Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. ROCK64 - Pine64

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

ROCK64 - Pine64

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
462 Beiträge 52 Kommentatoren 141.8k Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • paul53P Offline
    paul53P Offline
    paul53
    schrieb am zuletzt editiert von
    #154

    @Homoran:

    Der OPi plus2e hat dagegen eine dedizierte eSATA Schnittstelle…. Ich habe auch schon den USB 3.0 zu eSATA Adapter nur noch nich die Zeit gehabt diesen z.B. mit einer schnellen SSD zu testen. `
    Das ist schade :(

    Wahrscheinlich wird der USB 3.0 zu eSATA Adapter gegenüber der dedizierten eSATA Schnittstelle nicht enttäuschen. USB 3.0 ist jedoch flexibler nutzbar (schneller Memory Stick).

    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K Offline
      K Offline
      klassisch
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #155

      @RappiRN:

      Fest verbauter Speicher hat ja auch Nachteile, was z.B. die Datenrettung betrifft, da muss dann wohl die Backuppause verkürzt werden. :) `
      Ja, wenn der mal richtig korrupt ist, muß ein Ersatgerät her und man kann BGA-Repair üben.

      Da ich meine Betriebsdaten (= History) auf die externe SSD ausgelagert habe, wäre lediglich die ioBroker Installation weg. Und die backupe ich nach jeder größeren Änderung.

      Die History Daten werden alle paar Tage auf ein Zweitsystem kopiert. Wenn was schief geht, sind halt ein paar Daten weg. Schmerzlich, aber wie lange habe ich ohne Datalogging gelebt?
      @RappiRN:

      Und wie schon geschrieben, ich überlege ja noch, das ist gar nicht so einfach! :? ` Denke, Du hast ähnliche Erfahrungen mit dem Raspi gemacht wie ich. Wird also nicht Deine Zielkonfiguration sein. Du kannst aber schon mal den ersten Schritt gehen und die History Daten auslagern. Meiner Meinung nach erhöht das die Überlebenschancen und gibt Dir Zeit, bis Du den für Dich optimalen Rechner gefunden hast.

      Ein Kollege, der auch schon SDs beim Raspi verloren hat, macht das auch so. Er startet mit dem Raspi und einer externen SSD. Wenn der Raspi Speicher zu klein für seinen ioBroker wird, wechselt er.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #156

        I~~@klassisch:~~

        der auch schon SDs beim Raspi verloren hat `
        irgendwo habe ich mal gelesen, dass der RasPi3 die Karten schneller schrotten würde als der RasPi2 (und der tut es ja auch schon).

        Leider finde ich diese Stelle nicht mehr und kann nicht suchen woran das liegt.

        Aber als der RasPi beim erstellen eines Images bereits swappte, als ich dann noch bei armbian gefunden hatte, dass sie darauf Wert legen, dass deren resize Funktion darauf achtet, dass ein kleiner Teil der Karte nicht partitioniert wird um ein besseres Management von defekten Speicherzellen zu ermöglichen, wundert es mich nicht mehr, dass die RasPis anscheinend öfters die Karten fressen.

        Gruß

        Rainer

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • R Offline
          R Offline
          RappiRN
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #157

          Meine History-Daten werden gleich auf ein NAS-Laufwerk gespeichert, die habe ich also immer gleich wieder verfügbar! :D

          Ich habe mir jetzt einfach mal den Orange Pi bestellt, der war grad wieder lieferbar bei banggood.

          Enrico

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Offline
            K Offline
            klassisch
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #158

            Viel Erfolg, ist ein schönes Gerätchen .

            Gesendet von meinem ZTE A2016 mit Tapatalk

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • chucky666C Online
              chucky666C Online
              chucky666
              schrieb am zuletzt editiert von
              #159

              Hallo

              Der Rock64 mit 4gb ist bestellt , wie lange dauert der Versand ca?

              Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #160

                @chucky666:

                wie lange dauert der Versand ca? `
                2-3 Tage per DHL-Express kostet dann aber etwa 15€ Kapitalauslagegebühren :(

                4-6 Wochen per China Mail

                Gruß

                Rainer

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • chucky666C Online
                  chucky666C Online
                  chucky666
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #161

                  Ich habe irgendwas mit 12$ Versand bezahlt , naja mal abwarten .

                  Vielleicht ist bis dahin der neue Admin fertig

                  Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    klassisch
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #162

                    @Homoran:

                    DHL-Express kostet dann aber etwa 15€ Kapitalauslagegebühren :( ` Vor einigen Wochen lag ein entsprechender Brief im Postkasten . Da waren die Gebühren bereits 28,50 € . da aber auf dem gesamten Schriftverkehr nur neu erfundene Nummern standen , konnte ich diesen Support Service leider nicht nutzen. [emoji6]

                    Gesendet von meinem ZTE A2016 mit Tapatalk

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #163

                      @klassisch:

                      Da waren die Gebühren bereits 28,50 € `
                      12,50€ Kapitalauslagegebühren von DHL + MWST

                      • Einfuhrumsatzsteuer

                      Die gesamte Summe wird von DHL-Express eingetrieben.

                      Gruß

                      Rainer

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K Offline
                        K Offline
                        klassisch
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #164

                        Nein nein . Die 28,50 € waren nur die Kapitalauslege und sonstige Gebühren von DHL . Den Rest konnte man ja gar nicht sehen, weil aufgrund der erfundenen Nummer keine Zuordnung zu einer Bestellung möglich war.

                        Gesendet von meinem ZTE A2016 mit Tapatalk

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #165

                          ich habe noch irgendwo meine Rechnung von der letzten Lieferung - an den anschließenden Streit mit DHL-Express will ich gar nicht mehr denken.

                          Aber DHL-Express führt an den Flughäfen im Auftrag und auf Rechnung des Zolls die Kontrollen und die Gebühreneintreibung durch.

                          Es erscheint alles auf der DHL-Express-Rechnung. Es gibt keine separate Rechnung vom Zoll.

                          Gruß

                          Rainer

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • chucky666C Online
                            chucky666C Online
                            chucky666
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #166

                            Ihr macht mir Angst

                            Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K Offline
                              K Offline
                              klassisch
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #167

                              [ziemlich OT]
                              @chucky666:

                              Ihr macht mir Angst `
                              Sorry, keine Absicht. Eher meine Unwissenheit. Wir sprechen wahrscheinlich von 2 verschiedenen Themen.

                              Vermutlich DHL vs. DHL Express.

                              Rainer spricht von DHL Express. Und wahrscheinlich von einer Sendung, die von Anfang an dieser Firma anvertraut wurde.

                              Mein Brief stammt von Deutsche Post DHL und bezog sich auf eine Sendung, die über eine "Aliexpress Standard Shipping" versendet wurde. Was auch immer das ist. Jedenfalls übersät mit Aufklebern. Und da die Box in etwa die Größe einer Smartphoneschachtel hatte, wurde sie vom Zoll abgefangen und der Deutschen Post zur Klärung übergeben (oder so). Die hat mir dann einen frankierten C4 Umschlag mit etlichen Papieren zukommen lassen. Aus den darin befindlichen neu erfundenen Nummern war nicht ersichtlich, um welche Sendung es sich handelt. Es hätte zwar eine registrierte Tracking Number gegeben aber das wäre ja zu einfach.

                              Jedenfalls bat mich die Post, ihnen die Rechnung zu schicken und sie erledigen den Zoll zum Sonderangebot von 28,50 EUR Serviegebühren. Dieses Angebot konnte ich natürlich nicht annehmen, weil ich ja die Sendung keiner Rechnung zuordnenen konnte.

                              Also mußte ich selbst zum Zoll, der mich auch mehrfach auf die gute Dienstleistung der Post hinwies. Denn der Zoll konnte an meiner ca. 15EUR Sendung nichts verdienen.

                              Der Kollege vor mir war noch übler dran. Seine Sendung erwies sich als unbestellte Werbesendung und war eine Stofftasche.

                              https://www.mikrocontroller.net/articles/Zoll_und_Abgaben versucht die verschiedenen Situationen zu erläutern. Er ist schon ein paar Jahre alt, evtl Preisnennungen sind also überholt.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #168

                                @klassisch:

                                Vermutlich DHL vs. DHL Express. `
                                Korrekt. Ich hatte meinen 2. Rock64 ebenfalls wie den ersten mit china post bestellt und mich schon auf vier Wochen Wartezeit eingestellt.

                                ZweinTage später bekam ich die meldung dass er im Flughafen Leipzig von DHL express abgefertigt würde.

                                Dhl Express ist die Business Variante von DHL.

                                Wahrscheinlich wollte man mir was gutes tun und hat ohne mehrpreis diesen Weg gewählt.

                                Das war aber nachher ein dreh und Angelpunkt beinder Argumentation von DHL express wegen der hohen Gebühren. Ich hätte das doch in Auftrag gegeben und würde damit die Gebühren akzeptiert haben, was ja nicht der Fall war.

                                Da lobe ich mir die normale postsendung, so wie du sie beschreibst, die ich dann hier beim hauptzollamt abholen kann.

                                Dort bin ich wegen der Sache auch vorstellig veworden und habe xen Sachverhalt erzählt. Außer einem verständnislosen Kopfschütteln über die unverschämte Höhe des Betrages konnte man mir nicht helfen, da die Anfertigung an den Flughäfen von DHL express durchgeführt würde und der von dir beschriebene Weg mit einem Angebot nur bei der Post/DHL möglich sei.

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K Offline
                                  K Offline
                                  klassisch
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #169

                                  [Ziemlich OT - Einfuhrgebühren]

                                  Nicht nur in D, auch in Australien blüht das Import Gebührenunwesen: https://www.youtube.com/watch?v=lSiimom839M

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #170

                                    …und jetzt ist Schluss mit dem leidigen Thema:
                                    144_dhl_express.jpg

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • kmxakK Offline
                                      kmxakK Offline
                                      kmxak
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #171

                                      Also meiner kam so durch hab nix extra bezahlt :O

                                      Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

                                      Gruß Alex

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • H Offline
                                        H Offline
                                        hsgev
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #172

                                        So, meiner ist auch letzte Woche angekommen. Wollte am Wochenende das System installieren. So richtig funktioniert hat es irgendwie nicht. Habe das Image von der ioBroker versucht und das Image von der Armbian Seite.

                                        Bei beiden Images konnte der Rock von der SD Karte booten. Die Konfiguration hat auch geklappt. Nur das aktivieren der EMMC wollte nicht. Ich habe in armbian-config den entsprechenden Punkt aufgerufen. Das Skript lief auch jeweils erfolgreich durch. Auf der EMMC wurden entsprechende Partitionen angelegt:

                                        root@ioBroker:~# ls -la /dev/mmcblk0*
                                        brw-rw---- 1 root disk 179,  32 Jan 21 18:02 /dev/mmcblk0
                                        brw-rw---- 1 root disk 179,  64 Jan 21 18:02 /dev/mmcblk0boot0
                                        brw-rw---- 1 root disk 179,  96 Jan 21 18:02 /dev/mmcblk0boot1
                                        brw-rw---- 1 root disk 179,  33 Jan 21 18:02 /dev/mmcblk0p1
                                        brw-rw---- 1 root disk 179, 128 Jan 21 18:02 /dev/mmcblk0rpmb
                                        
                                        

                                        Doch er will einfach nicht von der EMMC booten. Nehme ich die SD Karte raus, passiert nichts. Über HDMI wurde mir nichts angezeigt. Lege ich die SD Karte ein, booted er von dieser. Über HDMI erhalte ich dann nach kurzer Zeit einen Login.

                                        Hat jemand dieses Problem auch oder kann mir einen Tipp geben?

                                        Grüße

                                        Heiko

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A Offline
                                          A Offline
                                          Adnim
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #173

                                          Hallo,

                                          nach dem Update des RPI adapter läuft er nicht mehr auf dem Rock. Bekomme immer noch ne Fehlermeldung im Log trotz kopieren der modifizierten Io-Package.json

                                          rpi2.0 2018-01-25 16:19:14.945 error /dev/mmcblk1p1 30341564 3527864 26474128 12% /

                                          rpi2.0 2018-01-25 16:19:14.945 error Cannot evaluate: Filesystem 1K-blocks Used Available Use% Mounted on

                                          jemand ne idee was man tun kann?

                                          Danke für die Hilfe

                                          Edit: Neuinstallieren der Instanz hilft

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          805

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe