Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Ical 1.4.0 Tester gesucht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Ical 1.4.0 Tester gesucht

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
80 Beiträge 9 Kommentatoren 10.0k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #32

    Packst du mir das wieder ins github bitte als einzelne issues?! ;-) dann schau ich nochmal rein.

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • bahnuhrB Online
      bahnuhrB Online
      bahnuhr
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #33

      na klar mach ich das.

      1 ist schon drin.


      Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
      Danke.
      gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
      ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Offline
        HomoranH Offline
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #34

        Hallo Dieter,
        @bahnuhr:

        folgende Änderungswünsche bzgl. Beeinflussung der Attribute des Textes hätte ich noch: `
        Das sind IMHO aber persönliche Vorlieben und keine issues.

        Die Formatierung der Anzeige gefällt jedem unterschiedlich. Ich für meinen Teil finde gerade die Version Datum fett und farbig, Text normal und weiß deutlich besser lesbar.

        Was die farben aus google Kalender angeht, kann man dann nicht mehr heute, morgen… farblich anpassen.

        Und was ist mit mir, der ich nur mit lokalem ics arbeite?

        Irgendwo habe ich eine Modifikation gesehen (ich denke es war Uhula, wer sonst) wo noch farbbalken vor dem termin waren. Sah auch gut aus.

        Gruß

        Rainer

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • bahnuhrB Online
          bahnuhrB Online
          bahnuhr
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #35

          Ja, Script siehe hier:

          http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 51#p106651

          Erstellt wohl von Uhura; ergänzt von Sputnik und erweitert von mir.

          mfg

          Dieter


          Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
          Danke.
          gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
          ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • tenkelmannT Offline
            tenkelmannT Offline
            tenkelmann
            schrieb am zuletzt editiert von
            #36

            @bahnuhr:

            folgende Änderungswünsche bzgl. Beeinflussung der Attribute des Textes hätte ich noch:

            • Textdarstellung in bold oder eben nicht.

            aktuell: Date und time bold; Event nicht bold.

            • colorfarbe des Textes in Kalenderfarbe in Google

            dann aber auch alles: Date, time und Event.

            (aktuell: nur Event oder nur Date (bei heute, morgen, übermorgen)) `

            Du kannst das ganze doch prima mittels CSS so anpassen wie du möchtest. Im VIS Editor einfach unter CSS die nötigen Definitionen rein und fertig.

            Beispiel:

            .icalWarn{
                color:red;
                float:left;
                font-size:12px;
                font-weight:bold;
            }
            .icalWarn2{
                color:white;
                float:right;
                font-size:12px;
                font-weight:normal;
            }
            .icalPreWarn{
                color:yellow;
                float:left;
                font-size:12px;
                font-weight:bold;
            }
            .icalPreWarn2{
                color:white;
                float:right;
                font-size:12px;
                font-weight:normal;
            }
            .icalNormal{
                color:green;
                float:left;
                font-size:12px;
                font-weight:bold;
            }
            .icalNormal2{
                color:white;
                float:right;
                font-size:12px;
                font-weight:normal;
            }
            

            Sieht dann so aus:

            ioBroker -> Intel NUC
            HomeMatic CCU-3
            Diverse Homematic Devices
            Philips HUE

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • bahnuhrB Online
              bahnuhrB Online
              bahnuhr
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #37

              Ja, wenn man weiß wie ist das einfach.

              Danke dafür.

              Ich probiers aus.

              mfg


              Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
              Danke.
              gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
              ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #38

                Packe es nachher in die Adapter readme ;-)

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K Offline
                  K Offline
                  Kueppert
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #39

                  Wenn man beim Adapter auf das ? Klickt öffnet sich die readme als Text und es kommt nicht die GitHub Seite wie man es kennt.

                  Ansonsten hab ich zu 1.3.2 keinen Unterschied festgestellt. Muss ich den ganzen Pi neu starten für die Änderungen??

                  PS: danke für deine Arbeit :) finde es Klasse, wenn Leute die sich auskennen, das Projekt weiter bringen. Daumen hoch!

                  Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                  UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #40

                    @tenkelmann: auch eine Idee wie man den Eventnamen (jetzt weiß) genauso einfärben kann wie die Zeitangabe davor? Das ist ja dynamisch … ?!

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • tenkelmannT Offline
                      tenkelmannT Offline
                      tenkelmann
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #41

                      @apollon77:

                      @tenkelmann: auch eine Idee wie man den Eventnamen (jetzt weiß) genauso einfärben kann wie die Zeitangabe davor? Das ist ja dynamisch … ?! `

                      Nur mal als Beispiel für ein aktuelles Event. icalWarn ist der linke Teil, icalWarn2 der rechte Teil. Also im Prinzip statt color:white; zum Beispiel color:red;. Es geht auch die normale html-Codierung. Also im Fall von rot color:#FF0000;

                      Mit dem CSS Teil lässt sich das alles völlig frei formatieren: Schriftgröße, Schriftformatierung (fett, kursiv, unterstrichen etc.), Schriftfarbe, Ausrichtung, Font…

                      .icalWarn{
                          color:red;
                          float:left;
                          font-size:12px;
                          font-weight:bold;
                      }
                      .icalWarn2{
                          color:red;
                          float:right;
                          font-size:12px;
                          font-weight:normal;
                      }
                      

                      ioBroker -> Intel NUC
                      HomeMatic CCU-3
                      Diverse Homematic Devices
                      Philips HUE

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #42

                        Ich glaube jetzt hab ichs auch geblickt :-)

                        Interessant finde ich dann nur das hier berichtet wird das der text weiss dargestellt wird … kann laut code eigentlich nur vorkommen wenn man "jeder kalender hat eigene Farbe" nutzt und dort überall "weiss" angegeben hat.

                        Die Datums-Formatierung ist "immer" weiss, rot, organge oder gelb. Die textformatierung ist ebenso, oder je nach Kalenderfarbe die bei der Adapterkonfig angegeben ist.

                        Wenn man also dort grün angibt müsste ein: <rot>heute</rot><grün>Mein Event</grün> rauskommen, wobei neben dem grün noch "icalWarn2" als klasse gesetzt ist.

                        Auf der CSS-Klassen-Ebene sieht man also den genutzten Kalender nicht.

                        Wäre es sinnvoll noch eine zweite css klasse ala anzugeben? Dann könnte man CSS technisch das hochflexibel definieren auch pro Kalender wenn man will ... Wäre das so korrekt?

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K Offline
                          K Offline
                          Kueppert
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #43

                          Hi,

                          habe nun weitere Termine angelegt und erhalte bei einem meiner Klender folgenden Fehler im LOG:

                          ical.0	2017-12-30 00:39:58.219	error	Cannot parse ics file: Error: Invalid UNTIL value: 20180207T000000
                          

                          Ich habe die ical-Datei auch hier angehangen (habe ich aus meinem Synology-Kalender exportiert, nachdem ich die Termine alle manuell angelegt hatte - viel Arbeit^^).

                          Ich hoffe, mit den Daten könnt ihr was anfangen und mir sagen, was ich korrigieren muss, damit das Einlesen funktioniert.

                          PS: Habe diesen Fehler aktuell nur bei einem meiner 6 Kalender…
                          2700_graue_tonne.txt

                          UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #44

                            Das scheint an „wiederholen bis Datum“ Angaben zu liegen. Nimm die mal raus. Fehler dann weg?

                            Da ist wohl noch was nicht supported. Legst du das bitte im github mit dem beispielfile als issue an?! Danke

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #45

                              Ps: gefunden. https://github.com/jakubroztocil/rrule/issues/169

                              Die Library die genutzt wird ist sehr strikt und erwartet eine Zeitangabe mit Zeitzone bei „until“. Häng mal ein „Z“ an … das issue ist offen. Jetzt muss man schauen wie das weitergehen kann. :-(

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • tenkelmannT Offline
                                tenkelmannT Offline
                                tenkelmann
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #46

                                @apollon77:

                                Auf der CSS-Klassen-Ebene sieht man also den genutzten Kalender nicht.

                                Wäre es sinnvoll noch eine zweite css klasse ala anzugeben? Dann könnte man CSS technisch das hochflexibel definieren auch pro Kalender wenn man will … Wäre das so korrekt? `

                                Jepp, wenn du das für für beide Klassen (icalWarn & icalWarn2) so machst, kann man für die Kalender jeweils eigene Attribute angeben. Eventuell ist es günstiger für die zweite Klasse nur kalendername zu nehmen, also und . Sonst müsste man für jeden Warnzustand auch einen Kalenderzustand definieren obwohl sich der Kalender an sich ja nicht ändert.

                                Die Werte in kalendername würden dann die entsprechenden Werte in icalWarn/icalWarn2 ergänzen bzw. überschreiben.

                                ioBroker -> Intel NUC
                                HomeMatic CCU-3
                                Diverse Homematic Devices
                                Philips HUE

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #47

                                  Hi,

                                  also ich habe es jetzt so gemacht das ich einmal "kalendername" (Zeit) und einmal "kalendername2" (Name) erzeuge als CSS Klassen.

                                  Damit kommt dann sowas raus:

                                  → 01.01\. 02:00 TestEvent
                                  
                                  → 31.12\. 00:00 Today Event
                                  
                                  → 01.01\. 00:00 MyEvent BlaEvent
                                  
                                  30.12\. 23:58-23:59 SameDay
                                  
                                  31.12\. 00:00-00:00 MorgenVoll
                                  
                                  31.12\. 10:00 Reminder
                                  
                                  31.12\. 18:00-20:00 InDay2
                                  
                                  31.12\. 19:30-20:30 TestUserEvent1
                                  
                                  31.12\. 22:00-02:00+1 OverEvent
                                  

                                  Sinnvoll so?

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • bahnuhrB Online
                                    bahnuhrB Online
                                    bahnuhr
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #48

                                    Guten Morgen Ingo,

                                    ohne css:
                                    1540_bild1.jpg
                                    Anmerkung: Hinter dem Datum ist eine Leertaste.

                                    mit css:
                                    1540_bild3.jpg
                                    1540_bild2.jpg
                                    Anmerkung: Die Leertaste ist verschwunden.

                                    Wie bekomme ich diese wieder hin ?

                                    mfg

                                    Dieter


                                    Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                    Danke.
                                    gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                    ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #49

                                      Kann @tenkelmann was dazu sagen? Ich tippe es liegt an den „float: left“ Angaben weil die sagen „mach linksbündig“ … nimm die beim „prewarn2“ mal raus ?!

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • bahnuhrB Online
                                        bahnuhrB Online
                                        bahnuhr
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #50

                                        Also mir gefällt dies mit dem css nicht (liegt aber vielleicht auch an mir).

                                        a) left entfernt; Leertaste ist immer noch verschwunden.

                                        b) Auch bei meinen anderen Versuchen ist die Leertaste weg. Also bei date, time und event.

                                        c) Vielleicht solltest du vor "Kalendername" noch ical setzen. Ansonsten steht im widget bei css nur z.B. ".Google". Wenn nun stehen würde ".icalGoogle" dann wüsste man zumindest, dass es mit dem ical zu tun hat.

                                        d) Die css steht bei jedem widget drin. Soll heißen; ich habe ein css für ical das bei dem widget für ical zutreffen soll. Aber bei den gefühlten 1000 anderen widgets eben nicht.

                                        mfg

                                        Dieter


                                        Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                        Danke.
                                        gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                        ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • tenkelmannT Offline
                                          tenkelmannT Offline
                                          tenkelmann
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #51

                                          @apollon77:

                                          Kann @tenkelmann was dazu sagen? Ich tippe es liegt an den „float: left“ Angaben weil die sagen „mach linksbündig“ … nimm die beim „prewarn2“ mal raus ?! `
                                          In dem Fall aber bitte beide "float: left" rausnehmen, ansonsten gibt es genau den selben Effekt ;-)

                                          Gruß,

                                          Torsten

                                          ioBroker -> Intel NUC
                                          HomeMatic CCU-3
                                          Diverse Homematic Devices
                                          Philips HUE

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          246

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe