Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.2k Beiträge 108 Kommentatoren 373.9k Aufrufe 92 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Homoran

    @nashra sagte in [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern:

    beim Export tut sich nix

    man sieht auch nix!
    Hier am Tablet kommt nur irgendwann ...wurde heruntergeladen.

    Was hast du im Browser als Downloadziel konfiguriert?

    NashraN Offline
    NashraN Offline
    Nashra
    Most Active Forum Testing
    schrieb am zuletzt editiert von
    #901

    @homoran sagte in [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern:

    @nashra sagte in [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern:

    beim Export tut sich nix

    man sieht auch nix!
    Hier am Tablet kommt nur irgendwann ...wurde heruntergeladen.

    Was hast du im Browser als Downloadziel konfiguriert?

    Du bist lustig, wie ich es seit 30 Jahren mache, den Pfad zum entsprechenden Verzeichnis 😀

    Gruß Ralf
    Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • NashraN Nashra

      @homoran sagte in [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern:

      @nashra sagte in [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern:

      @homoran

      ???

      admin 6.13.16
      controller 5.0.19

      Rene55R Online
      Rene55R Online
      Rene55
      schrieb am zuletzt editiert von Rene55
      #902

      @nashra Ich habe aktuell Admin 6.17.14 mit js-controller 5.0.19. Ich kann meine json exportieren. Aber ja, das Problem gab es schon mal.

      @nashra sagte in [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern:

      Du bist lustig, wie ich es seit 30 Jahren mache,

      Hätte ich das gewusst, hätte ich mir den Hinweis oben verkniffen 😊

      Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
      ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
      Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

      NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Rene55R Rene55

        @nashra Ich habe aktuell Admin 6.17.14 mit js-controller 5.0.19. Ich kann meine json exportieren. Aber ja, das Problem gab es schon mal.

        @nashra sagte in [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern:

        Du bist lustig, wie ich es seit 30 Jahren mache,

        Hätte ich das gewusst, hätte ich mir den Hinweis oben verkniffen 😊

        NashraN Offline
        NashraN Offline
        Nashra
        Most Active Forum Testing
        schrieb am zuletzt editiert von
        #903

        @rene55 sagte in [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern:

        @nashra Ich habe aktuell Admin 6.17.14 mit js-controller 5.0.19. Ich kann meine json exportieren. Aber ja, das Problem gab es schon mal.

        @nashra sagte in [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern:

        Du bist lustig, wie ich es seit 30 Jahren mache,

        Hätte ich das gewusst, hätte ich mir den Hinweis oben verkniffen 😊

        Nein nein, das ist schon ok, sind ja auch genug Anfänger hier und die Frage von @Homoran war
        auch vollkommen in Ordnung, er versucht ja auch nur zu helfen.

        Gruß Ralf
        Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • NashraN Nashra

          @rene55 sagte in [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern:

          @nashra Ich habe aktuell Admin 6.17.14 mit js-controller 5.0.19. Ich kann meine json exportieren. Aber ja, das Problem gab es schon mal.

          @nashra sagte in [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern:

          Du bist lustig, wie ich es seit 30 Jahren mache,

          Hätte ich das gewusst, hätte ich mir den Hinweis oben verkniffen 😊

          Nein nein, das ist schon ok, sind ja auch genug Anfänger hier und die Frage von @Homoran war
          auch vollkommen in Ordnung, er versucht ja auch nur zu helfen.

          Rene55R Online
          Rene55R Online
          Rene55
          schrieb am zuletzt editiert von
          #904

          @nashra Moin Ralf, ich habe gerade noch mal im Produktiv-System nachgeschaut. Da habe ich den Admin 6.13.16 - und damit gehts nicht! Ich möchte dir jetzt nicht empfehlen, eine Version aus dem beta zu nehmen, bloß um die Daten exportieren zu können.

          Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
          ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
          Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
          2
          • Rene55R Rene55

            @nashra Moin Ralf, ich habe gerade noch mal im Produktiv-System nachgeschaut. Da habe ich den Admin 6.13.16 - und damit gehts nicht! Ich möchte dir jetzt nicht empfehlen, eine Version aus dem beta zu nehmen, bloß um die Daten exportieren zu können.

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #905

            @rene55 sagte in [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern:

            Da habe ich den Admin 6.13.16 - und damit gehts nicht!

            hmmm 🤔

            ich hab auch 6.13.16.
            Das hab ich als erstes geprüft.
            Daran alleine kann es also nicht liegen.

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Homoran

              @rene55 sagte in [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern:

              Da habe ich den Admin 6.13.16 - und damit gehts nicht!

              hmmm 🤔

              ich hab auch 6.13.16.
              Das hab ich als erstes geprüft.
              Daran alleine kann es also nicht liegen.

              Rene55R Online
              Rene55R Online
              Rene55
              schrieb am zuletzt editiert von Rene55
              #906

              @homoran Das ist vertrackt! Hast du auch mit dem 'Deyeidc' getestet? Habe gerade noch mal gegengescheckt: z.B. 'Backitup' funktioniert! 'Telegram' wieder nicht.

              Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
              ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
              Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

              HomoranH NashraN 2 Antworten Letzte Antwort
              1
              • Rene55R Rene55

                @homoran Das ist vertrackt! Hast du auch mit dem 'Deyeidc' getestet? Habe gerade noch mal gegengescheckt: z.B. 'Backitup' funktioniert! 'Telegram' wieder nicht.

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #907

                @rene55 sagte in [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern:

                Hast du auch mit dem 'Deyeidc' getestet?

                nein, das wäre der einzige Unterschied!
                nur mit Denon.0

                aber bei @nashra klappt es doch mit keiner Instanz.

                ich kann mal weitere testen.
                telegram hab ich allerdings auch nicht.

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Rene55R Rene55

                  @homoran Das ist vertrackt! Hast du auch mit dem 'Deyeidc' getestet? Habe gerade noch mal gegengescheckt: z.B. 'Backitup' funktioniert! 'Telegram' wieder nicht.

                  NashraN Offline
                  NashraN Offline
                  Nashra
                  Most Active Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #908

                  @rene55 sagte in [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern:

                  @homoran Das ist vertrackt! Hast du auch mit dem 'Deyeidc' getestet? Habe gerade noch mal gegengescheckt: z.B. 'Backitup' funktioniert! 'Telegram' wieder nicht.

                  Wäre also jetzt zu klären warum dies so ist d.h. bei einigen funktioniert es und bei anderen nicht 🤔

                  Gruß Ralf
                  Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                    #909

                    AAAAHHHH!
                    fritzbox.0 hat die Pfeile gar nicht, also etwas gesucht was ihr auch haben könntet.

                    hm-rpc.0
                    geht nicht!

                    im log erscheint

                    admin.0
                    	2024-06-17 10:03:40.503	warn	hm-rpc has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/_deviceManager/items/_dm/type","schemaPath":"#/definitions/componentType/enum","keyword":"enum","params":{"allowedValues":["alive","autocomplete","cron","fileSelector","text","textSendTo","number","port","color","checkbox","chips","header","slider","ip","user","room","func","select","icon","image","panel","password","file","sendTo","staticText","custom","pattern","table","accordion","instance","language","setState","certificate","certificates","staticImage","staticLink","divider","objectId","selectSendTo","autocompleteSendTo","checkLicense","uuid","timePicker","datePicker"]},"message":"must be equal to one of the allowed values"},{"instancePath":"/items/_deviceManager","schemaPath":"#/properties/items/patternProperties/%5E.%2B/allOf/8/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"","schemaPath":"#/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"}]
                    

                    @mcm1957
                    da war doch was!
                    kann das Phänomen damit zusammen hängen?

                    Trotzdem/ Erst recht: Schönen Urlaub!! 🏝

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @rene55 sagte in [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern:

                      Hast du auch mit dem 'Deyeidc' getestet?

                      nein, das wäre der einzige Unterschied!
                      nur mit Denon.0

                      aber bei @nashra klappt es doch mit keiner Instanz.

                      ich kann mal weitere testen.
                      telegram hab ich allerdings auch nicht.

                      NashraN Offline
                      NashraN Offline
                      Nashra
                      Most Active Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #910

                      @homoran sagte in [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern:

                      aber bei @nashra klappt es doch mit keiner Instanz.

                      ich kann mal weitere testen.
                      telegram hab ich allerdings auch nicht.

                      Hey, bin jetzt auch mal einige durchgegangen. Wie @Rene55 schon geschrieben hat mit Backitup,
                      da funktioniert es bei mir auch.

                      Gruß Ralf
                      Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        AAAAHHHH!
                        fritzbox.0 hat die Pfeile gar nicht, also etwas gesucht was ihr auch haben könntet.

                        hm-rpc.0
                        geht nicht!

                        im log erscheint

                        admin.0
                        	2024-06-17 10:03:40.503	warn	hm-rpc has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/_deviceManager/items/_dm/type","schemaPath":"#/definitions/componentType/enum","keyword":"enum","params":{"allowedValues":["alive","autocomplete","cron","fileSelector","text","textSendTo","number","port","color","checkbox","chips","header","slider","ip","user","room","func","select","icon","image","panel","password","file","sendTo","staticText","custom","pattern","table","accordion","instance","language","setState","certificate","certificates","staticImage","staticLink","divider","objectId","selectSendTo","autocompleteSendTo","checkLicense","uuid","timePicker","datePicker"]},"message":"must be equal to one of the allowed values"},{"instancePath":"/items/_deviceManager","schemaPath":"#/properties/items/patternProperties/%5E.%2B/allOf/8/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"","schemaPath":"#/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"}]
                        

                        @mcm1957
                        da war doch was!
                        kann das Phänomen damit zusammen hängen?

                        Trotzdem/ Erst recht: Schönen Urlaub!! 🏝

                        mcm1957M Online
                        mcm1957M Online
                        mcm1957
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #911

                        @homoran said in [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern:

                        AAAAHHHH!
                        fritzbox.0 hat die Pfeile gar nicht, also etwas gesucht was ihr auch haben könntet.

                        hm-rpc.0
                        geht nicht!

                        im log erscheint

                        admin.0
                        	2024-06-17 10:03:40.503	warn	hm-rpc has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/_deviceManager/items/_dm/type","schemaPath":"#/definitions/componentType/enum","keyword":"enum","params":{"allowedValues":["alive","autocomplete","cron","fileSelector","text","textSendTo","number","port","color","checkbox","chips","header","slider","ip","user","room","func","select","icon","image","panel","password","file","sendTo","staticText","custom","pattern","table","accordion","instance","language","setState","certificate","certificates","staticImage","staticLink","divider","objectId","selectSendTo","autocompleteSendTo","checkLicense","uuid","timePicker","datePicker"]},"message":"must be equal to one of the allowed values"},{"instancePath":"/items/_deviceManager","schemaPath":"#/properties/items/patternProperties/%5E.%2B/allOf/8/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"","schemaPath":"#/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"}]
                        

                        @mcm1957
                        da war doch was!
                        kann das Phänomen damit zusammen hängen?

                        Trotzdem/ Erst recht: Schönen Urlaub!! 🏝

                        Invalid json config hat 99% nix mit export import zu tun

                        Ich würd mal react unter Beobachtung setzen
                        Also schaun ob das Problem nur bei Adaptern mit teact ui oder custom react components auftritt. Und vor allem ob in der browser Konsole ein Fehler sichtbar ist.

                        Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                        Support Repositoryverwaltung.

                        Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                        LESEN - gute Forenbeitrage

                        Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • mcm1957M mcm1957

                          @homoran said in [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern:

                          AAAAHHHH!
                          fritzbox.0 hat die Pfeile gar nicht, also etwas gesucht was ihr auch haben könntet.

                          hm-rpc.0
                          geht nicht!

                          im log erscheint

                          admin.0
                          	2024-06-17 10:03:40.503	warn	hm-rpc has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/_deviceManager/items/_dm/type","schemaPath":"#/definitions/componentType/enum","keyword":"enum","params":{"allowedValues":["alive","autocomplete","cron","fileSelector","text","textSendTo","number","port","color","checkbox","chips","header","slider","ip","user","room","func","select","icon","image","panel","password","file","sendTo","staticText","custom","pattern","table","accordion","instance","language","setState","certificate","certificates","staticImage","staticLink","divider","objectId","selectSendTo","autocompleteSendTo","checkLicense","uuid","timePicker","datePicker"]},"message":"must be equal to one of the allowed values"},{"instancePath":"/items/_deviceManager","schemaPath":"#/properties/items/patternProperties/%5E.%2B/allOf/8/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"","schemaPath":"#/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"}]
                          

                          @mcm1957
                          da war doch was!
                          kann das Phänomen damit zusammen hängen?

                          Trotzdem/ Erst recht: Schönen Urlaub!! 🏝

                          Invalid json config hat 99% nix mit export import zu tun

                          Ich würd mal react unter Beobachtung setzen
                          Also schaun ob das Problem nur bei Adaptern mit teact ui oder custom react components auftritt. Und vor allem ob in der browser Konsole ein Fehler sichtbar ist.

                          Rene55R Online
                          Rene55R Online
                          Rene55
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #912

                          @mcm1957 Dieser Adapter benutzt jsonConfig. In der Browser-Konsole sehe ich folgendes:

                          
                          fetch http://192.168.68.151:8081/validate_config/deyeidc
                          helpers.ts:120  Uncaught TypeError: g.Z.generateFile is not a function
                              at onClick (JsonConfig.tsx:331:31)
                              at Object.Re (react-dom.production.min.js:54:317)
                              at Be (react-dom.production.min.js:54:471)
                              at react-dom.production.min.js:55:35
                              at Ir (react-dom.production.min.js:105:68)
                              at Ur (react-dom.production.min.js:106:380)
                              at react-dom.production.min.js:117:104
                              at cs (react-dom.production.min.js:274:42)
                              at Le (react-dom.production.min.js:52:375)
                              at Qr (react-dom.production.min.js:109:469)
                              at qn (react-dom.production.min.js:74:59)
                              at $n (react-dom.production.min.js:73:73)
                              at HTMLDivElement.r (helpers.ts:98:17)
                          

                          Was immer das bedeuten mag.

                          Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                          ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                          Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                          mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Rene55R Rene55

                            @mcm1957 Dieser Adapter benutzt jsonConfig. In der Browser-Konsole sehe ich folgendes:

                            
                            fetch http://192.168.68.151:8081/validate_config/deyeidc
                            helpers.ts:120  Uncaught TypeError: g.Z.generateFile is not a function
                                at onClick (JsonConfig.tsx:331:31)
                                at Object.Re (react-dom.production.min.js:54:317)
                                at Be (react-dom.production.min.js:54:471)
                                at react-dom.production.min.js:55:35
                                at Ir (react-dom.production.min.js:105:68)
                                at Ur (react-dom.production.min.js:106:380)
                                at react-dom.production.min.js:117:104
                                at cs (react-dom.production.min.js:274:42)
                                at Le (react-dom.production.min.js:52:375)
                                at Qr (react-dom.production.min.js:109:469)
                                at qn (react-dom.production.min.js:74:59)
                                at $n (react-dom.production.min.js:73:73)
                                at HTMLDivElement.r (helpers.ts:98:17)
                            

                            Was immer das bedeuten mag.

                            mcm1957M Online
                            mcm1957M Online
                            mcm1957
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #913

                            @rene55 said in [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern:

                            @mcm1957 Dieser Adapter benutzt jsonConfig. In der Browser-Konsole sehe ich folgendes:

                            
                            fetch http://192.168.68.151:8081/validate_config/deyeidc
                            helpers.ts:120  Uncaught TypeError: g.Z.generateFile is not a function
                                at onClick (JsonConfig.tsx:331:31)
                                at Object.Re (react-dom.production.min.js:54:317)
                                at Be (react-dom.production.min.js:54:471)
                                at react-dom.production.min.js:55:35
                                at Ir (react-dom.production.min.js:105:68)
                                at Ur (react-dom.production.min.js:106:380)
                                at react-dom.production.min.js:117:104
                                at cs (react-dom.production.min.js:274:42)
                                at Le (react-dom.production.min.js:52:375)
                                at Qr (react-dom.production.min.js:109:469)
                                at qn (react-dom.production.min.js:74:59)
                                at $n (react-dom.production.min.js:73:73)
                                at HTMLDivElement.r (helpers.ts:98:17)
                            

                            Was immer das bedeuten mag.

                            Klingt nach react Fehler - hat abernix mit invalidJsonCinfig warnung zu tun

                            Aber wo das als Isdue hinpasst weiss ich nicht so recht. Admin? Reactv5?
                            @apollon77 @Bluefox @foxriver76 ?

                            Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                            Support Repositoryverwaltung.

                            Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                            LESEN - gute Forenbeitrage

                            foxriver76F mcm1957M 2 Antworten Letzte Antwort
                            1
                            • mcm1957M mcm1957

                              @rene55 said in [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern:

                              @mcm1957 Dieser Adapter benutzt jsonConfig. In der Browser-Konsole sehe ich folgendes:

                              
                              fetch http://192.168.68.151:8081/validate_config/deyeidc
                              helpers.ts:120  Uncaught TypeError: g.Z.generateFile is not a function
                                  at onClick (JsonConfig.tsx:331:31)
                                  at Object.Re (react-dom.production.min.js:54:317)
                                  at Be (react-dom.production.min.js:54:471)
                                  at react-dom.production.min.js:55:35
                                  at Ir (react-dom.production.min.js:105:68)
                                  at Ur (react-dom.production.min.js:106:380)
                                  at react-dom.production.min.js:117:104
                                  at cs (react-dom.production.min.js:274:42)
                                  at Le (react-dom.production.min.js:52:375)
                                  at Qr (react-dom.production.min.js:109:469)
                                  at qn (react-dom.production.min.js:74:59)
                                  at $n (react-dom.production.min.js:73:73)
                                  at HTMLDivElement.r (helpers.ts:98:17)
                              

                              Was immer das bedeuten mag.

                              Klingt nach react Fehler - hat abernix mit invalidJsonCinfig warnung zu tun

                              Aber wo das als Isdue hinpasst weiss ich nicht so recht. Admin? Reactv5?
                              @apollon77 @Bluefox @foxriver76 ?

                              foxriver76F Offline
                              foxriver76F Offline
                              foxriver76
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #914

                              @mcm1957 admin repo

                              Videotutorials & mehr

                              Hier könnt ihr mich unterstützen.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • mcm1957M mcm1957

                                @rene55 said in [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern:

                                @mcm1957 Dieser Adapter benutzt jsonConfig. In der Browser-Konsole sehe ich folgendes:

                                
                                fetch http://192.168.68.151:8081/validate_config/deyeidc
                                helpers.ts:120  Uncaught TypeError: g.Z.generateFile is not a function
                                    at onClick (JsonConfig.tsx:331:31)
                                    at Object.Re (react-dom.production.min.js:54:317)
                                    at Be (react-dom.production.min.js:54:471)
                                    at react-dom.production.min.js:55:35
                                    at Ir (react-dom.production.min.js:105:68)
                                    at Ur (react-dom.production.min.js:106:380)
                                    at react-dom.production.min.js:117:104
                                    at cs (react-dom.production.min.js:274:42)
                                    at Le (react-dom.production.min.js:52:375)
                                    at Qr (react-dom.production.min.js:109:469)
                                    at qn (react-dom.production.min.js:74:59)
                                    at $n (react-dom.production.min.js:73:73)
                                    at HTMLDivElement.r (helpers.ts:98:17)
                                

                                Was immer das bedeuten mag.

                                Klingt nach react Fehler - hat abernix mit invalidJsonCinfig warnung zu tun

                                Aber wo das als Isdue hinpasst weiss ich nicht so recht. Admin? Reactv5?
                                @apollon77 @Bluefox @foxriver76 ?

                                mcm1957M Online
                                mcm1957M Online
                                mcm1957
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #915

                                @mcm1957 said in [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern:

                                @rene55 said in [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern:

                                @mcm1957 Dieser Adapter benutzt jsonConfig. In der Browser-Konsole sehe ich folgendes:

                                
                                fetch http://192.168.68.151:8081/validate_config/deyeidc
                                helpers.ts:120  Uncaught TypeError: g.Z.generateFile is not a function
                                    at onClick (JsonConfig.tsx:331:31)
                                    at Object.Re (react-dom.production.min.js:54:317)
                                    at Be (react-dom.production.min.js:54:471)
                                    at react-dom.production.min.js:55:35
                                    at Ir (react-dom.production.min.js:105:68)
                                    at Ur (react-dom.production.min.js:106:380)
                                    at react-dom.production.min.js:117:104
                                    at cs (react-dom.production.min.js:274:42)
                                    at Le (react-dom.production.min.js:52:375)
                                    at Qr (react-dom.production.min.js:109:469)
                                    at qn (react-dom.production.min.js:74:59)
                                    at $n (react-dom.production.min.js:73:73)
                                    at HTMLDivElement.r (helpers.ts:98:17)
                                

                                Was immer das bedeuten mag.

                                Klingt nach react Fehler - hat abernix mit invalidJsonCinfig warnung zu tun

                                Aber wo das als Isdue hinpasst weiss ich nicht so recht. Admin? Reactv5?
                                @apollon77 @Bluefox @foxriver76 ?

                                Klingt nach diesem issue

                                https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/2351

                                Bitte selbst schaun ab welcher admin version das gefixt ist. Ist mor am Handy zu mühsam. Sorry.

                                Wenns in letzter LATEST noch immer auftritt bitte Issue anlegen ich. Versionsangaben und log

                                Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                Support Repositoryverwaltung.

                                Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                LESEN - gute Forenbeitrage

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                2
                                • NashraN Offline
                                  NashraN Offline
                                  Nashra
                                  Most Active Forum Testing
                                  schrieb am zuletzt editiert von Nashra
                                  #916

                                  Habe mal gerade über npm den admin 6.17.14 installiert, damit funktioniert das exportieren wieder.

                                  Gruß Ralf
                                  Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    Sigi 0
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #917

                                    Hoi !

                                    Zum Thema "Ändern der Ausgangsleistung"
                                    Ich habe einen Deye 1600 G3 den ich mit dem Adapter erfolgreich einbinden konnte und Datenpunkte auslesen kann.
                                    Nun möchte ich je nach Wetterlage die Leistung begrenzen, @Rene55 hat dazu hier mehrfach geschrieben das er davon abrät da das möglicherweise ein EEPROM beschreibt und die Anzahl Schreibzyklen schnell erreicht sein könnten.
                                    Da ich 2 von den WR habe würde ich es gerne testen und ggf einen opfern und dann hier berichten (evt. wird hier ja auch ein Flash verwendet).
                                    Ich habe diesen Thread aufmerksam durchgelesen und sehe hier mehrere Möglichkeiten , davon habe ich alle schon probiert und keine funktioniert.

                                    1. In Datenpunkt Power_Reg den gewünschten Wert in Prozent schreiben
                                    2. Im DeyeIdc Baum manuell einen Datenpunkt Power_Set anlegen den gewünschten Wert in Watt schreiben
                                    3. Mit main.exe aus github projekt deye-logger-at-cmd den Wert mittels Kommando main -t <ip of the logger>:48899 -xmbw 00280001020064

                                    Ergebnisse:
                                    ad 1. Ich schreibe den Wert (manuell via UI) rein mit Acknowledge=1, wird grün grün dann schwarz , springt aber dann mit der nächsten Aktualisierung wieder zurück auf 100%

                                    ad 2. Ich schreibe den Wert rein, wird grün dann schwarz und bleibt auf dem Wert.
                                    Eventuell habe ich hier etwas falsch verstanden.
                                    Die Magic hier ist mir nicht ganz klar, woher weiß der Adapter in welches Register dieser Wert gemappt wird ?

                                    ad 3. Hier kommt zwar nach dem Kommando die Antwort +ok=01100028000181C1 , aber wenn ich denn den Wert mit main.exe wieder abfrage ist er immer noch auch 100 (0x64)

                                    Hat das schon mal jemand mit einer der 3 Varianten hingebracht und kann mir sagen was ich falsch mache ?

                                    LG

                                    Rene55R H 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Sigi 0

                                      Hoi !

                                      Zum Thema "Ändern der Ausgangsleistung"
                                      Ich habe einen Deye 1600 G3 den ich mit dem Adapter erfolgreich einbinden konnte und Datenpunkte auslesen kann.
                                      Nun möchte ich je nach Wetterlage die Leistung begrenzen, @Rene55 hat dazu hier mehrfach geschrieben das er davon abrät da das möglicherweise ein EEPROM beschreibt und die Anzahl Schreibzyklen schnell erreicht sein könnten.
                                      Da ich 2 von den WR habe würde ich es gerne testen und ggf einen opfern und dann hier berichten (evt. wird hier ja auch ein Flash verwendet).
                                      Ich habe diesen Thread aufmerksam durchgelesen und sehe hier mehrere Möglichkeiten , davon habe ich alle schon probiert und keine funktioniert.

                                      1. In Datenpunkt Power_Reg den gewünschten Wert in Prozent schreiben
                                      2. Im DeyeIdc Baum manuell einen Datenpunkt Power_Set anlegen den gewünschten Wert in Watt schreiben
                                      3. Mit main.exe aus github projekt deye-logger-at-cmd den Wert mittels Kommando main -t <ip of the logger>:48899 -xmbw 00280001020064

                                      Ergebnisse:
                                      ad 1. Ich schreibe den Wert (manuell via UI) rein mit Acknowledge=1, wird grün grün dann schwarz , springt aber dann mit der nächsten Aktualisierung wieder zurück auf 100%

                                      ad 2. Ich schreibe den Wert rein, wird grün dann schwarz und bleibt auf dem Wert.
                                      Eventuell habe ich hier etwas falsch verstanden.
                                      Die Magic hier ist mir nicht ganz klar, woher weiß der Adapter in welches Register dieser Wert gemappt wird ?

                                      ad 3. Hier kommt zwar nach dem Kommando die Antwort +ok=01100028000181C1 , aber wenn ich denn den Wert mit main.exe wieder abfrage ist er immer noch auch 100 (0x64)

                                      Hat das schon mal jemand mit einer der 3 Varianten hingebracht und kann mir sagen was ich falsch mache ?

                                      LG

                                      Rene55R Online
                                      Rene55R Online
                                      Rene55
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #918

                                      @sigi-0 Werte in den Power_Reg zu schreiben bringt nichts (RO), da dies wieder vom WR überschrieben wird.
                                      Funktionieren müsste es, wenn in Power_Set ein %-Wert geschrieben (Bereich 1 - 100) wird, nicht die gewünschte Ausgangsleistung.

                                      Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                      ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                      Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Rene55R Rene55

                                        @sigi-0 Werte in den Power_Reg zu schreiben bringt nichts (RO), da dies wieder vom WR überschrieben wird.
                                        Funktionieren müsste es, wenn in Power_Set ein %-Wert geschrieben (Bereich 1 - 100) wird, nicht die gewünschte Ausgangsleistung.

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        Sigi 0
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #919

                                        @rene55 - Danke das war's 👍

                                        Wenn ich den Sollwert in Power_Set auch im Wertebereich von 1-100 % eingebe - dann wird beim nächsten Update auf Power_Reg ebenfalls 50% gelesen was vermuten lässt das damit der Sollwert von WR übernommen wurde.

                                        Capture_Iobroker_deye.JPG

                                        Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Sigi 0

                                          @rene55 - Danke das war's 👍

                                          Wenn ich den Sollwert in Power_Set auch im Wertebereich von 1-100 % eingebe - dann wird beim nächsten Update auf Power_Reg ebenfalls 50% gelesen was vermuten lässt das damit der Sollwert von WR übernommen wurde.

                                          Capture_Iobroker_deye.JPG

                                          Rene55R Online
                                          Rene55R Online
                                          Rene55
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #920

                                          @sigi-0 Was dann am Ausgang zu beobachten sein müsste.😊

                                          Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                          ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                          Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          745

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe