Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test lovelace 5.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test lovelace 5.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
971 Beiträge 91 Kommentatoren 419.2k Aufrufe 74 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • U Offline
    U Offline
    umichel
    schrieb am zuletzt editiert von
    #645

    Hmm , OK.
    Ich hab gerade überlegt, dass ein Shelly bei mir eher suboptimal ist, weil er für den Aussbereich eher nicht so gut geeignet ist.

    Dann wohl eher die Frage ob openDTU (weil Wlan von drinnen zum WR) oder der Deye Adpater für den ioBroker.
    Ich weiss jetzt nicht was da besser wäre für die Anbindung an Lovelace.

    1 Antwort Letzte Antwort
    -1
    • H heinzie

      Bin immer noch an meiner Wetterkarte am basteln.

      Versuche es gerade mit dieser Platinum-Weather-Card die mir sehr gut gefällt.

      Das Problem ist leider, dass keine Icon angezeigt werden. Habe das mit den Adapter DasWetter und openweathermap probiert.

      Bei DasWetter vermute ich das der Pfad irgendwie nicht passt.

      angegeben in der card wird:
      /adapter/daswetter/icons/tiempo-weather/galeria1/6.png

      die Icon liegen bei mir aber in:
      /opt/iobroker/node_modules/iobroker.daswetter/icon/tiempo-weather/galeria2

      muss ich die ggf. nur woanders hinkopieren?

      07098681-0caa-4e40-bdd8-7a3252a3abf0-grafik.png

      Bei openweathermap versucht er die wohl aus dem Netz zu laden, was leider auch nicht klappt:

      6fe0f93b-a1fa-4dd9-bcfa-ead2ca230ac1-grafik.png

      GarfonsoG Offline
      GarfonsoG Offline
      Garfonso
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #646

      @heinzie said in Test lovelace 4.x:

      /adapter/daswetter/icons/tiempo-weather/galeria1/6.png

      Die URL passt. Der Adapter kriegt den Request und biegt ihn zum passenden Adapter um und schickt das Icon zurück.

      Die Karte erwartet an der Stelle keine URL, sondern eine Beschreibung des Wetters aus der sie dann ein Icon generieren will. Das ist der große Unterschied an der Stelle zwischen ioBroker und Homeassistant -> die ganzen Homeassistant Wetterkarten gehen für "uns" nicht. Die mitgelieferte hacke ich bei jedem Update entsprechend. Bei custom cards kann ich das nicht leisten...

      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

      H 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • GarfonsoG Garfonso

        @heinzie said in Test lovelace 4.x:

        /adapter/daswetter/icons/tiempo-weather/galeria1/6.png

        Die URL passt. Der Adapter kriegt den Request und biegt ihn zum passenden Adapter um und schickt das Icon zurück.

        Die Karte erwartet an der Stelle keine URL, sondern eine Beschreibung des Wetters aus der sie dann ein Icon generieren will. Das ist der große Unterschied an der Stelle zwischen ioBroker und Homeassistant -> die ganzen Homeassistant Wetterkarten gehen für "uns" nicht. Die mitgelieferte hacke ich bei jedem Update entsprechend. Bei custom cards kann ich das nicht leisten...

        H Offline
        H Offline
        heinzie
        schrieb am zuletzt editiert von
        #647

        @garfonso sagte in Test lovelace 4.x:

        @heinzie said in Test lovelace 4.x:

        /adapter/daswetter/icons/tiempo-weather/galeria1/6.png

        Die URL passt. Der Adapter kriegt den Request und biegt ihn zum passenden Adapter um und schickt das Icon zurück.

        Die Karte erwartet an der Stelle keine URL, sondern eine Beschreibung des Wetters aus der sie dann ein Icon generieren will. Das ist der große Unterschied an der Stelle zwischen ioBroker und Homeassistant -> die ganzen Homeassistant Wetterkarten gehen für "uns" nicht. Die mitgelieferte hacke ich bei jedem Update entsprechend. Bei custom cards kann ich das nicht leisten...

        Danke für die Rückmeldung, dann kann man halt nichts machen.

        GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H heinzie

          @garfonso sagte in Test lovelace 4.x:

          @heinzie said in Test lovelace 4.x:

          /adapter/daswetter/icons/tiempo-weather/galeria1/6.png

          Die URL passt. Der Adapter kriegt den Request und biegt ihn zum passenden Adapter um und schickt das Icon zurück.

          Die Karte erwartet an der Stelle keine URL, sondern eine Beschreibung des Wetters aus der sie dann ein Icon generieren will. Das ist der große Unterschied an der Stelle zwischen ioBroker und Homeassistant -> die ganzen Homeassistant Wetterkarten gehen für "uns" nicht. Die mitgelieferte hacke ich bei jedem Update entsprechend. Bei custom cards kann ich das nicht leisten...

          Danke für die Rückmeldung, dann kann man halt nichts machen.

          GarfonsoG Offline
          GarfonsoG Offline
          Garfonso
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #648

          @heinzie
          Naja, schon. Die default Karte verwenden und zusätzliche Werte daneben anzeigen wäre meine Empfehlung. Es gibt auch eine more-info Karte, die das more-info von entities anzeigt. Da steht beim wetter entity auch nochmal mehr als auf der Karte, glaube ich. Kann man auch mal angucken.

          Oder halt eine Karte für ioBroker bauen. Für accuweather gibt es sowas, wobei das dann auch immer ein wenig braucht, bis die aktualisiert wird, bei einem frontend update (keine ahnung, ob das schon passiert ist seit letztdem update. ( https://github.com/algar42/IoB.lovelace.accuweather-card -> ok, Antwort ist "nein", letzte Version 3 Jahre alt)

          Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

          Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B Offline
            B Offline
            BobmortonTX
            schrieb am zuletzt editiert von
            #649

            hallo Community,

            ich nutze lovelace seit langer Zeit in Kombination mit apexcharts. sieht wirklich schön aus.
            Ich habe das Problem das die Entity states in bei den Apex charts nur nach browser refresh ein Updates erhalten. Nutze ich die entity-card von lovelace werden die sekündlichen updates angezeigt (unten im bild):
            59b93eae-f529-4bd1-b8a0-9fcb1b386b22-grafik.png
            ich habe bei aphex charts config schon probiert:
            cache: false
            update_interval: 1sec

            ohne Erfolg.
            Für Tips wäre ich dankbar.

            type: custom:config-template-card
            entities:
              - input_number.lovelace_Stunden_monitor_chart
              - input_number.lovelace_Tage_chart_review
            card:
              type: vertical-stack
              cards:
                - type: custom:apexcharts-card
                  now:
                    show: false
                  header:
                    show: true
                    title: PC Power
                    show_states: true
                  apex_config:
                    cache: false
                    grid:
                      show: true
                    legend:
                      show: true
                      position: top
                      horizontalAlign: center
                      floating: true
                      fontSize: 10px
                      itemMargin:
                        horizontal: 10
                        vertical: 3
                    chart:
                      height: 200px
                      width: 100%
                      offsetX: 0
                    plotOptions:
                      bar:
                        columnWidth: 100%
                    xaxis:
                      labels:
                        show: true
                        datetimeFormatter:
                          hour: HH
                        lines:
                          show: true
                    yaxis:
                      - id: first
                        show: true
                        min: 0
                        max: 200
                        opposite: false
                        decimalsInFloat: 0
                        decimals: 0
                        tickAmount: 4
                        forceNiceScale: false
                        floating: false
                        labels:
                          align: right
                          offsetX: 0
                          offsetY: 0
                          rotate: 0
                  experimental:
                    color_threshold: true
                    brush: false
                  brush:
                    selection_span: 18h
                    apex_config:
                      chart:
                        height: 90px
                      xaxis:
                        labels:
                          show: true
                          datetimeFormatter:
                            hour: HH
                          lines:
                            show: true
                      yaxis:
                        min: 0
                        max: 600
                        decimals: 1
                        tickAmount: 2
                        decimalsInFloat: 0
                  stacked: false
                  graph_span: 360min
                  span:
                    end: minute
                    offset: >-
                      ${{'-'+states['input_number.lovelace_Stunden_monitor_chart'].state+'h'}}
                  all_series_config:
                    stroke_width: 3
                    show:
                      datalabels: false
                      in_header: true
                  series:
                    - entity: sensor.Pcpowerneu_load_power
                      type: line
                      name: CPU
                      group_by:
                        duration: 5min
                        fill: last
                        func: avg
                      show:
                        legend_value: true
                        extremas: max
                    - entity: sensor.a4c138e34f86501b_load_power
                      name: Server
                      group_by:
                        duration: 5min
                        fill: last
                        func: avg
                    - entity: sensor.Pcpowerneu_load_power
                      show:
                        in_chart: false
            
            GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B BobmortonTX

              hallo Community,

              ich nutze lovelace seit langer Zeit in Kombination mit apexcharts. sieht wirklich schön aus.
              Ich habe das Problem das die Entity states in bei den Apex charts nur nach browser refresh ein Updates erhalten. Nutze ich die entity-card von lovelace werden die sekündlichen updates angezeigt (unten im bild):
              59b93eae-f529-4bd1-b8a0-9fcb1b386b22-grafik.png
              ich habe bei aphex charts config schon probiert:
              cache: false
              update_interval: 1sec

              ohne Erfolg.
              Für Tips wäre ich dankbar.

              type: custom:config-template-card
              entities:
                - input_number.lovelace_Stunden_monitor_chart
                - input_number.lovelace_Tage_chart_review
              card:
                type: vertical-stack
                cards:
                  - type: custom:apexcharts-card
                    now:
                      show: false
                    header:
                      show: true
                      title: PC Power
                      show_states: true
                    apex_config:
                      cache: false
                      grid:
                        show: true
                      legend:
                        show: true
                        position: top
                        horizontalAlign: center
                        floating: true
                        fontSize: 10px
                        itemMargin:
                          horizontal: 10
                          vertical: 3
                      chart:
                        height: 200px
                        width: 100%
                        offsetX: 0
                      plotOptions:
                        bar:
                          columnWidth: 100%
                      xaxis:
                        labels:
                          show: true
                          datetimeFormatter:
                            hour: HH
                          lines:
                            show: true
                      yaxis:
                        - id: first
                          show: true
                          min: 0
                          max: 200
                          opposite: false
                          decimalsInFloat: 0
                          decimals: 0
                          tickAmount: 4
                          forceNiceScale: false
                          floating: false
                          labels:
                            align: right
                            offsetX: 0
                            offsetY: 0
                            rotate: 0
                    experimental:
                      color_threshold: true
                      brush: false
                    brush:
                      selection_span: 18h
                      apex_config:
                        chart:
                          height: 90px
                        xaxis:
                          labels:
                            show: true
                            datetimeFormatter:
                              hour: HH
                            lines:
                              show: true
                        yaxis:
                          min: 0
                          max: 600
                          decimals: 1
                          tickAmount: 2
                          decimalsInFloat: 0
                    stacked: false
                    graph_span: 360min
                    span:
                      end: minute
                      offset: >-
                        ${{'-'+states['input_number.lovelace_Stunden_monitor_chart'].state+'h'}}
                    all_series_config:
                      stroke_width: 3
                      show:
                        datalabels: false
                        in_header: true
                    series:
                      - entity: sensor.Pcpowerneu_load_power
                        type: line
                        name: CPU
                        group_by:
                          duration: 5min
                          fill: last
                          func: avg
                        show:
                          legend_value: true
                          extremas: max
                      - entity: sensor.a4c138e34f86501b_load_power
                        name: Server
                        group_by:
                          duration: 5min
                          fill: last
                          func: avg
                      - entity: sensor.Pcpowerneu_load_power
                        show:
                          in_chart: false
              
              GarfonsoG Offline
              GarfonsoG Offline
              Garfonso
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #650

              @bobmortontx
              klappt es, wenn du die gleichen entities in einer anderen Karte verwendest? Vielleicht abonniert der Adapter die nicht richtig (wobei da "entity" dran steht, müsste eigentlich gehen)

              Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

              Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P pafade89

                @garfonso sagte in Test lovelace 4.x:

                @pafade89 said in Test lovelace 4.x:

                Besteht eine Chance, das du dir das nochmal genauer anguckst ?

                Ja, das gucke ich mir an. Weiß nur nicht wann.

                @pafade89 said in Test lovelace 4.x:

                Hätte einige Anwendungsfälle dafür und custom gibt es leider nicht so viel Auswahl.

                Kann die denn mehr als die normale History-Graph-Card? Oder Sensor?

                Habe folgendes gefunden:
                "The statistics graph card allows you to display a graph of statistics data for each of the entities listed."

                Damit kann man also zum Beispiel auch Balkendiagramme anzeigen lassen.

                @pafade89 said in Test lovelace 4.x:

                Was kann man hier tun?

                Du:
                das hier melden. Und vielleicht versuchen rauszufinden, was passiert, damit diese Meldung kommt, damit ich mir das >genauer angucken kann.

                Ich:
                ich muss da was implementieren... den request "recall_id" kannte ich bisher aber nicht und die Warnung bemängelt auch, >dass da keine Browser ID drin steht (sieht man ja auch nicht). Da müsste ich suchen, was da los ist. Hab ich bei mir noch >nicht gesehen -> von daher wäre es ech hilfreich, wenn du irgendwie mal rumspielen könntest und gucken, wann das im >log kommt, also was du (vermutlich mit browser mod?) da machst.

                Seit dem letzten Update habe ich diesen Fehler nicht mehr reproduzieren können.

                VG P

                P Offline
                P Offline
                pafade89
                schrieb am zuletzt editiert von
                #651

                @pafade89 sagte in Test lovelace 4.x:

                @garfonso sagte in Test lovelace 4.x:

                @pafade89 said in Test lovelace 4.x:

                Besteht eine Chance, das du dir das nochmal genauer anguckst ?

                Ja, das gucke ich mir an. Weiß nur nicht wann.

                @pafade89 said in Test lovelace 4.x:

                Hätte einige Anwendungsfälle dafür und custom gibt es leider nicht so viel Auswahl.

                Kann die denn mehr als die normale History-Graph-Card? Oder Sensor?

                Habe folgendes gefunden:
                "The statistics graph card allows you to display a graph of statistics data for each of the entities listed."

                Damit kann man also zum Beispiel auch Balkendiagramme anzeigen lassen.

                @pafade89 said in Test lovelace 4.x:

                Was kann man hier tun?

                Du:
                das hier melden. Und vielleicht versuchen rauszufinden, was passiert, damit diese Meldung kommt, damit ich mir das >genauer angucken kann.

                Ich:
                ich muss da was implementieren... den request "recall_id" kannte ich bisher aber nicht und die Warnung bemängelt auch, >dass da keine Browser ID drin steht (sieht man ja auch nicht). Da müsste ich suchen, was da los ist. Hab ich bei mir noch >nicht gesehen -> von daher wäre es ech hilfreich, wenn du irgendwie mal rumspielen könntest und gucken, wann das im >log kommt, also was du (vermutlich mit browser mod?) da machst.

                Seit dem letzten Update habe ich diesen Fehler nicht mehr reproduzieren können.

                VG P

                @Garfonso schaffst du dir nochmal die Implementation der Statistikdiagramm Card anzugucken, ohne drängeln zu wollen 🙂

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • S Offline
                  S Offline
                  srkonus
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #652

                  Wie kann man die Toolbar ausblenden? Den Menüpunkt unter Themen gibt es nicht mehr.

                  P 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S srkonus

                    Wie kann man die Toolbar ausblenden? Den Menüpunkt unter Themen gibt es nicht mehr.

                    P Offline
                    P Offline
                    pafade89
                    schrieb am zuletzt editiert von pafade89
                    #653

                    @srkonus

                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace/blob/master/docs%2Fde%2Fui_tipps.md

                    Meinst du das hier? Wurde auf die aktuelle Version angepasst.

                    S GarfonsoG 3 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • P pafade89

                      @srkonus

                      https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace/blob/master/docs%2Fde%2Fui_tipps.md

                      Meinst du das hier? Wurde auf die aktuelle Version angepasst.

                      S Offline
                      S Offline
                      srkonus
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #654

                      @pafade89 Danke, werde es testen

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P pafade89

                        @srkonus

                        https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace/blob/master/docs%2Fde%2Fui_tipps.md

                        Meinst du das hier? Wurde auf die aktuelle Version angepasst.

                        S Offline
                        S Offline
                        srkonus
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #655

                        @pafade89 Hab es versucht, auch anhand des Beispiels, aber wenn ich das eintrage steht mir das Theme nicht mehr zur Verfügung.

                        P 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S srkonus

                          @pafade89 Hab es versucht, auch anhand des Beispiels, aber wenn ich das eintrage steht mir das Theme nicht mehr zur Verfügung.

                          P Offline
                          P Offline
                          pafade89
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #656

                          @srkonus Hast du auch hier dein bearbeitetes Theme richtig ausgewählt?

                          e64bfffe-5839-4cc2-8c58-cfcd48de4c6e-image.png

                          Außerdem muss natürlich Cardmod aktiviert sein.

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B Offline
                            B Offline
                            berndsolar13
                            schrieb am zuletzt editiert von berndsolar13
                            #657

                            hi, hätte mal ne Frage zu einem "variablen" Name einer Entität
                            Ich lasse mir im Energie Dashboard den aktuellen Stromverbrauch vom Zähler anzeigen.

                            Sobald nix mehr vom "Solar" kommt, hab ich natürlich immer Bezug.
                            Aber in der Regel von 07 bis 19 Uhr ist dieser Wert Negativ, weil die PV Anlage mehr produziert wie das Haus braucht.

                            Also dachte ich mir, ich mache die Bezeichnung der Entität variabel.
                            Bei > 0 = Bezug
                            Bei < 1 = Einspeisung

                            name: >-
                              [[[ if (sensor.Stromzahler_PZ_Power_curr > 0) return "Betug"; else
                              return "Einspeisung" ]]]
                            

                            Ist aus dem Internet zusammengebastelt, funktioniert aber nicht, ist wohl so ein Home Assistant Template Code Beispiel, kein Plan ob das dieser Adapter hier überhaupt unterstützt 😉
                            Ist jetzt nicht lebensnotwendig, nur "nice to have" 🙂

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P pafade89

                              @srkonus

                              https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace/blob/master/docs%2Fde%2Fui_tipps.md

                              Meinst du das hier? Wurde auf die aktuelle Version angepasst.

                              GarfonsoG Offline
                              GarfonsoG Offline
                              Garfonso
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #658

                              @pafade89
                              wenn du das nur für einzelne Instanzen willst, gibt es dafür mittlerweile einen state.

                              Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                              Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P pafade89

                                @srkonus Hast du auch hier dein bearbeitetes Theme richtig ausgewählt?

                                e64bfffe-5839-4cc2-8c58-cfcd48de4c6e-image.png

                                Außerdem muss natürlich Cardmod aktiviert sein.

                                S Offline
                                S Offline
                                srkonus
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #659

                                @pafade89 Ja, habe ich. Nutze ein eigenes Theme

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • stephan1827S stephan1827

                                  Hallo,
                                  ich stehe noch ganz am Anfang mit lovelace und arbeite gerade an den Thermostaten von Homematic. Die werden automatisch erkannt und haben dann die folgenden Attribute.
                                  Screenshot 2024-03-08 064640.png

                                  Ich möchte gerne auf der Standardkarte einen Button für Auto und Boost anzeigen, sowie den Status der Batterie.

                                  Screenshot 2024-03-08 063518.png

                                  Der Button Boost geht auch, aber ich sehe keine Möglichkeit Auto hinzufügen. Kann man automatisch generierten Entitäten noch zusätzliche Attribute hinzufügen oder muss man die als separaten Sensor selbst aktivieren?

                                  Kann man der Standardkarte noch eigene Buttons hinzufügen? Hat jemand vielleicht ein schönes Beispiel für die Thermostate von Homematic?

                                  SG

                                  Stephan

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  brecka
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #660

                                  @stephan1827 Woher kommt die Grafik mit dem Soll/Ist-Verlauf? Ist die Teil der Thermo-Card?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • astuermerA Offline
                                    astuermerA Offline
                                    astuermer
                                    schrieb am zuletzt editiert von astuermer
                                    #661

                                    Hallo wiedermal

                                    Ich will nicht nervig sein 😊 aber Lovelace läuft bei mir außerhalb meines WLANs über iobroker.pro nachwievor nicht - weder im Web noch in der App "ioBroker Visu". Im Web bekomme ich diese Fehlermeldung (siehe Screenshot) und die App lädt einfach nur endlos...

                                    Bildschirmfoto 2024-05-28 um 13.10.14.png

                                    Ich kann jedoch (ebenfalls außerhalb meines WLANs) problemlos über Web auf meine Admin Instanz und eine IQontrol Instanz die ich zum Test angelegt habe zugreifen. Letztere funktioniert auch tadellos in der App.

                                    Im WLAN zuhause funktionieren alle problemlos.

                                    Alles letztaktuelle Versionen...
                                    Cloud 5.0.1
                                    Web 6.2.5
                                    Lovelace 4.1.9
                                    JS 5.0.19
                                    Node 18.20.3
                                    NPM 10.7.0

                                    Ist ein Pi4 mit 8GB, an den Ressourcen kanns auch nicht liegen.

                                    Log auf "Alles" und das ist was angezeigt wird, wenn ich über LTE verbinden will (4x probiert):


                                    lovelace.0
                                    2024-05-28 22:31:04.751 debug Connection closed

                                    lovelace.0
                                    2024-05-28 22:31:00.595 debug Connection closed

                                    lovelace.0
                                    2024-05-28 22:30:47.326 debug Connection closed

                                    lovelace.0
                                    2024-05-28 22:30:45.233 debug Connection closed

                                    Und das kommt, wenn ich über WLAN verbinde...

                                    lovelace.0
                                    2024-05-28 22:32:39.509 debug Get USER Data: core

                                    lovelace.0
                                    2024-05-28 22:32:39.506 debug HASS Subscribe: themes_updated

                                    lovelace.0
                                    2024-05-28 22:32:39.505 debug HASS Subscribe: panels_updated

                                    lovelace.0
                                    2024-05-28 22:32:39.501 debug HASS Subscribe: service_removed

                                    lovelace.0
                                    2024-05-28 22:32:39.500 debug HASS Subscribe: service_registered

                                    lovelace.0
                                    2024-05-28 22:32:39.441 debug HASS Subscribe: core_config_updated

                                    lovelace.0
                                    2024-05-28 22:32:39.440 debug HASS Subscribe: component_loaded

                                    lovelace.0
                                    2024-05-28 22:32:39.436 debug Subscribe entities: { "type": "subscribe_entities", "id": 3 }

                                    lovelace.0
                                    2024-05-28 22:32:39.434 debug supported_features message: {"coalesce_messages":1}

                                    lovelace.0
                                    2024-05-28 22:32:39.382 debug HASS Auth: no_token

                                    Danke für etwaige Tipps!
                                    Andreas

                                    GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • astuermerA astuermer

                                      Hallo wiedermal

                                      Ich will nicht nervig sein 😊 aber Lovelace läuft bei mir außerhalb meines WLANs über iobroker.pro nachwievor nicht - weder im Web noch in der App "ioBroker Visu". Im Web bekomme ich diese Fehlermeldung (siehe Screenshot) und die App lädt einfach nur endlos...

                                      Bildschirmfoto 2024-05-28 um 13.10.14.png

                                      Ich kann jedoch (ebenfalls außerhalb meines WLANs) problemlos über Web auf meine Admin Instanz und eine IQontrol Instanz die ich zum Test angelegt habe zugreifen. Letztere funktioniert auch tadellos in der App.

                                      Im WLAN zuhause funktionieren alle problemlos.

                                      Alles letztaktuelle Versionen...
                                      Cloud 5.0.1
                                      Web 6.2.5
                                      Lovelace 4.1.9
                                      JS 5.0.19
                                      Node 18.20.3
                                      NPM 10.7.0

                                      Ist ein Pi4 mit 8GB, an den Ressourcen kanns auch nicht liegen.

                                      Log auf "Alles" und das ist was angezeigt wird, wenn ich über LTE verbinden will (4x probiert):


                                      lovelace.0
                                      2024-05-28 22:31:04.751 debug Connection closed

                                      lovelace.0
                                      2024-05-28 22:31:00.595 debug Connection closed

                                      lovelace.0
                                      2024-05-28 22:30:47.326 debug Connection closed

                                      lovelace.0
                                      2024-05-28 22:30:45.233 debug Connection closed

                                      Und das kommt, wenn ich über WLAN verbinde...

                                      lovelace.0
                                      2024-05-28 22:32:39.509 debug Get USER Data: core

                                      lovelace.0
                                      2024-05-28 22:32:39.506 debug HASS Subscribe: themes_updated

                                      lovelace.0
                                      2024-05-28 22:32:39.505 debug HASS Subscribe: panels_updated

                                      lovelace.0
                                      2024-05-28 22:32:39.501 debug HASS Subscribe: service_removed

                                      lovelace.0
                                      2024-05-28 22:32:39.500 debug HASS Subscribe: service_registered

                                      lovelace.0
                                      2024-05-28 22:32:39.441 debug HASS Subscribe: core_config_updated

                                      lovelace.0
                                      2024-05-28 22:32:39.440 debug HASS Subscribe: component_loaded

                                      lovelace.0
                                      2024-05-28 22:32:39.436 debug Subscribe entities: { "type": "subscribe_entities", "id": 3 }

                                      lovelace.0
                                      2024-05-28 22:32:39.434 debug supported_features message: {"coalesce_messages":1}

                                      lovelace.0
                                      2024-05-28 22:32:39.382 debug HASS Auth: no_token

                                      Danke für etwaige Tipps!
                                      Andreas

                                      GarfonsoG Offline
                                      GarfonsoG Offline
                                      Garfonso
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #662

                                      @astuermer
                                      Ja... bisher völlig unklar, wo es hakt... aktuell gibt es da auch keine Idee, wie man da noch weiter suchen kann. 😞 Manchmal funktioniert es, manchmal nicht... manchmal hilft x mal neuladen, manchmal nicht... manchmal hilft statt der App den Browser nehmen, manchmal nicht... Ich bin ratlos. Und Bluefox scheint auch nicht weiterzuwissen.
                                      Wenn es nicht geht, kommt "einfach" die websocket Verbindung nicht zustande. Keine Ahnung, wo das haken soll.

                                      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                      astuermerA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D Offline
                                        D Offline
                                        Dirk79
                                        schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                                        #663

                                        hallo,

                                        vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich benutzt Lovelace für iobroker schon ziemlich lange. Bis Version 4.1.2 war auch alles gut. Doch mit dem nächsten Update crashte meine Lovelace-Instanz immer nach kurzer Zeit bis das System sie schließlich abschaltet. Habe jetzt mal wieder die Versionen 4.1.8 und 4.1.9 probiert. Doch das Problem bleibt bestehen. Jetzt geht allerdings nichtmal mehr ein zurück auf 4.1.2 Anbei der log zum Absturz:

                                        2024-06-02 14:36:45.638 - error: lovelace.0 (83101) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                        2024-06-02 14:36:45.641 - error: lovelace.0 (83101) unhandled promise rejection: Cannot set properties of null (setting '0')
                                        2024-06-02 14:36:45.643 - error: lovelace.0 (83101) TypeError: Cannot set properties of null (setting '0')
                                        at rgbGetParser (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/converters/light.js:317:47)
                                        at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:798:38
                                        at Array.forEach ()
                                        at WebServer.onStateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:774:22)
                                        at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/main.js:54:35)
                                        at /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:8462:47
                                        at Array.forEach ()
                                        at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:8446:35)
                                        at Immediate. (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/build/lib/states/statesInRedisClient.js:273:37)
                                        at process.processImmediate (node:internal/timers:476:21)
                                        2024-06-02 14:36:45.643 - error: lovelace.0 (83101) Cannot set properties of null (setting '0')
                                        2024-06-02 14:36:45.645 - error: lovelace.0 (83101) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                        2024-06-02 14:36:45.645 - error: lovelace.0 (83101) unhandled promise rejection: Cannot set properties of null (setting '1')
                                        2024-06-02 14:36:45.646 - error: lovelace.0 (83101) TypeError: Cannot set properties of null (setting '1')
                                        at rgbGetParser (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/converters/light.js:317:47)
                                        at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:798:38
                                        at Array.forEach ()
                                        at WebServer.onStateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:774:22)
                                        at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/main.js:54:35)
                                        at /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:8462:47
                                        at Array.forEach ()
                                        at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:8446:35)
                                        at Immediate. (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/build/lib/states/statesInRedisClient.js:273:37)
                                        at process.processImmediate (node:internal/timers:476:21)
                                        2024-06-02 14:36:45.646 - error: lovelace.0 (83101) Cannot set properties of null (setting '1')
                                        2024-06-02 14:36:45.647 - error: lovelace.0 (83101) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                        2024-06-02 14:36:45.647 - error: lovelace.0 (83101) unhandled promise rejection: Cannot set properties of null (setting '2')
                                        2024-06-02 14:36:45.647 - error: lovelace.0 (83101) TypeError: Cannot set properties of null (setting '2')
                                        at rgbGetParser (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/converters/light.js:317:47)
                                        at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:798:38
                                        at Array.forEach ()
                                        at WebServer.onStateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:774:22)
                                        at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/main.js:54:35)
                                        at /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:8462:47
                                        at Array.forEach ()
                                        at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:8446:35)
                                        at Immediate. (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/build/lib/states/statesInRedisClient.js:273:37)
                                        at process.processImmediate (node:internal/timers:476:21)
                                        2024-06-02 14:36:45.648 - error: lovelace.0 (83101) Cannot set properties of null (setting '2')
                                        2024-06-02 14:36:46.220 - error: host.raspberrypi instance system.adapter.lovelace.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                                        2024-06-02 14:36:46.221 - info: host.raspberrypi Restart adapter system.adapter.lovelace.0 because enabled
                                        2024-06-02 14:36:46.221 - warn: host.raspberrypi Do not restart adapter system.adapter.lovelace.0 because restart loop detected
                                        2024-06-02 14:37:44.167 - info: host.raspberrypi "system.adapter.lovelace.0" disabled
                                        

                                        Danke für eure Hilfe.

                                        Mod-Edit: Log bitte nicht als Word-File! Bitte benutzt die Code Tags Funktion -> </>
                                        Hier gehts zur Hilfe.

                                        GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D Dirk79

                                          hallo,

                                          vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich benutzt Lovelace für iobroker schon ziemlich lange. Bis Version 4.1.2 war auch alles gut. Doch mit dem nächsten Update crashte meine Lovelace-Instanz immer nach kurzer Zeit bis das System sie schließlich abschaltet. Habe jetzt mal wieder die Versionen 4.1.8 und 4.1.9 probiert. Doch das Problem bleibt bestehen. Jetzt geht allerdings nichtmal mehr ein zurück auf 4.1.2 Anbei der log zum Absturz:

                                          2024-06-02 14:36:45.638 - error: lovelace.0 (83101) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                          2024-06-02 14:36:45.641 - error: lovelace.0 (83101) unhandled promise rejection: Cannot set properties of null (setting '0')
                                          2024-06-02 14:36:45.643 - error: lovelace.0 (83101) TypeError: Cannot set properties of null (setting '0')
                                          at rgbGetParser (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/converters/light.js:317:47)
                                          at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:798:38
                                          at Array.forEach ()
                                          at WebServer.onStateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:774:22)
                                          at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/main.js:54:35)
                                          at /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:8462:47
                                          at Array.forEach ()
                                          at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:8446:35)
                                          at Immediate. (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/build/lib/states/statesInRedisClient.js:273:37)
                                          at process.processImmediate (node:internal/timers:476:21)
                                          2024-06-02 14:36:45.643 - error: lovelace.0 (83101) Cannot set properties of null (setting '0')
                                          2024-06-02 14:36:45.645 - error: lovelace.0 (83101) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                          2024-06-02 14:36:45.645 - error: lovelace.0 (83101) unhandled promise rejection: Cannot set properties of null (setting '1')
                                          2024-06-02 14:36:45.646 - error: lovelace.0 (83101) TypeError: Cannot set properties of null (setting '1')
                                          at rgbGetParser (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/converters/light.js:317:47)
                                          at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:798:38
                                          at Array.forEach ()
                                          at WebServer.onStateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:774:22)
                                          at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/main.js:54:35)
                                          at /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:8462:47
                                          at Array.forEach ()
                                          at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:8446:35)
                                          at Immediate. (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/build/lib/states/statesInRedisClient.js:273:37)
                                          at process.processImmediate (node:internal/timers:476:21)
                                          2024-06-02 14:36:45.646 - error: lovelace.0 (83101) Cannot set properties of null (setting '1')
                                          2024-06-02 14:36:45.647 - error: lovelace.0 (83101) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                          2024-06-02 14:36:45.647 - error: lovelace.0 (83101) unhandled promise rejection: Cannot set properties of null (setting '2')
                                          2024-06-02 14:36:45.647 - error: lovelace.0 (83101) TypeError: Cannot set properties of null (setting '2')
                                          at rgbGetParser (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/converters/light.js:317:47)
                                          at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:798:38
                                          at Array.forEach ()
                                          at WebServer.onStateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:774:22)
                                          at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/main.js:54:35)
                                          at /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:8462:47
                                          at Array.forEach ()
                                          at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:8446:35)
                                          at Immediate. (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/build/lib/states/statesInRedisClient.js:273:37)
                                          at process.processImmediate (node:internal/timers:476:21)
                                          2024-06-02 14:36:45.648 - error: lovelace.0 (83101) Cannot set properties of null (setting '2')
                                          2024-06-02 14:36:46.220 - error: host.raspberrypi instance system.adapter.lovelace.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                                          2024-06-02 14:36:46.221 - info: host.raspberrypi Restart adapter system.adapter.lovelace.0 because enabled
                                          2024-06-02 14:36:46.221 - warn: host.raspberrypi Do not restart adapter system.adapter.lovelace.0 because restart loop detected
                                          2024-06-02 14:37:44.167 - info: host.raspberrypi "system.adapter.lovelace.0" disabled
                                          

                                          Danke für eure Hilfe.

                                          Mod-Edit: Log bitte nicht als Word-File! Bitte benutzt die Code Tags Funktion -> </>
                                          Hier gehts zur Hilfe.

                                          GarfonsoG Offline
                                          GarfonsoG Offline
                                          Garfonso
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von Garfonso
                                          #664

                                          @dirk79 said in Test lovelace 4.x:

                                          hallo,
                                          vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich benutzt Lovelace für iobroker schon ziemlich lange. Bis Version 4.1.2 war auch alles gut. Doch mit dem nächsten Update crashte meine Lovelace-Instanz immer nach kurzer Zeit bis das System sie schließlich abschaltet. Habe jetzt mal wieder die Versionen 4.1.8 und 4.1.9 probiert. Doch das Problem bleibt bestehen. Jetzt geht allerdings nichtmal mehr ein zurück auf 4.1.2 Anbei der log zum Absturz:

                                          Und warum öffnest du dafür kein Issue? 😞 Ich guck manchmal wochen lang hier nicht rein.. und einen Fehler in 4.1.2 hätte ich auch längst fixen können. Ihr könnt die issues gerne auch auf Deutsch machen. Aber von github krieg ich ne E-Mail und kann da gezielt nach einem Problem nachfragen.

                                          Von welcher Version ist das Log?
                                          Du hast (mindestens) eine Lampe mit einzelnen states für rot/grün/blau. Kannst du davon / von einer mal den Objektbaum zeigen? Bzw. du sagst "nach kurzer Zeit" kommt der crash. Also nicht direkt beim start? Sondern zufällig, wenn die Lampe geschaltet wird? Wenn ja, gibt es da ein Muster? (z.B. immer bei aus oder an oder Farbe).

                                          Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                          Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          752

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe