Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Automatisierung
    5. Automatische Batteriestatusansage von Alexa

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Automatische Batteriestatusansage von Alexa

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @yablu87 last edited by paul53

      @yablu87 sagte: es funktioniert nicht...

      Trigger innerhalb eines Triggers funktioniert nicht.
      Versuche es mal so:

      Blockly_temp.JPG

      Die Ausgabe der Datenpunktnamen setzt voraus, dass diese sinnvoll bezeichnet sind.
      Das Trennzeichen kann ein anderes sein, denn mit Alexa kenne ich mich nicht aus.

      @yablu87 sagte in Automatische Batteriestatusansage von Alexa:

      Homematic

      Klassisch oder HmIP?

      Y 2 Replies Last reply Reply Quote 1
      • Y
        yablu87 @paul53 last edited by

        @paul53 vielen Dank für die Unterstützung. Ist Homematic classic.
        Wo sind in deiner Konstruktion denn die Sprachausgaben?

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Y
          yablu87 @paul53 last edited by

          @paul53 so etwa?Bildschirmfoto 2024-07-18 um 19.57.11.png

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @yablu87 last edited by

            @yablu87 sagte: so etwa?

            Blockly_temp.JPG

            Ausgabe an "speak":

            Blockly_temp.JPG

            Y 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Samson71
              Samson71 Global Moderator @yablu87 last edited by

              @yablu87
              Willst Du nur ein Gimmick in Form einer Sprachansage oder eine zuverlässige Info über zu wechselnde Batterien?
              Was nützt das statistische losquatschen zu einem bestimmten Zeitpunkt ohne Prüfung ob überhaupt jemand da ist der auch zuhört? Für eine verlässliche Info wäre eine Push-Nachricht per Telegram o.ä. mit Nennung des betroffenen Gerätes wohl deutlich zuverlässiger.

              Y 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Y
                yablu87 @paul53 last edited by yablu87

                @paul53 danke dir, ich probiere damit mal rum 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Y
                  yablu87 @Samson71 last edited by

                  @samson71 hast schon recht. ich versuche mich gerade erstmal so reinzufuchsen und fand die Spielerei mit der Sprachausgabe irgendwie witizig. Aber wahrscheinlich ist eine Benachrichtigung über Telegram wirklich sinnvoller 🙂

                  Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Samson71
                    Samson71 Global Moderator @yablu87 last edited by

                    @yablu87
                    Zum Lernen immer gut. Für verlässliche Info würde ich dann, ggf. zu einem späteren Zeitpunkt, auf eine direkte Push-Benachrichtigung gehen, sobald eine Batteriemeldung ansteht. Also nicht nur 1x die Woche. Bei mir läuft einmal pro Nacht die Prüfung auf LowBat-Meldungen der CCU.

                    Y 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Y
                      yablu87 @Samson71 last edited by

                      @samson71 Jo, klingt auch jeden Fall vernünftig. Danke für die Tipps. Ich werde noch weiter ausprobieren 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Y
                        yablu87 @Samson71 last edited by

                        @samson71 Ich hab jetzt die Benachrichtigung über Pushover gemacht. Das funktioniert auf jeden Fall gut. Danke 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • paul53
                          paul53 @yablu87 last edited by

                          @yablu87 sagte: Ist Homematic classic.

                          Dann kann man alle Batterien mit einem Selektor erfassen:

                          Blockly_temp.JPG

                          Inhalt der JS-Funktion deviceName(id):

                          id = id.substring(0, id.lastIndexOf('.'));
                          id = id.substring(0, id.lastIndexOf('.'));
                          return getObject(id).common.name;
                          
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          627
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          3
                          13
                          498
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo