhe des Betrages konnte man mir nicht helfen, da die Anfertigung an den Flughäfen von DHL express durchgeführt würde und der von dir beschriebene Weg mit einem Angebot nur bei der Post/DHL möglich sei.

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K Offline
                  K Offline
                  klassisch
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #169

                  [Ziemlich OT - Einfuhrgebühren]

                  Nicht nur in D, auch in Australien blüht das Import Gebührenunwesen: https://www.youtube.com/watch?v=lSiimom839M

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #170

                    …und jetzt ist Schluss mit dem leidigen Thema:
                    144_dhl_express.jpg

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • kmxakK Offline
                      kmxakK Offline
                      kmxak
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #171

                      Also meiner kam so durch hab nix extra bezahlt :O

                      Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

                      Gruß Alex

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H Offline
                        H Offline
                        hsgev
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #172

                        So, meiner ist auch letzte Woche angekommen. Wollte am Wochenende das System installieren. So richtig funktioniert hat es irgendwie nicht. Habe das Image von der ioBroker versucht und das Image von der Armbian Seite.

                        Bei beiden Images konnte der Rock von der SD Karte booten. Die Konfiguration hat auch geklappt. Nur das aktivieren der EMMC wollte nicht. Ich habe in armbian-config den entsprechenden Punkt aufgerufen. Das Skript lief auch jeweils erfolgreich durch. Auf der EMMC wurden entsprechende Partitionen angelegt:

                        root@ioBroker:~# ls -la /dev/mmcblk0*
                        brw-rw---- 1 root disk 179,  32 Jan 21 18:02 /dev/mmcblk0
                        brw-rw---- 1 root disk 179,  64 Jan 21 18:02 /dev/mmcblk0boot0
                        brw-rw---- 1 root disk 179,  96 Jan 21 18:02 /dev/mmcblk0boot1
                        brw-rw---- 1 root disk 179,  33 Jan 21 18:02 /dev/mmcblk0p1
                        brw-rw---- 1 root disk 179, 128 Jan 21 18:02 /dev/mmcblk0rpmb
                        
                        

                        Doch er will einfach nicht von der EMMC booten. Nehme ich die SD Karte raus, passiert nichts. Über HDMI wurde mir nichts angezeigt. Lege ich die SD Karte ein, booted er von dieser. Über HDMI erhalte ich dann nach kurzer Zeit einen Login.

                        Hat jemand dieses Problem auch oder kann mir einen Tipp geben?

                        Grüße

                        Heiko

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A Offline
                          A Offline
                          Adnim
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #173

                          Hallo,

                          nach dem Update des RPI adapter läuft er nicht mehr auf dem Rock. Bekomme immer noch ne Fehlermeldung im Log trotz kopieren der modifizierten Io-Package.json

                          rpi2.0 2018-01-25 16:19:14.945 error /dev/mmcblk1p1 30341564 3527864 26474128 12% /

                          rpi2.0 2018-01-25 16:19:14.945 error Cannot evaluate: Filesystem 1K-blocks Used Available Use% Mounted on

                          jemand ne idee was man tun kann?

                          Danke für die Hilfe

                          Edit: Neuinstallieren der Instanz hilft

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #174

                            Bitte keine Doppelposts!

                            Es gibt auch so genug zu lesen.

                            Gruß

                            Rainer

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              mariohbs
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #175

                              Hi Leute,

                              selbst auf die Gefahr hin, das Homoran wieder ein graues Haar mehr bekommt muss ich mich jetzt doch mal dranhängen nachdem es ja sogar ein aktuelles Image für das Teil gibt :D

                              Also der Rock64 hört sich auch für mich recht interessant an auch wenn ich eigentlich mit meinem PI ganz zufrieden bin. Nu ja, meine Frau meint mir ist zu langweilig und ich brauch was neues :lol:

                              So nun brauch ich aber mal bitte bitte eure Hilfe weil irgendwie versteh ich die Sache mit dem eMMC bei dem Teil nicht so ganz. Daher mal ein paar kleine Fragen (nicht nur zum eMMC) und bitte verzeiht, falls die irgendwo hier im Forum schon beantwortet wurden…

                              Welchen Vorteil würde es bringen, wenn ich eMMC benutze? (Haltbarkeit?)

                              Wie könnte ich das sichern wenn ich alles darauf geschoben habe? (aktuell mach ich ja SD Raus, Image und gut ist)

                              Kann ich den z.B. auch nur mit ner 32GB SD Karte nutzen und weiterhin meine Daten auf nen 64GB USB Stick ablegen?

                              Welche Nachteile gegenüber den PI hat der? (außer USB Anschlüsse und WLAN)

                              Braucht das Teil nen Lüfter oder wird ihm auch so nicht warm?

                              Danke euch schon mal!

                              LG

                              Mario

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Offline
                                K Offline
                                klassisch
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #176

                                @mariohbs:

                                So nun brauch ich aber mal bitte bitte eure Hilfe weil irgendwie versteh ich die Sache mit dem eMMC bei dem Teil nicht so ganz. Daher mal ein paar kleine Fragen (nicht nur zum eMMC) und bitte verzeiht, falls die irgendwo hier im Forum schon beantwortet wurden… `
                                Bin nicht der Rainer und habe auch keinen Rock64-Pine64, sondern einen Orange Pi Plus 2e mit 16GB eMMC und schreibe mal aus dieser Warte
                                @mariohbs:

                                Welchen Vorteil würde es bringen, wenn ich eMMC benutze? (Haltbarkeit?) `
                                Es gibt Leute, die haben mit einem RasPi und SD-Card keine Probleme. Bei mir war es lange Zeit auch so. Aber dann fuhr er nicht mehr richtig runter und nach dem Steckerziehen nicht mehr rauf. Etlichen anderen geht es ähnlich. Vermutlich vertragen normale SD-Karten die vielen Schreibzyklen nicht sehr gut. Auslagern der History Daten auf USB-Stick oder SSD hilft schon mal. Aber das Log-File wird weiter auf die SD geschrieben.

                                Updates / Upgrades haben bei mir irgendwann mal halbe Nächte gebraucht. Weshab ich das dann auch vermieden habe. Mit der eMMC geht das beim OPi ruckzuck.

                                Es gibt auch industrial grade SD-Karten, die schnell und langlebiger sind, aber die kosten sehr viel.
                                @mariohbs:

                                Wie könnte ich das sichern wenn ich alles darauf geschoben habe? (aktuell mach ich ja SD Raus, Image und gut ist) ` So kann man das machen, und hat den Vorteil, daß man dann alles gleich wieder aufsetzen kann. Aber dann muß man fürs Backup das System runterfahren, Image machen, wieder hochfahren. In der Zwischenzeit steht das System aber nicht zur Verfügung. Das möchte ich vermeiden und mache daher nur ein Backup von der ioBroker Installation mit

                                ioBroker stop
                                ioBroker backup
                                ioBroker start
                                
                                

                                Die generierten Backup-Dateien und die History-Dateien (bei mir auf SSD) kopierte ich dann mit anderen Mitteln (z.B. WinSCP) noch irgendwo anders hin.

                                Falls das System abschmieren sollte, würde ich das wieder komplett neu aufsetzen. Bei armbian geh das mit einer eMMC recht flott. Da reicht ein kleines Image auf der SD-Karte. Dann noch die Lokalisierung vornehmen und möglichst früh das System auf die eMMC übertragen. armbian macht das mit einem Befehl. Dann das update/upgrade und iobroker Installation. Das geht dann auf der eMMC vergleichsweise flott.

                                Wie gesagt, das sind meine Erfahrungen mit dem OPi, der eine rel. schnelle eMMC hat.
                                @mariohbs:

                                Kann ich den z.B. auch nur mit ner 32GB SD Karte nutzen und weiterhin meine Daten auf nen 64GB USB Stick ablegen? ` Da die eMMC als Option angeboten wird, muß man das Gerät auch von der SD-Karte betreiben können. Das Auslagern der History Daten würde ich grundsätzlich machen, auch bei einer eMMC. USB-Stick ist eine Möglichkeit, eine kleine SSD scheint mir aber besser als viele USB-Sticks. Ich nutze eine 32GB "Kingdian" SSD aus China. Die History-Platte (oder den Stick) mit FAT32 formatieren reduziert die Anzahl der Schreibvorgänge. Die journalisierenden FS wie ext2, ext3 und ext4 sind zwr sicherer zu recovern, schreiben deshalb aber sehr viel mehr. Und da mir die Recovery-Eigenschaften bei meinen abgeschmierten SD-Karten bisher nie geholfen hat, pfeife ich drauf und nehme FAT32 für die History-Daten.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #177

                                  Hallo Mario, hallo klassisch,

                                  Im Prinzip hat klassisch schon einiges gut erklärt.

                                  Lediglich die Frage zur Variante eMMC + SD muss ich nochmal genau überprüfen, da sich der Rock64 hier komplett anders als der OPi verhält.

                                  Beim Rock hat bei montiertem eMMC dieses Vorrang vor der SD, daher auch der Umstand bei einer Neuinstallation bei schon existierendem OS auf dem eMMC mit dem Jumper.

                                  Ob man standardmäßig beides nutzen kann muss ich mal recherchieren.

                                  Ganz abgesehen davon sind gerade zwei neue boards, der Rock64 pro und der pine h64 vorgestellt worden.

                                  Auch ein Monster namens rockpro64 AI, der genug Ressourcen für künstliche Intelligenz haben soll, sei geplant.

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    mariohbs
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #178

                                    Dann sage ich mal Danke für diese Infos. Irgendwie bekomme ich das Gefühl, dass ich wohl in diese Richtung gehen will.

                                    Aber ein paar Fragen sind noch offen - darf ich noch mal bitten :D :D

                                    Ist eine eMMC nun von Haus aus deutlich langlebiger als eine SD Karte?

                                    Welche Nachteile gegenüber den PI hat der? (außer USB Anschlüsse und WLAN)

                                    Braucht das Teil nen Lüfter oder wird ihm auch so nicht warm?

                                    Bezüglich History Daten - die liegen bei mir auf einem 64GB USB Stick. Da ist noch viel Luft drauf - denke da brauch ich erstmal keine Platte.

                                    Was die gemeinsame Verwendung angeht, so habe ich da eigentlich keine Präferenz. Wenn die eMMC deutlich haltbarer ein sollte, würde ich komplett darauf umstellen und gar keine SD verwenden.

                                    Danke und viele Grüße

                                    Mario

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #179

                                      Na denn mal!
                                      @mariohbs:

                                      Ist eine eMMC nun von Haus aus deutlich langlebiger als eine SD Karte? `
                                      Sollte sie, aber auch bei den eMMC gibt es Unterschiede, auch in der Geschwindigkeit.

                                      das eMMC ist im Prinzip der Speicher eines Handys.

                                      @mariohbs:

                                      Welche Nachteile gegenüber den PI hat der? (außer USB Anschlüsse und WLAN) `
                                      man kann kein HM-Funkmodul aufstecken.

                                      Was ist denn mit den USB-Anschlüssen?

                                      Der Rock hat sogar einmal USB 3.0!

                                      @mariohbs:

                                      Braucht das Teil nen Lüfter oder wird ihm auch so nicht warm? `
                                      NEIN!

                                      Hier mal Temperatur-Vergleiche, wobei das erste Tinkerboard etwa +10°C mehr hat, weil in dem USB-Treiber (CUL) ein Bug ist.
                                      144_cpu_temps.jpg

                                      Und der Rock liegt auf dem Schreibtisch und ich habe einen kleinen RasPi-Kühlkörper draufgelegt, weil er im Weg war ;-)
                                      144_rock64_jumper.jpg
                                      Hier übrigens mit eMMC und SD-Karte sowie dem ominösen Jumper.

                                      noch Fragen?

                                      Rainer

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        mariohbs
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #180

                                        Danke Rainer!

                                        Wie immer umfassend informativ :-)

                                        Deinem Keller Raspi ist aber recht Kalt wenn ich das so sehe :lol: Meiner läuft so bei 52-54°C im Normalbetrieb.

                                        Ich glaub ich werde mir so ein Teil demnächst mal bestellen. Gibts ja mittlerweile sogar bei Amazon…. ;)

                                        Wünsch euch nen schönen Tag

                                        Mario

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #181

                                          @mariohbs:

                                          Deinem Keller Raspi ist aber recht Kalt wenn ich das so sehe Meiner läuft so bei 52-54°C im Normalbetrieb. `
                                          Meiner hängt gespannt zwischen Stromkabel und Netzwerkkabel frei und ohne Gehäuse in der kühlen Kellerluft.
                                          144_keller-pi01.jpg
                                          Außerdem hat er als slave deutlich weniger zu tun als die anderen Geräte mit einer "Referenzinstallation".

                                          Gruß

                                          Rainer

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          305

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe