Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter zigbee2mqtt

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter zigbee2mqtt

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
zigbeezigbee 3.0zigbee2mqtt
526 Beiträge 52 Kommentatoren 157.6k Aufrufe 45 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @muckel

    Dann nimm die 11 Updates, die da in der Pipeline hängen auch noch mit.

    M Offline
    M Offline
    muckel
    schrieb am zuletzt editiert von muckel
    #417

    @thomas-braun

    updates mitgenommen. leider kein erfolg. nach ca. 110 sekunden nach dem adapterstart:

    
    zigbee2mqtt.0
    2024-05-13 18:56:11.862	info	Zigbee2MQTT started!
    
    zigbee2mqtt.0
    2024-05-13 18:56:11.862	info	Started frontend on port 8890
    
    zigbee2mqtt.0
    2024-05-13 18:54:22.595	info	Zigbee2MQTT started!
    
    zigbee2mqtt.0
    2024-05-13 18:54:22.595	info	Started frontend on port 8890
    
    zigbee2mqtt.0
    2024-05-13 18:54:13.610	info	==================================================================================
    
    zigbee2mqtt.0
    2024-05-13 18:54:13.610	info	|| Network panid 6754 channel: 11 ext_pan_id: 0x00124b002e20cfcd
    
    zigbee2mqtt.0
    2024-05-13 18:54:13.610	info	|| Coordinator type: zStack3x0 Version: 20210708 Serial: /dev/serial/by-id/usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_709a16d9b08ded118da709f6b86ce6f8-if00-port0
    
    zigbee2mqtt.0
    2024-05-13 18:54:13.610	info	|| Zigbee2MQTT Version: 1.37.0
    
    zigbee2mqtt.0
    2024-05-13 18:54:13.610	info	============================ Zigbee2MQTT Information =============================
    
    zigbee2mqtt.0
    2024-05-13 18:54:13.575	info	Connect to Zigbee2MQTT over internal mqtt connection.
    
    zigbee2mqtt.0
    2024-05-13 18:54:12.008	info	Statring MQTT-Server on IP 0.0.0.0 and Port 8889
    
    zigbee2mqtt.0
    2024-05-13 18:54:11.956	info	==================================================================================
    
    zigbee2mqtt.0
    2024-05-13 18:54:11.956	info	|| Coordinator Check Cron : 0 3 * * *
    
    zigbee2mqtt.0
    2024-05-13 18:54:11.956	info	|| Coordinator Check Loglevel: info
    
    zigbee2mqtt.0
    2024-05-13 18:54:11.956	info	|| Use Automatic Coordinator Check: no
    
    zigbee2mqtt.0
    2024-05-13 18:54:11.956	info	|| Use Simple Press/Release State: no
    
    zigbee2mqtt.0
    2024-05-13 18:54:11.956	info	|| Use Simple Move/Stop State: no
    
    zigbee2mqtt.0
    2024-05-13 18:54:11.956	info	|| Use Simple Hold/Release State: yes
    
    zigbee2mqtt.0
    2024-05-13 18:54:11.956	info	|| Use Device Icons: yes
    
    zigbee2mqtt.0
    2024-05-13 18:54:11.956	info	|| Use Event In Desc: yes
    
    zigbee2mqtt.0
    2024-05-13 18:54:11.955	info	|| Use BrightnessStep OnOff: no
    
    zigbee2mqtt.0
    2024-05-13 18:54:11.955	info	|| Use BrightnessMove OnOff: no
    
    zigbee2mqtt.0
    2024-05-13 18:54:11.955	info	|| Use ColorTemperature ColorSync: no
    
    zigbee2mqtt.0
    2024-05-13 18:54:11.955	info	|| Use Kelvin: no
    
    zigbee2mqtt.0
    2024-05-13 18:54:11.955	info	|| Proxy Zigbee2MQTT Logs to ioBroker Logs: activated
    
    zigbee2mqtt.0
    2024-05-13 18:54:11.955	info	|| Zigbee2MQTT Debug Log: deactivated
    
    zigbee2mqtt.0
    2024-05-13 18:54:11.955	info	|| Zigbee2MQTT Internal MQTT Port: 8889
    
    zigbee2mqtt.0
    2024-05-13 18:54:11.954	info	|| Zigbee2MQTT Internal MQTT IP-Bind: 0.0.0.0
    
    zigbee2mqtt.0
    2024-05-13 18:54:11.954	info	|| Zigbee2MQTT Connection Type: intmqtt
    
    zigbee2mqtt.0
    2024-05-13 18:54:11.954	info	|| Zigbee2MQTT Frontend Port: 8890
    
    zigbee2mqtt.0
    2024-05-13 18:54:11.954	info	|| Zigbee2MQTT Frontend Server: 192.168.0.230
    
    zigbee2mqtt.0
    2024-05-13 18:54:11.954	info	|| Zigbee2MQTT Frontend Scheme: http
    
    zigbee2mqtt.0
    2024-05-13 18:54:11.953	info	================================= Adapter Config =================================
    
    zigbee2mqtt.0
    2024-05-13 18:54:11.944	info	starting. Version 2.13.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee2mqtt, node: v18.20.2, js-controller: 5.0.19
    

    Ich muss jetzt auf ein paar stunden weg, darf ich dich morgen nochmals belästigen?

    lg. erich

    BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M muckel

      @thomas-braun

      updates mitgenommen. leider kein erfolg. nach ca. 110 sekunden nach dem adapterstart:

      
      zigbee2mqtt.0
      2024-05-13 18:56:11.862	info	Zigbee2MQTT started!
      
      zigbee2mqtt.0
      2024-05-13 18:56:11.862	info	Started frontend on port 8890
      
      zigbee2mqtt.0
      2024-05-13 18:54:22.595	info	Zigbee2MQTT started!
      
      zigbee2mqtt.0
      2024-05-13 18:54:22.595	info	Started frontend on port 8890
      
      zigbee2mqtt.0
      2024-05-13 18:54:13.610	info	==================================================================================
      
      zigbee2mqtt.0
      2024-05-13 18:54:13.610	info	|| Network panid 6754 channel: 11 ext_pan_id: 0x00124b002e20cfcd
      
      zigbee2mqtt.0
      2024-05-13 18:54:13.610	info	|| Coordinator type: zStack3x0 Version: 20210708 Serial: /dev/serial/by-id/usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_709a16d9b08ded118da709f6b86ce6f8-if00-port0
      
      zigbee2mqtt.0
      2024-05-13 18:54:13.610	info	|| Zigbee2MQTT Version: 1.37.0
      
      zigbee2mqtt.0
      2024-05-13 18:54:13.610	info	============================ Zigbee2MQTT Information =============================
      
      zigbee2mqtt.0
      2024-05-13 18:54:13.575	info	Connect to Zigbee2MQTT over internal mqtt connection.
      
      zigbee2mqtt.0
      2024-05-13 18:54:12.008	info	Statring MQTT-Server on IP 0.0.0.0 and Port 8889
      
      zigbee2mqtt.0
      2024-05-13 18:54:11.956	info	==================================================================================
      
      zigbee2mqtt.0
      2024-05-13 18:54:11.956	info	|| Coordinator Check Cron : 0 3 * * *
      
      zigbee2mqtt.0
      2024-05-13 18:54:11.956	info	|| Coordinator Check Loglevel: info
      
      zigbee2mqtt.0
      2024-05-13 18:54:11.956	info	|| Use Automatic Coordinator Check: no
      
      zigbee2mqtt.0
      2024-05-13 18:54:11.956	info	|| Use Simple Press/Release State: no
      
      zigbee2mqtt.0
      2024-05-13 18:54:11.956	info	|| Use Simple Move/Stop State: no
      
      zigbee2mqtt.0
      2024-05-13 18:54:11.956	info	|| Use Simple Hold/Release State: yes
      
      zigbee2mqtt.0
      2024-05-13 18:54:11.956	info	|| Use Device Icons: yes
      
      zigbee2mqtt.0
      2024-05-13 18:54:11.956	info	|| Use Event In Desc: yes
      
      zigbee2mqtt.0
      2024-05-13 18:54:11.955	info	|| Use BrightnessStep OnOff: no
      
      zigbee2mqtt.0
      2024-05-13 18:54:11.955	info	|| Use BrightnessMove OnOff: no
      
      zigbee2mqtt.0
      2024-05-13 18:54:11.955	info	|| Use ColorTemperature ColorSync: no
      
      zigbee2mqtt.0
      2024-05-13 18:54:11.955	info	|| Use Kelvin: no
      
      zigbee2mqtt.0
      2024-05-13 18:54:11.955	info	|| Proxy Zigbee2MQTT Logs to ioBroker Logs: activated
      
      zigbee2mqtt.0
      2024-05-13 18:54:11.955	info	|| Zigbee2MQTT Debug Log: deactivated
      
      zigbee2mqtt.0
      2024-05-13 18:54:11.955	info	|| Zigbee2MQTT Internal MQTT Port: 8889
      
      zigbee2mqtt.0
      2024-05-13 18:54:11.954	info	|| Zigbee2MQTT Internal MQTT IP-Bind: 0.0.0.0
      
      zigbee2mqtt.0
      2024-05-13 18:54:11.954	info	|| Zigbee2MQTT Connection Type: intmqtt
      
      zigbee2mqtt.0
      2024-05-13 18:54:11.954	info	|| Zigbee2MQTT Frontend Port: 8890
      
      zigbee2mqtt.0
      2024-05-13 18:54:11.954	info	|| Zigbee2MQTT Frontend Server: 192.168.0.230
      
      zigbee2mqtt.0
      2024-05-13 18:54:11.954	info	|| Zigbee2MQTT Frontend Scheme: http
      
      zigbee2mqtt.0
      2024-05-13 18:54:11.953	info	================================= Adapter Config =================================
      
      zigbee2mqtt.0
      2024-05-13 18:54:11.944	info	starting. Version 2.13.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee2mqtt, node: v18.20.2, js-controller: 5.0.19
      

      Ich muss jetzt auf ein paar stunden weg, darf ich dich morgen nochmals belästigen?

      lg. erich

      BananaJoeB Online
      BananaJoeB Online
      BananaJoe
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #418

      @muckel ich sehe so erst einmal keine Fehler in dem Log? Oder übersehe ich etwas?

      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M muckel

        @idlebit

        Ich möchte auf zigbee2mqtt umstellen. Ich habe auch ein paar Testgeräte angelernt.
        Funktioniert so weit so gut.
        Allerdings kommt im Logfile alle ca 110 Sekunden folgendes: (Zigbee2MQTT startet)
        Der Adapter wird orange und nach ein paar Sekunden wieder grün.

        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:26:23.774	info	Zigbee2MQTT started!
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:26:23.774	info	Started frontend on port 8890
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:24:33.235	info	Zigbee2MQTT started!
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:24:33.234	info	Started frontend on port 8890
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:22:43.751	info	Zigbee2MQTT started!
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:22:43.751	info	Started frontend on port 8890
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:20:53.851	info	Zigbee2MQTT started!
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:20:53.851	info	Started frontend on port 8890
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:19:04.615	info	Zigbee2MQTT started!
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:19:04.615	info	Started frontend on port 8890
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:17:14.552	info	Zigbee2MQTT started!
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:17:14.552	info	Started frontend on port 8890
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:15:24.261	info	Zigbee2MQTT started!
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:15:24.261	info	Started frontend on port 8890
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:13:34.628	info	Zigbee2MQTT started!
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:13:34.628	info	Started frontend on port 8890
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:11:44.355	info	Zigbee2MQTT started!
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:11:44.355	info	Started frontend on port 8890
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:09:54.459	info	Zigbee2MQTT started!
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:09:54.459	info	Started frontend on port 8890
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:08:05.353	info	Zigbee2MQTT started!
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:08:05.352	info	Started frontend on port 8890
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:07:47.699	info	==================================================================================
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:07:47.699	info	|| Network panid 6754 channel: 11 ext_pan_id: 0x00124b002e20cfcd
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:07:47.699	info	|| Coordinator type: zStack3x0 Version: 20210708 Serial: /dev/serial/by-id/usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_709a16d9b08ded118da709f6b86ce6f8-if00-port0
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:07:47.699	info	|| Zigbee2MQTT Version: 1.37.0
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:07:47.698	info	============================ Zigbee2MQTT Information =============================
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:07:47.670	info	Connect to Zigbee2MQTT over internal mqtt connection.
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:07:46.096	info	Statring MQTT-Server on IP 0.0.0.0 and Port 8889
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:07:46.047	info	==================================================================================
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:07:46.047	info	|| Coordinator Check Cron : 0 3 * * *
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:07:46.047	info	|| Coordinator Check Loglevel: info
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:07:46.047	info	|| Use Automatic Coordinator Check: no
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:07:46.047	info	|| Use Simple Press/Release State: no
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:07:46.047	info	|| Use Simple Move/Stop State: no
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:07:46.047	info	|| Use Simple Hold/Release State: yes
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:07:46.046	info	|| Use Device Icons: yes
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:07:46.046	info	|| Use Event In Desc: yes
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:07:46.046	info	|| Use BrightnessStep OnOff: no
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:07:46.046	info	|| Use BrightnessMove OnOff: no
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:07:46.046	info	|| Use ColorTemperature ColorSync: no
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:07:46.045	info	|| Use Kelvin: no
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:07:46.045	info	|| Proxy Zigbee2MQTT Logs to ioBroker Logs: activated
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:07:46.045	info	|| Zigbee2MQTT Debug Log: deactivated
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:07:46.045	info	|| Zigbee2MQTT Internal MQTT Port: 8889
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:07:46.045	info	|| Zigbee2MQTT Internal MQTT IP-Bind: 0.0.0.0
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:07:46.044	info	|| Zigbee2MQTT Connection Type: intmqtt
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:07:46.044	info	|| Zigbee2MQTT Frontend Port: 8890
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:07:46.044	info	|| Zigbee2MQTT Frontend Server: 192.168.0.230
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:07:46.043	info	|| Zigbee2MQTT Frontend Scheme: http
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:07:46.043	info	================================= Adapter Config =================================
        
        zigbee2mqtt.0
        2024-05-12 08:07:46.031	info	starting. Version 2.13.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee2mqtt, node: v18.20.2, js-controller: 5.0.19
        

        Kannst du mir zum log kurz eine Antwort geben? Config Einstellungen, welche das bewirken könnten etc.

        Danke im Voraus

        arteckA Offline
        arteckA Offline
        arteck
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von arteck
        #419

        @muckel so ich habs..da scheint zigbee2mqtt ein fehler zu haben

        das ist die trennung vom mqtt server..hab ich bei mir auch im Log

        guckmal ob der bei dir an ist

        b0669371-9f64-43db-b79f-525c26015cf8-grafik.png

        wenn ja mach den mal aus

        oder

        in der config von zigbee2mqtt
        https://www.zigbee2mqtt.io/guide/configuration/mqtt.html#server-connection

        setz unter mqtt

        keepalive: 90
        

        oder
        lass alles wie es ist.. wird bestimmt mit neuer version behoben

        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

        M B 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • arteckA arteck

          @muckel so ich habs..da scheint zigbee2mqtt ein fehler zu haben

          das ist die trennung vom mqtt server..hab ich bei mir auch im Log

          guckmal ob der bei dir an ist

          b0669371-9f64-43db-b79f-525c26015cf8-grafik.png

          wenn ja mach den mal aus

          oder

          in der config von zigbee2mqtt
          https://www.zigbee2mqtt.io/guide/configuration/mqtt.html#server-connection

          setz unter mqtt

          keepalive: 90
          

          oder
          lass alles wie es ist.. wird bestimmt mit neuer version behoben

          M Offline
          M Offline
          muckel
          schrieb am zuletzt editiert von
          #420

          @arteck

          Danke für den Tip. Das wars anscheinend.
          Derzeit läuft es schon 5 Minuten ohne restart.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • arteckA arteck

            @muckel so ich habs..da scheint zigbee2mqtt ein fehler zu haben

            das ist die trennung vom mqtt server..hab ich bei mir auch im Log

            guckmal ob der bei dir an ist

            b0669371-9f64-43db-b79f-525c26015cf8-grafik.png

            wenn ja mach den mal aus

            oder

            in der config von zigbee2mqtt
            https://www.zigbee2mqtt.io/guide/configuration/mqtt.html#server-connection

            setz unter mqtt

            keepalive: 90
            

            oder
            lass alles wie es ist.. wird bestimmt mit neuer version behoben

            B Offline
            B Offline
            biker1602
            schrieb am zuletzt editiert von biker1602
            #421

            @arteck Eine kurze Frage! ich habe heute auch mal einen Versuch gewagt mit einen zweiten Coordinator SLZB-06 mit dem mqtt2 Adapter über meinen iobroker Geräte anzulernen was auch funktioniert.
            Was mich stutzig macht ist das unter Objekte ein Angelernter Button zu sehen ist und auch funktioniert das Antennensignal aber Gelb und durchgstrichen ist.
            8f538d5c-46eb-47aa-a474-3008e929b945-grafik.png

            a4c45dc7-7096-4bf3-8103-a93e016b897c-grafik.png
            Woran kann das liegen?
            Gleich noch eine Frage hinterher was mir gerade aufgefallen ist.
            Ich habe einen Philips Bewegungsmelder der schon lange im iOBroker unter dem normalen Zigbee Adapter läuft aber der hat sich ohne das ich ihn angelernt habe auch mit dem neuen verbunden. Ich dachte die Geräte kommunizieren nur mit einem Adapter?

            MartinPM BananaJoeB crunchipC 3 Antworten Letzte Antwort
            0
            • B biker1602

              @arteck Eine kurze Frage! ich habe heute auch mal einen Versuch gewagt mit einen zweiten Coordinator SLZB-06 mit dem mqtt2 Adapter über meinen iobroker Geräte anzulernen was auch funktioniert.
              Was mich stutzig macht ist das unter Objekte ein Angelernter Button zu sehen ist und auch funktioniert das Antennensignal aber Gelb und durchgstrichen ist.
              8f538d5c-46eb-47aa-a474-3008e929b945-grafik.png

              a4c45dc7-7096-4bf3-8103-a93e016b897c-grafik.png
              Woran kann das liegen?
              Gleich noch eine Frage hinterher was mir gerade aufgefallen ist.
              Ich habe einen Philips Bewegungsmelder der schon lange im iOBroker unter dem normalen Zigbee Adapter läuft aber der hat sich ohne das ich ihn angelernt habe auch mit dem neuen verbunden. Ich dachte die Geräte kommunizieren nur mit einem Adapter?

              MartinPM Online
              MartinPM Online
              MartinP
              schrieb am zuletzt editiert von MartinP
              #422

              @biker1602 In einem Zigbee Netz DARF es meines Wissens nach nur einen Coordinator geben: Hast Du ein zweites Netz auf einem anderen Kanal aufgemacht?

              Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
              Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.14)
              Linux pve 6.8.12-16-pve
              6 GByte RAM für den Container
              Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
              Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

              B 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • MartinPM MartinP

                @biker1602 In einem Zigbee Netz DARF es meines Wissens nach nur einen Coordinator geben: Hast Du ein zweites Netz auf einem anderen Kanal aufgemacht?

                B Offline
                B Offline
                biker1602
                schrieb am zuletzt editiert von
                #423

                @martinp said in Test Adapter zigbee2mqtt:

                @biker1602 In einem Zigbee Netz DARF es meines Wissens nach nur einen Coordinator geben: Hast Du ein zweites Netz auf einem anderen Kanal aufgemacht?

                Ja ich habe ja sonst den normalen Zigbee Adapter mit einem Sonoff USB Dongle betrieben den ich über USB bei Proxmox durgeschliffen habe.

                Der andere läuft ja über Netzwerk

                MartinPM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B biker1602

                  @martinp said in Test Adapter zigbee2mqtt:

                  @biker1602 In einem Zigbee Netz DARF es meines Wissens nach nur einen Coordinator geben: Hast Du ein zweites Netz auf einem anderen Kanal aufgemacht?

                  Ja ich habe ja sonst den normalen Zigbee Adapter mit einem Sonoff USB Dongle betrieben den ich über USB bei Proxmox durgeschliffen habe.

                  Der andere läuft ja über Netzwerk

                  MartinPM Online
                  MartinPM Online
                  MartinP
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #424

                  @biker1602 Sind die denn nun parallel in Betrieb?
                  Wenn ja, unterschiedliche Kanäle?

                  Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                  Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.14)
                  Linux pve 6.8.12-16-pve
                  6 GByte RAM für den Container
                  Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                  Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B biker1602

                    @arteck Eine kurze Frage! ich habe heute auch mal einen Versuch gewagt mit einen zweiten Coordinator SLZB-06 mit dem mqtt2 Adapter über meinen iobroker Geräte anzulernen was auch funktioniert.
                    Was mich stutzig macht ist das unter Objekte ein Angelernter Button zu sehen ist und auch funktioniert das Antennensignal aber Gelb und durchgstrichen ist.
                    8f538d5c-46eb-47aa-a474-3008e929b945-grafik.png

                    a4c45dc7-7096-4bf3-8103-a93e016b897c-grafik.png
                    Woran kann das liegen?
                    Gleich noch eine Frage hinterher was mir gerade aufgefallen ist.
                    Ich habe einen Philips Bewegungsmelder der schon lange im iOBroker unter dem normalen Zigbee Adapter läuft aber der hat sich ohne das ich ihn angelernt habe auch mit dem neuen verbunden. Ich dachte die Geräte kommunizieren nur mit einem Adapter?

                    BananaJoeB Online
                    BananaJoeB Online
                    BananaJoe
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #425

                    @biker1602 @MartinP gemeint ist sicherlich das das 2. ZigBee-Netz Idealweise auf einem anderen Kanal, auf jeden Fall aber mit eigener PAN-Id / Extended PAN-Id läuft

                    ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • MartinPM MartinP

                      @biker1602 Sind die denn nun parallel in Betrieb?
                      Wenn ja, unterschiedliche Kanäle?

                      B Offline
                      B Offline
                      biker1602
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #426

                      @martinp Ja sie laufen parallel im gleichen Netzwerk vom Zigbee Adapter ist es Kanal 11 und der andere ist ja über LAN angeschlossen der hat keinen Kanal

                      BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B biker1602

                        @martinp Ja sie laufen parallel im gleichen Netzwerk vom Zigbee Adapter ist es Kanal 11 und der andere ist ja über LAN angeschlossen der hat keinen Kanal

                        BananaJoeB Online
                        BananaJoeB Online
                        BananaJoe
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #427

                        @biker1602 ZigBee-Kanal! ungleich WLAN Kanal. Beide ZigBee Koordinatoren sollten unterschiedliche Kanäle habe, auf jeden Fall unterschiedliche PAN-Ids

                        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • BananaJoeB BananaJoe

                          @biker1602 @MartinP gemeint ist sicherlich das das 2. ZigBee-Netz Idealweise auf einem anderen Kanal, auf jeden Fall aber mit eigener PAN-Id / Extended PAN-Id läuft

                          B Offline
                          B Offline
                          biker1602
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #428

                          @bananajoe said in Test Adapter zigbee2mqtt:

                          @biker1602 @MartinP gemeint ist sicherlich das das 2. ZigBee-Netz Idealweise auf einem anderen Kanal, auf jeden Fall aber mit eigener PAN-Id / Extended PAN-Id läuft

                          der Zigbee2mqtt Adapter hat keine PAN-ID oder ich weiß nicht wo sie steht.
                          83407882-7fa1-4076-8568-7f2eee2a1afe-grafik.png

                          MartinPM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B biker1602

                            @bananajoe said in Test Adapter zigbee2mqtt:

                            @biker1602 @MartinP gemeint ist sicherlich das das 2. ZigBee-Netz Idealweise auf einem anderen Kanal, auf jeden Fall aber mit eigener PAN-Id / Extended PAN-Id läuft

                            der Zigbee2mqtt Adapter hat keine PAN-ID oder ich weiß nicht wo sie steht.
                            83407882-7fa1-4076-8568-7f2eee2a1afe-grafik.png

                            MartinPM Online
                            MartinPM Online
                            MartinP
                            schrieb am zuletzt editiert von MartinP
                            #429

                            @biker1602 Da musst Du schon im Web-Interface Deines Zigbee2Mqtt Servers schauen ..

                            5fa5f8cf-f2d8-4ba6-93d9-5307d903e5a6-grafik.png

                            EDIT

                            Du betreibst ja einen SLZB-06

                            https://smlight.tech/manual/slzb-06/guide/configuration/

                            Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                            Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.14)
                            Linux pve 6.8.12-16-pve
                            6 GByte RAM für den Container
                            Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                            Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B biker1602

                              @arteck Eine kurze Frage! ich habe heute auch mal einen Versuch gewagt mit einen zweiten Coordinator SLZB-06 mit dem mqtt2 Adapter über meinen iobroker Geräte anzulernen was auch funktioniert.
                              Was mich stutzig macht ist das unter Objekte ein Angelernter Button zu sehen ist und auch funktioniert das Antennensignal aber Gelb und durchgstrichen ist.
                              8f538d5c-46eb-47aa-a474-3008e929b945-grafik.png

                              a4c45dc7-7096-4bf3-8103-a93e016b897c-grafik.png
                              Woran kann das liegen?
                              Gleich noch eine Frage hinterher was mir gerade aufgefallen ist.
                              Ich habe einen Philips Bewegungsmelder der schon lange im iOBroker unter dem normalen Zigbee Adapter läuft aber der hat sich ohne das ich ihn angelernt habe auch mit dem neuen verbunden. Ich dachte die Geräte kommunizieren nur mit einem Adapter?

                              crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #430

                              @biker1602 sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

                              Woran kann das liegen?

                              Hast du auch dies hinterlegt?

                              availability: true
                              

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              B 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • crunchipC crunchip

                                @biker1602 sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

                                Woran kann das liegen?

                                Hast du auch dies hinterlegt?

                                availability: true
                                
                                B Offline
                                B Offline
                                biker1602
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #431

                                @crunchip said in Test Adapter zigbee2mqtt:

                                @biker1602 sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

                                Woran kann das liegen?

                                Hast du auch dies hinterlegt?

                                availability: true
                                

                                Muss das in die Config von mqtt und wenn ja ist es egal an welcher Stelle?

                                MartinPM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B biker1602

                                  @crunchip said in Test Adapter zigbee2mqtt:

                                  @biker1602 sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

                                  Woran kann das liegen?

                                  Hast du auch dies hinterlegt?

                                  availability: true
                                  

                                  Muss das in die Config von mqtt und wenn ja ist es egal an welcher Stelle?

                                  MartinPM Online
                                  MartinPM Online
                                  MartinP
                                  schrieb am zuletzt editiert von MartinP
                                  #432

                                  @biker1602 Ich kenne diese Hardware zugegebenerweise nicht...

                                  In order to properly use SLZB-06 you need to have an instance of Home Assistant and Zigbee2MQTT

                                  Zigbee2MQTT ist eine Server-Anwendung, die Geräte aus einem Zigbee Netzwerk nach MQTT mappt. https://www.zigbee2mqtt.io/

                                  "zigbee2mqtt" ist ein spezieller iobroker Adapter, den man verwenden kann, um einen Zigbee2MQTT Server anzusteuern...

                                  Ein Zigbee2MQTT Server unterstützt diverse Hardware, USB Sticks und Netzwerk-Zigbee Gateways

                                  Meines Verständnisses nach ist die Kette zwischen Iobroker und diesem Device

                                  iobroker->(zigbee2mqtt adapter oder mqtt client/broker) -> Zigbee2MQTT Server -> SLZB-06...

                                  Im Zigbee2MQTT Server kann man dann Konfigurationen bzgl Zigbee Kanal usw vornehmen...

                                  Sei gewarnt: Falls Du beide Zigbee-Koordinatoren weiter betreiben willst, musst Du Dich meines Wissens für jedes Gerät entscheiden, in welches Netz zu es pairen willst. Ein Gerät kann meines Wissens nicht in zwei Netzen gleichzeitig präsent sein.

                                  EDIT:

                                  Der SLZB-06 kann wohl als Zigbee-Koordinator im iobroker Zigbee Adapter eingetragen werden...

                                  Sollte er als zweiter Koordinator laufen, wäre also Anlegen einer zweiten Zigbee Adapter Instanz die einfachste Lösung.
                                  Sollte der USB-basierte Koordinator in Rente geschickt werden, muss lediglich die vorhandene Zigbee Adapter Instanz umkonfiguriert werden.
                                  Grundsätzlich kann alles beim Alten bleiben. Ob die Geräte ihre Pairung verlieren .. darüber möchte ich keine Prognosen stellen ...

                                  Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                                  Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.14)
                                  Linux pve 6.8.12-16-pve
                                  6 GByte RAM für den Container
                                  Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                                  Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • crunchipC crunchip

                                    @biker1602 sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

                                    Woran kann das liegen?

                                    Hast du auch dies hinterlegt?

                                    availability: true
                                    
                                    B Offline
                                    B Offline
                                    biker1602
                                    schrieb am zuletzt editiert von biker1602
                                    #433

                                    @crunchip said in Test Adapter zigbee2mqtt:

                                    @biker1602 sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

                                    Woran kann das liegen?

                                    Hast du auch dies hinterlegt?

                                    availability: true
                                    

                                    Nachdem ich das in der Config des zigbeemqtt2 hinterlegt habe, wurden beide grün.
                                    Jetzt laufen auch beide parallel.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • MartinPM Online
                                      MartinPM Online
                                      MartinP
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #434

                                      Ich bin etwas sprachlos. Hast Du die IP-Adresse des SLZB-06 im Zigbee2mqtt Adapter eingetragen?

                                      Dann müsste der SLZB-06 ja selber eine Art zigbee2MQTT Server Emulation bieten...

                                      Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                                      Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.14)
                                      Linux pve 6.8.12-16-pve
                                      6 GByte RAM für den Container
                                      Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                                      Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                                      BananaJoeB B 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • MartinPM MartinP

                                        Ich bin etwas sprachlos. Hast Du die IP-Adresse des SLZB-06 im Zigbee2mqtt Adapter eingetragen?

                                        Dann müsste der SLZB-06 ja selber eine Art zigbee2MQTT Server Emulation bieten...

                                        BananaJoeB Online
                                        BananaJoeB Online
                                        BananaJoe
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
                                        #435

                                        @martinp sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

                                        Ich bin etwas sprachlos. Hast Du die IP-Adresse des SLZB-06 im Zigbee2mqtt Adapter eingetragen?

                                        Dann müsste der SLZB-06 ja selber eine Art zigbee2MQTT Server Emulation bieten...

                                        ok, ok, jetzt habe ich begriffen was du meinst. Im "zigbee-adapter" funktioniert das, im "zigbee2mqtt" Adapter dürfte das nicht gehen

                                        öhm, Seriell über TCP/IP ? Bei ähnlichen Geräten oder auch bei meinem ZigBee-LAN-Gateway (was ich allerdings mit dem zigbee-Adapter betreibe) gibt man statt des lokalen Gerätes (ist USB, stellt sich ja aber als serielles gerät dar) auch einfach die IP ein:
                                        b2b15cd0-b271-4f16-8d11-04e97d900e16-image.png
                                        Je nachdem wie "schlau" Zigbee2MQTT ist denkt der sich den Rest dazu. Aber einen genauen Screenshot davon wurde uns ja nicht gezeigt

                                        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • MartinPM MartinP

                                          Ich bin etwas sprachlos. Hast Du die IP-Adresse des SLZB-06 im Zigbee2mqtt Adapter eingetragen?

                                          Dann müsste der SLZB-06 ja selber eine Art zigbee2MQTT Server Emulation bieten...

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          biker1602
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #436

                                          @martinp said in Test Adapter zigbee2mqtt:

                                          Ich bin etwas sprachlos. Hast Du die IP-Adresse des SLZB-06 im Zigbee2mqtt Adapter eingetragen?

                                          Dann müsste der SLZB-06 ja selber eine Art zigbee2MQTT Server Emulation bieten...

                                          Da war ich wohl etwas voreiöig und frohen Mutes aber es geht wirklich nur einer und bei der Gelegenheit habe ich jetzt mehr zerschossen als ich wollte.
                                          Ich hatte nach ein schlaflosen Nacht heute Morgen gedacht ich mache es nochmal nei auch die Installation von zigbeemqtt2 und lasse dann nur den laufen und den normalen Zigbee Adapter lasse ich dann weg und mache alles über Zigbee2mqtt. Ich glaube aber das ich mir den zerschossen habe da ich ihn nochmal neu unter installieren wollte und ich habe ihn versucht zu deinstallieren. Das ging aber richtig schief denn ich habe dann den kompletten Ordner von zigbee2mqtt in WinSCP gelöscht und gedacht das ich alles weg habe aber es ist irgenwo immer noch etwas versteckt und läßt mich jetzt zum verzweifeln bringen da ich es nicht mehr richtig nur mit Fehlermeldungen installieren kann. Hat jemand einen Plan wie ich das mit Putty alles löschen kann?

                                          AsgothianA MartinPM 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          479

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe