Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Shelly 1 Mini Gen3 wird nicht an iobroker angemeldet

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly 1 Mini Gen3 wird nicht an iobroker angemeldet

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      wusa last edited by

      @Dieter_P

      Was sagt dein Log über ggf Anmeldeversuche des Shellys?

      Sorry, habe den Thread ausgelagert, da ich den 1PM Thread erwischt hatte.

      Wo finde ich den Log, dann schaue ich gerne nach.

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        Dieter_P @wusa last edited by

        @wusa said in Shelly 1 Mini Gen3 wird nicht an iobroker angemeldet:

        @Dieter_P

        Was sagt dein Log über ggf Anmeldeversuche des Shellys?

        Wo finde ich den Log, dann schaue ich gerne nach.

        so zB bei Neustart meines 1PM Mini und gefiltert den Log auf die Shelly Instanz

        42dd3862-3232-4090-9ef9-81789f799f64-grafik.png

        W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • W
          wusa @Dieter_P last edited by

          @dieter_p
          Ich kann in den Logs nicht auf Shelly umschalten.

          Versuche ich aber den Shelly erneut an den iobroker zu binden, dann kommt ganz aktuell auch kein Log zustande.
          Sieht irgendwie so aus, als würde der Shelly keine Verbindung aufbauen?

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            wusa @Dieter_P last edited by

            @dieter_p
            Ich habe jetzt den Port geändert auf 1886.
            Jetzt kommen Fehlermeldungen:
            9dd642d2-3518-497f-b6a6-1901265dcc46-image.png
            Es kommen aber auch Erfolgsmeldungen:
            9e069cd0-e3bf-4258-a36e-0820123e0ec2-image.png

            Brauche ich die credentials für http?
            Ich nutzte ja mqtt

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              Dieter_P @wusa last edited by

              @wusa

              Der Filter ist optional um einfacher eine Übersicht zu behalten.

              Alles was da Shelly oder MqTT betrifft solltest Du mal ins Auge fassen um zu evaluieren was da passiert. Ein falsches Passwort oder ein falscher Port einer anderen Mqtt Instanz etc. alles würde dort irgendwie auftauchen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                Dieter_P @wusa last edited by

                @wusa said in Shelly 1 Mini Gen3 wird nicht an iobroker angemeldet:

                @dieter_p
                Ich habe jetzt den Port geändert auf 1886.
                Jetzt kommen Fehlermeldungen:

                Brauche ich die credentials für http?
                Ich nutzte ja mqtt

                Da scheinst Du im Shelly Benutzer und Passwort vergeben zu haben was ungleich mit Deiner Instanz ist:
                9dcb549f-985f-4901-a2a9-89b7f3cbcce2-grafik.png

                Klassischer Fall von selbst ausgesperrt.

                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  wusa @Dieter_P last edited by

                  @dieter_p
                  Wenn ich über die Shelly Oberfläche, den Switch aber ein- und ausschalte, dann kommt der Befehl im iobroker an.
                  Bei HTTP-Benutzername und HTTP-Passwort steht explizit dabei "...bei Geräten der Generation 1..."

                  Daher die Frage, muss ich HTTP angeben oder nicht?

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    Dieter_P @wusa last edited by Dieter_P

                    @wusa said in Shelly 1 Mini Gen3 wird nicht an iobroker angemeldet:

                    @dieter_p
                    Daher die Frage, muss ich HTTP angeben oder nicht?

                    Müssen, defintiv nein. Ich nutze dort überhaupt keine Passwörter. Weder http noch Mqtt.

                    Nach der Fehlermeldung ist aber im Shelly 1 Mini etwas eingetragen und die Shelly Instanz bekommt keinen Zugriff da die Daten dort nicht eingetragen sind oder falsch.

                    Möchtest Du keine http Passwörter etc, solltest Du sie im Shelly löschen und es funktioniert. 66448bc5-ad57-499b-b4ba-9bc8b84619cd-grafik.png

                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • W
                      wusa @Dieter_P last edited by

                      @dieter_p
                      Alles klar. Vielen Dank.

                      Das kommt aus der Doku aber leider nicht so raus, da speziell die Generation 1 angesprochen wird.
                      Ich dachte, dass ich nur MQTT Einstellungen nutzen müsste.
                      Ich habe mein Passwort jetzt bei HTTP Passwort eingetragen und die Fehler sind alle weg.

                      Das ist irgendwie ein wenig Missverständlich geschrieben.

                      Danke für die Hilfe. Es scheint jetzt zu funktionieren.
                      Warum aber der andere Port nicht ging, ist mir noch nicht klar. Macht aber nichts, ich nutze jetzt einfach 1886.

                      Danke

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • D
                        Dieter_P @wusa last edited by

                        @wusa said in Shelly 1 Mini Gen3 wird nicht an iobroker angemeldet:

                        Das kommt aus der Doku aber leider nicht so raus, da speziell die Generation 1 angesprochen wird.

                        Ah ok verstanden und gehe ich mit. In der Doku ist es erläutert aber die Kurzbeschreibung in der Instanz kann man durchaus missverstehen.
                        Ist aber auch untypisch/blöd, weil man das unterschiedliche Handling bzgl. Benutzernamen in Gen 1 und Gen2+ nicht so erwartet.

                        Unter dem Http-Passwort die explizite Nennung (Generation 1 und Generation 2+) wäre wohl eine stärkerer Hinweis.
                        Vlt etwas für @haus-automatisierung aber ist auch echt Kleinvieh und Meckern auf hohem Niveau 🙂

                        W haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          wusa @Dieter_P last edited by

                          @dieter_p
                          Das stimmt durchaus. Sollte auch nicht so rüberkommen, dass ich meckere.
                          Bin halt "drüber gestolpert".

                          Wenn @haus-automatisierung hier irgendwann mal Zeit findet, dann wäre es ein guter Hinweis.

                          Ansonsten passt soweit alles es läuft ja jetzt.

                          Danke nochmal

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haus-automatisierung
                            haus-automatisierung Developer Most Active @Dieter_P last edited by

                            @dieter_p sagte in Shelly 1 Mini Gen3 wird nicht an iobroker angemeldet:

                            Ist aber auch untypisch/blöd, weil man das unterschiedliche Handling bzgl. Benutzernamen in Gen 1 und Gen2+ nicht so erwartet.

                            Deswegen ja eigentlich der große Button direkt zur Dokumentation hinter den beiden Eingabefeldern. Ich kann nicht alles auf der Oberfläche erklären...

                            Gerne einen PR erstellen mit Verbesserungen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • da_Woody
                              da_Woody last edited by

                              @wusa keine Ahnung was du da fabriziert hast.
                              Hast du die mit der sinnbefreiten "eingeschränkte Anmeldung" versehen?
                              Ansonsten braucht's keine http Daten.
                              Klappt bei mir ohne Probleme auch mit mit dem Standard Port im Adapter.

                              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                wusa @da_Woody last edited by wusa

                                @da_woody sagte in Shelly 1 Mini Gen3 wird nicht an iobroker angemeldet:

                                Hast du die mit der sinnbefreiten "eingeschränkte Anmeldung" versehen?

                                Wenn es die Standard Anmeldung am Shelly selbst ist. Also das Passwort, dass man auf die Weboberfläche kommt, dann Ja.

                                Klappt bei mir ohne Probleme auch mit mit dem Standard Port im Adapter.

                                Der Standardport war bei mir schon belegt, daher ein anderer. Warum genau dieser Port nicht ging, keine Ahnung.
                                Mit einem Port höher funktioniert jetzt alles wunderbar.

                                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • da_Woody
                                  da_Woody @wusa last edited by

                                  @wusa das mit dem Antworten sollte noch geübt werden... 🤡 eine Leerzeile, dann wird's abgesetzt. So ist's schwer leserlich.
                                  Abgesehen davon. Wozu ein Passwort für die Webpage? Von außen kann keiner zugreifen. Wenn doch, ist dein WLAN offen wie ein Scheunentor. Dann hast du ein ganz anderes Problem.

                                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    wusa @da_Woody last edited by

                                    @da_woody
                                    Ich habe mir das einfach irgendwann angewohnt, dass ich die Passwörter setze.

                                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • da_Woody
                                      da_Woody @wusa last edited by da_Woody

                                      @wusa sagte in Shelly 1 Mini Gen3 wird nicht an iobroker angemeldet:

                                      @da_woody
                                      Ich habe mir das einfach irgendwann angewohnt, dass ich die Passwörter setze.

                                      Was halt manchmal zu Problemen führen kann...
                                      Wie gesagt, IMHO unnötig.
                                      Aber OK, klappert jetzt ja.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      400
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.1k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      5
                                      20
                                      1426
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo