Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Einbindung von Geräten
  5. 433Mhz Temp Sensoren auslesen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

433Mhz Temp Sensoren auslesen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Einbindung von Geräten
5 Beiträge 2 Kommentatoren 392 Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Kirk1701K Offline
    Kirk1701K Offline
    Kirk1701
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen,
    im Moment lese ich meine 433Mhz Tempsensoren über einen DVB-T Stick mit einem Realtek RTL2832 Chipsatz aus und schreibe das Ganze in eine InfluxDB. Ich benutze das Projekt merbanan/rtl_433 dazu. Das läuft auch mehr oder weniger stabil seit ca 2 Jahren auf meinem Raspberry Pi 3b.

    Nun möchte ich für meine WLED Bulbs auch noch einen 868MHz Schalter in den iobroker integrieren.

    Dafür möchte ich nun weg von dem DVB-T Stick für die 433Mhz Sensoren.

    Mein Wunsch wäre es diesen Empfänger,

    nanoCUL USB Stick FTDI CC1101 868MHz / 433MHz FW 1.67 Knick-Antenne FHEM iobroker CCU / CCU2 /CCU3 CUL 868+ Adapter (868MHz)

    ,für Sensoren und Schalter direkt über einen iobroker Adapter einzubinden.

    Nun meine Frage hierzu: Gibt es für diesen Stick schon einen passenden Adapter der auch einen Infactory 433Mhz Sensor decodieren kann?

    Was ich bis jetzt hier gelesen haben war für mich etwas widersprüchlich.

    Kirk

    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Kirk1701K Kirk1701

      Hallo zusammen,
      im Moment lese ich meine 433Mhz Tempsensoren über einen DVB-T Stick mit einem Realtek RTL2832 Chipsatz aus und schreibe das Ganze in eine InfluxDB. Ich benutze das Projekt merbanan/rtl_433 dazu. Das läuft auch mehr oder weniger stabil seit ca 2 Jahren auf meinem Raspberry Pi 3b.

      Nun möchte ich für meine WLED Bulbs auch noch einen 868MHz Schalter in den iobroker integrieren.

      Dafür möchte ich nun weg von dem DVB-T Stick für die 433Mhz Sensoren.

      Mein Wunsch wäre es diesen Empfänger,

      nanoCUL USB Stick FTDI CC1101 868MHz / 433MHz FW 1.67 Knick-Antenne FHEM iobroker CCU / CCU2 /CCU3 CUL 868+ Adapter (868MHz)

      ,für Sensoren und Schalter direkt über einen iobroker Adapter einzubinden.

      Nun meine Frage hierzu: Gibt es für diesen Stick schon einen passenden Adapter der auch einen Infactory 433Mhz Sensor decodieren kann?

      Was ich bis jetzt hier gelesen haben war für mich etwas widersprüchlich.

      Kirk

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @kirk1701 Wo soll ich den Thread hinschiebrn?
      Eine Vorstellung eines Projektes ist das ja nicht.

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      Kirk1701K 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Homoran

        @kirk1701 Wo soll ich den Thread hinschiebrn?
        Eine Vorstellung eines Projektes ist das ja nicht.

        Kirk1701K Offline
        Kirk1701K Offline
        Kirk1701
        schrieb am zuletzt editiert von Kirk1701
        #3

        @homoran
        https://forum.iobroker.net/category/183/einbindung-von-geräten

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Homoran

          @kirk1701 Wo soll ich den Thread hinschiebrn?
          Eine Vorstellung eines Projektes ist das ja nicht.

          Kirk1701K Offline
          Kirk1701K Offline
          Kirk1701
          schrieb am zuletzt editiert von Kirk1701
          #4

          https://forum.iobroker.net/category/183/einbindung-von-geräten

          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Kirk1701K Kirk1701

            https://forum.iobroker.net/category/183/einbindung-von-geräten

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @kirk1701 sagte in 433Mhz Temp Sensoren auslesen:

            https://forum.iobroker.net/category/183/einbindung-von-geräten

            erledigt

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            Antworten
            • In einem neuen Thema antworten
            Anmelden zum Antworten
            • Älteste zuerst
            • Neuste zuerst
            • Meiste Stimmen


            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            870

            Online

            32.4k

            Benutzer

            81.4k

            Themen

            1.3m

            Beiträge
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
            ioBroker Community 2014-2025
            logo
            • Anmelden

            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
            • Erster Beitrag
              Letzter Beitrag
            0
            • Home
            • Aktuell
            • Tags
            • Ungelesen 0
            • Kategorien
            • Unreplied
            • Beliebt
            • GitHub
            • Docu
            • Hilfe