NEWS
Feature: Geofence/Anwesenheitserkennung - Visu App v1.1
-
@haui74 Bei konnte nicht verarbeitet werden müsste eigentlich noch eine Fehlermeldung stehen, kann man da irgendwas erkennen wieso das der Fall ist?
Das ist die Meldung
-
Das ist die Meldung
-
@haui74 Okay, diese Meldung deutet eigentlich darauf hin, dass er von der Pro Cloud kein Token für Geofence bekommen kann. Hast du die Daten angegeben im Standard Projekt unter Extern -> Pro Cloud.
@foxriver76 Ich benutze die Cloud nicht, im Moment nutze ich noch ne Portfreigabe. Netzwerk intern sollte es doch eigentlich gehen,da bekomme ich auch die Meldung. Habe auch gefühlte 1000mal die Einstellungen mit meinem Mi11 verglichen....alles gleich. Mit drm Mi11 läufts, mit den anderen beiden nicht🤔
-
@foxriver76 Ich benutze die Cloud nicht, im Moment nutze ich noch ne Portfreigabe. Netzwerk intern sollte es doch eigentlich gehen,da bekomme ich auch die Meldung. Habe auch gefühlte 1000mal die Einstellungen mit meinem Mi11 verglichen....alles gleich. Mit drm Mi11 läufts, mit den anderen beiden nicht🤔
-
@haui74 ohne die Cloud Angabe wird allerdings kein Geofence übertragen. Wohin auch. Siehe den How To Button in den Geofence Einstellungen
@foxriver76 Ich habe doch in "Url" einen Link auf meine Portfreigabe, und nochmal mit dem Mi11 geht es ja.
-
@foxriver76 Ich habe doch in "Url" einen Link auf meine Portfreigabe, und nochmal mit dem Mi11 geht es ja.
-
Hi zusammen,
mit der neuen Version v1.1.0 der ioBroker Visu App ist es nun möglich Geofence Zonen zu definieren und die Information über das Betreten oder Verlassen solcher im ioBroker informiert zu werden. Wir haben versucht das Interface relativ selbsterklärend zu gestalten, da man allerdings als Entwickler doch sehr in seiner eigenen Sicht hängt folgend eine kurze Anleitung:
Voraussetzungen:
- Benötigt wird die Visu App in v1.1.0 oder höher (Android benötigt die Version 1.1.1 - derzeit in Prüfung)
- Benötigt wird der iot Adapter in Version 3.2.0 oder höher
- Benötigt wird eine gültige Assistenten Lizenz
Bei Problemen mit Android folgende Seite checken und sicherstellen dass die App nicht im Hintergrund gekillt wird:
https://dontkillmyapp.com/Da die Kommunikation auch im Hintergrund stattfinden soll und nicht nur bei geöffneter App wird direkt mit dem ioBroker iot Adapter kommuniziert. Um die Funktion nutzen zu können muss in eurer Installation folglich eine Instanz vom iot Adapter hinterlegt sein. Der Account der im iot Adapter hinterlegt ist muss auch der sein der im "Standard"-Projekt in der Visu App "External - Pro Cloud" eingetragen ist. Ihr könnt danach gerne auch den External Access wieder auf etwas anderes stellen, für Geofence und auch für Benachrichtigungen die ihr an die App sendet wird dieser Account trotzdem genutzt.
Geht ihr in den Einstellungen auf das neue Burger Menü und wählt den Punkt Geofence, könnt ihr dort beliebig viele Geofence Zonen erstellen. So z. B. eine für euer Zuhause und eine für eure Arbeit oder ähnliches. Standardmäßig werden diese nach der Adresse benannt, ihr könnt diese umbennen, was ihr auch tun solltet, falls ihr die Anwesenheit mehrerer Leute trackt und unterscheiden möchtet. Also z. B. "Home Max", in der App der anderen Person dann z. B. "Home Jana" usw.
Bei erstmaligem Empfang einer Geofence Nachricht wird der iot Adapter unter
iot.0.app(wo ihr auch die DPs findet um Benachrichtigungen zu senden) einen neuen Folder namensgeofenceanlegen. Für jede Location wird in diesem Folder dann ein State erstellt und entsprechend aktualisiert wenn ihr die Zone verlasst oder betretet.Auf die Aktualisierung dieser States könnt ihr dann in euren Automatisierungen reagieren.
Viel Spaß und wir freuen uns auf euer Feedback!
beste Grüße
fox
P.S. na wer findet das Easteregg zum 10-Jahres-Event? ;-)
@foxriver76 sagte in Feature: Geofence/Anwesenheitserkennung - Visu App v1.1:
P.S. na wer findet das Easteregg zum 10-Jahres-Event? ;-)
Magst du das Easteregg vielleicht mal lüften?
-
@foxriver76 sagte in Feature: Geofence/Anwesenheitserkennung - Visu App v1.1:
P.S. na wer findet das Easteregg zum 10-Jahres-Event? ;-)
Magst du das Easteregg vielleicht mal lüften?
@ofbeqnpolkkl6mby5e13 wie ... immer noch keiner gefunden? Lüften wir vllt in einer Woche.
Wer es bis dahin errät und in Solingen dabei ist bekommt ein Meet&Greet mit Moritz und mir inklusive Autogram gg
-
Hi zusammen,
mit der neuen Version v1.1.0 der ioBroker Visu App ist es nun möglich Geofence Zonen zu definieren und die Information über das Betreten oder Verlassen solcher im ioBroker informiert zu werden. Wir haben versucht das Interface relativ selbsterklärend zu gestalten, da man allerdings als Entwickler doch sehr in seiner eigenen Sicht hängt folgend eine kurze Anleitung:
Voraussetzungen:
- Benötigt wird die Visu App in v1.1.0 oder höher (Android benötigt die Version 1.1.1 - derzeit in Prüfung)
- Benötigt wird der iot Adapter in Version 3.2.0 oder höher
- Benötigt wird eine gültige Assistenten Lizenz
Bei Problemen mit Android folgende Seite checken und sicherstellen dass die App nicht im Hintergrund gekillt wird:
https://dontkillmyapp.com/Da die Kommunikation auch im Hintergrund stattfinden soll und nicht nur bei geöffneter App wird direkt mit dem ioBroker iot Adapter kommuniziert. Um die Funktion nutzen zu können muss in eurer Installation folglich eine Instanz vom iot Adapter hinterlegt sein. Der Account der im iot Adapter hinterlegt ist muss auch der sein der im "Standard"-Projekt in der Visu App "External - Pro Cloud" eingetragen ist. Ihr könnt danach gerne auch den External Access wieder auf etwas anderes stellen, für Geofence und auch für Benachrichtigungen die ihr an die App sendet wird dieser Account trotzdem genutzt.
Geht ihr in den Einstellungen auf das neue Burger Menü und wählt den Punkt Geofence, könnt ihr dort beliebig viele Geofence Zonen erstellen. So z. B. eine für euer Zuhause und eine für eure Arbeit oder ähnliches. Standardmäßig werden diese nach der Adresse benannt, ihr könnt diese umbennen, was ihr auch tun solltet, falls ihr die Anwesenheit mehrerer Leute trackt und unterscheiden möchtet. Also z. B. "Home Max", in der App der anderen Person dann z. B. "Home Jana" usw.
Bei erstmaligem Empfang einer Geofence Nachricht wird der iot Adapter unter
iot.0.app(wo ihr auch die DPs findet um Benachrichtigungen zu senden) einen neuen Folder namensgeofenceanlegen. Für jede Location wird in diesem Folder dann ein State erstellt und entsprechend aktualisiert wenn ihr die Zone verlasst oder betretet.Auf die Aktualisierung dieser States könnt ihr dann in euren Automatisierungen reagieren.
Viel Spaß und wir freuen uns auf euer Feedback!
beste Grüße
fox
P.S. na wer findet das Easteregg zum 10-Jahres-Event? ;-)
@foxriver76 sagte in Feature: Geofence/Anwesenheitserkennung - Visu App v1.1:
P.S. na wer findet das Easteregg zum 10-Jahres-Event?
Moin, ist damit gemeint, das bei neuen Orten automatisch erstmal die Geofence Zone Solingen, passend zum Usertreffen, drin ist?
Gruß, Johannes
-
@foxriver76 sagte in Feature: Geofence/Anwesenheitserkennung - Visu App v1.1:
P.S. na wer findet das Easteregg zum 10-Jahres-Event?
Moin, ist damit gemeint, das bei neuen Orten automatisch erstmal die Geofence Zone Solingen, passend zum Usertreffen, drin ist?
Gruß, Johannes
@jojo58 Jop, der Startpunkt ist genau die Gläserne Werkstatt in Solingen in welcher wir letztes Jahr bereits vertreten waren und auch dieses Jahr u.a das Jubliäumsevent ausrichten werden, https://usertreffen.iobroker.in/
-
@foxriver76 sagte in Feature: Geofence/Anwesenheitserkennung - Visu App v1.1:
P.S. na wer findet das Easteregg zum 10-Jahres-Event?
Moin, ist damit gemeint, das bei neuen Orten automatisch erstmal die Geofence Zone Solingen, passend zum Usertreffen, drin ist?
Gruß, Johannes
-
@apollon77 Ich hatte auch geplant zu kommen, wohne ja in Köln :+1: :grinning:
-
@apollon77 Ich hatte auch geplant zu kommen, wohne ja in Köln :+1: :grinning:
-
Irgendwie versteh ich das mit dem Geofence anscheinend nicht. Ich hab jetzt zwei Geofence eingerichtet, 1x IOS (iPhone13) und 1x Android (GalaxyS22 Android 14).
Beide werden mir auch DP des IOT-Adapters unter 'geofence' angezeigt und stehen auf 'true' weil beide sich im Bereich des geofence befinden.Es ist aber egal ob das IOS oder das Android den geofence verlassen, die DP ändern sich nicht auf false sondern bleiben bei true.
Beim Android bekomme ich sofort eine Benachrichtigung (geofence konnte nicht übermittelt werden) wenn ich mal die App beende, aber trotzdem ändert sich der DP nicht in false.
-
Mittlerweile geht es garnicht mehr.
Hab in den Einstellung (Android) App Cache und App Daten gelöscht und alles neu eingegeben .
Trotzdem geht es nicht und jetzt kommt immer die Meldung 'Geofence konnte nicht verarbeitet werden und die App startet immer wieder neu. -
Mittlerweile geht es garnicht mehr.
Hab in den Einstellung (Android) App Cache und App Daten gelöscht und alles neu eingegeben .
Trotzdem geht es nicht und jetzt kommt immer die Meldung 'Geofence konnte nicht verarbeitet werden und die App startet immer wieder neu.iot Adapter in der aktuellsten Version installiert, iot Lizenz aktiv ?
Steht was im Debug log vom iot Adapter ?Ansonsten mal die App geloescht, neu installiert, alle Rechte vergeben?
-
Mittlerweile geht es garnicht mehr.
Hab in den Einstellung (Android) App Cache und App Daten gelöscht und alles neu eingegeben .
Trotzdem geht es nicht und jetzt kommt immer die Meldung 'Geofence konnte nicht verarbeitet werden und die App startet immer wieder neu. -
iot Adapter in der aktuellsten Version installiert, iot Lizenz aktiv ?
Steht was im Debug log vom iot Adapter ?Ansonsten mal die App geloescht, neu installiert, alle Rechte vergeben?
@ilovegym said in Feature: Geofence/Anwesenheitserkennung - Visu App v1.1:
iot Adapter in der aktuellsten Version installiert, iot Lizenz aktiv ?
iot Adapter ist die neueste Version 3.3.0
Lizenz ist aktiv (wenn die Assistenten Lizenz ausreicht)
Das debug log vom iot Adapter bringt keine Fehler.
.
Die Rechte sind alle vergeben, die Visu App (v1.2.0) Android hatte alle Rechte die sie braucht (also Standortfreigabe immer zulassen, nicht schlafen, Akku Nutzung usw.)Wie gesagt ganz am Anfang als ich alles erstmals eingerichtet hab (letzte Woche) hat es ja auch funktioniert, aber dann aufeinmal nicht mehr.
Die Fehlermeldung 'Geofence Fehler' - Geofence konnte nicht verarbeitet werden kommt ja auch vom Android Phone.
Allerdings funktioniert das ganze mit dem Phone von meiner Frau (IOS , iPhone13) auch nicht, da sich der Status im DP nicht ändert egal ob im Geofence oder nicht.
Braucht man vielleicht doch die Lizenz mit Fernzugriff? Hab extra nur die Assistenten Lizenz genommen(die ich auch nur dafür brauche) weil die doch ausreichen sollte.
Hier noch die DP aus den Objekten, das man sieht das es ja mal funktioniert hat, sonst hätte er die DP ja nicht angelegt (sowohl iPhone als auch Android)

-
Vielleicht hilft das ja weiter ---> adb logcat vom Android
06-28 19:32:02.934 24216 30649 E dupa : Intent { act=expo.modules.notifications.NOTIFICATION_EVENT dat=expo-notifications://notifications/... flg=0x10 cmp=com.iobroker.visu/expo.modules.notifications.service.NotificationsService (has extras) } 06-28 19:32:02.940 24216 30650 E dupa : Intent { act=expo.modules.notifications.NOTIFICATION_EVENT dat=expo-notifications://notifications/... flg=0x10 cmp=com.iobroker.visu/expo.modules.notifications.service.NotificationsService (has extras) } 06-28 19:32:02.947 24216 30651 E dupa : Intent { act=expo.modules.notifications.NOTIFICATION_EVENT dat=expo-notifications://notifications/... flg=0x10 cmp=com.iobroker.visu/expo.modules.notifications.service.NotificationsService (has extras) } 06-28 19:32:02.947 24216 30651 E notifications: Couldn't get channel for the notifications - trigger is 'null'. Fallback to 'expo_notifications_fallback_notification_channel' channel 06-28 19:32:03.307 1093 12909 E SEC_DRM_PLUGIN_Omafl: OmaPlugin::onOpenDecryptSession(fd)::Drm2IsDrmFileByExtFd::file is NOT DRM by extension 06-28 19:32:03.343 2029 2029 E StackScroll: Heads up view disappearing 0|com.iobroker.visu|0|796096b2-4a2c-426d-9b0b-6646a02e94ed|10467 for ANIMATION_TYPE_ADD 06-28 19:32:03.900 1353 3011 E AudioAttributes: Invalid capture preset -1 for AudioAttributes 06-28 19:32:03.903 1008 1008 E SecVibrator-HAL-AIDL-CORE: Vibrator set external control: 1 06-28 19:32:03.906 1353 3011 E VibratorController: vibratorSetIntensity setAmplitude successfully 06-28 19:32:03.908 1008 1008 E SecVibrator-HAL-AIDL-EXT: V_5_0: setAmplitude 10000 06-28 19:32:03.908 1008 1008 E SecVibrator-HAL-AIDL-CORE: HW_API: [setForceFeedbackAmplitude]amplitude: 10000 06-28 19:32:03.920 1071 3306 E NativeCustomFrequencyManager: [NativeCFMS] BpCustomFrequencyManager::acquire() 06-28 19:32:05.343 24216 30664 E dupa : Intent { act=expo.modules.notifications.NOTIFICATION_EVENT dat=expo-notifications://notifications/... flg=0x10000010 cmp=com.iobroker.visu/expo.modules.notifications.service.NotificationsService bnds=[40,1561][1400,1715] (has extras) } 06-28 19:32:05.422 1071 3306 E NativeCustomFrequencyManager: [NativeCFMS] BpCustomFrequencyManager::acquire() 06-28 19:32:05.593 24216 30665 E dupa : Intent { act=expo.modules.notifications.NOTIFICATION_EVENT dat=expo-notifications://notifications/... flg=0x10 cmp=com.iobroker.visu/expo.modules.notifications.service.NotificationsService (has extras) } 06-28 19:32:05.602 24216 30666 E dupa : Intent { act=expo.modules.notifications.NOTIFICATION_EVENT dat=expo-notifications://notifications/... flg=0x10 cmp=com.iobroker.visu/expo.modules.notifications.service.NotificationsService (has extras) } 06-28 19:32:05.614 24216 30667 E dupa : Intent { act=expo.modules.notifications.NOTIFICATION_EVENT dat=expo-notifications://notifications/... flg=0x10 cmp=com.iobroker.visu/expo.modules.notifications.service.NotificationsService (has extras) } 06-28 19:32:05.614 24216 30667 E notifications: Couldn't get channel for the notifications - trigger is 'null'. Fallback to 'expo_notifications_fallback_notification_channel' channel 06-28 19:32:05.904 1093 12909 E SEC_DRM_PLUGIN_Omafl: OmaPlugin::onOpenDecryptSession(fd)::Drm2IsDrmFileByExtFd::file is NOT DRM by extension 06-28 19:32:05.940 2029 2029 E StackScroll: Heads up view disappearing 0|com.iobroker.visu|0|d20323ef-7181-4e7d-80bd-b177413218e4|10467 for ANIMATION_TYPE_ADD 06-28 19:32:06.353 1353 1592 E AudioAttributes: Invalid capture preset -1 for AudioAttributes 06-28 19:32:06.356 1008 1008 E SecVibrator-HAL-AIDL-CORE: Vibrator set external control: 0 06-28 19:32:06.491 1353 2614 E AudioAttributes: Invalid capture preset -1 for AudioAttributes 06-28 19:32:06.493 1008 1008 E SecVibrator-HAL-AIDL-CORE: Vibrator set external control: 1 06-28 19:32:06.494 1353 2614 E VibratorController: vibratorSetIntensity setAmplitude successfully 06-28 19:32:06.498 1008 1008 E SecVibrator-HAL-AIDL-EXT: V_5_0: setAmplitude 10000 06-28 19:32:06.498 1008 1008 E SecVibrator-HAL-AIDL-CORE: HW_API: [setForceFeedbackAmplitude]amplitude: 10000 06-28 19:32:07.875 1071 3306 E NativeCustomFrequencyManager: [NativeCFMS] BpCustomFrequencyManager::acquire() 06-28 19:32:07.940 24216 30682 E dupa : Intent { act=expo.modules.notifications.NOTIFICATION_EVENT dat=expo-notifications://notifications/... flg=0x10000010 cmp=com.iobroker.visu/expo.modules.notifications.service.NotificationsService bnds=[40,1486][1400,1640] (has extras) } 06-28 19:32:08.152 24216 30683 E dupa : Intent { act=expo.modules.notifications.NOTIFICATION_EVENT dat=expo-notifications://notifications/... flg=0x10 cmp=com.iobroker.visu/expo.modules.notifications.service.NotificationsService (has extras) } 06-28 19:32:08.160 24216 30684 E dupa : Intent { act=expo.modules.notifications.NOTIFICATION_EVENT dat=expo-notifications://notifications/... flg=0x10 cmp=com.iobroker.visu/expo.modules.notifications.service.NotificationsService (has extras) } 06-28 19:32:08.172 24216 30685 E dupa : Intent { act=expo.modules.notifications.NOTIFICATION_EVENT dat=expo-notifications://notifications/... flg=0x10 cmp=com.iobroker.visu/expo.modules.notifications.service.NotificationsService (has extras) } -
