Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter EnOcean v0.8.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter EnOcean v0.8.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
enocean
248 Beiträge 25 Kommentatoren 51.0k Aufrufe 27 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D docsnyder7

    Ich muss nochmal ne blöde Frage fragen... mit dem Enocean USB Stick und dem Adapter, kann dann IOBroker direkt mit den Enocean-Geräten kommunizieren?

    Jey CeeJ Online
    Jey CeeJ Online
    Jey Cee
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #221

    @docsnyder7 ja, im gegensatz zu anderen Lösungen kümmert sich der Adapter um fast alles selber.
    Einzige Ausnahme ist eine Art des Anlernvorgangs bei dem der Chip im Stick/Gateway die Telegramme nicht weiterreicht. Daher findet das im Stick statt.

    Was ist der Hintergrund deiner Frage?

    Persönlicher Support
    Spenden -> paypal.me/J3YC33

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Jey CeeJ Jey Cee

      @docsnyder7 ja, im gegensatz zu anderen Lösungen kümmert sich der Adapter um fast alles selber.
      Einzige Ausnahme ist eine Art des Anlernvorgangs bei dem der Chip im Stick/Gateway die Telegramme nicht weiterreicht. Daher findet das im Stick statt.

      Was ist der Hintergrund deiner Frage?

      D Offline
      D Offline
      docsnyder7
      schrieb am zuletzt editiert von
      #222

      @jey-cee
      Ich möchte irgendwann meinen homee in Rente schicken. Der verwaltet momentan die enocean Komponenten im Haus… im Verteiler stecken noch ein fam14, ein fsr und ein fgw… wollte ursprünglich alles auf 14 er bauen .. die Teile können ja dann raus ausm Verteiler

      Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D docsnyder7

        @jey-cee
        Ich möchte irgendwann meinen homee in Rente schicken. Der verwaltet momentan die enocean Komponenten im Haus… im Verteiler stecken noch ein fam14, ein fsr und ein fgw… wollte ursprünglich alles auf 14 er bauen .. die Teile können ja dann raus ausm Verteiler

        Jey CeeJ Online
        Jey CeeJ Online
        Jey Cee
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #223

        @docsnyder7 sagte in Test Adapter EnOcean v0.8.x:

        im Verteiler stecken noch ein fam14, ein fsr und ein fgw… wollte ursprünglich alles auf 14 er bauen .. die Teile können ja dann raus ausm Verteiler

        Wenn du 14er Geräte behalten willst brauchst du auch weiterhin den Fam14, der FGW14 wird nur benötigt wenn du FTS in deinem System hast.

        Persönlicher Support
        Spenden -> paypal.me/J3YC33

        D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Jey CeeJ Jey Cee

          @docsnyder7 sagte in Test Adapter EnOcean v0.8.x:

          im Verteiler stecken noch ein fam14, ein fsr und ein fgw… wollte ursprünglich alles auf 14 er bauen .. die Teile können ja dann raus ausm Verteiler

          Wenn du 14er Geräte behalten willst brauchst du auch weiterhin den Fam14, der FGW14 wird nur benötigt wenn du FTS in deinem System hast.

          D Offline
          D Offline
          docsnyder7
          schrieb am zuletzt editiert von
          #224

          @jey-cee
          hab keine 14er Geräte, hab damals mit Enocean weitergemacht , statt mit den powerline geräten.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            mooly
            schrieb am zuletzt editiert von
            #225

            Hallo!

            Ich bin auf der Suche nach einem kompatiblen USB Stick.

            Passt der Somfy Tahoma USB-Stick 1824033 Funkempfänger 3660849508333??

            Oder welchen könnt ihr mir empfehlen? Raspberry pi 4 + iobroker

            A Jey CeeJ 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • M mooly

              Hallo!

              Ich bin auf der Suche nach einem kompatiblen USB Stick.

              Passt der Somfy Tahoma USB-Stick 1824033 Funkempfänger 3660849508333??

              Oder welchen könnt ihr mir empfehlen? Raspberry pi 4 + iobroker

              A Offline
              A Offline
              andibr
              schrieb am zuletzt editiert von
              #226

              @mooly

              Für mich gibt es nur einen der wirklich universal funktioniert:
              Enocean Gateway

              Für unsere, meistens doch eher "Hobby"-Smart-Home, mit Iobroker findet man nichts besseres.

              Glaub mir ich habe sehr vieles getestet. Ich beschäftige mich auch beruflich sehr viel mit Enocean, im professoinellen Bereich gibt es leider auch nicht sehr vieles das wirklich unabhängig und neutral funktioniert. Soweit ich weiss funktioniert ein Somfy-Adapter ohne modifikation nicht? Das ganze Somfy System verwendet zwar ein ähnliches Protokoll mit der gleichen Übertragungsart, aber irgendwie verstehen die sich bei mir nicht.

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A andibr

                @mooly

                Für mich gibt es nur einen der wirklich universal funktioniert:
                Enocean Gateway

                Für unsere, meistens doch eher "Hobby"-Smart-Home, mit Iobroker findet man nichts besseres.

                Glaub mir ich habe sehr vieles getestet. Ich beschäftige mich auch beruflich sehr viel mit Enocean, im professoinellen Bereich gibt es leider auch nicht sehr vieles das wirklich unabhängig und neutral funktioniert. Soweit ich weiss funktioniert ein Somfy-Adapter ohne modifikation nicht? Das ganze Somfy System verwendet zwar ein ähnliches Protokoll mit der gleichen Übertragungsart, aber irgendwie verstehen die sich bei mir nicht.

                M Offline
                M Offline
                mooly
                schrieb am zuletzt editiert von
                #227

                @andibr

                Erstmal ganz herzlichen Dank für deine Tipps! Dieser Gateway ist dann aber standalone und selbst mit dem Internet verbunden? Also nicht so wie mein zigbee Stick der direkt am raspberry dran ist?

                Oder muss er installiert werden?

                A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M mooly

                  @andibr

                  Erstmal ganz herzlichen Dank für deine Tipps! Dieser Gateway ist dann aber standalone und selbst mit dem Internet verbunden? Also nicht so wie mein zigbee Stick der direkt am raspberry dran ist?

                  Oder muss er installiert werden?

                  A Offline
                  A Offline
                  andibr
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #228

                  @mooly

                  Also dieser Gateway ist via Ethernet mit deinem Iobroker verbunden. Somit kannst du denn eben am Ort des besten Empfang platzieren und brauchst keine überlangen USB-Kabel oder ähnliches. Ich habe das Vorgängermodel bei mir im Wohnzimmer und mein Iobroker-Host steht im Keller im IT-Schrank.

                  Im Enocean-Adapter musst du nur noch die IP-Adresse dieses Gateway einfügen und somit sollte dann der Komunikation nichts mehr im Wege stehen. Sobald die Komunikation funktioniert, kann man im Adapter die eigenen Device anlegen und ab dann funktioniert alles genau so wie üblich.

                  Ich habe meine Aktoren alle durch Shelly ersetzt und sämtlich Funktionen und Verknüpfungen via Blockly und Skripte gemacht. Aus beruflicher Erfahrung weiss ich, wie schnell man bei einer Direktverknüpfung von Sensor und Aktor die übersicht verliert.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M mooly

                    Hallo!

                    Ich bin auf der Suche nach einem kompatiblen USB Stick.

                    Passt der Somfy Tahoma USB-Stick 1824033 Funkempfänger 3660849508333??

                    Oder welchen könnt ihr mir empfehlen? Raspberry pi 4 + iobroker

                    Jey CeeJ Online
                    Jey CeeJ Online
                    Jey Cee
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #229

                    @mooly sagte in Test Adapter EnOcean v0.8.x:

                    Somfy Tahoma USB-Stick 1824033

                    Sieht nach nem Standard USB300 aus nur mit anderem Label, aber sicher kann ich es nicht sagen da ich noch keinen in der Hand hatte.
                    Wenn du einen hast einfach mal testen.

                    Sonst Empfehle ich dir das Multigatway das andibr verlinkt hat und von mir ist. Ich Biete das an weil viele das Problem mit dem Empfang haben, weil der ioBroker Host irgendwo im Keller steht.
                    Außerdem hat es den Vorteil das es nicht nur per LAN sondern auch WLAN oder USB angeschlossen werden kann.

                    Persönlicher Support
                    Spenden -> paypal.me/J3YC33

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Jey CeeJ Jey Cee

                      @mooly sagte in Test Adapter EnOcean v0.8.x:

                      Somfy Tahoma USB-Stick 1824033

                      Sieht nach nem Standard USB300 aus nur mit anderem Label, aber sicher kann ich es nicht sagen da ich noch keinen in der Hand hatte.
                      Wenn du einen hast einfach mal testen.

                      Sonst Empfehle ich dir das Multigatway das andibr verlinkt hat und von mir ist. Ich Biete das an weil viele das Problem mit dem Empfang haben, weil der ioBroker Host irgendwo im Keller steht.
                      Außerdem hat es den Vorteil das es nicht nur per LAN sondern auch WLAN oder USB angeschlossen werden kann.

                      M Offline
                      M Offline
                      mooly
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #230

                      @jey-cee

                      Danke! Ist der Link von Andi dein Shop?

                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M mooly

                        @jey-cee

                        Danke! Ist der Link von Andi dein Shop?

                        A Offline
                        A Offline
                        andibr
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #231

                        @mooly
                        ja, dass ist der Webshop von Jey Cee.

                        Bei meinem Arbeitgeber verwenden wir in der Regel diese Gateway:
                        Thermokon STC

                        Die sind aber eine Preisklasse höher und benötigen eine Modbus RS485 Schnittstelle (RTU). Ich habe es noch nie versucht, diese an den Iobroker zu koppeln. Zumal es ja mit dem Gateway von Jey Cee eine günstigere Variante gibt die einfach funktioniert. Ich habe da bei mir auch noch so mehrere USB TCM300 Stick rumliegen und auch noch ein Enocean-PI. Mit beiden hatte ich massive Fehlermeldungen, weil mein Nachbar sein ganzes Haus mit Somfy gemacht hat. Sobald ich da den Erkennungsmodus eingeschaltet hatte, hatte ich kaum mehr Chancen die Fehlermeldungen "fehlerhafte Übertragung" zu löschen. Seit ich diese Gateway drin habe, funktioniert das einwandfrei ohne Fehler.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • M Offline
                          M Offline
                          mooly
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #232

                          Hallo! @Jey-Cee habe eine Frage zu Deinem Adapter:

                          Habe mir mal testweise den Stick von Somfy ausgeliehen (https://shop.somfy.de/tahoma-enocean-modul.html).

                          Zur Installation habe ich jetzt nichts gefunden. Wenn ich den Stick an den Raspberry 4 anschließe, muss ich ihn dann noch auf der Shell irgendwo mounten? Oder einfach rein, Adapter installieren und er erkennt ihn?

                          Und: Ich finde deinen Adapter nicht in der Liste in iobroker (also unter GitHub), muss ich ihn dann von der URL ganz oben in diesem thread manuell installieren?

                          Viele Grüße und vielen Dank!

                          Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M mooly

                            Hallo! @Jey-Cee habe eine Frage zu Deinem Adapter:

                            Habe mir mal testweise den Stick von Somfy ausgeliehen (https://shop.somfy.de/tahoma-enocean-modul.html).

                            Zur Installation habe ich jetzt nichts gefunden. Wenn ich den Stick an den Raspberry 4 anschließe, muss ich ihn dann noch auf der Shell irgendwo mounten? Oder einfach rein, Adapter installieren und er erkennt ihn?

                            Und: Ich finde deinen Adapter nicht in der Liste in iobroker (also unter GitHub), muss ich ihn dann von der URL ganz oben in diesem thread manuell installieren?

                            Viele Grüße und vielen Dank!

                            Jey CeeJ Online
                            Jey CeeJ Online
                            Jey Cee
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #233

                            @mooly anstecken, Adapter installieren und Konfigurieren. Das wars.
                            Installieren kannst du den Adapter über das Beta repository, welches du in den Systemeinstellungen aktivieren kannst.

                            Persönlicher Support
                            Spenden -> paypal.me/J3YC33

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Jey CeeJ Jey Cee

                              @mooly anstecken, Adapter installieren und Konfigurieren. Das wars.
                              Installieren kannst du den Adapter über das Beta repository, welches du in den Systemeinstellungen aktivieren kannst.

                              M Offline
                              M Offline
                              mooly
                              schrieb am zuletzt editiert von mooly
                              #234

                              @jey-cee

                              Installation hat geklappt, aber wo finde ich die EnOcean instanz? bzw. das Interface zum Anlernen von neuen Geräten? In den Instanzen finde ich den Adapter nicht.

                              Oder hat doch was mit der Installation nicht geklappt wenn er unter den Instanzen nicht aufgeführt wird?

                              Lieber Gruß

                              Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M mooly

                                @jey-cee

                                Installation hat geklappt, aber wo finde ich die EnOcean instanz? bzw. das Interface zum Anlernen von neuen Geräten? In den Instanzen finde ich den Adapter nicht.

                                Oder hat doch was mit der Installation nicht geklappt wenn er unter den Instanzen nicht aufgeführt wird?

                                Lieber Gruß

                                Jey CeeJ Online
                                Jey CeeJ Online
                                Jey Cee
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #235

                                @mooly wenn man von Github installiert muss man die Instanz von Hand anlegen.

                                Persönlicher Support
                                Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  mooly
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #236

                                  @jey-cee

                                  oh okay... das hab ich noch nicht gemacht. Gibt es da zu deinem Adapter eine Howto?

                                  Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M mooly

                                    @jey-cee

                                    oh okay... das hab ich noch nicht gemacht. Gibt es da zu deinem Adapter eine Howto?

                                    Jey CeeJ Online
                                    Jey CeeJ Online
                                    Jey Cee
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #237

                                    @mooly wie man eine Instanz hinzufügt?
                                    Das geht wie bei jedem Adapter in dem man auf das + Klickt in der Adapter Übersicht.

                                    Persönlicher Support
                                    Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      mooly
                                      schrieb am zuletzt editiert von mooly
                                      #238

                                      @jey-cee

                                      Ich habe ihn über "installieren aus eigener URL" dann unter "von GITHub" in dem Dropdownmenü ausgewählt und installiert.

                                      In der Adapterübersicht erscheint er auch und wird als installiert angezeigt, aber nicht in den instanzen...

                                      Bildschirm­foto 2024-06-14 um 20.11.56.png

                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M mooly

                                        @jey-cee

                                        Ich habe ihn über "installieren aus eigener URL" dann unter "von GITHub" in dem Dropdownmenü ausgewählt und installiert.

                                        In der Adapterübersicht erscheint er auch und wird als installiert angezeigt, aber nicht in den instanzen...

                                        Bildschirm­foto 2024-06-14 um 20.11.56.png

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #239

                                        @mooly

                                        Mit den drei Punkten die Kachel umdrehen, auf das Plus (links) klicken.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @mooly

                                          Mit den drei Punkten die Kachel umdrehen, auf das Plus (links) klicken.

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          mooly
                                          schrieb am zuletzt editiert von mooly
                                          #240

                                          @thomas-braun

                                          Okay. Das war einfach. Hart auf dem Schlauch gestanden. DANKE!

                                          @Jey-Cee Funktioniert klasse mit dem HOPPE Griff!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          834

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe