Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascript
889 Beiträge 33 Kommentatoren 212.6k Aufrufe 37 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M MCU

    @wolfi913 Problem erkannt. Der Adapter setzt schon selbst count auf 500
    https://github.com/ioBroker/ioBroker.influxdb/blob/a7214d819f29556d8f1b3e7cf5b4c1d506a1ff1f/main.js#L1978
    und fragt noch ab, ob options.count gesetzt wurde.
    https://github.com/ioBroker/ioBroker.influxdb/blob/a7214d819f29556d8f1b3e7cf5b4c1d506a1ff1f/main.js#L1995
    Ist es damit aber schon und somit geht er gar nicht in die entscheidende Abfrage.

    Issue aufgemacht:
    https://github.com/ioBroker/ioBroker.influxdb/issues/391

    W Online
    W Online
    wolfi913
    schrieb am zuletzt editiert von
    #600

    @mcu
    Dann schauen wir mal ob sich da im Adapter was ändert. Ich bleib ich momentan mal für den Chart auf der historyDB. Wenn sich im influx-Adapter was Neues tut kann ich ja nochmal durchprobieren.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • M MCU

      @wolfi913
      Das ist ja nicht zielführend, da, wenn du 2 Tage wählst, wieder nicht alles angezeigt wird?

      EDIT: Du kannst mal die influxDB-Instanz auf debug stellen, und dann bei jarvis ein Refresh durchführen.
      -> LOG query Aufruf zu DB wird angezeigt.

      // Es kommen Einträge mit 
      History-Queries to execute:
      

      @apollon77 limit zieht nicht für influxDB? (Bei historyDB ist alles ok)

      0_userdata.0.PV.SignedBat17150970902550.21461031104686312 getHistory message: {"id":"0_userdata.0.PV.SignedBat","options":{"start":1715010686903,"end":1715097086903,"aggregate":"onchange","limit":5000,"ignoreNull":true}}
      

      Es werden bei limit: 5000, nur 502 angzeigt. Setzt man zusätzlich count: 5000, werden auch aus influxDB 5000 geholt, aber wenn mehr vorhanden sind wird die Kurve abgebrochen.
      -> limit scheint fest im Adapter definiert zu sein bei influxDB.

      Issue aufmachen?

      // Hiernach sollte es egal sein, ob limit oder count gesetzt wird 
      
      limit:      parseInt(msg.message.options.limit, 10) || parseInt(msg.message.options.count, 10) || adapter.config.limit || 2000,
      
      // hiernach sollte er bei onchange limit nutzen, wenn count nicht gesetzt
      
      if (!options.count || isNaN(options.count)) {
              if (options.aggregate === 'none' || options.aggregate === 'onchange') {
                  options.count = options.limit;
              } else {
                  options.count = 500;
              }
          }
      
      apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #601

      @mcu Da gibts brlaube ein known issue in influxdb adapter ... kam ich bisher noch nicht dazu final zu fixen ... Bitte mal schauen obs da sgleiche oder was anderes ist

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Online
        M Online
        MCU
        schrieb am zuletzt editiert von
        #602

        @apollon77 Ich hatte den Issue dort eingetragen nachdem ich den Fehler feststellen konnte.
        https://github.com/ioBroker/ioBroker.influxdb/issues/391

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • M MCU

          @apollon77 Ich hatte den Issue dort eingetragen nachdem ich den Fehler feststellen konnte.
          https://github.com/ioBroker/ioBroker.influxdb/issues/391

          apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #603

          @mcu Cool, auch danke für die Infos und Links. Willst du mal Fix versuchen und PR machen wenn Du die stelle und Vergleich zu History schon hast? Oder soll ich schauen das ich die tage zeit finde?

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          M 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • apollon77A apollon77

            @mcu Cool, auch danke für die Infos und Links. Willst du mal Fix versuchen und PR machen wenn Du die stelle und Vergleich zu History schon hast? Oder soll ich schauen das ich die tage zeit finde?

            M Online
            M Online
            MCU
            schrieb am zuletzt editiert von MCU
            #604

            @apollon77 Gibt es igrendwo eine Anleitung dazu, wie man ein PR erstellt?
            Gefunden:
            https://www.youtube.com/watch?v=l8MZCnrSeQQ

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M MCU

              @apollon77 Gibt es igrendwo eine Anleitung dazu, wie man ein PR erstellt?
              Gefunden:
              https://www.youtube.com/watch?v=l8MZCnrSeQQ

              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #605

              @mcu Am Ende sehr einfach: GitHub Webseite ... datei auswählen und oben rechts auf den Stift klicken. Änderung machen, runter scrollen. Infos angeben zur Änderung, Absenden, Nächste Seite "PR erstellen" klicken und "fertig"

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A apollon77

                @mcu Am Ende sehr einfach: GitHub Webseite ... datei auswählen und oben rechts auf den Stift klicken. Änderung machen, runter scrollen. Infos angeben zur Änderung, Absenden, Nächste Seite "PR erstellen" klicken und "fertig"

                M Online
                M Online
                MCU
                schrieb am zuletzt editiert von
                #606

                @apollon77 Ich hoffe richtig erstellt.
                https://github.com/ioBroker/ioBroker.influxdb/pull/392

                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M MCU

                  @apollon77 Ich hoffe richtig erstellt.
                  https://github.com/ioBroker/ioBroker.influxdb/pull/392

                  apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #607

                  @mcu Jupp schaue ich mir an die Tage

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Online
                    M Online
                    MCU
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #608

                    @Bernd1967 Bitte hier weitermachen.

                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P Offline
                      P Offline
                      pingo
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #609

                      Mein TibberHTMLTomorrow ist seit einiger Zeit auch am Nachmittag leer:

                      z.B. heute 16.53:
                      Bildschirmfoto 2024-07-01 um 16.53.20.jpg

                      Habe ich da irgendein Update verpasst?

                      Danke

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P pingo

                        Mein TibberHTMLTomorrow ist seit einiger Zeit auch am Nachmittag leer:

                        z.B. heute 16.53:
                        Bildschirmfoto 2024-07-01 um 16.53.20.jpg

                        Habe ich da irgendein Update verpasst?

                        Danke

                        M Online
                        M Online
                        MCU
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #610

                        @pingo
                        Vielleicht hat sich die Datenstruktur geändert? Ich selber habe kein Tibber und brauche somit die Daten, um es prüfen zu können. Bitte einmal Daten exportieren und die ID rausnehmen. Immer so bekommen
                        7c160261-381a-42b7-8048-7f5c37c6b164-image.png

                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                        P 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M MCU

                          @pingo
                          Vielleicht hat sich die Datenstruktur geändert? Ich selber habe kein Tibber und brauche somit die Daten, um es prüfen zu können. Bitte einmal Daten exportieren und die ID rausnehmen. Immer so bekommen
                          7c160261-381a-42b7-8048-7f5c37c6b164-image.png

                          P Offline
                          P Offline
                          pingo
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #611

                          @mcu
                          tibberlink.0.Homes.pingo.json

                          Danke für die schnelle Reaktion und Hilfe

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • P pingo

                            @mcu
                            tibberlink.0.Homes.pingo.json

                            Danke für die schnelle Reaktion und Hilfe

                            M Online
                            M Online
                            MCU
                            schrieb am zuletzt editiert von MCU
                            #612

                            @pingo Das ist kein korrekter JSON. Du hast ts-Werte mit abc gefüllt
                            ad897d33-cf49-430f-865f-b2c5e8fd30a8-image.png
                            Bzgl Anzeige in Jarvis
                            Gibt es eine Fehlermeldung im Browser-LOG (F12)?

                            EDIT: ist aber egal, du hast schon im DP keine Daten -> Der Adapter liefert keine daten -> Adapter Update?
                            Welche Version hast du installiert?
                            Letzte Version ist 3.3.2
                            daa777ce-c2c4-45a9-a614-bbf99632eac8-image.png

                            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                            P 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M MCU

                              @pingo Das ist kein korrekter JSON. Du hast ts-Werte mit abc gefüllt
                              ad897d33-cf49-430f-865f-b2c5e8fd30a8-image.png
                              Bzgl Anzeige in Jarvis
                              Gibt es eine Fehlermeldung im Browser-LOG (F12)?

                              EDIT: ist aber egal, du hast schon im DP keine Daten -> Der Adapter liefert keine daten -> Adapter Update?
                              Welche Version hast du installiert?
                              Letzte Version ist 3.3.2
                              daa777ce-c2c4-45a9-a614-bbf99632eac8-image.png

                              P Offline
                              P Offline
                              pingo
                              schrieb am zuletzt editiert von pingo
                              #613

                              @mcu
                              ok. Sorry. Ich dachte, dass die ts-Werte auch personalisiert sind. Mein Fehler

                              Es läuft aktuell Tibberlink 3.3.0 (das wird mir auch als letzte Version angezeigt)
                              Bildschirmfoto 2024-07-02 um 12.40.21.jpg

                              bezüglich der F12-Taste sehe ich auf meinem Macbook nichts, wenn ich sie zusammen oder alleine mit der fn-Taste drücke. Irgendwie stelle ich mich da zu doof an. Grrr.
                              Edit:
                              Bildschirmfoto 2024-07-02 um 12.51.23.jpg

                              M P 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • P pingo

                                @mcu
                                ok. Sorry. Ich dachte, dass die ts-Werte auch personalisiert sind. Mein Fehler

                                Es läuft aktuell Tibberlink 3.3.0 (das wird mir auch als letzte Version angezeigt)
                                Bildschirmfoto 2024-07-02 um 12.40.21.jpg

                                bezüglich der F12-Taste sehe ich auf meinem Macbook nichts, wenn ich sie zusammen oder alleine mit der fn-Taste drücke. Irgendwie stelle ich mich da zu doof an. Grrr.
                                Edit:
                                Bildschirmfoto 2024-07-02 um 12.51.23.jpg

                                M Online
                                M Online
                                MCU
                                schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                #614

                                @pingo
                                Auf dem Mac (Cmd + Option + J).
                                Aber es sind ja keine Daten da.
                                @Meikie Hast du Daten für Tomorrow?
                                EDIT: Hat sich erledigt

                                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P pingo

                                  @mcu
                                  ok. Sorry. Ich dachte, dass die ts-Werte auch personalisiert sind. Mein Fehler

                                  Es läuft aktuell Tibberlink 3.3.0 (das wird mir auch als letzte Version angezeigt)
                                  Bildschirmfoto 2024-07-02 um 12.40.21.jpg

                                  bezüglich der F12-Taste sehe ich auf meinem Macbook nichts, wenn ich sie zusammen oder alleine mit der fn-Taste drücke. Irgendwie stelle ich mich da zu doof an. Grrr.
                                  Edit:
                                  Bildschirmfoto 2024-07-02 um 12.51.23.jpg

                                  P Offline
                                  P Offline
                                  pingo
                                  schrieb am zuletzt editiert von pingo
                                  #615

                                  @MCU Das war der richtige Tipp. Ich habe von Github Version 3.3.2 installiert. Jetzt geht die Anzeige wieder und ich habe Daten in Tomorrow. Danke!!!!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M MCU

                                    addDevice v1.0.0 (Stand 16.02.2022)

                                    Mit dem Programm kann man Devices in jarvis anlegen, falls es im Importer von jarvis den Adapter nicht geben sollte.
                                    Beschreibung siehe Doku:
                                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./v3-systemprogramme/adddevice

                                    setDropDown v1.0.0 (Stand 03.03.2022)
                                    Mit diesem Programm kann man in einen oder mehreren Devices eine DropDownListe ersetzen.
                                    Beschreibung siehe Doku:
                                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./v3-systemprogramme/setdropdown

                                    setDefaultPosition v1.0.0 (Stand 14.03.2022)
                                    Mit diesem Programm kann man die DefaultPosition von einem ausgewählten MAP-Widget anpassen. Weiterhin kann man auch bis zu 4 Positionen folgen.
                                    Beschreibung siehe Doku:
                                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./v3-systemprogramme/setdefaultposition

                                    getRestore v1.0.0 (Test) (Stand 16.03.2022)
                                    Mit diesem Programm kann man die jarvis-DPs aus einer Komplettsicherung von backitup herausfiltern und dann aus den Extra-DPs in die ORIG-DPs kopieren.
                                    Beschreibung siehe Doku:
                                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./v3-systemprogramme/getrestore-aus-backup.json

                                    BlindLevelButtons v1.0.0 (Test) (Stand 19.03.2022)
                                    Mit diesem Programm kann man die BlindLevelAction als 3 einzelne Buttons nutzen.
                                    Beschreibung siehe Doku:
                                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./blindlevelbuttons

                                    BlindLevelUpDown v1.0.0 (Stand 09.05.2022)
                                    Mit diesem Programm kann man die BlindLevelAction als 2 Taster nutzen.
                                    Beschreibung siehe Doku:
                                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./blindlevelupdown

                                    devExpressionCopy v1.0.0 TEST (Stand: 17.05.2022)
                                    Mit diesem Programm kann man von einem Device (deviceId) (Quelle) die Ausprägungen (Parameter-Einstellungen) der devStates für ein oder mehrere copyArray device(s) (Ziele) kopieren. Einschränkungen auf unterschiedlichen Ebenen (devState, devState-Parameter( Icon, Icon-Stil, usw. )) sind möglich.
                                    Beschreibung siehe Doku:
                                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./v3-systemprogramme/devexpressioncopy

                                    copyDeskToSmart v1.0.0 TEST (Stand: 18.05.2022)
                                    Mit diesem Programm kann man das Desktop-Layout zum SmartPhone-Layout kopieren und das SmartPhone-Layout aktivieren und deaktivieren.
                                    Beschreibung in der Doku:
                                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./v3-systemprogramme/copydesktosmart

                                    checkDeviceName function (Stand: 19.05.2022)
                                    Mit diesem Programm kann man die Namen der Geräte in jarvis mit denen in ioBroker vergleichen und anzeigen lassen.
                                    Beschreibung in der Doku:
                                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./v3-systemprogramme/checkdevicename

                                    getInfosFromAdapter function (Stand 25.05.2022)
                                    Mit dieser Funktion kann man Infos zum Adapter auslesen und bei ('*') werden alle Adapter mit den scheduled Werten angezeigt.
                                    Beschreibung siehe Doku:
                                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/tipps/scripte-blockly-javascript/javascript/getinfosfromadapter

                                    getInstanceConfig v1.0.0 TEST (Stand 28.05.2022)
                                    Mit dem Programm kann man aus einer Backitup-Datei die Config zu einer Instanz von einem Adapter auslesen lassen und als Datei abspeichern.
                                    Beschreibung siehe Doku:
                                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/tipps/scripte-blockly-javascript/javascript/getinstanceconfig

                                    createDPsFromJSON function (Stand 01.06.2022)
                                    Mit dieser Funktion kann man aus dem JSON die Daten sich eine ioBroker-DP-Struktur erzeugen lassen. Weiterhin ist eine Aktualisierung der Werte vorhanden (on(jsonDP,....)).
                                    Beschreibung in der Doku:
                                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/tipps/scripte-blockly-javascript/javascript/createdpsfromjson

                                    flkontaktF Offline
                                    flkontaktF Offline
                                    flkontakt
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #616

                                    @mcu Hallo MCU, ich habe Fragen zur Anpassung Widget-Label. Ich möchte neben einem Label-Text den Status eines Datenpunktes anzeigen lassen, wäre ich hier auf dem richtigen Weg? Reicht hierfür das Beispielscript der Fritzbox?

                                    Ich habe von Homematic den Regensensor, würde mir neben dem Text gerne einblenden wenn es regnet. Siehe auch Bild.

                                    Ich freue mich auf deine Rückmeldung.

                                    Jarvis-Version 3.1.8 Pro

                                    01.JPG

                                    02.JPG

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • flkontaktF flkontakt

                                      @mcu Hallo MCU, ich habe Fragen zur Anpassung Widget-Label. Ich möchte neben einem Label-Text den Status eines Datenpunktes anzeigen lassen, wäre ich hier auf dem richtigen Weg? Reicht hierfür das Beispielscript der Fritzbox?

                                      Ich habe von Homematic den Regensensor, würde mir neben dem Text gerne einblenden wenn es regnet. Siehe auch Bild.

                                      Ich freue mich auf deine Rückmeldung.

                                      Jarvis-Version 3.1.8 Pro

                                      01.JPG

                                      02.JPG

                                      M Online
                                      M Online
                                      MCU
                                      schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                      #617

                                      @flkontakt Ja , click weglassen.
                                      Du musst da schon deine WidgetId, dein DP und soweiter eingeben.

                                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                      flkontaktF 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M MCU

                                        @flkontakt Ja , click weglassen.
                                        Du musst da schon deine WidgetId, dein DP und soweiter eingeben.

                                        flkontaktF Offline
                                        flkontaktF Offline
                                        flkontakt
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #618

                                        @mcu vielen Dank für die Rückmeldung, magst Du mich hier noch in die richtige Richtung schubsen, könnte das so passen? ich möchte mir hier nichts zerschießen.... Danke!

                                        01.JPG

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • flkontaktF flkontakt

                                          @mcu vielen Dank für die Rückmeldung, magst Du mich hier noch in die richtige Richtung schubsen, könnte das so passen? ich möchte mir hier nichts zerschießen.... Danke!

                                          01.JPG

                                          M Online
                                          M Online
                                          MCU
                                          schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                          #619

                                          @flkontakt Du musst das ganze Programm als Import Variante mit Deinen Änderungen setzen.
                                          In dem Scripts steht nur
                                          Import.......
                                          Und im Programm sind dann auch Deine Änderungen.

                                          3741a2cb-ae88-47ab-90cd-88d139d4148d-image.png

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          flkontaktF 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          245

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe