Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. IOB Mobile App für Android und iOS

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    IOB Mobile App für Android und iOS

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • pthaler
      pthaler @e-s last edited by

      @e-s ich hab bezüglich Benachrichtigungen auch einiges probiert und bin letztendlich bei Pushover und Telegram gelandet, das funktioniert seit Jahren super zuverlässig.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • pthaler
        pthaler @Wal last edited by

        @wal Habs mal als Idee damals in die Liste mit aufgenommen, wie gesagt fehlt mir aber ohnehin ein konkreter UseCase dafür, weil jeder ioBroker Enthusiast meist ohnehin schon einen der von dir genannten Wege nutzt um gesammelt die Infos vom Smarthome zu bekommen 👍

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • pthaler
          pthaler @Wal last edited by

          @wal Bin ich deiner Meinung.

          Cloud wär nur ein nice-to-have AddOn, da müsste aber die Nachfrage schon enorm sein weil der Aufwand sowas umzusetzen relativ hoch ist für etwas das mit VPN ohnehin problemlos funktioniert.

          Wal A 2 Replies Last reply Reply Quote 1
          • Wal
            Wal Developer @pthaler last edited by

            @pthaler ,
            Eine kurze knappe App ohne Schnörgel ist leichter in Schuss zu halten und leichter zu Bedienen/Einzurichten.

            pthaler 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • pthaler
              pthaler @Wal last edited by

              Ich werde hier die Tage auch noch die Links zum Beta Test für Android und iOS posten, für jene die gerne vorn mit dabei sind. Gerade auf iOS können so neue Versionen bei Fehlerbehebungen schneller verteilt werden.

              Muss ich aber erst fertig einrichten.

              E 1 Reply Last reply Reply Quote 2
              • E
                e-s @pthaler last edited by

                @pthaler
                Bei Android kann man normalerweise sich beim beta Programm anmelden anklicken, wenn der developer dies unterstützt. Ein zusätzlicher link sollte nicht notwendig sein.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Maul
                  Thomas Maul @pthaler last edited by

                  @pthaler
                  Hi,

                  leider kann man auf meinem Android auf der dem Bestätigungsmail folgenden Browserseite nur lesen, dass man "den" Link bestätigen soll, um nach IOB Mobile zu kommen... Da ist aber nix zum Bestätigen, kein Button, kein Link...

                  Weiß nun nicht, ob's am Phone liegt oder an etwas anderem...

                  LG

                  pthaler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • pthaler
                    pthaler @Thomas Maul last edited by

                    @thomas-maul siehe PN 👍

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • sigi234
                      sigi234 Forum Testing Most Active @pthaler last edited by sigi234

                      @pthaler

                      Hallo,

                      bevor ich eine issues erstell bei mir klappt Volume vom Alexa Adapter nicht. Kannst du das mal testen.
                      Ist ein Echo Show 8. Eingestellt habe ich als Typ Slider.

                      {
                        "common": {
                          "type": "number",
                          "role": "level.volume",
                          "min": 0,
                          "max": 100,
                          "def": null,
                          "read": true,
                          "write": true,
                          "name": "volume"
                        },
                        "type": "state",
                        "native": {},
                        "from": "system.adapter.alexa2.0",
                        "user": "system.user.admin",
                        "ts": 1717614972993,
                        "_id": "alexa2.0.Echo-Devices.xxxxxxxxxxxxx.Player.volume",
                        "acl": {
                          "object": 1636,
                          "state": 1636,
                          "owner": "system.user.admin",
                          "ownerGroup": "system.group.administrator"
                        }
                      }
                      

                      Screenshot_20240607_131406.jpg

                      Edit

                      Geht auch bei Hue Lampe nicht.

                      pthaler 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • pthaler
                        pthaler @sigi234 last edited by

                        @sigi234 danke für den Hinweis, beim Slider hat sich da wohl was eingeschlichen, schau ich mir an

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • pthaler
                          pthaler @sigi234 last edited by pthaler

                          @sigi234 Version 1.0.3 ist durch die PlayStore Prüfung durch und sollte verfügbar sein für Android (Apple wie immer etwas länger)

                          • Slider Bug behoben
                          • doppelte Anzeige von Adaptern behoben
                          • App Version wird oben im Drawer Menü angezeigt

                          Bei mir zumindest😅 gib kurz Bescheid ob’s funktioniert bei dir😊

                          Lg

                          sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • sigi234
                            sigi234 Forum Testing Most Active @pthaler last edited by sigi234

                            @pthaler sagte in IOB Mobile App für Android und iOS:

                            @sigi234 Version 1.0.3 ist durch die PlayStore Prüfung durch und sollte verfügbar sein für Android (Apple wie immer etwas länger)

                            • Slider Bug behoben

                            Funktioniert

                            • doppelte Anzeige von Adaptern behoben

                            Doppelte Anzeige weg

                            • App Version wird oben im Drawer Menü angezeigt

                            Ja

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • sigi234
                              sigi234 Forum Testing Most Active @pthaler last edited by sigi234

                              @pthaler

                              Hier mal ein Kurzbericht:

                              • Beim hinzufügen eines DP kann man ja die Seite auswählen, leider vergesse ich das manchmal.
                                Kann man einen Hinweis einfügen, das keine Seite ausgewählt wurde?

                              • Wie und Wann aktualisieren sich die DP?

                              • Folgende Typen fehlen mir: Icon/Bild, History, Charts, Json als Table

                              • Möglichkeit eigene Icon/Bilder zu verwenden

                              • Ist es möglich eine Unterseite hinzuzufügen?

                              • Navigation durch die Seiten via Wischfunktion?

                              pthaler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • pthaler
                                pthaler @sigi234 last edited by pthaler

                                @sigi234 said in IOB Mobile App für Android und iOS:

                                @pthaler

                                Hier mal ein Kurzbericht:

                                • Beim hinzufügen eines DP kann man ja die Seite auswählen, leider vergesse ich das manchmal.
                                  Kann man einen Hinweis einfügen, das keine Seite ausgewählt wurde?
                                  Gute Idee - wird ergänzt

                                • Wie und Wann aktualisieren sich die DP?
                                  Die Aktualisierung von Werten kommt über SocketIO, d.h. wenn sich ein Wert in ioBroker ändert wird dies über SocketIO ausgesendet und in der App aktualisiert

                                • Folgende Typen fehlen mir: Icon/Bild, History, Charts, Json als Table
                                  Icon/Bild wird in Kürze kommen, Json als Table sollte auch kein Problem sein, History/Charts ist in Vorbereitung ist allerdings noch etwas mehr Aufwand, wird noch etwas dauern

                                • Möglichkeit eigene Icon/Bilder zu verwenden
                                  Wo genau möchtest du die eigenen Bilder verwenden, meinst du damit Icons/Bilder die in ioBroker hinterlegt sind? Was wäre da die Idee bzw. der UseCase dahinter?

                                • Ist es möglich eine Unterseite hinzuzufügen?
                                  Dieses Feature ist bereits in Planung, wird in einem der kommenden App Updates dabei sein, die einzige Art von quasi Unterseite ist aktuell wenn Fullscreen Widgets verwendet werden (HTML oder Kamera Stream), diese werden dann auf separaten Tabs angezeigt, auf ähnliche Weise wird es mit den Unterseiten funktionieren (also auch als Tabs)

                                • Navigation durch die Seiten via Wischfunktion?
                                  Stört sich etwas mit den Unterseiten, mit Swipe kann man zwischen den Tabs der Unterseiten bzw. FullScreen Widgets wechseln. Das führt wird in Sachen UX dann sehr inkonsistent.

                                Info - App Version 1.0.4:

                                • neue Option "Werte anzeigen" für Karten vom Typ "Slider": wenn aktiviert wird eine Sliderbeschriftung sowie der aktuelle Wert angezeigt. Auf Grund des höheren Platzbedarfs muss eine Slider Card mit aktivierter Option "Werte anzeigen" mind. 2 Zeilen hoch sein.
                                • neuer Typ "Text": für Datenpunkte mit textuellem Inhalt (zB. Wetterbeschreibung vom Adapter dasWetter), der dargestellte Text wird bis zu einer Schriftgröße von 8 automatisch runterskaliert, ist die Textgröße bereits auf 8 reduziert und der Text passt nicht auf die Karte, wird dieser trotzdem abgeschnitten, in diesem Fall muss einfach die Kartengröße erhöht werden, noch kleinerer Text wäre zu schlecht lesbar

                                Das Update hab ich gerade eben eingereicht, wird somit im Laufe des Vormittags bei Google Play und wie immer etwas später im Laufe des Tages auch im App Store verfügbar.

                                LG

                                sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • sigi234
                                  sigi234 Forum Testing Most Active @pthaler last edited by sigi234

                                  @pthaler sagte in IOB Mobile App für Android und iOS:

                                  Möglichkeit eigene Icon/Bilder zu verwenden
                                  Wo genau möchtest du die eigenen Bilder verwenden, meinst du damit Icons/Bilder die in ioBroker hinterlegt sind? Was wäre da die Idee bzw. der UseCase dahinter?

                                  Ja, UseCase:

                                  Ich erstelle eine Seite Multimedia , in dieser möchte ich meine 5 Alexa Geräte einbinden. Also entweder erstelle ich für jedes Gerät eine eigene Seite was ich nicht möchte darum die Möglichkeit der Unterseiten.

                                  Füge ich jetzt den DP hinzu kann ich zwar ein Bild einfügen als HTML was aber auch mit Kachel 3*4 abgeschnitten ist.
                                  Nehme ich den selben DP als Full HTML wird ja automatisch eine neue Seite erstellt.
                                  Es ist dann nicht möglich den selben DP in der Seite Multimedia nochmals zu verwenden.
                                  Also die Idee als Typ Bild.

                                  Screenshot_20240609_085056.jpg

                                  Wo genau möchtest du die eigenen Bilder verwenden

                                  Einfach eine Größere Auswahl von Icons

                                  Edit:

                                  DANKE für die rasche Umsetzung bisher . Top.👍

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • pthaler
                                    pthaler last edited by pthaler

                                    @sigi234
                                    Hi!
                                    Kurz zur Info, es ist ein größeres Update in Arbeit, deshalb hat sich seit ein paar Tagen weniger getan:

                                    • Feature für Unterseiten ist soweit fertig implementiert
                                    • für eine Seite kann ausgewählt werden welcher anderen Seite sie untergeordnet sein soll, die Unterseiten werden dann als Tabs angezeigt
                                    • eine Seite die Unterseiten besitzt, selbst aber keine Datenpunkte hat, wird nicht angezeigt --> somit kann zB. eine Seite "Mediensteuerung" erstellt werden mit Unterseiten für einzelne Räume/Zonen denen dann die entsprechenden Steuerelemente zugewiesen werden, die Hauptseite "Mediensteuerung" dienst sozusagen nur als Container für die einzelnen Unterseiten und wird somit nicht angezeigt da dieser keine Datenpunkte zugeordnet sind
                                      cdf8dfe6-49d2-46bf-8950-335be1dba7bd-image.png 695eb979-9b89-4221-9b2b-d410d21739ee-image.png
                                    • Timestamp von Datenpunkten (Einzelwert, Text) kann zukünftig ausgeblendet
                                    • Beim Hinzufügen eines Datenpunktes wird das Speichern nur mehr zugelassen, wenn für den Datenpunkt eine Seite ausgewählt ist

                                    Ich bau jetzt noch Min/Max für Typ Slider und den Datenpunkt-Typ "Bild" dazu, danach wird das nächste Update kommen, geplant ist der Release am FR.

                                    LG,
                                    Peter

                                    Wal sigi234 2 Replies Last reply Reply Quote 3
                                    • Wal
                                      Wal Developer @pthaler last edited by

                                      @pthaler ,
                                      denkst du noch an die Pineingabe.😊
                                      Wie funktioniert das mit dem Abo im iPhone, habe im Appstore danach gesucht, aber nichts gefunden.
                                      Habe mein Eierdingsbums noch nicht so lange.

                                      pthaler 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • sigi234
                                        sigi234 Forum Testing Most Active @pthaler last edited by

                                        @pthaler

                                        Super, einige Fragen noch:

                                        • Ist ein Rahmen für die Kacheln geplant - Farbe, Stärke...

                                        Screenshot (824).png

                                        • Anzeige gleicher DP in beliebigen Seiten

                                        • Ein Gauges Widgets

                                        • Implementierung E-Charts

                                        pthaler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • pthaler
                                          pthaler @Wal last edited by

                                          @wal Wenn du über eines der Limits kommst (mehr als 1 Konfiguration, mehr als 3 Seiten, etc.) kommt ein Dialog dass dafür das Pro Abo nötig ist, über diesen Dialog kannst du dann direkt in der App den Abo Bildschirm öffnen und das Abo nehmen.

                                          PIN kommt entweder im nächsten, spätestens im übernächsten Update, könnte sich auch diese Woche gleich noch ausgehen.

                                          LG

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • pthaler
                                            pthaler @sigi234 last edited by

                                            @sigi234 Charts und Gauges werden noch kommen, ist aber noch etwas Entwicklungsaufwand, wird nicht so schnell gehen wie die anderen Anpassungen 😉

                                            Gleichen DP auf mehreren Seiten hab ich bereits auf der ToDo. Einstellungen für Rahmen, Farbe, Stärke sollte kein Problem sein, denkst du da an ein generelles Setting, das also für alle Kacheln gilt? So wärs in erster Linie geplant, damit nicht für jeden Datenpunkt separat die Einstellungen gemacht werden müssen, als Erweiterung wäre dann möglich dass eine Datenpunkt seine eigenen Einstellungen festlegt und die globalen Werte überschreibt.

                                            LG,
                                            Peter

                                            sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            580
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            android android app app ios ios app
                                            33
                                            251
                                            27399
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo