Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Samsung Smartthings v.0.0.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Samsung Smartthings v.0.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      aski71 @oxident last edited by

      @oxident said in Test Adapter Samsung Smartthings v.0.0.x:

      @aski71 Hast Du mal vergleichsweise versucht, den Fernseher mit der Smartthings-App einzuschalten?

      Ich glaube nämlich, dass das leider prinzipbedingt immer so ist. Mein 2022er TV reagiert genauso. Auch mit der App.

      Hab ich tatsächlich nicht versucht. Ist mal ein Versuch wert.
      Allerdings ging es jetzt 3-4 mal problemlos sofort, lustigerweise.
      Ich behalte das mal im Auge.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        aski71 last edited by

        @tombox Wird der Adapter überhaupt noch gepflegt? Das letzte Update war vor sieben Monaten, wie mir scheint.

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          aski71 @aski71 last edited by

          Hallo Leute,
          ich teste gerade weiter mit meinem QN90D und Smartthings.

          Ich würde gerne Umschaltaktionen mitbekommen und abgeleitet davon bestimmte Dinge auslösen, aber der capabilities/refresh-refresh scheint nicht zu funktionieren wie erwartet.

          Beispiel:
          Ich sehe unter samsungvd/tvChannelName/value die App, die gerade läuft (z.B. MagentaTV).
          Ich schalte per Fernbedienung auf HDMI1 um.
          Nach refresh-refresh wird unter samsungvd/mediaInputSource/inputSource/value nun HDMI1 angezeigt und der value unter tvChannelName ist leer.
          So weit so gut.
          Nun schalte ich mit der Fernbedienung wieder zurück und rufe erneut einen refresh-refresh auf.
          Es ändert sich: Nichts.
          Erst bei Neustart des Adapters wird unter tvChannelName wieder MagentaTV geschrieben. Aber: unter inputSource bleibt HDMI1 stehen. 😞

          Auch sonst sehe ich nicht viele Values.
          Vielleicht hat das alles auch mit dem o.a. Fehler zu tun, der ständig durchläuft.

          smartthings.0
          2024-05-16 15:39:47.354	error	Error: The id "5e1abae2-1986-0bba-b5b2-a1a8c170161d.status.samsungvd.lightControl.supportedModeMap.value." is invalid. Ids are not allowed to end in "."
           
          smartthings.0
          2024-05-16 15:39:47.353	error	Cannot extract array 5e1abae2-1986-0bba-b5b2-a1a8c170161d.status.samsungvd.lightControl.supportedModeMap
           
          

          Ich habe die Fehlermeldung schon in Github hinterlegt, bin mir aber nicht sicher, ob das jemand liest.
          Wäre schade, wenn ich den Fernseher nicht einbinden kann. 😞

          Kann jemand helfen?

          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • O
            oxident @aski71 last edited by

            @aski71 Du könntest ja mal versuchen, lightControl in den Adaptereinstellungen auszublenden. Dann versucht er gar nicht erst, diese einzulesen.

            Bin mir aber nicht sicher, ob das Dein Problem ist. Samsung behandelt die API sehr stiefmütterlich.

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              aski71 @oxident last edited by

              @oxident said in Test Adapter Samsung Smartthings v.0.0.x:

              @aski71 Du könntest ja mal versuchen, lightControl in den Adaptereinstellungen auszublenden. Dann versucht er gar nicht erst, diese einzulesen.

              Bin mir aber nicht sicher, ob das Dein Problem ist. Samsung behandelt die API sehr stiefmütterlich.

              Danke. Tombox hat das Problem gelöst und eine neue Adapterversion eingestellt.

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                denjo @aski71 last edited by denjo

                Kann mir jemand erklären wie ich objekte ausschließe die nicht Aktualisiert werden sollen, ich check das leider nicht?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  denjo @tombox last edited by

                  @tombox könntest du das erklären mit wie man objekte ausschließt?

                  wenn ich jetzt als Beispiel das Objekt ausschließen möchte:

                  smartthings.0.823c2b32-fae6-af64-d0a1-aab09aba5e0d.status.samsungce.dishwasherOperation.supportedOperatingState.value.paused

                  wie muss das dann aussehen?

                  185de935-58bb-4de7-b0c8-3f0fd7bd0e10-image.png

                  wäre es nicht einfacher wenn man das anders herum macht, also die objekte an gibt die aktualisiert werden sollen?

                  ich habe schon 3 Samsung Geräte und die haben ca 1500 Objekte insgesamt aber ich brauche von jedem Gerät nur 3-4 objekte.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    M-A-X last edited by

                    Wollte nur mal zurück melden, dass das umschalten meines Samsung Soundbareingangs (Q80) problemlos funktioniert 🙂
                    Vielen Dank für den Adapter

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tourer4778 last edited by

                      Hallo, meine Klimaanlage läuft und ich kann Sie über Iobroker steuern.
                      Allerdings kann ich keinen Datenpunkt finden, der mir sagt, das Sie online ist, oder Offline.
                      Oder habe ich etwas übersehen?
                      Der DP Online bezieht sich glaube auf den Adapter selbst an und hat mit der Klima nichts zu tun.

                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        Fleurelle @tourer4778 last edited by Fleurelle

                        Hi,

                        wollte mal fragen, wann bzw. ob der Adapter stable wird? Hab ganz schlechte Erfahrungen mit "Beta-Repository" gemacht. Der Adapter wird doch -wenn ich es richtig sehe- gut genutzt. Was fehlt denn da noch für eine stable Version?

                        Wie läuft das eigentlich überhaupt, dass ein Adapter stable wird?

                        Lieben Dank und schönen Sonntag noch
                        Fleurelle

                        pfried 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • pfried
                          pfried @Fleurelle last edited by

                          Hallo,
                          wenn ich den Adapter bei mir laufen lasse, sehe ich das der Adapter stetig mehr Speicher auf meinem RPi 4 verbraucht. Das geht so weit, dass der RPi 4 nicht mehr responsiv wird. Ich habe zwei TV Sets und 4 Air Conditioners im Smartthing Portal angemeldet.
                          Hat noch jemand so ein Problem und konnte es lösen?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • JB_Sullivan
                            JB_Sullivan last edited by

                            Hallo, ich wollte mal fragen ob das auslesen der API Datenpunkte noch aktuell ist? Hintergrund ich habe eine Samasung Waschmaschine die seit geraumer Zeit bei der gewählten Temperatur nur noch "NONE" im Datenpunkt anzeigt. Anfangs wurde da immer die korrekte Temperatur ausgelesen. In der SmartThings App hingegen wird die Temperatur angezeigt - im Adapter aber nicht.

                            76700e5d-8212-485b-9739-6f2bdc99d0cb-image.png

                            7918e1e9-b4e0-4af8-a99d-b2b0f3239126-image.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • kallewirsch
                              kallewirsch last edited by kallewirsch

                              Hallo,
                              ich gebe zu, ich habe nicht alle Beiträge gelesen!

                              Ich habe mehrere SmartTag2.

                              Die kann ich mit dem Adapter auch einbinden und in den Objekten "sehen".

                              Wie kann ich feststellen, wo sich der Adapter gerade befindet (Longitude; Latitude)?

                              O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • O
                                oxident @kallewirsch last edited by

                                @kallewirsch Mein letzter Stand ist, leider nirgends... es scheint, wie viele Smartthings-Aktionen derzeit, nur über undokumentierte API-Aufrufe zu klappen.

                                Da kann ich bei meinem Kühlschrank auch ein Lied von singen.

                                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  M-A-X last edited by

                                  Hi. Wird der Adapter noch weiter entwickelt?
                                  Ich bekomme ich denke beim TV schauen regelmäßig folgenden error:

                                  smartthings.0
                                  2024-10-06 18:53:38.430	error	{"requestId":"3976538844400154553","error":{"code":"UnexpectedError","message":"A non-recoverable error condition occurred.","details":[]}}
                                  
                                  smartthings.0
                                  2024-10-06 18:53:38.430	error	AxiosError: Request failed with status code 500
                                  
                                  smartthings.0
                                  2024-10-06 18:53:38.428	error	https://api.smartthings.com/v1/devices/a6991f66-f089-4070-82cb-d0a05c988f32/status
                                  

                                  Evtl. hat jemand ne Idee :)?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • da_Woody
                                    da_Woody @oxident last edited by

                                    @oxident sagte in Test Adapter Samsung Smartthings v.0.0.x:

                                    Da kann ich bei meinem Kühlschrank auch ein Lied von singen.

                                    as u say... seit kurzem auch eine kombi. mit langem suchen bin ich wenigstens auf den verbrauch gekommen.
                                    jede mengs DPs, aber nichts brauchbares.
                                    hauptsache, der adapter hat sich auch die fernseher gekrallt mit unbrauchbarem.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • P
                                      PeterSmarthome last edited by

                                      Vielen Dank für den Adapter. Die Einbindung meines Samsung Backofens hat soweit geklappt. Aber bei der Steuerung stehe ich etwas auf dem Schlauch. Ich möchte das nervige Piepsen des Ofens abschalten. Dazu habe folgendes gefunden:

                                      smartthings devices:commands <device id> 'main:execute:execute("/mode/vs/0", {"x.com.samsung.da.options":["Sound_Off"]})'
                                      

                                      Quelle: hier

                                      Ich denke dazu muss ich unter smarthnings/0/<ID>/capabilites/execute-execute einen Value setzen. Aber was genau muss ich als Value eintragen?

                                      Das hier hat nicht geklappt:

                                      d2cb1748-3ec7-416a-91d6-49b786ceb031-image.png

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        denjo @PeterSmarthome last edited by

                                        @petersmarthome meinst du das piepen wenn er vorgeheizt hat?

                                        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          PeterSmarthome @denjo last edited by

                                          @denjo Ja, genau. Und auf den selben Weg möchte ich die Uhrzeit einstellen:

                                          smartthings devices:commands <device id> 'main:execute:execute("/configuration/vs/0", {"x.com.samsung.da.currentTime":"2023-07-09T13:37:00"})'
                                          

                                          Der Backofen ist in unserer Ferienwohnung, wo öfter mal der Strom ausfällt und anschliessend muss ich jedesmal per Hand wieder einstellen. Wäre schön wenn ich es automatisieren könnte.

                                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            denjo @PeterSmarthome last edited by

                                            @petersmarthome okay cool, kann dir zwar nicht helfen. Aber lese gerne mit da mich das piepen auch nervt. Werde aber bei Gelegenheit mal ein wenig rum probieren.

                                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            906
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            77
                                            262
                                            37224
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo