Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker umsiedeln

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IoBroker umsiedeln

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • arteck
      arteck Developer Most Active @legro last edited by

      @legro na ja eigentlich ist jeder Umzug ganz einfach..

      neue Kiste aufsetzten
      iobroker installieren
      iobroker stop
      iobroker-data Ordner aus der alten Kisten auf die neue Kiste kopieren
      iobroker host this
      iobroker start

      und warten...

      bis fertig..

      L M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • L
        legro @arteck last edited by

        @arteck sagte in IoBroker umsiedeln:

        @legro na ja eigentlich ist jeder Umzug ganz einfach..

        Das las ich immer wieder. Als es dann jedoch an die Umsetzung bei mir ging, blähte sich das Ganze immer mehr auf.😢

        Einzig dein Tipp, den data-Ordner zu kopieren, war mir nicht bekannt. Was genau ist denn alles in diesem enthalten, dass hierdurch alles so viel einfacher wird?

        Bei meinen verzweifelten Versuchen vor zwei Jahren, muss ich wohl so etwas Ähnliches gemacht haben. Mittels FileZilla habe ich alles Mögliche (was wohl zu ZigBee, YAHKA, .. InfluxDB, Grafana, .. gehörte) mehr oder weniger blind so lange kopiert, bis es dann glücklicherweise irgendwann funktionierte.

        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active @legro last edited by arteck

          @legro sagte in IoBroker umsiedeln:

          Was genau ist denn alles in diesem enthalten

          alles was zu iobroker gehört... und alles was iobroker braucht..

          wenn du die Systeme gemischt hast mit influx, grafana gedönz dann muss das natürlich einzeln rüber

          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            legro @arteck last edited by

            @arteck

            Meinst du mit data den Ordner //iobroker/opt damit?

            arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active @legro last edited by

              @legro es gibt keinen opt unter iobroker

              das ist der richtige unter linux

              /opt/iobroker/iobroker-data
              
              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                legro @arteck last edited by legro

                @arteck sagte in IoBroker umsiedeln:

                @legro es gibt keinen opt unter iobroker

                Schon klar, ich meinte natürlich //opt/iobroker komplett zu kopieren.

                das ist der richtige unter linux ..

                Danke!

                iobroker host this benötige ich doch wohl nur in einer Multihost-Umgebung?

                Codierknecht arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Codierknecht
                  Codierknecht Developer Most Active @legro last edited by

                  @legro sagte in IoBroker umsiedeln:

                  ich meinte natürlich //opt/iobroker

                  Bitte genau lesen, was @arteck schreibt:

                  /opt/iobroker/iobroker-data
                  

                  Wobei beim Kopieren kompletter Ordner immer die Gefahr besteht, dass man sich alten/kaputten Mist mit kopiert.
                  Meine Strategie sähe daher anders aus:

                  • Backup ziehen
                  • neues System aufsetzen
                  • Backup dort wiederherstellen

                  Voraussetzung ist aber, dass das Quellsystem halbwegs auf Stand ist. Ein "(ur)altes" Backup kann auf einem brandneuen System Probleme bereiten.

                  By the way: Ein Backup gehört grundsätzlich auf ein anderes Medium als auf die ioBroker-Maschine selbst.
                  Am besten auch noch örtlich getrennt (gilt auch für wichtige Dokumente etc.), also z.B. in der Cloud.
                  Wenn die Hütte abraucht, nützt ein lokales Backup wenig. Aber dann ist ioBroker auch eher zweitrangig - dann hat man ganz andere Probleme 😉

                  arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active @Codierknecht last edited by arteck

                    @codierknecht sagte in IoBroker umsiedeln:

                    dass man sich alten/kaputten Mist mit kopiert.

                    backupit macht nix anderes als den iobroker-data ordner zu zippen

                    also welchen mist ?? den nimmst du so oder so mit

                    Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • arteck
                      arteck Developer Most Active @legro last edited by

                      @legro nein damit sagst du dem iobroker das die neue Maschiene die gültige ist..da die bestimmt nicht 100 gleich benamst wurde

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Codierknecht
                        Codierknecht Developer Most Active @arteck last edited by

                        @arteck sagte in IoBroker umsiedeln:

                        backupit macht nix anderes als den iobroker-data ordner zu zippen

                        OK - Punkt für Dich. Du solltest das ja wissen 😉
                        Wobei ich persönlich den Weg über das Backup für den Normalanwender als einfacher ansehe.
                        Egal - Hauptsache funzt 😁

                        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • arteck
                          arteck Developer Most Active @Codierknecht last edited by arteck

                          @codierknecht sagte in IoBroker umsiedeln:

                          Wobei ich persönlich den Weg über das Backup für den Normalanwender als einfacher ansehe.

                          ja da gebe ich dir recht.. aber wenn Probleme bei einspielen bestehen kann man diesen Weg gehen

                          eine anderer ist den zip Ordner von backupit zu entpacken und die Dateien da raus ziehen

                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                          • L
                            legro @arteck last edited by legro

                            @Codierknecht

                            Deinen Ratschlag habe ich offenbar hier im Detail für meine Installation beschrieben. Einfach finde ich das Ganze jedoch nicht gerade, im Gegenteil, es kommt mir ziemlich aufwendig vor.🙁

                            Daher finde ich die Lösung von @arteck viel sympatischer.🙂

                            Zum Glück steht ein solcher Umzug ja nicht allzu oft an. Für den täglichen Hausgebrauch verwende ich ApplePiBaker. Das Programm erstellt ein komplettes Image meines Systems. Bequemer geht‘s nimmer. Immer, wenn ich etwas ändern muss, ziehe ich mir ein Backup und stelle es bei Bedarf wieder her; einzig ggf. zwischenzeitlich angefallene Daten in InfluxDB muss ich von Hand wiederherstellen. Daher habe ich bei meinem Umzug auch diese Datenbank auf ein ansonsten nicht mehr benötigten Raspberry Pi 4 übertragen.

                            Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Codierknecht
                              Codierknecht Developer Most Active @legro last edited by

                              @legro sagte in IoBroker umsiedeln:

                              ein komplettes Image meines Systems

                              Sowas ist aber tatsächlich eine mögliche Fehlerquelle.
                              Falls das System schon schräg ist, nimmt man mit 'nem Image auch alle Fehler mit.

                              Einfach finde ich das Ganze jedoch nicht gerade, im Gegenteil, es kommt mir ziemlich aufwendig vor.

                              Ein Großteil der Anwender ist bereits mit einfachsten Linux-Befehlen hoffnungslos überfordert.
                              Ich finde den Weg "Backup => Install => Restore" jetzt nicht großartig kompliziert.
                              Zumindest für ioBroker alleine.

                              Wer Influx und/oder Grafana einsetzt, sollte sich eh ein bisschen intensiver mit seinem System auseinandersetzen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MartyBr @arteck last edited by MartyBr

                                @arteck
                                Was ist mit Redis? Ich fahre auf meiner Maschine Redis für States und Objekte. Reicht es aus, die dumb-Datei auf die neue Maschine zu kopieren? Natürlich muss vorher Redis installiert sein. Ansonsten hat dein Vorschlag bei mir reibungslos funktioniert. Auch mit Yahka, da ansonsten häufig zickig ist.

                                arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • arteck
                                  arteck Developer Most Active @MartyBr last edited by

                                  @martybr ja das reicht..

                                  redis stop
                                  dump rein
                                  redis starten

                                  erst dann iobroker starten

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    MartyBr @arteck last edited by

                                    @arteck Genau, das habe ich mir gedacht. Danke für die Bestätigung.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • E
                                      elektrobau @arteck last edited by

                                      @arteck
                                      Ja genau! Aktuell VM auf einer NAS und möchte auf eine VM im Microserver

                                      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Codierknecht
                                        Codierknecht Developer Most Active @elektrobau last edited by

                                        @elektrobau sagte in IoBroker umsiedeln:

                                        möchte auf eine VM im Microserver

                                        Aber doch keine Windows-VM 😲

                                        Pack da ein Debian 12 drauf.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        906
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.1k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        5
                                        21
                                        1776
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo