Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Fehler bei Restore von Pi auf Win10

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Fehler bei Restore von Pi auf Win10

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @OliverIO last edited by

      @oliverio sagte in Fehler bei Restore von Pi auf Win10:

      @thomas-braun

      manchmal bist du so strikt in deinen aussagen und hier passt das schon.
      manchmal verstehe ich das nicht
      aber wenn das deine bevorzugte empfehlung ist, dann alles gut

      was ist denn daran falsch?

      ein einzelner Adapter sus dem Beta kann und soll über den Reiter npm im Expertenmodus installiert werden.

      OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @mcm1957 last edited by

        @mcm1957 sagte in Fehler bei Restore von Pi auf Win10:

        DAs installieren einer bestimmten Release geht im GUI über:

        Reiter npm
        Hier adapetr un version auswählen

        sicher?
        meines Wissens wird hier immer die latest/beta Version installiert.

        mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • OliverIO
          OliverIO @Homoran last edited by

          @homoran

          weil der dialog nur über expertenmodus erriechbar ist.
          aber ich enthalte mich ab hier.
          ist wohl eine philosophische diskussion

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @OliverIO last edited by Homoran

            @oliverio sagte in Fehler bei Restore von Pi auf Win10:

            weil der dialog nur über expertenmodus erriechbar ist.

            ok!
            Das wäre ein Argument.

            Das Gegenargument war dass es bei dem einzelnen Adapter bleibt.
            Repo auf latest umstellen
            Admin refreshen

            oh Gott, es gibt 12 Updates 😱

            schwupps sind alle Adapter Beta

            vom Vergessen auf stable zurückstellen ganz zu schweigen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mcm1957
              mcm1957 @Homoran last edited by

              @homoran
              Habs korrigiert. Sorry.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • L
                Loco @OliverIO last edited by

                @oliverio Das scheint jetzt zu gehen! Hab den Adapter über npm installiert und jetzt läuft das Restore. Mal schauen ob dann alles geht. Melde mich...

                Soweit erstmal vielen Dank für eure Unterstützung!

                mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • mcm1957
                  mcm1957 @Loco last edited by

                  @loco
                  Bitte denk dran, dass nach der Fertigmeldung von backitup iobroker noch alle Adapter installiert. Das kann einige Zeit dauern. Lass das System da in Ruhe werkeln.

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • David G.
                    David G. last edited by

                    Auch wenn es OT ist.
                    Möchtest du wirklich jetzt noch ein System auf Windows 10 aufsetzen?
                    Ab nächstem Jahr gibt's da keine uodomehr.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      Loco @mcm1957 last edited by

                      @mcm1957 Jep!!!! Soweit läuft jetzt alles! Mein Backup ist jetzt aktiv unter Win10. Das sieht gut aus! Leider muß ich alle Aktoren noch auf die neue IP umsetzen (mqtt), da der Win10-iobroker eine andere IP hat als der Raspberry. Das ist aber überschaubar...

                      Danke für die hilfreichen Infos!

                      mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mcm1957
                        mcm1957 @Loco last edited by

                        @loco
                        Wenn du den pi nicht mehr verwendet kannst ja dem win System die Addresse des pi zuweisen. Server sollten j sowieso mit einer festen Addresse laufen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        490
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        6
                        39
                        1840
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo