Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Hand/ Automatikschaltung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Hand/ Automatikschaltung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • blue231181
      blue231181 last edited by

      Hallo zusammen,

      leider scheitere ich immer wieder kläglich, finde leider auch nicht das passende Thema.

      Ich würde gerne verstehen wie ich es hin bekomme das ich von einer Automatik zu einer Hand Schaltung switchen kann...

      Als Beispiel:
      Ich lasse meine Solarpumpe Temperaturgesteuert laufen (Temperatur > 70) wenn die Zeit zwischen 07:30 Uhr und 19:00 Uhr ist.

      Nun würde ich gerne per Hand das ganze an oder abschalten.

      Versucht habe ich es mit dem "Umschalten" Blockly.
      Leider grätscht mir da mein 10 Minuten Trigger dazwischen, der alle 10 Min Kontrolliert ob die Temperatur erreicht ist, der schaltet mir wieder ab (den Trigger habe ich aktuell auf 30 Sek gestellt, zum Testen)

      Mich würde es prinzipiell interessieren wie ihr das gelöst habt,

      etwas ähnliches habe ich auch bei meinen Leuchten. Diese werden von 19:00 bis 22 Uhr AN geschalten, wie kann ich es lösen diese auch von Hand AN und AUS zu schalten?

      Vorab schon mal ein herzliches vergelts Gott

      fd4b8028-80a6-4e91-9896-5fe658128ca4-image.png

      Homoran da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @blue231181 last edited by Homoran

        @blue231181 mal allgemeines

        1. nimm einen Boolschen Datenpunkt "manuell", den du "irgendwie" umschaltest.
          Den Zustand des Datenpunkts fragst du im 10 Minuten Trigger (zusammen mit dem Zeitbereich) zusätzlich ab ...und manuell = false
          dann und nur dann läuft die Automatik.

        2. nimm im letzten Trigger einen einfachen Cron. Das Ding was du da hast klappt nicht immer

        EDIT:
        jetzt hab ich's (hoffentlich) kapiert.
        Den obersten Trigger brauchst du dann gar nicht, du hast anscheinend schon den benötigten Datenpunkt

        blue231181 paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 1
        • da_Woody
          da_Woody @blue231181 last edited by

          @blue231181 ein grund, warum ich mich mit blockly nicht beschäftige. bin eh zu dämlich dazu...
          mit smart-control hab ich schon einiges gelöst...
          d4173940-22db-4e4b-a818-d2f1ecbbe8c1-grafik.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • blue231181
            blue231181 @Homoran last edited by

            @homoran ich habe es (glaube ich) gelöst mit:
            c9d038f1-9ffb-4409-b8f9-199d462d6362-image.png

            Danke

            @da_Woody das muss ich mir mal genauer ansehen, danke für den Tipp

            da_Woody Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 1
            • da_Woody
              da_Woody @blue231181 last edited by

              @blue231181 keine ahnung, obs für dich passt, aber ich kann manuell, per alexa, alles ein/ausschalten, die automatik greift tropsdem.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • paul53
                paul53 @Homoran last edited by

                @homoran sagte: Den obersten Trigger brauchst du dann gar nicht

                Den unteren auch nicht, wenn alle 10 Minuten getriggert wird, denn um 19:00 uhr wird ausgeschaltet:

                Blockly_temp.JPG

                @blue231181
                Was den Temperaturvergleich betrifft, sollte man eine Hysterese verwenden, damit im Grenzbereich der Temperatur nicht ständig geschaltet wird.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @blue231181 last edited by Homoran

                  @blue231181 sagte in Hand/ Automatikschaltung:

                  ich habe es (glaube ich) gelöst mit:

                  nee, du schaltest noch immer die pumpe um.
                  wenn die gerade aus war läuft sie weiter

                  nimm das Blockly von @paul53, aber Achtung:
                  Er hat den DP "Automatik". Also nicht Manuell. Da ist die Logik invertiert.

                  am besten du änderst das in nicht Wert von manuell damit das zu deinem DP passt

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  868
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.1k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  4
                  7
                  350
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo