Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Feature: Geofence/Anwesenheitserkennung - Visu App v1.1

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Feature: Geofence/Anwesenheitserkennung - Visu App v1.1

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
anwesenheitserkennungappgeofenceiobroker visuvisu
202 Beiträge 20 Kommentatoren 40.0k Aufrufe 33 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B bommel_030

    Hat irgendjemand zufällig die Visu App auf einem Samsung mit Android 14 am laufen und bekommt den Standort durchgehend? Berechtigungen sind alle erteilt, die Energiesparoptionen soweit es geht sogar komplett für alles deaktiviert. Aber der Standort kommt nicht zuverlässig. Wenn die App ca. 1-2h im Hintergrund ist schickt sie noch Daten, danach kommt nichts mehr.

    @foxriver76
    Grundsätzlich klappt das mit dem Standort senden einwandfrei, nur halt nicht dauerhaft und nach einem Neustart des Handys muss die App einmal geöffnet werden damit sie sendet. Siehst du eine Möglichkeit das "Neustart-fest" zu implementieren?
    Ich hab von Android-Programmierung Null Ahnung, aber z.B. WG Tunnel https://github.com/zaneschepke/wgtunnel schafft es sich dauerhaft im Hintergrund zu halten und braucht nach einem Neustart kein einmaliges starten der APP.
    Vielleicht erkennst du ja bei github etwas und es "nur" eine andere Berechtigungsanforderung nötig.
    Auf jeden Fall Danke für die App, läuft hier sonst einwandfrei!

    David G.D Online
    David G.D Online
    David G.
    schrieb am zuletzt editiert von David G.
    #151

    @bommel_030

    So weit ich weiß, macht es einen großen Unterschied, ob die App eine Notification anzeigt.

    Das habe ich bei allen Apps, die im Hintergrund laufen (Tasker und wg-Tunnel).
    Bei beinen Beispiel wg-Tunnel. Wenn ich die Nachricht ausblende, schmiert die App auch ab.

    Schöner ist es natürlich ohne....

    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • David G.D David G.

      @bommel_030

      So weit ich weiß, macht es einen großen Unterschied, ob die App eine Notification anzeigt.

      Das habe ich bei allen Apps, die im Hintergrund laufen (Tasker und wg-Tunnel).
      Bei beinen Beispiel wg-Tunnel. Wenn ich die Nachricht ausblende, schmiert die App auch ab.

      Schöner ist es natürlich ohne....

      B Nicht stören
      B Nicht stören
      bommel_030
      schrieb am zuletzt editiert von
      #152

      @david-g
      Hab die Notifications bei wg-Tunnel tatsächlich nicht ausgeblendet. Bei Visu allerdings auch nicht.

      David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B bommel_030

        @david-g
        Hab die Notifications bei wg-Tunnel tatsächlich nicht ausgeblendet. Bei Visu allerdings auch nicht.

        David G.D Online
        David G.D Online
        David G.
        schrieb am zuletzt editiert von
        #153

        @bommel_030

        Ich hab bei der Visu garkeine....

        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

        H 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • David G.D David G.

          @bommel_030

          Ich hab bei der Visu garkeine....

          H Offline
          H Offline
          Haui74
          schrieb am zuletzt editiert von
          #154

          Ich habe jetzt 2 Handys( S23+ und Mi 14 ultra) am Start, bei denen Geofence nicht funzt (Fehlermeldung: Geofence konnte nicht verarbeitet werden). Bei meinem alten Mi 11 Ultra mit Xiaomi.eu Firmware hats ohne Probleme funktioniert. 😭😭😭

          foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H Haui74

            Ich habe jetzt 2 Handys( S23+ und Mi 14 ultra) am Start, bei denen Geofence nicht funzt (Fehlermeldung: Geofence konnte nicht verarbeitet werden). Bei meinem alten Mi 11 Ultra mit Xiaomi.eu Firmware hats ohne Probleme funktioniert. 😭😭😭

            foxriver76F Offline
            foxriver76F Offline
            foxriver76
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #155

            @haui74 Bei konnte nicht verarbeitet werden müsste eigentlich noch eine Fehlermeldung stehen, kann man da irgendwas erkennen wieso das der Fall ist?

            Videotutorials & mehr

            Hier könnt ihr mich unterstützen.

            H 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • foxriver76F foxriver76

              @haui74 Bei konnte nicht verarbeitet werden müsste eigentlich noch eine Fehlermeldung stehen, kann man da irgendwas erkennen wieso das der Fall ist?

              H Offline
              H Offline
              Haui74
              schrieb am zuletzt editiert von
              #156

              @foxriver76
              Screenshot_2024-05-21-16-32-57-873_com.iobroker.visu.jpg

              Das ist die Meldung

              foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H Haui74

                @foxriver76
                Screenshot_2024-05-21-16-32-57-873_com.iobroker.visu.jpg

                Das ist die Meldung

                foxriver76F Offline
                foxriver76F Offline
                foxriver76
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von foxriver76
                #157

                @haui74 Okay, diese Meldung deutet eigentlich darauf hin, dass er von der Pro Cloud kein Token für Geofence bekommen kann. Hast du die Daten angegeben im Standard Projekt unter Extern -> Pro Cloud.

                Videotutorials & mehr

                Hier könnt ihr mich unterstützen.

                H 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • foxriver76F foxriver76

                  @haui74 Okay, diese Meldung deutet eigentlich darauf hin, dass er von der Pro Cloud kein Token für Geofence bekommen kann. Hast du die Daten angegeben im Standard Projekt unter Extern -> Pro Cloud.

                  H Offline
                  H Offline
                  Haui74
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #158

                  @foxriver76 Ich benutze die Cloud nicht, im Moment nutze ich noch ne Portfreigabe. Netzwerk intern sollte es doch eigentlich gehen,da bekomme ich auch die Meldung. Habe auch gefühlte 1000mal die Einstellungen mit meinem Mi11 verglichen....alles gleich. Mit drm Mi11 läufts, mit den anderen beiden nicht🤔

                  foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • H Haui74

                    @foxriver76 Ich benutze die Cloud nicht, im Moment nutze ich noch ne Portfreigabe. Netzwerk intern sollte es doch eigentlich gehen,da bekomme ich auch die Meldung. Habe auch gefühlte 1000mal die Einstellungen mit meinem Mi11 verglichen....alles gleich. Mit drm Mi11 läufts, mit den anderen beiden nicht🤔

                    foxriver76F Offline
                    foxriver76F Offline
                    foxriver76
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #159

                    @haui74 ohne die Cloud Angabe wird allerdings kein Geofence übertragen. Wohin auch. Siehe den How To Button in den Geofence Einstellungen

                    Videotutorials & mehr

                    Hier könnt ihr mich unterstützen.

                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • foxriver76F foxriver76

                      @haui74 ohne die Cloud Angabe wird allerdings kein Geofence übertragen. Wohin auch. Siehe den How To Button in den Geofence Einstellungen

                      H Offline
                      H Offline
                      Haui74
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #160

                      @foxriver76 Ich habe doch in "Url" einen Link auf meine Portfreigabe, und nochmal mit dem Mi11 geht es ja.

                      foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H Haui74

                        @foxriver76 Ich habe doch in "Url" einen Link auf meine Portfreigabe, und nochmal mit dem Mi11 geht es ja.

                        foxriver76F Offline
                        foxriver76F Offline
                        foxriver76
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #161

                        @haui74 Bitte ersten Post hier im Thread oder How-To in der App lesen, ohne Daten kann kein Geofence an deinen iot Adapter übertragen werden!

                        Videotutorials & mehr

                        Hier könnt ihr mich unterstützen.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • foxriver76F foxriver76

                          Hi zusammen,

                          mit der neuen Version v1.1.0 der ioBroker Visu App ist es nun möglich Geofence Zonen zu definieren und die Information über das Betreten oder Verlassen solcher im ioBroker informiert zu werden. Wir haben versucht das Interface relativ selbsterklärend zu gestalten, da man allerdings als Entwickler doch sehr in seiner eigenen Sicht hängt folgend eine kurze Anleitung:

                          Voraussetzungen:

                          • Benötigt wird die Visu App in v1.1.0 oder höher (Android benötigt die Version 1.1.1 - derzeit in Prüfung)
                          • Benötigt wird der iot Adapter in Version 3.2.0 oder höher
                          • Benötigt wird eine gültige Assistenten Lizenz

                          Bei Problemen mit Android folgende Seite checken und sicherstellen dass die App nicht im Hintergrund gekillt wird:
                          https://dontkillmyapp.com/

                          Da die Kommunikation auch im Hintergrund stattfinden soll und nicht nur bei geöffneter App wird direkt mit dem ioBroker iot Adapter kommuniziert. Um die Funktion nutzen zu können muss in eurer Installation folglich eine Instanz vom iot Adapter hinterlegt sein. Der Account der im iot Adapter hinterlegt ist muss auch der sein der im "Standard"-Projekt in der Visu App "External - Pro Cloud" eingetragen ist. Ihr könnt danach gerne auch den External Access wieder auf etwas anderes stellen, für Geofence und auch für Benachrichtigungen die ihr an die App sendet wird dieser Account trotzdem genutzt.

                          Geht ihr in den Einstellungen auf das neue Burger Menü und wählt den Punkt Geofence, könnt ihr dort beliebig viele Geofence Zonen erstellen. So z. B. eine für euer Zuhause und eine für eure Arbeit oder ähnliches. Standardmäßig werden diese nach der Adresse benannt, ihr könnt diese umbennen, was ihr auch tun solltet, falls ihr die Anwesenheit mehrerer Leute trackt und unterscheiden möchtet. Also z. B. "Home Max", in der App der anderen Person dann z. B. "Home Jana" usw.

                          Bei erstmaligem Empfang einer Geofence Nachricht wird der iot Adapter unter iot.0.app (wo ihr auch die DPs findet um Benachrichtigungen zu senden) einen neuen Folder namens geofence anlegen. Für jede Location wird in diesem Folder dann ein State erstellt und entsprechend aktualisiert wenn ihr die Zone verlasst oder betretet.

                          Auf die Aktualisierung dieser States könnt ihr dann in euren Automatisierungen reagieren.

                          Viel Spaß und wir freuen uns auf euer Feedback!

                          beste Grüße

                          fox

                          P.S. na wer findet das Easteregg zum 10-Jahres-Event? ;-)

                          O Abwesend
                          O Abwesend
                          oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #162

                          @foxriver76 sagte in Feature: Geofence/Anwesenheitserkennung - Visu App v1.1:

                          P.S. na wer findet das Easteregg zum 10-Jahres-Event? ;-)

                          Magst du das Easteregg vielleicht mal lüften?

                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                            @foxriver76 sagte in Feature: Geofence/Anwesenheitserkennung - Visu App v1.1:

                            P.S. na wer findet das Easteregg zum 10-Jahres-Event? ;-)

                            Magst du das Easteregg vielleicht mal lüften?

                            apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #163

                            @ofbeqnpolkkl6mby5e13 wie ... immer noch keiner gefunden? Lüften wir vllt in einer Woche.

                            Wer es bis dahin errät und in Solingen dabei ist bekommt ein Meet&Greet mit Moritz und mir inklusive Autogram gg

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • foxriver76F foxriver76

                              Hi zusammen,

                              mit der neuen Version v1.1.0 der ioBroker Visu App ist es nun möglich Geofence Zonen zu definieren und die Information über das Betreten oder Verlassen solcher im ioBroker informiert zu werden. Wir haben versucht das Interface relativ selbsterklärend zu gestalten, da man allerdings als Entwickler doch sehr in seiner eigenen Sicht hängt folgend eine kurze Anleitung:

                              Voraussetzungen:

                              • Benötigt wird die Visu App in v1.1.0 oder höher (Android benötigt die Version 1.1.1 - derzeit in Prüfung)
                              • Benötigt wird der iot Adapter in Version 3.2.0 oder höher
                              • Benötigt wird eine gültige Assistenten Lizenz

                              Bei Problemen mit Android folgende Seite checken und sicherstellen dass die App nicht im Hintergrund gekillt wird:
                              https://dontkillmyapp.com/

                              Da die Kommunikation auch im Hintergrund stattfinden soll und nicht nur bei geöffneter App wird direkt mit dem ioBroker iot Adapter kommuniziert. Um die Funktion nutzen zu können muss in eurer Installation folglich eine Instanz vom iot Adapter hinterlegt sein. Der Account der im iot Adapter hinterlegt ist muss auch der sein der im "Standard"-Projekt in der Visu App "External - Pro Cloud" eingetragen ist. Ihr könnt danach gerne auch den External Access wieder auf etwas anderes stellen, für Geofence und auch für Benachrichtigungen die ihr an die App sendet wird dieser Account trotzdem genutzt.

                              Geht ihr in den Einstellungen auf das neue Burger Menü und wählt den Punkt Geofence, könnt ihr dort beliebig viele Geofence Zonen erstellen. So z. B. eine für euer Zuhause und eine für eure Arbeit oder ähnliches. Standardmäßig werden diese nach der Adresse benannt, ihr könnt diese umbennen, was ihr auch tun solltet, falls ihr die Anwesenheit mehrerer Leute trackt und unterscheiden möchtet. Also z. B. "Home Max", in der App der anderen Person dann z. B. "Home Jana" usw.

                              Bei erstmaligem Empfang einer Geofence Nachricht wird der iot Adapter unter iot.0.app (wo ihr auch die DPs findet um Benachrichtigungen zu senden) einen neuen Folder namens geofence anlegen. Für jede Location wird in diesem Folder dann ein State erstellt und entsprechend aktualisiert wenn ihr die Zone verlasst oder betretet.

                              Auf die Aktualisierung dieser States könnt ihr dann in euren Automatisierungen reagieren.

                              Viel Spaß und wir freuen uns auf euer Feedback!

                              beste Grüße

                              fox

                              P.S. na wer findet das Easteregg zum 10-Jahres-Event? ;-)

                              JoJo58J Offline
                              JoJo58J Offline
                              JoJo58
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #164

                              @foxriver76 sagte in Feature: Geofence/Anwesenheitserkennung - Visu App v1.1:

                              P.S. na wer findet das Easteregg zum 10-Jahres-Event?

                              Moin, ist damit gemeint, das bei neuen Orten automatisch erstmal die Geofence Zone Solingen, passend zum Usertreffen, drin ist?

                              Gruß, Johannes

                              Intel NUC i7 64GB 1TB SSD - Proxmox - Raspi 4 8GB 500 GB SSD - Raspi 4 4GB 500GB SSD - Qnap 16TB - CCU3 - Fritz 6591 Cable - Green Cell USV 1500VA
                              Sonoff CC2652P - HUE Bridge - Broadlink RM4 pro u. RM3 mini - 5 x Echo - 1 x Samsung STab 8 - 54 x HM und HMIP - 32 x Zigbee - 2 x Shelly 3EM.
                              Einfach ein tolles Hobby :-)

                              foxriver76F apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • JoJo58J JoJo58

                                @foxriver76 sagte in Feature: Geofence/Anwesenheitserkennung - Visu App v1.1:

                                P.S. na wer findet das Easteregg zum 10-Jahres-Event?

                                Moin, ist damit gemeint, das bei neuen Orten automatisch erstmal die Geofence Zone Solingen, passend zum Usertreffen, drin ist?

                                Gruß, Johannes

                                foxriver76F Offline
                                foxriver76F Offline
                                foxriver76
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #165

                                @jojo58 Jop, der Startpunkt ist genau die Gläserne Werkstatt in Solingen in welcher wir letztes Jahr bereits vertreten waren und auch dieses Jahr u.a das Jubliäumsevent ausrichten werden, https://usertreffen.iobroker.in/

                                Videotutorials & mehr

                                Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • JoJo58J JoJo58

                                  @foxriver76 sagte in Feature: Geofence/Anwesenheitserkennung - Visu App v1.1:

                                  P.S. na wer findet das Easteregg zum 10-Jahres-Event?

                                  Moin, ist damit gemeint, das bei neuen Orten automatisch erstmal die Geofence Zone Solingen, passend zum Usertreffen, drin ist?

                                  Gruß, Johannes

                                  apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #166

                                  @jojo58 YYEEAAYY ... Wir haben einen Gewinner :-))

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  JoJo58J 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • apollon77A apollon77

                                    @jojo58 YYEEAAYY ... Wir haben einen Gewinner :-))

                                    JoJo58J Offline
                                    JoJo58J Offline
                                    JoJo58
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #167

                                    @apollon77 Ich hatte auch geplant zu kommen, wohne ja in Köln :+1: :grinning:

                                    Intel NUC i7 64GB 1TB SSD - Proxmox - Raspi 4 8GB 500 GB SSD - Raspi 4 4GB 500GB SSD - Qnap 16TB - CCU3 - Fritz 6591 Cable - Green Cell USV 1500VA
                                    Sonoff CC2652P - HUE Bridge - Broadlink RM4 pro u. RM3 mini - 5 x Echo - 1 x Samsung STab 8 - 54 x HM und HMIP - 32 x Zigbee - 2 x Shelly 3EM.
                                    Einfach ein tolles Hobby :-)

                                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • JoJo58J JoJo58

                                      @apollon77 Ich hatte auch geplant zu kommen, wohne ja in Köln :+1: :grinning:

                                      apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #168

                                      @jojo58 Dann freuen wir uns schon auf das Treffen

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • icebearI Online
                                        icebearI Online
                                        icebear
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #169

                                        Irgendwie versteh ich das mit dem Geofence anscheinend nicht. Ich hab jetzt zwei Geofence eingerichtet, 1x IOS (iPhone13) und 1x Android (GalaxyS22 Android 14).
                                        Beide werden mir auch DP des IOT-Adapters unter 'geofence' angezeigt und stehen auf 'true' weil beide sich im Bereich des geofence befinden.

                                        Es ist aber egal ob das IOS oder das Android den geofence verlassen, die DP ändern sich nicht auf false sondern bleiben bei true.

                                        Beim Android bekomme ich sofort eine Benachrichtigung (geofence konnte nicht übermittelt werden) wenn ich mal die App beende, aber trotzdem ändert sich der DP nicht in false.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • icebearI Online
                                          icebearI Online
                                          icebear
                                          schrieb am zuletzt editiert von icebear
                                          #170

                                          Mittlerweile geht es garnicht mehr.
                                          Hab in den Einstellung (Android) App Cache und App Daten gelöscht und alles neu eingegeben .
                                          Trotzdem geht es nicht und jetzt kommt immer die Meldung 'Geofence konnte nicht verarbeitet werden und die App startet immer wieder neu.

                                          ? apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          677

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe