Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter EnOcean v0.8.x

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter EnOcean v0.8.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mooly @Jey Cee last edited by

      @jey-cee

      Danke! Ist der Link von Andi dein Shop?

      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        andibr @mooly last edited by

        @mooly
        ja, dass ist der Webshop von Jey Cee.

        Bei meinem Arbeitgeber verwenden wir in der Regel diese Gateway:
        Thermokon STC

        Die sind aber eine Preisklasse höher und benötigen eine Modbus RS485 Schnittstelle (RTU). Ich habe es noch nie versucht, diese an den Iobroker zu koppeln. Zumal es ja mit dem Gateway von Jey Cee eine günstigere Variante gibt die einfach funktioniert. Ich habe da bei mir auch noch so mehrere USB TCM300 Stick rumliegen und auch noch ein Enocean-PI. Mit beiden hatte ich massive Fehlermeldungen, weil mein Nachbar sein ganzes Haus mit Somfy gemacht hat. Sobald ich da den Erkennungsmodus eingeschaltet hatte, hatte ich kaum mehr Chancen die Fehlermeldungen "fehlerhafte Übertragung" zu löschen. Seit ich diese Gateway drin habe, funktioniert das einwandfrei ohne Fehler.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • M
          mooly last edited by

          Hallo! @Jey-Cee habe eine Frage zu Deinem Adapter:

          Habe mir mal testweise den Stick von Somfy ausgeliehen (https://shop.somfy.de/tahoma-enocean-modul.html).

          Zur Installation habe ich jetzt nichts gefunden. Wenn ich den Stick an den Raspberry 4 anschließe, muss ich ihn dann noch auf der Shell irgendwo mounten? Oder einfach rein, Adapter installieren und er erkennt ihn?

          Und: Ich finde deinen Adapter nicht in der Liste in iobroker (also unter GitHub), muss ich ihn dann von der URL ganz oben in diesem thread manuell installieren?

          Viele Grüße und vielen Dank!

          Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Jey Cee
            Jey Cee Developer @mooly last edited by

            @mooly anstecken, Adapter installieren und Konfigurieren. Das wars.
            Installieren kannst du den Adapter über das Beta repository, welches du in den Systemeinstellungen aktivieren kannst.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mooly @Jey Cee last edited by mooly

              @jey-cee

              Installation hat geklappt, aber wo finde ich die EnOcean instanz? bzw. das Interface zum Anlernen von neuen Geräten? In den Instanzen finde ich den Adapter nicht.

              Oder hat doch was mit der Installation nicht geklappt wenn er unter den Instanzen nicht aufgeführt wird?

              Lieber Gruß

              Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Jey Cee
                Jey Cee Developer @mooly last edited by

                @mooly wenn man von Github installiert muss man die Instanz von Hand anlegen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mooly last edited by

                  @jey-cee

                  oh okay... das hab ich noch nicht gemacht. Gibt es da zu deinem Adapter eine Howto?

                  Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Jey Cee
                    Jey Cee Developer @mooly last edited by

                    @mooly wie man eine Instanz hinzufügt?
                    Das geht wie bei jedem Adapter in dem man auf das + Klickt in der Adapter Übersicht.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      mooly last edited by mooly

                      @jey-cee

                      Ich habe ihn über "installieren aus eigener URL" dann unter "von GITHub" in dem Dropdownmenü ausgewählt und installiert.

                      In der Adapterübersicht erscheint er auch und wird als installiert angezeigt, aber nicht in den instanzen...

                      Bildschirm­foto 2024-06-14 um 20.11.56.png

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @mooly last edited by

                        @mooly

                        Mit den drei Punkten die Kachel umdrehen, auf das Plus (links) klicken.

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          mooly @Thomas Braun last edited by mooly

                          @thomas-braun

                          Okay. Das war einfach. Hart auf dem Schlauch gestanden. DANKE!

                          @Jey-Cee Funktioniert klasse mit dem HOPPE Griff!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Segway
                            Segway last edited by

                            Guten Morgen,
                            diese neue Version scheint noch nicht auf dem stable zu sein (v.0.8.x), Daher läuft bei mir noch die 0.7.0 Version, die mir als letzte stable angeboten wird.
                            Ich habe das gesamte System upgedatet und seitdem geht der Adapter nach ca. 1 Tag (oder halben Tag) in Störung. In der Tat kann ich dann auch keine Geräte mehr bedienen.
                            Nun habe ich ein altes Update eingespielt und schon connected der Adapter sich. Allerdings ist es auch die Version 0.7.0 aber Rest des System ist quasi nicht aktuell:
                            Node.js = v18.20.4
                            Admin = 6.0.11

                            Ich beobachte es jetzt ob damit der Adapter auch aussteigt aber ist sowas bekannt ? Keine Ahnung wo ich da noch schauen soll ?
                            Falls noch Infos fehlen bitte kurz Bescheid geben.

                            Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Jey Cee
                              Jey Cee Developer @Segway last edited by

                              @segway der Adapter war noch nie im Stable, immer nur beta.
                              Es sollte kein Problem sein wenn du die 0.8.x von Github installierst.

                              Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Segway
                                Segway @Jey Cee last edited by

                                @jey-cee
                                Komischerweise wird mir der Adapter nicht mehr nach einiger Zeit als Störung angezeigt seitdem ich das backup eingespielt habe obwohl jeweils v0.7.0 angezeigt wird. Keine Ahnung warum das so ist.
                                Wenn es so läuft, dann lass ich es so, weil es eh durch die Umtsellung noch 1 von 2 Adaptern ist die ich brauche.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Basti Liciouz
                                  Basti Liciouz last edited by Basti Liciouz

                                  Hi zusammen,
                                  ich versuche gerade, meine iobroker Istanz vom Raspi4 in einen Docker Container auf einer Synology umzuziehen.
                                  Dankenswerterweise hat Syn. mit DSM7 den Support fast aller USB-Geräte eingestellt, daher kann ich meinen FGW14-USB nicht einfach an der Syn. anschließen. Nun probiere ich, den Raspi4 vorerst als Proxy zu nutzen: FGW wie gewohnt an USB -> Ser2net -> enocean Adapter in iobroker in Docker Container.

                                  Lange Rede kurzer Sinn: Ser2Net läuft. Auf dem Raspi selber kann die bisherige Instanz vom Adapter über Ser2Net auf den eigenen USB-Port zugreifen und ich kann alles steuern:

                                  pi@raspberrypi:~ $ sudo lsof -i | grep 55555
                                  ser2net   19222     root   11u  IPv4 5469557      0t0  TCP *:55555 (LISTEN)
                                  ser2net   19222     root   13u  IPv4 5543813      0t0  TCP raspberrypi.fritz.box:55555->raspberrypi.fritz.box:40458 (ESTABLISHED)
                                  io.enocea 24451 iobroker   28u  IPv4 5542858      0t0  TCP raspberrypi.fritz.box:40458->raspberrypi.fritz.box:55555 (ESTABLISHED)
                                  

                                  Die Instanz im Container läuft allerdings gar nicht und ich bekomme folgende Fehlermeldungen, trotz derselben Settings (Backup im Container vom Raspi4 eingespielt). Hinweis: Im Container selber kann ich über telnet ebenso auf dem Port des Raspi lauschen, die Verbindung zwischen Raspi und Container für den TCP Port ist also auch da...Nur der Adapter scheint Probleme zu bereiten, darauf zu verbinden.

                                  enocean.0 2025-08-18 21:37:07.836	info	starting. Version 0.9.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enocean, node: v22.18.0, js-controller: 7.0.6
                                  enocean.0 2025-08-18 21:37:08.045	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                  enocean.0 2025-08-18 21:37:08.045	error	unhandled promise rejection: "path" is not defined: null
                                  enocean.0 2025-08-18 21:37:08.046	error	TypeError: "path" is not defined: null at new SerialPortStream (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enocean/node_modules/@serialport/stream/dist/index.js:50:19) at new SerialPort (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enocean/node_modules/serialport/dist/serialport.js:13:9) at Enocean.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enocean/main.js:100:18) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:105:5)
                                  enocean.0 2025-08-18 21:37:08.046	error	"path" is not defined: null
                                  enocean.0 2025-08-18 21:37:08.049	info	cleaned everything up...
                                  enocean.0 2025-08-18 21:37:08.050	info	terminating
                                  enocean.0 2025-08-18 21:37:08.050	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                  enocean.0 2025-08-18 21:37:08.552	info	terminating
                                  enocean.0 2025-08-18 21:37:40.194	error	adapter disabled
                                  enocean.0 2025-08-18 21:37:40.242	warn	Terminated (NO_ADAPTER_CONFIG_FOUND): Without reason
                                  

                                  Was mich irritiert ist

                                  • dass die Support Infos im Container leer sind --> Im Raspi habe ich dort meine vollständige Konfig stehen, einschl. aller Geräte.
                                  • dass im Attribut "installedFrom" auf dem Raspi4 "iobroker.enocean@latest" steht und im Container "iobroker.enocean@0.9.3".

                                  Hier die vollständige Konfig aus den Einstellungen vom Adapter aus dem Container (bis auf das eine Attribut kein Unterschied zum Raspi):

                                  {
                                    "_id": "system.adapter.enocean.0",
                                    "common": {
                                      "name": "enocean",
                                      "version": "0.9.3",
                                      "title": "EnOcean",
                                      "authors": [
                                        "Jey Cee <iobroker@all-smart.net>"
                                      ],
                                      "keywords": [
                                        "EnOcean",
                                        "Love"
                                      ],
                                      "license": "CC-BY-NC-3.0",
                                      "platform": "Javascript/Node.js",
                                      "icon": "enocean.png",
                                      "enabled": false,
                                      "extIcon": "https://raw.githubusercontent.com/jey-cee/ioBroker.enocean/master/admin/enocean.png",
                                      "readme": "https://github.com/jey-cee/ioBroker.enocean/blob/master/README.md",
                                      "loglevel": "info",
                                      "mode": "daemon",
                                      "type": "hardware",
                                      "compact": true,
                                      "connectionType": "local",
                                      "dataSource": "poll",
                                      "materialize": true,
                                      "adminUI": {
                                        "config": "materialize"
                                      },
                                      "messagebox": true,
                                      "dependencies": [
                                        {
                                          "js-controller": ">=3.0.0"
                                        }
                                      ],
                                      "installedFrom": "iobroker.enocean@0.9.3",
                                      "installedVersion": "0.9.3",
                                      "host": "iobroker",
                                      "restartSchedule": "",
                                      "supportedMessages": {
                                        "deviceManager": true
                                      }
                                    },
                                    "native": {
                                      "gateway": "fgw14-usb",
                                      "ser2net": true,
                                      "serialport": null,
                                      "ser2net-ip": "192.168.178.57",
                                      "ser2net-port": "55555",
                                      "device-id": "",
                                      "device-name": ""
                                    }
                                  }
                                  

                                  Hatte jemand schonmal dieselben Probleme?
                                  Ich bin um jeden Hinweis dankbar.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  664
                                  Online

                                  32.0k
                                  Users

                                  80.4k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  enocean
                                  25
                                  244
                                  32165
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo