Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Wert in VIS umrechnen

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Wert in VIS umrechnen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      Erich 1 last edited by

      Ich habe eine Füllstandsonde, die ein Signal von 0-10 V ausgibt und das wird über einen Shelly Uni ausgewertet und über den Shelly-Adapter in den ioBroker übermittelt. Das Signal ist eine Spannungsanzeige in V als Einheit.

      Nun möchte ich diesen Wert umrechnen in einen Füllstand in Meter oder Zentimeter. Kann ich das irgendwie in der VIS direkt machen oder muss ich den Umweg gehen über einen Datenpunkt, den ich erzeugen muss?

      Ich muss den vom Shelly ermittelten Wert von z.B. 6V umrechnen bzw. durch 3,9477 teilen und dann wäre die Einheit Meter.

      David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • David G.
        David G. @Erich 1 last edited by David G.

        @erich-1

        Das kannst du mit einem Binding erledigen.
        Kenne mich da aber auch nicht so aus, wie es aussehen muss.

        Gibt's aber einiges im Forum (und über Google) zu.

        EDIT

        {wert:0_userdata.0.Durchschnitt_watt_nuc;parseInt(wert)/2}
        

        Teilt jetzt den Wert aus 0_userdata.0.Durchschnitt_watt_nuc durch 2.

        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          Erich 1 @David G. last edited by

          @david-g Das ist für mich im Moment noch nicht zu durchschauen ...

          David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • David G.
            David G. @Erich 1 last edited by

            @erich-1
            https://www.machs-smart.de/iobroker-bindings-farben-berechnungen-abfragen/

            E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              Erich 1 @David G. last edited by

              @david-g Da muss ich mich mal bei Gelegenheit und viel freier Zeit damit beschäftigen. Ich habe es im Moment über eine Variable und mit einem Blockly realisiert.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Erich 1 last edited by Homoran

                @erich-1 sagte in Wert in VIS umrechnen:

                Ich habe es im Moment über eine Variable und mit einem Blockly realisiert.

                das ist auch die bessere Variante, neben aluas.
                In vis selbst können bindings nicht direkt im Datenpunkt aller Widgets stehen

                OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • OliverIO
                  OliverIO @Homoran last edited by OliverIO

                  @homoran sagte in Wert in VIS umrechnen:

                  In vis selbst können bindings nicht direkt im Datenpunkt aller Widgets stehen

                  das habe ich nicht verstanden was du damit meinst

                  @Erich-1

                  die lösung die für dich am einfachsten und für die Zukunft wartbar ist, ist die besten.

                  dennoch wäre es nicht ganz so schwer
                  das folgende beispiel liest den inhalt des datenpunkts in die variable wert ein.
                  verchiedene anweisungen sind mit semicolon getrennt.
                  im nächsten schritt, wird dann der wert mittels der javascruptfunktion parseInt in eine Ganzzhl umgewandelt, mit der man auch rechnen kann und sogleich durch 2 geteilt.

                  {wert:0_userdata.0.Durchschnitt_watt_nuc;parseInt(wert)/2}
                  

                  in deinem fall müsste man per 3-Satz die Volt in cm/m umrechnen. also

                  0V=0cm
                  10V=100cm
                  xV=xCM ( 5V = 50cm

                  das wäre dann relativ einfach

                  {wert:0_userdata.0.fuellstandV;parseInt(wert)*10}
                  

                  hier mal eine Formel, die jegliche Bandbreite von Volt auf jegliche Bandbreite in CM oder auch M umrechnet

                  ((wertV-minV)*(maxCM-minCM)/(maxV-minV))+minCM
                  

                  wenn die min Werte jeweils 0 sind, dann kann man auch einen Teil weglassen.
                  bei umrechnung von 0-10V auf 0-120cm

                  {wertV:0_userdata.0.fuellstandV;((parseInt(wertV)-0)*(120-0)/(10-0))+0}
                  
                  E Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • E
                    Erich 1 @OliverIO last edited by

                    @oliverio So sieht mein Blockly im Moment aus

                    78d86b64-778a-466e-9bd0-3d24248001d8-grafik.png

                    OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • OliverIO
                      OliverIO @Erich 1 last edited by OliverIO

                      @erich-1
                      wie gesagt. wenn dir das reicht ist ja alles gut.
                      d.h. wenn voll = 10V, dann wird als ergebnis irgendwas von ca 2,5 angezeigt

                      ich würde es ja eher in 1/1, 3/4, 1/2, 1/4 umrechnen, das kennt man vom auto und ist schneller erfassbar. krönchen dann noch mit farbe, 1/4 in rot, 1/2 in gelb, sonst grün

                      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @OliverIO last edited by

                        @oliverio sagte in Wert in VIS umrechnen:

                        das habe ich nicht verstanden was du damit meinst

                        dabei hatte ich es schon umformuliert 😁
                        also doch die Langfassung, die ich abkürzen wollte:
                        ich meine damit, dass z.B. im OID Feld eines Number Widgets kein Binding, sondern nur eine OID stehen kann.
                        nur im HTML Widget geht das.

                        Wenn man einheitliches Design mit gleichen Number Widgets will, passt das nicht.

                        OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • OliverIO
                          OliverIO @Homoran last edited by OliverIO

                          @homoran

                          ah jetzt

                          In vis selbst können bindings nicht direkt im Datenpunkt -Feld aller Widgets stehen

                          wäre hier jetzt auch nicht notwendig.
                          hab jetzt nix von dynamischen objectIDs gelesen

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • E
                            Erich 1 @OliverIO last edited by

                            @oliverio said in Wert in VIS umrechnen:

                            @erich-1
                            wie gesagt. wenn dir das reicht ist ja alles gut.
                            d.h. wenn voll = 10V, dann wird als ergebnis irgendwas von ca 2,5 angezeigt

                            ich würde es ja eher in 1/1, 3/4, 1/2, 1/4 umrechnen, das kennt man vom auto und ist schneller erfassbar. krönchen dann noch mit farbe, 1/4 in rot, 1/2 in gelb, sonst grün

                            Wenn die Zisterne voll ist, dann sind es etwa 173 cm, diesen Wert habe ich mir in der VIS als Anzeige hinterlegt. Ich denke aber noch über zusätzliche Alternativen nach und werde auch noch ein Minimum einstellen, bei der ich eine Meldung bekomme. Da bin ichmir aber noch nicht so ganz im klaren, was ich alles noch als Information hinterlegen will ...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            869
                            Online

                            32.1k
                            Users

                            80.6k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            12
                            649
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo