Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Heinz2100 last edited by

      Die App an sich ist echt der Hammer und Fully bei mir ersetzt.

      Gibt es ohne größere Umwege über Tasker oder Paw(Server) eine einfache Möglichkeit in der VIS einen Button zu erstellen, der die VISU App (auf Android) beendet oder minimiert? Kann man auch Buttons erstellen, um andere Apps zu starten?

      Hiltex David G. 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Hiltex
        Hiltex @Heinz2100 last edited by Hiltex

        @heinz2100
        Eine andere App zu starten geht per Link, wenn es die App unterstützt. Wenn du zum Beispiel Spotify öffnen willst, dass muss dein Button einfach die URL spotify:// aufrufen.
        Kannst du gleich mal hier probieren, wenn du den Beitrag mit deinem Handy liest und Spotify installiert hast

        Edit: scheint hier nicht zu funktionieren, aber wenn ich das direkt in die Adresszeile eingebe, dann öffnet sich Spotify bei mir.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • David G.
          David G. @Heinz2100 last edited by David G.

          @heinz2100 sagte in ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich:

          Gibt es ohne größere Umwege über Tasker oder Paw(Server) eine einfache Möglichkeit in der VIS einen Button zu erstellen, der die VISU App (auf Android) beendet oder minimiert?

          Da fällt mir spontan nur die Möglichkeit ein, über die Visu einen DP zu schalten und diesen alle x Sek mit Tasker über simple api abzufragen.
          Es gab/gibt eine App mit der Tasker einen kleinen Server auf macht, hat bei mir aber nur geklappt....

          EDIT
          Da hat Tasker wohl was neues. Grad hier im Forum gelesen
          https://forum.iobroker.net/topic/74716/datenpunkt-von-iobroker-an-tasker/4

          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            Heinz2100 @David G. last edited by

            @david-g Das habe ich auch entdeckt. Klingt eigentlich vielversprechend. Dann wird es wohl doch Tasker. Dankeschön

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              Chrisba last edited by

              Hallo auch! Ich habe zwei IQontrol Adapter installiert - einmal für das Tablet an der Wand, einmal für die Handys... Wenn ich im iobroker Visu (iOS) bei Anwendung "IQontrol" wähle, wird auch ganz brav der Adapter iqontrol.0 angezeigt. Wie kann ich auf die zweite Instanz zugreifen? In der alten App konnte ich über den Eintrag "namespace=iqontrol.1" unter Projekt auf diesen zugreifen.

              foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • foxriver76
                foxriver76 Developer @Chrisba last edited by

                @chrisba du kannst in postfix url spezifizieren was angehängt werden soll an die url

                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  Chrisba @foxriver76 last edited by

                  @foxriver76
                  So einfach kann’s sein… 😅
                  Danke!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • foxriver76
                    foxriver76 Developer last edited by

                    Hi zusammen,

                    mit der App-Version 1.2.0 ist es nun neben Geofence auch möglich Batteriedaten und verbundenes Wifi im Hintergrund zu übertragen, hierfür gibt es im Menü den Punkt "Advanced" um dies zu aktivieren. Voraussetzungen sind so ziemlich die gleichen wie bei Geofence.

                    Unter iOS haben wir wenn die App im Hintergrund läuft leider keinen direkten Einfluss wie oft etwas gesendet wird. Auf Android Feedback bin ich gespannt, bei Android bitte auch wieder https://dontkillmyapp.com/ beachten, damit sich die Apps nicht im Hintergrund verabschieden.

                    beste Grüße

                    fox

                    haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      biker1602 last edited by

                      @foxriver76 Aber ich glaube mit dem Akkustatus geht nicht bei Vis2 oder jetzt neuerdings doch?

                      foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • foxriver76
                        foxriver76 Developer @biker1602 last edited by

                        @biker1602 Die neue Funktionalität für die Synchronisierung 8wie auch Geofence) ist unabhängig von der gewählten Visualisierungslösung, die App kommuniziert über die Cloud mit dem iot Adapter.

                        JoJo58 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • JoJo58
                          JoJo58 @foxriver76 last edited by

                          @foxriver76

                          Guten Morgen,

                          ich habe gerade im IoT Blog gesehen, das eigentlich unterhalb von "iot.0.app" der Ordner "devices" auftauchen sollte, das ist bei mir nicht der Fall, GeoFence funktioniert dagegen sauber.
                          Ich habe ein iPhone (aktuellste IOS Version), die App Version ist die 1.2.0 und IoT Version 3.2.2. Benachrichtigungen auf dem iPhone sind alle freigeben.
                          Muss ich noch etwas anderes beachten, oder was kann ich tun, damit die Daten synchronisiert werden?

                          Gruß, Johannes

                          foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • foxriver76
                            foxriver76 Developer @JoJo58 last edited by

                            @jojo58 oh ja habe ich vergessen iot mindestens 3.3.0

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • haselchen
                              haselchen Most Active @foxriver76 last edited by

                              @foxriver76

                              Was meinst du mit Batterie Daten?

                              Den Akkustand bekomme ich schon über die App gefühlt seit Jahren übermittelt.

                              Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Neuschwansteini
                                Neuschwansteini @haselchen last edited by

                                @haselchen

                                ja in den Ordner Vis.0., sofern Vis-1 installiert ist..

                                jetzt braucht man aber dazu keine Vis mehr, wenn man den Batteriestand, das Wifi etc wissen moechte, da die Daten im iot-Adapter unter iot.0.app.devices.devicename.xxx angezeigt werden.. 🙂

                                haselchen wendy2702 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                • haselchen
                                  haselchen Most Active @Neuschwansteini last edited by

                                  @ilovegym

                                  Keiner mag Klugscheisser 😝 😬

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • wendy2702
                                    wendy2702 @Neuschwansteini last edited by

                                    @ilovegym Muss man denn dafür dann einen IOT / Cloud Zugang haben?

                                    Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Neuschwansteini
                                      Neuschwansteini @wendy2702 last edited by

                                      @wendy2702

                                      siehe ersten Beitrag hier

                                      wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • wendy2702
                                        wendy2702 @Neuschwansteini last edited by

                                        @ilovegym Kenne ich und nutze die App auch lokal. Mich hat nur diese Aussage etwas verwirrt:

                                        @foxriver76 sagte in ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich:

                                        @biker1602 Die neue Funktionalität für die Synchronisierung 8wie auch Geofence) ist unabhängig von der gewählten Visualisierungslösung, die App kommuniziert über die Cloud mit dem iot Adapter.

                                        Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Neuschwansteini
                                          Neuschwansteini @wendy2702 last edited by

                                          @wendy2702

                                          das bedeutet, du brauchst weder Vis noch Lovelace noch Jarvis noch Habpanel oder ueberhaupt keine Vis in irgendeiner Art, sondern den iot Adapter und das Abo dazu.

                                          foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • foxriver76
                                            foxriver76 Developer @Neuschwansteini last edited by foxriver76

                                            @ilovegym ja bzw wie für ziemlich alle iot funktionen 20 requests gehen auch ohne Abo. So kann man erst mal schauen ob es hinreichend funktioniert.

                                            Wobei ein Abo natürlich grundsätzlich schick ist um das Projekt zu unterstützen aber das ist eher eine philosophische Sache.

                                            Den Batteriesync im Hintergrund würde ich auch erst mal als Beta Feature ansehen, ich habe noch keine großen Rückmeldungen wie gut es funktioniert. Man muss auch sagen der vis.0 Sync hat und funktioniert auch weiterhin nur wenn die App geöffnet ist und die vis aktiv anzeigt da technisch die Verbindung über den webview genutzt wird um die Daten zu senden, daher geht das auch nur bei vis da das bei jeder visu anders funktionieren wuerde.

                                            JoJo58 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            729
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            app iobroker visu jarvis lovelace material vis
                                            96
                                            914
                                            189613
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo