Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Installation
    5. Node.js Update im Docker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Node.js Update im Docker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haselchen
      haselchen Most Active @TH G last edited by haselchen

      @th-g

      Du kannst auch, ich weiss zwar nicht welches Image Du gerade hast V8 oder V9, die Node Version so im Container updaten:

      Before adding the repositories from where I will get the packages, I need to install some Debian packages so it can talk with the server properly.

      This step may not be necesserary if we didi it already with a previous installation, for example.

      Update the package list and upgrade the existing packages, as usual.
      
      sudo apt update
      sudo apt upgrade
      
      Install the debian packages that will allow us to interact with the external packages repositories
      
      sudo apt install -y ca-certificates curl gnupg
      

      Now we're ready to add external repositories and interact with them as usual.
      2.2. Set up the repositories in the APT package manager

      Download the GPG key
      
      curl -fsSL https://deb.nodesource.com/gpgkey/nodesource-repo.gpg.key | sudo gpg --dearmor -o /usr/share/keyrings/nodesource.gpg
      
      Define which version of NodeJS do we want to download. This is done by definin a environment variable. If you prefer another version, just edit the value.
      
      NODE_MAJOR=20
      
      Add the NodeJS repository
      
      echo "deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_$NODE_MAJOR.x nodistro main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
      
      Update the package list
      
      sudo apt update
      

      Sollte die 20er Version damit nicht kommen, dann

      And now we can install NodeJS as any other package in the system

      sudo apt install nodejs
      

      Ich hab so bei mir die Version im Container von 18 auf 20 gehoben.

      Edit:
      b5092afc-fe08-4eaa-b067-42629bb9a0e0-grafik.png

      OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • OliverIO
        OliverIO @haselchen last edited by

        @haselchen

        das lebt nur solange, bis der container neu regeneriert wird.
        fürs testen kann man das machen
        ist aber am generellen konzept eines containers vorbei.

        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haselchen
          haselchen Most Active @OliverIO last edited by haselchen

          @oliverio

          Das ist korrekt und hatten wir schonmal als Thema.
          Da sich die Major Versionen von Node und das OS nicht alle paar Monate ändern, sondern Jahre, generiere ich nicht so häufig Container.
          Dementsprechend ist das für mich so fein.

          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            warp735 @haselchen last edited by

            @haselchen sagte in Node.js Update im Docker:

            und das OS nicht alle paar Monate ändern,

            Und...? Ich zieh mir da n neuen Container und fertig.

            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @warp735 last edited by

              @warp735

              Und?
              Wo hab ich das ausgeschlossen?

              TH G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • TH G
                TH G @haselchen last edited by

                Sorry aber das verstehe ich gerade nicht.

                Iobroker sagt mir, dass ein Update auf 20.15.1 vorliegt.

                Nun halte ich mich an die Empfehlungen hier, das Image neu zu installieren aber es ist noch die "Alte" Version im Image enthalten.

                Soll man also doch wieder im Docker manuelle Updates ausführen?

                Codierknecht haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Codierknecht
                  Codierknecht Developer Most Active @TH G last edited by

                  @th-g sagte in Node.js Update im Docker:

                  Soll man also doch wieder im Docker manuelle Updates ausführen?

                  Nein. Eigentlich reicht es, ein wenig Geduld aufzubringen bis der Maintainer ein neues Image gebaut hat.
                  So ist Docker gedacht. Da kriegt man ein "fertiges" System mit allem was benötigt wird.
                  Kommt ein Update für den Unterbau, baut der Maintainer damit ein neues Image.
                  Das dauert aber auch mal ein paar Tage. Der Maintainer macht das schließlich nicht hauptberuflich und hat noch andere Dinge zu tun.

                  TH G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @TH G last edited by

                    @th-g

                    Und meine Anleitung ist Dir zu schwierig?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • TH G
                      TH G @Codierknecht last edited by

                      @codierknecht sagte in Node.js Update im Docker:

                      Das dauert aber auch mal ein paar Tage. Der Maintainer macht das schließlich nicht hauptberuflich und hat noch andere Dinge zu tun.

                      Verstehe ich und deswegen auch meine Frage, wie lange das in der Regel dauert.

                      @haselchen sagte in Node.js Update im Docker:

                      Und meine Anleitung ist Dir zu schwierig?

                      Nein aber im QNAP ist das so einfache gelöst und und es sind zwei Klicks und das Image wird mit der Konfiguration neu geladen. Das finde ich gut und ist dann eigentlich immer aktuell.

                      N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • N
                        Neuschwansteini @TH G last edited by

                        @th-g

                        Kann dich gut verstehen, es waere schoen, wenn das Iobroker-Image und die Empfehlungen des Dev-Teams im Einklang wären.. 🙂

                        TH G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • TH G
                          TH G @Neuschwansteini last edited by TH G

                          @ilovegym sagte in Node.js Update im Docker:

                          wenn das Iobroker-Image und die Empfehlungen des Dev-Teams im Einklang wären..

                          Oder wenn es eine Info in der Übersicht/Info gibt, über welchen Weg die neue Version schon veröffentlicht wurde.

                          Das System weiß ja, dass ich ein Docker Imgae nutze wie aktuell 9.1.2 und dennoch wird angezeigt, dass es eine neue node.js Version gibt, obwohl es das Image nicht mit der neuen Version gibt.

                          TH G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • TH G
                            TH G @TH G last edited by

                            Bin verwundert, dass die neue Version immer noch nicht im Latest Container Image ist.

                            Macht das in der Regel einen Person oder wie ist es organisiert, um es zu verstehen? Eventuell ist die Person auch im Urlaub?

                            Thomas Braun N 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @TH G last edited by

                              @th-g sagte in Node.js Update im Docker:

                              Macht das in der Regel einen Person oder wie ist es organisiert, um es zu verstehen? Eventuell ist die Person auch im Urlaub?

                              Frag bei André/Buanet danach.
                              https://smarthome.buanet.de/

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • N
                                Neuschwansteini @TH G last edited by

                                @th-g
                                naja, die letzte Beta ist gerade 6 Tage alt... das muss getestet werden, und das braucht Zeit..

                                Und ja, das macht einer, da es dauernd Updates gibt, denke ich nicht, dass er im Urlaub ist.. und selbst wenn..
                                https://github.com/buanet/ioBroker.docker

                                TH G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • TH G
                                  TH G @Neuschwansteini last edited by

                                  Habe gerade die neue Dockerversion 10.0.0 installiert und js-controller ist immer noch auf 5.0.19.

                                  Woher weiß ich, ob der Docker aktuell ist oder muss ich immer von Hand eingreifen was ich eigentlich nicht möchte?

                                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • haselchen
                                    haselchen Most Active @TH G last edited by haselchen

                                    @th-g

                                    In dem Du auf der Github Seite guckst

                                    https://github.com/buanet/ioBroker.docker

                                    https://github.com/buanet/ioBroker.docker/blob/main/CHANGELOG.md

                                    TH G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • TH G
                                      TH G @haselchen last edited by

                                      @haselchen

                                      Das mach ich auch aber da steht nichts vom js-controller und deswegen frage ich nach. Kennt jemand den Grund warum der nicht aktuell ist?

                                      Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Marc Berg
                                        Marc Berg Most Active @TH G last edited by

                                        @th-g sagte in Node.js Update im Docker:

                                        Das mach ich auch aber da steht nichts vom js-controller und deswegen frage ich nach. Kennt jemand den Grund warum der nicht aktuell ist?

                                        Im Docker Image "steckt" kein ioBroker drin. Das bedeutet, dass du den js-Controller (und natürlich auch alle Adapter) immer unabhängig vom Image updaten musst.

                                        TH G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • TH G
                                          TH G @Marc Berg last edited by

                                          @marc-berg sagte in Node.js Update im Docker:

                                          Im Docker Image "steckt" kein ioBroker drin. Das bedeutet, dass du den js-Controller (und natürlich auch alle Adapter) immer unabhängig vom Image updaten musst.

                                          Ah danke nun ist es klar. Bei den Adaptern war es mir klar aber nicht beim jc-controller.

                                          Danke

                                          Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Marc Berg
                                            Marc Berg Most Active @TH G last edited by

                                            @th-g sagte in Node.js Update im Docker:

                                            Ah danke nun ist es klar. Bei den Adaptern war es mir klar aber nicht beim jc-controller.

                                            Noch zur Erläuterung: Beim allerersten Start des Containers wird auch nichts anderes gemacht, als das Standard-Installationsskript herunterzuladen und (leicht modifiziert) zu starten. Danach wird an der zu dieser Zeit aktuellen Version nichts mehr geändert.

                                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            774
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            12
                                            89
                                            5929
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo