NEWS
Lay-Z-Spa Wifi Control
-
@hacki11
Ok. Das könnte das mit dem Slider erklären. Bliebe aber die Frage offen, warum ein Heizvorgang einfach so abgebrochen wird, ohne dass die Zieltemperatur erreicht ist. Und wie gesagt: nicht schon nach ein paar Sekunden, sondern nach Minuten, aber keine feste Zeitspane feststellbar. -
Hi,
Könnt ihr mir sagen was ich tun muss dass der Befehl auch via mqtt wieder zurückgeschickt wird?
Bei Objekten- 0 Userdata gebe ich bei TGT 37 als Ziel temp. Und lasse den hacken bei bestätigt raus. Dann auf wert setzten.Schon wird bei mytt-layzspa-command geschrieben mit :
{"CMD":0,"VALUE":37,"XTIME":0,"INTERVAL":0}Erscheint allerdings in roter Schrift.
Geh ich jetzt manuell auf command nehme den den Befehl so wie er steht und setzt den hacken bei bestätigt und sende den Wert. Dann geht es , der Lay z Spa übernimmt ihn .
Was mach ich falsch ?
-
Hi,
Könnt ihr mir sagen was ich tun muss dass der Befehl auch via mqtt wieder zurückgeschickt wird?
Bei Objekten- 0 Userdata gebe ich bei TGT 37 als Ziel temp. Und lasse den hacken bei bestätigt raus. Dann auf wert setzten.Schon wird bei mytt-layzspa-command geschrieben mit :
{"CMD":0,"VALUE":37,"XTIME":0,"INTERVAL":0}Erscheint allerdings in roter Schrift.
Geh ich jetzt manuell auf command nehme den den Befehl so wie er steht und setzt den hacken bei bestätigt und sende den Wert. Dann geht es , der Lay z Spa übernimmt ihn .
Was mach ich falsch ?
@caco3000 sagte in Lay-Z-Spa Wifi Control:
Erscheint allerdings in roter Schrift.
dann verarbeitet der Adapter den Befehl nicht.
@caco3000 sagte in Lay-Z-Spa Wifi Control:
und setzt den hacken bei bestätigt und sende den Wert. Dann geht es
was geht?
der Wert bleibt schwarz?
klar, der wartet jetzt nicht mehr auf die Verarbeitung durch den Adapter. -
@agria4800 : Anbei das Script für die Leute mit dem Layz Hawaii oder Maldives (mit den Hydrojet Düsen) ;-)
Und so siehts dann aus...

Grüße
@agria4800 Wo füge ich das Skipt ein damit es so aussieht?
Habe auch den IOBroker per MQTT Adapter verbunden. -
@agria4800 Wo füge ich das Skipt ein damit es so aussieht?
Habe auch den IOBroker per MQTT Adapter verbunden. -
@agria4800 wo und wie wende ich das Skript an? Ja Mqtt liefert Daten, zumindest sind datenpunkte angelegt.
-
@agria4800 wo und wie wende ich das Skript an? Ja Mqtt liefert Daten, zumindest sind datenpunkte angelegt.
@timowald
Hast du auch im Script MQTTINSTANCE angepasst

bei dir ist das 2 -
@timowald
Hast du auch im Script MQTTINSTANCE angepasst

bei dir ist das 2@kukoratsch wie wende ich das Skript an? Einfach neues JavaScript und einfügen?
-
@dozwin81 Hab es jetzt selber herausgefunden!
- Skriptausführung Adapter installieren und starten
- In der Linken Leiste auf das Blaue JS Symbol klicken
- In common ein neues Javascript erstellen und dem einen Namen geben z.b Pool1
- Dann dort den Script einfügen
- Danach diesen Script starten
- In Objekte unter 0_userdata sind die Werte hinterlegt.
Hoffe das war verständlich genug ;-)
@dozwin81 Hab es jetzt selber herausgefunden!
- Skriptausführung Adapter installieren und starten
- In der Linken Leiste auf das Blaue JS Symbol klicken
- In common ein neues Javascript erstellen und dem einen Namen geben z.b Pool1
- Dann dort den Script einfügen
- Danach diesen Script starten
- In Objekte unter 0_userdata sind die Werte hinterlegt.
Hoffe das war verständlich genug ;-)
Wenn du noch kein Script erstellt hast dann ja.
-
@dozwin81 Hab es jetzt selber herausgefunden!
- Skriptausführung Adapter installieren und starten
- In der Linken Leiste auf das Blaue JS Symbol klicken
- In common ein neues Javascript erstellen und dem einen Namen geben z.b Pool1
- Dann dort den Script einfügen
- Danach diesen Script starten
- In Objekte unter 0_userdata sind die Werte hinterlegt.
Hoffe das war verständlich genug ;-)
Wenn du noch kein Script erstellt hast dann ja.
@kukoratsch Das hat das Skript jetzt unter userdata erstellt.
Aber es kommen keine Werte.
Unter MQTT ändert sich glaube ich auch nix wenn ich am Pool was verstelle.
-
@timowald
Hast du auch im Script MQTTINSTANCE angepasst

bei dir ist das 2@kukoratsch sagte in Lay-Z-Spa Wifi Control:
@timowald
Hast du auch im Script MQTTINSTANCE angepasst

bei dir ist das 2Hast du das auch gemacht
-
@kukoratsch sagte in Lay-Z-Spa Wifi Control:
@timowald
Hast du auch im Script MQTTINSTANCE angepasst

bei dir ist das 2Hast du das auch gemacht
@kukoratsch Ja aber in Zeile 33 und nicht in der 21.

-
@kukoratsch sagte in Lay-Z-Spa Wifi Control:
@timowald
Hast du auch im Script MQTTINSTANCE angepasst

bei dir ist das 2Hast du das auch gemacht
@kukoratsch hast du noch einen Tip für mich?
