Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Installation
  5. Debian Bookworm & Shelly Adapter... startet nicht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Debian Bookworm & Shelly Adapter... startet nicht

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Installation
14 Beiträge 6 Kommentatoren 905 Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • I item

    Hallo,
    ich hab zuhause einen ioBroker seit einigen Jahren laufen und bin sehr zufrieden damit... jetzt wollte ich für einen Freund auf einem neu installierten Debian Bookworm iobroker aufsetzen und scheitere am Shelly Adapter. Hab's zweimal von Grund auf probiert...
    Der Shelly Adapter (Stable Repo) Version 7.0.0 meldet immer bei "Verbunden mit Gerät oder Dienst" rot...
    2024-07-25_17-31.png

    Egal ob MQTT oder COAP - aber eigentlich sollte dieser selbst ohne Konfiguration grün werden - oder hab ich was falsch in Erinnerung?
    Bitte um eure Hilfe!

    ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5

    @item

    Der Adapter startet doch normal, es sind nur keine Clients connected, und solange steht bei Verbunden mit Geraet oder Dienst auch das rote X :)

    Verbinde mal ein Client, und dann gehts auch..
    Also Fehlersuche auf den Shellys... die haben keine connection zum Server..

    I 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ? Ein ehemaliger Benutzer

      @item

      Der Adapter startet doch normal, es sind nur keine Clients connected, und solange steht bei Verbunden mit Geraet oder Dienst auch das rote X :)

      Verbinde mal ein Client, und dann gehts auch..
      Also Fehlersuche auf den Shellys... die haben keine connection zum Server..

      I Offline
      I Offline
      item
      schrieb am zuletzt editiert von
      #6

      @ilovegym
      Ahhh, danke - ja, dass muss man wissen :innocent:

      shelly.0
      	2024-07-26 10:27:00.675	info	[MQTT] Client Close: (shellyhtg3 / shellyhtg3-34b7da8ce60c / undefined) (false)
      shelly.0
      	2024-07-26 10:27:00.644	error	[MQTT] DO NOT CHANGE THE CLIENT-ID OF YOUR SHELLY DEVICES (see adapter documentation for details)
      shelly.0
      	2024-07-26 10:27:00.644	error	[MQTT] (Shelly?) device unknown, configuration for client with id "shellyhtg3-34b7da8ce60c" (shellyhtg3 / shellyhtg3-34b7da8ce60c / undefined) does not exist! Maybe this device is not supported in this adapter version.
      shelly.0
      	2024-07-26 10:19:30.714	info	Starting in MQTT mode. Listening on 0.0.0.0:1882 (QoS 0)
      shelly.0
      	2024-07-26 10:19:30.646	info	starting. Version 7.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly, node: v20.16.0, js-controller: 5.0.19
      

      Offenbar erkennt der aktuelle Shelly Adapter die Temperatursensoren H&T Gen. 3 (mit Display) nicht :cry:

      mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • I item

        @ilovegym
        Ahhh, danke - ja, dass muss man wissen :innocent:

        shelly.0
        	2024-07-26 10:27:00.675	info	[MQTT] Client Close: (shellyhtg3 / shellyhtg3-34b7da8ce60c / undefined) (false)
        shelly.0
        	2024-07-26 10:27:00.644	error	[MQTT] DO NOT CHANGE THE CLIENT-ID OF YOUR SHELLY DEVICES (see adapter documentation for details)
        shelly.0
        	2024-07-26 10:27:00.644	error	[MQTT] (Shelly?) device unknown, configuration for client with id "shellyhtg3-34b7da8ce60c" (shellyhtg3 / shellyhtg3-34b7da8ce60c / undefined) does not exist! Maybe this device is not supported in this adapter version.
        shelly.0
        	2024-07-26 10:19:30.714	info	Starting in MQTT mode. Listening on 0.0.0.0:1882 (QoS 0)
        shelly.0
        	2024-07-26 10:19:30.646	info	starting. Version 7.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly, node: v20.16.0, js-controller: 5.0.19
        

        Offenbar erkennt der aktuelle Shelly Adapter die Temperatursensoren H&T Gen. 3 (mit Display) nicht :cry:

        mcm1957M Online
        mcm1957M Online
        mcm1957
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7

        @item
        Dsirhe README.md
        https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly?tab=readme-ov-file#generation-3-gen-3

        Ĥ&T Gen 3 ab 7.1.0

        Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
        Support Repositoryverwaltung.

        Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

        LESEN - gute Forenbeitrage

        I 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • mcm1957M mcm1957

          @item
          Dsirhe README.md
          https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly?tab=readme-ov-file#generation-3-gen-3

          Ĥ&T Gen 3 ab 7.1.0

          I Offline
          I Offline
          item
          schrieb am zuletzt editiert von
          #8

          @mcm1957
          Danke für deine Mühe - Ich sehe beim Adapter selbst im Beta Repo nur die Version 7.0.0... woher bekomme ich 7.1.0?

          Samson71S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • I item

            @mcm1957
            Danke für deine Mühe - Ich sehe beim Adapter selbst im Beta Repo nur die Version 7.0.0... woher bekomme ich 7.1.0?

            Samson71S Offline
            Samson71S Offline
            Samson71
            Global Moderator
            schrieb am zuletzt editiert von
            #9

            @item
            Vermutlich ist die (noch) nicht released. In der Doku ist nur bereits genannt, was (zusätzlich) drin enthalten sein wird.

            Markus

            Bitte beachten:
            Hinweise für gute Forenbeiträge
            Maßnahmen zum Schutz des Forums

            I 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • Samson71S Samson71

              @item
              Vermutlich ist die (noch) nicht released. In der Doku ist nur bereits genannt, was (zusätzlich) drin enthalten sein wird.

              I Offline
              I Offline
              item
              schrieb am zuletzt editiert von
              #10

              @samson71
              Alles klar - danke für die Info. Ist als Anfänger etwas verwirrend ;-)

              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • I item

                @samson71
                Alles klar - danke für die Info. Ist als Anfänger etwas verwirrend ;-)

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                #11

                @item sagte in Debian Bookworm & Shelly Adapter... startet nicht:

                @samson71
                Alles klar - danke für die Info. Ist als Anfänger etwas verwirrend ;-)

                Wie bitte, sollte man dann deiner Meinung nach die folgenden Informationen sinnvoll zusammenstellen?

                @item sagte in Debian Bookworm & Shelly Adapter... startet nicht:

                die Temperatursensoren H&T Gen. 3 (mit Display)

                • funktionieren (noch) nicht
                • das ist bekannt und daran wird sogar schon gearbeitet
                • Die Implementierung dieser neuen Geräte wird daher ab Version 7.1.0 verfügbar sein.
                • Im Moment gibt es allerdings nur höchstens 7.0.0
                  • mit der es nicht funktioniert

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                I 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Homoran

                  @item sagte in Debian Bookworm & Shelly Adapter... startet nicht:

                  @samson71
                  Alles klar - danke für die Info. Ist als Anfänger etwas verwirrend ;-)

                  Wie bitte, sollte man dann deiner Meinung nach die folgenden Informationen sinnvoll zusammenstellen?

                  @item sagte in Debian Bookworm & Shelly Adapter... startet nicht:

                  die Temperatursensoren H&T Gen. 3 (mit Display)

                  • funktionieren (noch) nicht
                  • das ist bekannt und daran wird sogar schon gearbeitet
                  • Die Implementierung dieser neuen Geräte wird daher ab Version 7.1.0 verfügbar sein.
                  • Im Moment gibt es allerdings nur höchstens 7.0.0
                    • mit der es nicht funktioniert
                  I Offline
                  I Offline
                  item
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #12

                  @homoran
                  Ich wollte niemanden zu Nahe treten - vermutlich hab ich nur drübergelesen und einige Infos übersehen, im Github steht:
                  Screenshot.png
                  daher hab ich angenommen dass es jetzt schon funktioniert, da es ja unter "NOT Supported devices" nicht gelistet war...
                  Wie man es "sinnvoll zusammenstellen" kann? Gute Frage, vielleicht wenn hinter "v7.1.0" sowas wie "in progress" stünde? Aber wie gesagt, die Leute leisten hier tolle Arbeit und dann warte ich halt einfach noch, läuft ja nicht weg.

                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • I item

                    @homoran
                    Ich wollte niemanden zu Nahe treten - vermutlich hab ich nur drübergelesen und einige Infos übersehen, im Github steht:
                    Screenshot.png
                    daher hab ich angenommen dass es jetzt schon funktioniert, da es ja unter "NOT Supported devices" nicht gelistet war...
                    Wie man es "sinnvoll zusammenstellen" kann? Gute Frage, vielleicht wenn hinter "v7.1.0" sowas wie "in progress" stünde? Aber wie gesagt, die Leute leisten hier tolle Arbeit und dann warte ich halt einfach noch, läuft ja nicht weg.

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #13

                    @item sagte in Debian Bookworm & Shelly Adapter... startet nicht:

                    Ich wollte niemanden zu Nahe treten

                    Natürlich nicht!
                    Es geht darum diese Informationen ggf. treffender darzustellen.

                    Wenn die Implizierung: läuft ab v.7.1.0 in Verbindung mit höchste verfügbare Version 7.0.0 = warten!

                    nicht klar genug ist, wie kann man das noch verbessern?
                    (ohne dass es

                    @item sagte in Debian Bookworm & Shelly Adapter... startet nicht:

                    unter "NOT Supported devices"

                    gelistet werden muss.)
                    Wobei diese Liste wohl nur ältere, nicht unterstützte Geräte enthält.
                    Mögliche Neuvorstellungen, die noch nicht implementiert oder getestet wurden sind da IMHO fehl am Platz

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    I 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @item sagte in Debian Bookworm & Shelly Adapter... startet nicht:

                      Ich wollte niemanden zu Nahe treten

                      Natürlich nicht!
                      Es geht darum diese Informationen ggf. treffender darzustellen.

                      Wenn die Implizierung: läuft ab v.7.1.0 in Verbindung mit höchste verfügbare Version 7.0.0 = warten!

                      nicht klar genug ist, wie kann man das noch verbessern?
                      (ohne dass es

                      @item sagte in Debian Bookworm & Shelly Adapter... startet nicht:

                      unter "NOT Supported devices"

                      gelistet werden muss.)
                      Wobei diese Liste wohl nur ältere, nicht unterstützte Geräte enthält.
                      Mögliche Neuvorstellungen, die noch nicht implementiert oder getestet wurden sind da IMHO fehl am Platz

                      I Offline
                      I Offline
                      item
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #14

                      @homoran
                      Alles klar, danke - jetzt kann ich die Vorgangsweise nachvollziehen.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      798

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Home
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe