Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Goodwe WR 8kw mit Waveshare RS485 to Wifi -> Modbus IOBroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Goodwe WR 8kw mit Waveshare RS485 to Wifi -> Modbus IOBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 last edited by

      Stimmt die Geräte ID mit der im WR überein?

      Mal mit einem Modbus Programm getestet ob Daten kommen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Endurance
        Endurance @PV Anlage last edited by

        @pv-anlage
        Hallo

        Gibts da news zu diesem Thema?
        Hab einen Goodwe GW8000-SDT-20 und einen Waveshare RS485 to Ethernet POE (B)
        Hier meine config des Waveshare Adapters:
        5c855b66-7d0d-4932-a696-e8422939528a-image.png

        47e0ba07-c67b-4d44-ac38-df0b1fb95471-image.png

        Connection scheint zu klappen:

        modbus.3
        2024-06-28 17:49:43.953	info	Connected to slave 192.168.1.125
        
        modbus.3
        2024-06-28 17:49:43.727	info	starting. Version 6.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v18.20.3, js-controller: 5.0.19
        
        modbus.3
        2024-06-28 17:49:39.929	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
        
        modbus.3
        2024-06-28 17:49:39.929	info	terminating
        
        modbus.3
        2024-06-28 17:49:39.928	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
        

        Aber die passenden Register finde ich nirgends.

        Habe einen Goodwe GW8000-SDT-20, den ich mittels Waveshare RS485 to Ethernet POE (B) auslesen will.

        In der Anleitung vom WR steht zum Thema Modbus nur folgendes:
        Communication Protocols: Modbus-RTU (SunSpec Compliant)
        Im Menü des WR kann ich den ModbusType einstellen. Entweder GOODWE oder SunSpec.

        Versteh ich das richtig, dass SunSpec ein Herstellerübergreiffender Standard ist? Bzw. sich Hersteller das via SunSpec Zertifizieren lassen können?

        Hier kann man nach Goodwe Filtern, und sich die Listen herunterladen. Leider keine für die SDT Serie.
        https://sunspec.org/certified-registry/
        Hab ein paar aus dem Sheet der DT Serie probiert. Scheint aber nicht zu klappen.

        5b0e69fe-19ee-4347-becf-e8b29543de57-image.png

        WR sollte richtig mit dem Waveshare Adapter verbunden sein:
        091d070a-835c-46e2-a9de-6cc69fe449b8-image.png

        1 ist mit RS485B des Waveshares verbunden.
        3 ist mit RS485A des Waveshares verbunden.

        wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 @Endurance last edited by

          @endurance wenn du Sunspec versuchst musst du zu 99,9% eine andere Unit ID verwenden.

          Bei SMA ist das z.B. die eingestellte ID + 123

          Endurance 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Endurance
            Endurance @wendy2702 last edited by

            @wendy2702 said in Goodwe WR 8kw mit Waveshare RS485 to Wifi -> Modbus IOBroker:

            rsuchst musst du zu 99,9% eine andere Unit ID verwend

            Unit ID im Modbus Adapter?
            Aber der Kommuniziert doch "nur" mit dem Waveshare, oder?

            9ebb1635-5118-419b-a2d9-1a3d0b272c13-image.png

            Homoran wendy2702 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Endurance last edited by

              @endurance sagte in Goodwe WR 8kw mit Waveshare RS485 to Wifi -> Modbus IOBroker:

              Aber der Kommuniziert doch "nur" mit dem Waveshare, oder?

              nein, über den Waveshare

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 @Endurance last edited by

                @endurance Waveshare ist „dumm“ und macht eigentlich nur die Umwandlung TCP <-> RS485

                Endurance 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Endurance
                  Endurance @wendy2702 last edited by Endurance

                  ok, habs nun mit UnitID 1 sowie 124 und 247 probiert. Funktikoniert nicht. Connection zum Waveshare scheinz zu funktionieren, Daten zu einigen eingetragenen Registern kommen aber keine.
                  Modbusadresse im Menü des WR: 247 (das ist aber nicht die UnitID, sondern der Port, oder?
                  Finde leider keine Infos zur UnitID dazu in den Anleitungen.

                  Versteh ich das richtig, dass die IP und der Port im Modbusadapter vom Waveshare sind, und die UnitID vom WR?

                  wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wendy2702
                    wendy2702 @Endurance last edited by wendy2702

                    @endurance sagte in Goodwe WR 8kw mit Waveshare RS485 to Wifi -> Modbus IOBroker:

                    ok, habs nun mit UnitID 1 sowie 124 und 247 probiert. Funktikoniert nicht. Connection zum Waveshare scheinz zu funktionieren, Daten zu einigen eingetragenen Registern kommen aber keine

                    Erstmal nur mit einem Register testen

                    Modbusadresse im Menü des WR: 247 (das ist aber nicht die UnitID, sondern der Port, oder?

                    Das ist die Unit ID. Port gibt es bei RS485 nicht sondern nur bei TCP

                    Versteh ich das richtig, dass die IP und der Port im Modbusadapter vom Waveshare sind, und die UnitID vom WR?

                    Ja

                    Edit: das hilft nicht https://forum.iobroker.net/topic/59207/how-to-goodwe-wechselrichter-und-modbus-tcp

                    Du hast das TCP gedöns nicht?

                    Endurance 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Endurance
                      Endurance @wendy2702 last edited by

                      @wendy2702
                      TCP gedöns: jain: nur die V1 des Adapters, da lt dem compatibiliy sheet V2 nicht kompatibel ist.
                      Im Goodwe Forum hat mir aber jemand gesagt, dass ich den V2 brauche.
                      Ich hab einen SDT G2:

                      822438a9-b765-46b9-912a-43445a051bd5-image.png(die gelben Markierungen kommen nicht von mir....)

                      dh für mich, dass WiFi+LAN2.0 nicht kompatibel ist...

                      Hatte noch einen RS485 rumliegen, desswegen wollte ich erstmal diesen nutzen.
                      Hier nochmal zum nachvollziehen die Settings am WR (via SolarGo APP), RS485 Settings:

                      df5be66b-701e-4c13-aa10-e3c17184e8ee-image.png

                      und vom Modbus Adapter:
                      f0ee8dfb-a6b7-4914-bc13-0feaf597ade9-image.png

                      Eventuell nutze ich die falschen Register, da bin ich mir nicht zu 100% sicher, da ich keine Liste finden konnte, bei dem der genau Typ aufgelistet war.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • wendy2702
                        wendy2702 last edited by

                        Stellt sich die ID automatisch auf 1 wenn du das andere Modbus Protokoll wählst?

                        Gibt es außer der Baudrate 9600 auch noch Einstellungen zu Bits etc. ?

                        Endurance 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Endurance
                          Endurance @wendy2702 last edited by

                          @wendy2702 said in Goodwe WR 8kw mit Waveshare RS485 to Wifi -> Modbus IOBroker:

                          Stellt sich die ID automatisch auf 1 wenn du das andere Modbus Protokoll wählst?

                          nein, bleibt auf 247

                          Gibt es außer der Baudrate 9600 auch noch Einstellungen zu Bits etc. ?

                          nein, im RS485 Menü ist das alles

                          wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • wendy2702
                            wendy2702 @Endurance last edited by

                            @endurance Sunspec ist mir mit ioBroker und SMA nicht gelungen. Erfordert nach meinem Verständnis eine Anfrage an den WR und diese wird dann mit einem Payload beantwortet das alles enthält.

                            Der Modbus Adapter fragt ja die Register einzeln nacheinander ab.

                            Ich würde es ohne Sunspec probieren oder HASS mit Sunspec Integration versuchen. Hat bei mir mit SMA nach 5 Minuten funktioniert

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            936
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            19
                            924
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo