NEWS
Frigate Adapter für ioBroker
-
Nach vielem hin und her mit unterschiedlichen Kameras und NVR-Software bin ich jetzt bei Frigate gelandet und damit auch ganz happy. Da ich eh iobroker einsetze und auch mqtt habe ich dies zuerst verwendet und leider erst später gesehen, dass es diesen tollen Adapter gibt.
Bei mir ist es so, dass mqtt sowieso auf dem iobroker server läuft (Port 1883). Ich hatte zuerst alles entsprchend für mqtt in frigate konfiguriert, was auch funktioniert (Infos sind unter mqtt). Jetzt wollte ich aber auf den Adapter schwenken, allerdings aktualisiert sich nichts im iobroker unter frigate.
Bei den Eigenschaften des Adapters wird auch angezeigt, dass dieser nicht verbunden ist (weshalb sich die Daten sicherlich nicht aktualisieren).
Ja Verbunden mit Host
Ja Lebenszeichen
Nein Verbunden mit Gerät oder DienstIm Adapter steht oben die IP des Frigate-Servers

In der Config bei Frigate habe ich für mqtt folgendes konfiguriert, wobei die 87 die IP des iobrokers ist.
mqtt:
enabled: True
host: 10.0.100.87
port: 1883
#topic_prefix: frigatae
#client_id: frigate
user: xxx
password: xxxWas mich aktuell ziemlich verwirrt, ist dass hier ja der Port des MQTT-Servers auf dem iobroker hinterlegt ist (was ja auch funktioniert augenscheinlich).
Hat vielleicht jemand eine Idee, was ich falsch mache und wie ich es hinbekomme, dass der Adapter eine Verbindung aufbauen kann?
Herzlichen Dank!
Carsten -
@carstenkl ,
der Frigate Adapter hat seinen eigenen MQTT Server und braucht einen eigenen Port.
Das läuft leider nicht mit dem MQTT Adapter und auch nicht über Mosquitto.@wal
Hallo Walter,
ganz lieben Dank, es wäre es so einfach gewesen. Es klappt, vielen DAnk nochmal! -
Moin Junks
isch habe da mal ein "für Euch sicherlich kleines" Problem:
facts:
1.) Proxmox auf NUC
2.) ioBroker im einem unpriviligiertem LXC
3) frigate in einem priviligiertemm LXC mit docker/portainerläuft soweit perfekt, ich bekomme NUR ums verrecken keine "pushover" raus!
weder snapshot, noch clip
die entsprechenden Datenpunkte in den Frigate Objekten im ioB werden perfekt geändert und mit den geschriebenen Werten lassen sich im Browser sowohl die Snapshots, als auch Clips aufrufen.
Pushover bleibt aber stumm!
Entscheidend müsste laut Log wohl z.B. folgendes sein:
error: frigate.0 (2283) Error: ENOENT: no such file or directory, unlink '/tmp/,,,,,,,,,,,,,,Was habe ich da wohl übersehen oder versäumt?
-
Moin Junks
isch habe da mal ein "für Euch sicherlich kleines" Problem:
facts:
1.) Proxmox auf NUC
2.) ioBroker im einem unpriviligiertem LXC
3) frigate in einem priviligiertemm LXC mit docker/portainerläuft soweit perfekt, ich bekomme NUR ums verrecken keine "pushover" raus!
weder snapshot, noch clip
die entsprechenden Datenpunkte in den Frigate Objekten im ioB werden perfekt geändert und mit den geschriebenen Werten lassen sich im Browser sowohl die Snapshots, als auch Clips aufrufen.
Pushover bleibt aber stumm!
Entscheidend müsste laut Log wohl z.B. folgendes sein:
error: frigate.0 (2283) Error: ENOENT: no such file or directory, unlink '/tmp/,,,,,,,,,,,,,,Was habe ich da wohl übersehen oder versäumt?
@ewc sagte in Frigate Adapter für ioBroker:
unlink '/tmp/,,,,,,,,,,,,,,
Mehr Kontext.
Das dürfte aber mit unterschiedlichen Usern und deren Rechten an Dateien aus /tmp zusammenhängen. -
Ich habe ein Problem mit den Notifications des Adapters, vielleicht weiß jemand von euch woran es liegt.
In Frigate habe ich zwei Zonen definiert, "innen" und "aussen", diese werden auch korrekt erkannt und bei den Events verknüpft.
Im ioBroker Adapter habe ich "aussen" bei den den Exclusions eingetragen:

Jedoch bekomme ich trotzdem Telegram Notifications, wenn ein Event nur die Zone aussen betrifft. Auch in den Adapter Logs sehe ich, dass bei "entered_zones" bzw "current_zones" "aussen" angeführt wird (der Übersichtlichkeit halber habe ich die JFIF Teile entfernt)
Unter History wird zu jedem Event auch ein Unterordner + Datenpunkt für jeweils beide Zonen angelegt, auch wenn nur die Zone "aussen" angeführt wurde:

Ich habe zwischenzeitlich alle Datenpunkte entfernt und auf 1.2.1 aktualisiert, der Fehler besteht leider immer noch
-
Ich habe ein Problem mit den Notifications des Adapters, vielleicht weiß jemand von euch woran es liegt.
In Frigate habe ich zwei Zonen definiert, "innen" und "aussen", diese werden auch korrekt erkannt und bei den Events verknüpft.
Im ioBroker Adapter habe ich "aussen" bei den den Exclusions eingetragen:

Jedoch bekomme ich trotzdem Telegram Notifications, wenn ein Event nur die Zone aussen betrifft. Auch in den Adapter Logs sehe ich, dass bei "entered_zones" bzw "current_zones" "aussen" angeführt wird (der Übersichtlichkeit halber habe ich die JFIF Teile entfernt)
Unter History wird zu jedem Event auch ein Unterordner + Datenpunkt für jeweils beide Zonen angelegt, auch wenn nur die Zone "aussen" angeführt wurde:

Ich habe zwischenzeitlich alle Datenpunkte entfernt und auf 1.2.1 aktualisiert, der Fehler besteht leider immer noch
@hardlinerap dafür ist die nächste Zeile "keine benachrichtig wenn zone liste leer ist" am Anfang ist die Zonen liste leer und wird laufe des events korrekt gefüllt.. deswegen gibt es auch die Einstellung für notificaiton bei update
-
Danke für deine schnelle Antwort, das verstehe ich allerdings ehrlicherweise nicht ganz. Heisst das ich muss beim Punkt "Keine Benachrichtigung senden, wenn die Zonenliste des Events für diese Kameras leer ist" den Kameranamen eintragen und dafür die Snapshot vom Update (bzw Snapshot von Update, wenn kein Start Snapshot) Funktion aktivieren?
-
Danke für deine schnelle Antwort, das verstehe ich allerdings ehrlicherweise nicht ganz. Heisst das ich muss beim Punkt "Keine Benachrichtigung senden, wenn die Zonenliste des Events für diese Kameras leer ist" den Kameranamen eintragen und dafür die Snapshot vom Update (bzw Snapshot von Update, wenn kein Start Snapshot) Funktion aktivieren?
@hardlinerap ja
-
@carstenkl ,
der Frigate Adapter hat seinen eigenen MQTT Server und braucht einen eigenen Port.
Das läuft leider nicht mit dem MQTT Adapter und auch nicht über Mosquitto.@wal Hallo
Wenn der Frigate-Adapter nicht mit einem mosquitto spielen will, wie kann ich denn den Frigate zusammen mit double take (zur Objekt- und compreface zur Personenerkennung) mit dem Adapter zusammenbringen?
Vielleicht habe ich ja was falsch verstanden, aber nach meinem Verständnis kommuniziert doch der double take auch über MQTT mit Frigate.Herzlichen Dank
Michael -
@wal Hallo
Wenn der Frigate-Adapter nicht mit einem mosquitto spielen will, wie kann ich denn den Frigate zusammen mit double take (zur Objekt- und compreface zur Personenerkennung) mit dem Adapter zusammenbringen?
Vielleicht habe ich ja was falsch verstanden, aber nach meinem Verständnis kommuniziert doch der double take auch über MQTT mit Frigate.Herzlichen Dank
Michael -
Moin Jungs..
Entschuldigung fürs "offtopic", aber ich nehme mal stark an, dass Ihr bereits an der 0.14.x sitzt...
falls es interesssant ist!?
2024-07-29 12:16:28.970 error Error: The id "camera_activity." is invalid. Ids are not allowed to end in "."
2024-07-29 12:11:32.104 error Error: The id "reviews." is invalid. Ids are not allowed to end in "."der "Rest" vom Adapter funzt bei mir seit 2 Tagen ohne jeden Tadel :+1:
-
@wal Bastele gerade auch mit dem Frigate Adapter herum - wird aber wohl noch einige Zeit dauern, bis ich da auf einen grünen Zweig gekommen bin ...
Da ich weder Telegram noch Signal nutze, habe ich erstmal eine Email-Benachrichtigung gewählt...
Gibt es ggfs die Möglichkeit, der Blockly-generierten-Mail direkt den Clip anzuhängen?
Aktuell ist der Inhalt der Blockly-generierten Mail ziemlich schlicht ...
Kamera >>stellplatz<< wurde ausgelöst.
Startzeit 29.07.24 11:23:30 vorherige Startzeit 29.07.24 09:58:43
Erkannt wurde >>person<< mit einem Score von 0.65234375 -
Moin Jungs..
Entschuldigung fürs "offtopic", aber ich nehme mal stark an, dass Ihr bereits an der 0.14.x sitzt...
falls es interesssant ist!?
2024-07-29 12:16:28.970 error Error: The id "camera_activity." is invalid. Ids are not allowed to end in "."
2024-07-29 12:11:32.104 error Error: The id "reviews." is invalid. Ids are not allowed to end in "."der "Rest" vom Adapter funzt bei mir seit 2 Tagen ohne jeden Tadel :+1:
-
Moin Jungs..
Entschuldigung fürs "offtopic", aber ich nehme mal stark an, dass Ihr bereits an der 0.14.x sitzt...
falls es interesssant ist!?
2024-07-29 12:16:28.970 error Error: The id "camera_activity." is invalid. Ids are not allowed to end in "."
2024-07-29 12:11:32.104 error Error: The id "reviews." is invalid. Ids are not allowed to end in "."der "Rest" vom Adapter funzt bei mir seit 2 Tagen ohne jeden Tadel :+1:
-
@wal Bastele gerade auch mit dem Frigate Adapter herum - wird aber wohl noch einige Zeit dauern, bis ich da auf einen grünen Zweig gekommen bin ...
Da ich weder Telegram noch Signal nutze, habe ich erstmal eine Email-Benachrichtigung gewählt...
Gibt es ggfs die Möglichkeit, der Blockly-generierten-Mail direkt den Clip anzuhängen?
Aktuell ist der Inhalt der Blockly-generierten Mail ziemlich schlicht ...
Kamera >>stellplatz<< wurde ausgelöst.
Startzeit 29.07.24 11:23:30 vorherige Startzeit 29.07.24 09:58:43
Erkannt wurde >>person<< mit einem Score von 0.65234375@martinp sagte in Frigate Adapter für ioBroker:
@wal Bastele gerade auch mit dem Frigate Adapter herum - wird aber wohl noch einige Zeit dauern, bis ich da auf einen grünen Zweig gekommen bin ...
Bin auch immer am basteln, i.M. nutze ich die Coral TPU im Codeproject AI LXC und Codeproject AI als Detektor in Frigate.
DoubleTake habe ich auch in einem LXC und wird auch schön vom Frigate Adapter verarbeitet.
Ziel ist es dann in DoubleTake auch das Codeproject AI zu nutzen. -
@ewc ,
seit ich ein topic_prefix vergeben habe, kommen die Errors bei mir nicht mehr.mqtt: host: 192.168.122.8 port: 1983 client_id: cameras topic_prefix: cameras -
@wal
Ich hatte den "default" topic_prefix: frigate in der Config... Nach Deinem Hinweis mal auf "friendlywal" geändert und schon sind die Fehler weg :grin:Danke
-
@womi Kann man einzelne Kameras in Frigate eigentlich für gewisse Zeiten ausschalten?
Habe bisher nur eine ESP32 Cam ohne IR Strahler an Frigate angebunden. Bei Dunkelheit scheint sich Frigate im schwarzen Bild sehr abzuarbeiten.... Fast 60% Prozessorlast des LXC ContainersNachtrag: Kann man die Kamera disablen, wenn man "detection_enabled" auf "0" setzt - oder ist das kein beschreibbarer Datenpunkt?

-
@ewc v1.3.0 sollte kein Fehler mehr anzeigen.
Ein Ändern des default topic ist nicht zu empfehlen da dann keine events mehr verarbeitet werden@tombox
Moin... die Fehlermeldung betraf meinen "offtopic" zur 1.4.x und vielleicht hatte ich mich bescheuert ausgedrückt!?
Bei mir war in client_id und topic_prefix = "frigate" eingetragen und nach Änderung von client_id und topic_prefix in irgendwas anderes blieben die Fehlermeldungen aus.
Zwischenzeitlich habe ich mich in die 0.14.0-rc1 verliebt, die aktuell tadellos läuft