Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Admin Adapter bei update "disabled"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Admin Adapter bei update "disabled"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
34 Beiträge 4 Kommentatoren 2.2k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @nullsibnelf

    Ohne entsprechende Rechte kannste auch nix am System herumschrauben. Also hast du den root-Zugang verloren?

    N Offline
    N Offline
    nullsibnelf
    schrieb am zuletzt editiert von
    #7

    @thomas-braun

    ja, leider.

    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • N nullsibnelf

      @thomas-braun

      ja, leider.

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #8

      @nullsibnelf

      Aber wie hast du denn den jack angelegt? Dazu braucht es ja auch Rechte.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      N 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @nullsibnelf

        Aber wie hast du denn den jack angelegt? Dazu braucht es ja auch Rechte.

        N Offline
        N Offline
        nullsibnelf
        schrieb am zuletzt editiert von
        #9

        @thomas-braun

        auf der SD-Karte im cmdline.txt hinten " init=/bin/sh" abgehängt, und neu gebootet. dann kommt man in eine commandline rein. dort hab ich dann den User angelegt, und seit dem kann ich per ssh wieder zugreifen.

        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • N nullsibnelf

          @thomas-braun

          auf der SD-Karte im cmdline.txt hinten " init=/bin/sh" abgehängt, und neu gebootet. dann kommt man in eine commandline rein. dort hab ich dann den User angelegt, und seit dem kann ich per ssh wieder zugreifen.

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #10

          @nullsibnelf sagte in Admin Adapter bei update "disabled":

          auf der SD-Karte im cmdline.txt hinten " init=/bin/sh" abgehängt, und neu gebootet.

          Damit bekommst du eine root shell. Da könntest du aber auch für existente user neue Passworte vergeben.

          passwd USERNAME
          

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          N 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @nullsibnelf sagte in Admin Adapter bei update "disabled":

            auf der SD-Karte im cmdline.txt hinten " init=/bin/sh" abgehängt, und neu gebootet.

            Damit bekommst du eine root shell. Da könntest du aber auch für existente user neue Passworte vergeben.

            passwd USERNAME
            
            N Offline
            N Offline
            nullsibnelf
            schrieb am zuletzt editiert von
            #11

            @thomas-braun

            Gibt es einen bevorzugten User (admin z.b.) oder ist es dem iobroker wurscht?
            Keine Ahnung wie mein User hieß, seit über nem Jahr nur in der gui unterwegs gewesen

            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • N nullsibnelf

              @thomas-braun

              Gibt es einen bevorzugten User (admin z.b.) oder ist es dem iobroker wurscht?
              Keine Ahnung wie mein User hieß, seit über nem Jahr nur in der gui unterwegs gewesen

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
              #12

              @nullsibnelf sagte in Admin Adapter bei update "disabled":

              Keine Ahnung wie mein User hieß, seit über nem Jahr nur in der gui unterwegs gewesen

              Welche GUI...?
              Auf einem Server läuft erst gar keine GUI.

              cat /etc/passwd | grep 1000
              

              Gibt dir den ersten user aus.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              N 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @nullsibnelf sagte in Admin Adapter bei update "disabled":

                Keine Ahnung wie mein User hieß, seit über nem Jahr nur in der gui unterwegs gewesen

                Welche GUI...?
                Auf einem Server läuft erst gar keine GUI.

                cat /etc/passwd | grep 1000
                

                Gibt dir den ersten user aus.

                N Offline
                N Offline
                nullsibnelf
                schrieb am zuletzt editiert von
                #13

                @thomas-braun

                passwort vom ersten user lässt sich nicht ändern.

                passwd: Autentication token manipulation error
                passwd: password unchanged
                
                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • N nullsibnelf

                  @thomas-braun

                  passwort vom ersten user lässt sich nicht ändern.

                  passwd: Autentication token manipulation error
                  passwd: password unchanged
                  
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #14

                  @nullsibnelf

                  Als root?

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  N 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @nullsibnelf

                    Als root?

                    N Offline
                    N Offline
                    nullsibnelf
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #15

                    @thomas-braun

                    mit der Methode "comandline.txt ändern".

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • N nullsibnelf

                      @thomas-braun

                      mit der Methode "comandline.txt ändern".

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #16

                      @nullsibnelf

                      Möglich das es unterbunden wurde das so von 'hinten durch die kalte Küche' ändern zu können.
                      Dann gib dem 'jack' halt die Rechte.

                      usermod -aG adm,dialout,cdrom,sudo,audio,video,plugdev,games,users,input,render,netdev,gpio,i2c,spi,iobroker jack
                      

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      N 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @nullsibnelf

                        Möglich das es unterbunden wurde das so von 'hinten durch die kalte Küche' ändern zu können.
                        Dann gib dem 'jack' halt die Rechte.

                        usermod -aG adm,dialout,cdrom,sudo,audio,video,plugdev,games,users,input,render,netdev,gpio,i2c,spi,iobroker jack
                        
                        N Offline
                        N Offline
                        nullsibnelf
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #17

                        @thomas-braun

                        usermod: cannot lock /etc/passwd; try again later
                        
                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • N nullsibnelf

                          @thomas-braun

                          usermod: cannot lock /etc/passwd; try again later
                          
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #18

                          @nullsibnelf

                          Schade.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          N 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @nullsibnelf

                            Schade.

                            N Offline
                            N Offline
                            nullsibnelf
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #19

                            er weigert sich mit aller Kraft.

                            Spricht für die Sicherheit des Systems, aber aktuell ziemlich doof :-(

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • N nullsibnelf

                              er weigert sich mit aller Kraft.

                              Spricht für die Sicherheit des Systems, aber aktuell ziemlich doof :-(

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #20

                              @nullsibnelf

                              Dann installier es neu, diesmal gleich ohne GUI und ohne Auto-Login.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              N 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @nullsibnelf

                                Dann installier es neu, diesmal gleich ohne GUI und ohne Auto-Login.

                                N Offline
                                N Offline
                                nullsibnelf
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #21

                                @thomas-braun

                                ich hab sogar schon ein neues image aufgesetzt, würde aber gern meine Scripte (Blockly, Javascript) noch vorher rausholen.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @nullsibnelf

                                  Dann installier es neu, diesmal gleich ohne GUI und ohne Auto-Login.

                                  N Offline
                                  N Offline
                                  nullsibnelf
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #22

                                  @thomas-braun

                                  Und gibt es einen eleganten weg, die vis2 zu sichern?
                                  Laufen tut sie noch

                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • N nullsibnelf

                                    @thomas-braun

                                    Und gibt es einen eleganten weg, die vis2 zu sichern?
                                    Laufen tut sie noch

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #23

                                    @nullsibnelf

                                    Hast du kein aktuelles Backup? Da ist alles drin.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    N 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @nullsibnelf

                                      Hast du kein aktuelles Backup? Da ist alles drin.

                                      N Offline
                                      N Offline
                                      nullsibnelf
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #24

                                      @thomas-braun

                                      ich hab das mit dem Backup nie verstanden, wie das funktioniert.
                                      auf der Nas lagen zwar files, aber wie bekomme ich das dann in eine neue Installation?
                                      Ich hab ein "iobroker.gz.tar" mit 10 mb, und ein "javascript.gz.tar" mit 25kb
                                      Das kann unmöglich ein echtes Backup sein

                                      Wird das mit der Version 3 einfacher/intuitiver?

                                      Btw: ich hab nebenher probiert das passwort rauszufinden, da du mir ja den Weg gezeigt hattest, wie ich zumindest den usernamen herausfinde.
                                      Ich bin jetzt wieder drin, und das Fix-Script lief nun sauber durch!

                                      Vielen vielen Dank! <3

                                      Thomas BraunT HomoranH 3 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • N nullsibnelf

                                        @thomas-braun

                                        ich hab das mit dem Backup nie verstanden, wie das funktioniert.
                                        auf der Nas lagen zwar files, aber wie bekomme ich das dann in eine neue Installation?
                                        Ich hab ein "iobroker.gz.tar" mit 10 mb, und ein "javascript.gz.tar" mit 25kb
                                        Das kann unmöglich ein echtes Backup sein

                                        Wird das mit der Version 3 einfacher/intuitiver?

                                        Btw: ich hab nebenher probiert das passwort rauszufinden, da du mir ja den Weg gezeigt hattest, wie ich zumindest den usernamen herausfinde.
                                        Ich bin jetzt wieder drin, und das Fix-Script lief nun sauber durch!

                                        Vielen vielen Dank! <3

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #25

                                        @nullsibnelf sagte in Admin Adapter bei update "disabled":

                                        ich hab das mit dem Backup nie verstanden, wie das funktioniert.

                                        Schlecht. Das ist das wichtigste...
                                        Neben Passwort nicht vergessen.

                                        Das kann unmöglich ein echtes Backup sein

                                        Warum nicht? Das sind ja Baupläne, keine stumpfen Voll-Backups.

                                        Wird das mit der Version 3 einfacher/intuitiver?

                                        Welche Version ?

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        N 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • N nullsibnelf

                                          @thomas-braun

                                          ich hab das mit dem Backup nie verstanden, wie das funktioniert.
                                          auf der Nas lagen zwar files, aber wie bekomme ich das dann in eine neue Installation?
                                          Ich hab ein "iobroker.gz.tar" mit 10 mb, und ein "javascript.gz.tar" mit 25kb
                                          Das kann unmöglich ein echtes Backup sein

                                          Wird das mit der Version 3 einfacher/intuitiver?

                                          Btw: ich hab nebenher probiert das passwort rauszufinden, da du mir ja den Weg gezeigt hattest, wie ich zumindest den usernamen herausfinde.
                                          Ich bin jetzt wieder drin, und das Fix-Script lief nun sauber durch!

                                          Vielen vielen Dank! <3

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #26

                                          @nullsibnelf

                                          iob diag
                                          

                                          sagt nun?

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          144

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe