Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascript
889 Beiträge 33 Kommentatoren 213.4k Aufrufe 37 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M MCU

    @wolfi913 Ja, aber da sind nur 6 Datensätze drin. Lass noch mal laufen und schick es mir morgen oder übermorgen abend.

    W Online
    W Online
    wolfi913
    schrieb am zuletzt editiert von wolfi913
    #561

    @mcu
    Logging läuft
    War eh die falsche Datei. Die haben leider bei mir zu ähnliche Namen
    Hier zumindest schon mal die richtige
    history.0_userdata.0.PV.SignedBat.json
    Logging läuft aber jetzt trotzdem mal mit und Du bekommst morgen eine aktuelle Datei.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • M MCU

      @wolfi913 Ja, aber da sind nur 6 Datensätze drin. Lass noch mal laufen und schick es mir morgen oder übermorgen abend.

      W Online
      W Online
      wolfi913
      schrieb am zuletzt editiert von
      #562

      @mcu
      Hier die aktuelle History der letzten 24h:
      history.0_userdata.0.PV.SignedBat.json
      Ich hoffe Du kannst was damit anfangen.

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • W wolfi913

        @mcu
        Hier die aktuelle History der letzten 24h:
        history.0_userdata.0.PV.SignedBat.json
        Ich hoffe Du kannst was damit anfangen.

        M Online
        M Online
        MCU
        schrieb am zuletzt editiert von MCU
        #563

        @wolfi913 Also negative Werte werden angezeigt.
        3aa241bd-08c8-4b2d-91c4-fc7ec648c544-image.png
        So bald ich 2 Tage anzeigen lasse gibt es Probleme -> es wird nur der 1. Tag angezeigt. Scheint ein "history"-Problem zu sein, da er eigentlich 6000 anzeigen müsste.

        32e19d14-dc64-43a7-bf82-b87278790424-image.png

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        W 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • M MCU

          @wolfi913 Also negative Werte werden angezeigt.
          3aa241bd-08c8-4b2d-91c4-fc7ec648c544-image.png
          So bald ich 2 Tage anzeigen lasse gibt es Probleme -> es wird nur der 1. Tag angezeigt. Scheint ein "history"-Problem zu sein, da er eigentlich 6000 anzeigen müsste.

          32e19d14-dc64-43a7-bf82-b87278790424-image.png

          W Online
          W Online
          wolfi913
          schrieb am zuletzt editiert von
          #564

          @mcu sagte in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

          @wolfi913 Also negative Werte werden angezeigt.

          Ja, die funktionieren bei mir auch
          siehe: https://forum.iobroker.net/post/1156604
          mit Außentemperatur. Negative Werte klappen auch bei den Colors :+1: .


          let colorTemperature = [
          {
          "gt": -100,
          "lte": 0,
          "color": "blue"
          },
          {
          "gt": 0,
          "lte": 10,
          "color": "lightblue"
          },
          {
          "gt": 10,
          "lte": 20,
          "color": "khaki"
          },
          {
          "gt": 20,
          "lte": 25,
          "color": "orange"
          },
          {
          "gt": 25,
          "color": "red"
          }
          ]

          Wie hast Du's hinbekommen die Anzahl der Werte mit 1999 zu bekommen? Bei mir sind da immer nur max. 500 Werte drin. Möglicherweise weil Du aus der history den Chart generierst und ich aus der influxdb?
          Werd' das morgen Abend bei mir mal testen die Daten auch aus der history zu holen. Dann lass ich künftig die Werte einfach doppelt loggen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M MCU

            @wolfi913 Also negative Werte werden angezeigt.
            3aa241bd-08c8-4b2d-91c4-fc7ec648c544-image.png
            So bald ich 2 Tage anzeigen lasse gibt es Probleme -> es wird nur der 1. Tag angezeigt. Scheint ein "history"-Problem zu sein, da er eigentlich 6000 anzeigen müsste.

            32e19d14-dc64-43a7-bf82-b87278790424-image.png

            W Online
            W Online
            wolfi913
            schrieb am zuletzt editiert von
            #565

            @mcu sagte in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

            So bald ich 2 Tage anzeigen lasse gibt es Probleme -> es wird nur der 1. Tag angezeigt. Scheint ein "history"-Problem zu sein, da er eigentlich 6000 anzeigen müsste.

            Scheint das gleiche Problem zu sein, dass ich auch hatte. Bei mir waren dann immer nur kurze Zeiträume mit 500 Datensätzen im Chart.

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • W wolfi913

              @mcu sagte in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

              So bald ich 2 Tage anzeigen lasse gibt es Probleme -> es wird nur der 1. Tag angezeigt. Scheint ein "history"-Problem zu sein, da er eigentlich 6000 anzeigen müsste.

              Scheint das gleiche Problem zu sein, dass ich auch hatte. Bei mir waren dann immer nur kurze Zeiträume mit 500 Datensätzen im Chart.

              M Online
              M Online
              MCU
              schrieb am zuletzt editiert von MCU
              #566

              @wolfi913 Also es hängt mit dem aggregate: 'onchange', zusammen. Nehme ich es raus bekomme ich den ganzen Bereich aber weniger Werte, dann selektiert er anscheinend selbst?

              a44844e9-f397-4b7e-92e6-5395e32989f1-image.png

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              W 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M MCU

                @wolfi913 Also es hängt mit dem aggregate: 'onchange', zusammen. Nehme ich es raus bekomme ich den ganzen Bereich aber weniger Werte, dann selektiert er anscheinend selbst?

                a44844e9-f397-4b7e-92e6-5395e32989f1-image.png

                W Online
                W Online
                wolfi913
                schrieb am zuletzt editiert von
                #567

                @mcu sagte in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

                @wolfi913 Also es hängt mit dem aggregate: 'onchange', zusammen. Nehme ich es raus bekomme ich den ganzen Bereich aber weniger Werte, dann selektiert er anscheinend selbst?

                Vermutlich wird das Zeitfenster in kleinere Bereiche aufgeteilt. Und in diesen dann wieder als gemittelter Wert zurückgegeben. Damit kommt natürlich eine gewisse Ungenauigkeit rein die in meinen Beispielwerten jetzt nicht das große Thema wären. Ist halt mit den vielen Werten im 10sec-Abstand schon ein sehr spezielles Beispiel. Wenn ich aber dann Dein Beispiel mit den Spritpreise sehe, da fände ich ungenaue Werte da schon eher "unschön". Für den speziellen Fall könnte man sich ja dahingehend abhelfen bei diesen Datenmengen das schon beim Logging abzufangen und bspw. nur den gemittelten Werte der letzten 1 oder 2 Minuten zu speichern.

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • W wolfi913

                  @mcu sagte in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

                  @wolfi913 Also es hängt mit dem aggregate: 'onchange', zusammen. Nehme ich es raus bekomme ich den ganzen Bereich aber weniger Werte, dann selektiert er anscheinend selbst?

                  Vermutlich wird das Zeitfenster in kleinere Bereiche aufgeteilt. Und in diesen dann wieder als gemittelter Wert zurückgegeben. Damit kommt natürlich eine gewisse Ungenauigkeit rein die in meinen Beispielwerten jetzt nicht das große Thema wären. Ist halt mit den vielen Werten im 10sec-Abstand schon ein sehr spezielles Beispiel. Wenn ich aber dann Dein Beispiel mit den Spritpreise sehe, da fände ich ungenaue Werte da schon eher "unschön". Für den speziellen Fall könnte man sich ja dahingehend abhelfen bei diesen Datenmengen das schon beim Logging abzufangen und bspw. nur den gemittelten Werte der letzten 1 oder 2 Minuten zu speichern.

                  M Online
                  M Online
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von MCU
                  #568

                  @wolfi913 Man muss limit mit angeben und hoch genug setzen.
                  z.B. limit: 5000,

                  9422f0e7-e4dd-4d1d-b839-b549c2629e30-image.png

                  Neue Version ist jetzt drin -> Doku aktualisieren. F5

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  W 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MCU

                    @wolfi913 Man muss limit mit angeben und hoch genug setzen.
                    z.B. limit: 5000,

                    9422f0e7-e4dd-4d1d-b839-b549c2629e30-image.png

                    Neue Version ist jetzt drin -> Doku aktualisieren. F5

                    W Online
                    W Online
                    wolfi913
                    schrieb am zuletzt editiert von wolfi913
                    #569

                    @mcu sagte in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

                    @wolfi913 Man muss limit mit angeben und hoch genug setzen.
                    z.B. limit: 5000,
                    Neue Version ist jetzt drin -> Doku aktualisieren. F5

                    Bin leider gerade erst zum Ausprobieren gekommen.
                    Die Anzeige in Darkmode und Lightmode funktionieren jetzt super :+1:
                    Die Daten aus dem History-Adapter werden mit dem Limit 5000 jetzt auch für den ganzen Tag angezeigt.
                    Screenshot 2024-05-06 174144.png

                    Nur wenn ich die selben Daten aus der influxDB nehme gibt's trotzdem ein Limit von 500 (bzw. 502) Datensätzen. Könnte eine Eigenheit von influx sein.
                    Screenshot 2024-05-06 174407.png
                    Und Werte aus verschiedenen Datenbanken funktionieren auch tadellos. Hab gleichzeitig Werte aus influx.0, influx.1 und history.0 auf einer Seite getestet. Klappt wunderbar :+1:

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Online
                      M Online
                      MCU
                      schrieb am zuletzt editiert von MCU
                      #570

                      @wolfi913 Kann man da bzgl der Anzahl in der InfluxDB-Instanz etwas einstellen?

                      Bei der Anzeige vom Average ohne Einheit hat er noch zu wenig Platz.
                      109a272a-dbaa-4164-8a2b-409b9b755a29-image.png

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      W 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M MCU

                        @wolfi913 Kann man da bzgl der Anzahl in der InfluxDB-Instanz etwas einstellen?

                        Bei der Anzeige vom Average ohne Einheit hat er noch zu wenig Platz.
                        109a272a-dbaa-4164-8a2b-409b9b755a29-image.png

                        W Online
                        W Online
                        wolfi913
                        schrieb am zuletzt editiert von wolfi913
                        #571

                        @mcu sagte in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

                        @wolfi913 Kann man da bzgl der Anzahl in der InfluxDB-Instanz etwas einstellen?

                        Ich hab leider nichts in den Instanzeinstellungen gefunden.

                        Bei der Anzeige vom Average ohne Einheit hat er noch zu wenig Platz.
                        109a272a-dbaa-4164-8a2b-409b9b755a29-image.png

                        Da schneidet das Popup tatsächlich (nicht immer) etwas weg. Hab kein Muster (außer das scheinbar immer auf 3 Nachkommastellen gerundet ist [Edit: Ah, hab gefunden warum avgValue.toFixed(3)]) erkennen können an was es liegen könnte.
                        Hier ein paar Beispiele:
                        Screenshot 2024-05-06 201952.png Screenshot 2024-05-06 202012.png Screenshot 2024-05-06 202032.png Screenshot 2024-05-06 202055.png

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • W wolfi913

                          @mcu sagte in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

                          @wolfi913 Kann man da bzgl der Anzahl in der InfluxDB-Instanz etwas einstellen?

                          Ich hab leider nichts in den Instanzeinstellungen gefunden.

                          Bei der Anzeige vom Average ohne Einheit hat er noch zu wenig Platz.
                          109a272a-dbaa-4164-8a2b-409b9b755a29-image.png

                          Da schneidet das Popup tatsächlich (nicht immer) etwas weg. Hab kein Muster (außer das scheinbar immer auf 3 Nachkommastellen gerundet ist [Edit: Ah, hab gefunden warum avgValue.toFixed(3)]) erkennen können an was es liegen könnte.
                          Hier ein paar Beispiele:
                          Screenshot 2024-05-06 201952.png Screenshot 2024-05-06 202012.png Screenshot 2024-05-06 202032.png Screenshot 2024-05-06 202055.png

                          M Online
                          M Online
                          MCU
                          schrieb am zuletzt editiert von MCU
                          #572

                          @wolfi913 Das ist für die Nachkommastellen zuständig, aber grundsätzlich soll genug Platz da sein, er errechnet pro Zeichen die Pixel hoch.

                          Weiss nicht ob es bei Dir auch zeile 1500 ist
                          4e1acbdc-7d59-414f-b347-aa9f97249e36-image.png
                          dataLen ist die Länge vom "String" der Zahl mit Einheit.
                          evtl 3-> 4 erhöhen?

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          W 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MCU

                            @wolfi913 Das ist für die Nachkommastellen zuständig, aber grundsätzlich soll genug Platz da sein, er errechnet pro Zeichen die Pixel hoch.

                            Weiss nicht ob es bei Dir auch zeile 1500 ist
                            4e1acbdc-7d59-414f-b347-aa9f97249e36-image.png
                            dataLen ist die Länge vom "String" der Zahl mit Einheit.
                            evtl 3-> 4 erhöhen?

                            W Online
                            W Online
                            wolfi913
                            schrieb am zuletzt editiert von wolfi913
                            #573

                            @mcu sagte in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

                            evtl 3-> 4 erhöhen?

                            Bringt leider keine Änderung
                            Edit:
                            Erst ab 8* würde es bei allen Fällen passen

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • W wolfi913

                              @mcu sagte in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

                              evtl 3-> 4 erhöhen?

                              Bringt leider keine Änderung
                              Edit:
                              Erst ab 8* würde es bei allen Fällen passen

                              M Online
                              M Online
                              MCU
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #574

                              @wolfi913 Ok auch nicht zu viel? Dann passe ich es so an. Danke.

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              W 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M MCU

                                @wolfi913 Ok auch nicht zu viel? Dann passe ich es so an. Danke.

                                W Online
                                W Online
                                wolfi913
                                schrieb am zuletzt editiert von wolfi913
                                #575

                                @mcu
                                Meine jetzt doch noch ein Muster erkannt zu haben. Liegt evtl. an der Anzeige der Nachkommastellen in der y-Achse.
                                Screenshots mach ich gleich noch
                                ohne Nachkommastellen
                                Screenshot 2024-05-06 204834.png Screenshot 2024-05-06 204926.png
                                mit Nachkommastellen
                                Screenshot 2024-05-06 204905.png Screenshot 2024-05-06 204955.png

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • W wolfi913

                                  @mcu
                                  Meine jetzt doch noch ein Muster erkannt zu haben. Liegt evtl. an der Anzeige der Nachkommastellen in der y-Achse.
                                  Screenshots mach ich gleich noch
                                  ohne Nachkommastellen
                                  Screenshot 2024-05-06 204834.png Screenshot 2024-05-06 204926.png
                                  mit Nachkommastellen
                                  Screenshot 2024-05-06 204905.png Screenshot 2024-05-06 204955.png

                                  M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #576

                                  @wolfi913 Hab jetzt noch die Nachkommazahlen berücksichtigt.
                                  Neue Version v1.0.3, probiere mal.

                                  28159627-7242-4b52-b0db-1c1310dd73ed-image.png

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  W 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M MCU

                                    @wolfi913 Hab jetzt noch die Nachkommazahlen berücksichtigt.
                                    Neue Version v1.0.3, probiere mal.

                                    28159627-7242-4b52-b0db-1c1310dd73ed-image.png

                                    W Online
                                    W Online
                                    wolfi913
                                    schrieb am zuletzt editiert von wolfi913
                                    #577

                                    @mcu sagte in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

                                    @wolfi913 Hab jetzt noch die Nachkommazahlen berücksichtigt.
                                    Neue Version v1.0.3, probiere mal.

                                    Hab's bei mir gleich ausprobiert.
                                    Hatte zuerst bei einem Chart noch links einen Cut in der Anzeige.
                                    Nach Änderung auf

                                    	html += '           console.log("gridLeft: "+(10+ (8*'+dataLen+'))); '
                                    	html += '           gridLeft = 10+ (8*'+dataLen+');'
                                    

                                    schaut's jetzt so aus:
                                    Screenshot 2024-05-07 003730.png Screenshot 2024-05-07 003750.png Screenshot 2024-05-07 003809.png Screenshot 2024-05-07 003840.png
                                    Würde sagen das passt hervorragend.
                                    Hab's mit Edge, Firefox undunter Windows, im Fully auf dem Tablet und auf dem iPhone gecheckt. Schaut überall gleich gut aus.
                                    Vielen Dank. :+1:

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • W wolfi913

                                      @mcu sagte in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

                                      @wolfi913 Hab jetzt noch die Nachkommazahlen berücksichtigt.
                                      Neue Version v1.0.3, probiere mal.

                                      Hab's bei mir gleich ausprobiert.
                                      Hatte zuerst bei einem Chart noch links einen Cut in der Anzeige.
                                      Nach Änderung auf

                                      	html += '           console.log("gridLeft: "+(10+ (8*'+dataLen+'))); '
                                      	html += '           gridLeft = 10+ (8*'+dataLen+');'
                                      

                                      schaut's jetzt so aus:
                                      Screenshot 2024-05-07 003730.png Screenshot 2024-05-07 003750.png Screenshot 2024-05-07 003809.png Screenshot 2024-05-07 003840.png
                                      Würde sagen das passt hervorragend.
                                      Hab's mit Edge, Firefox undunter Windows, im Fully auf dem Tablet und auf dem iPhone gecheckt. Schaut überall gleich gut aus.
                                      Vielen Dank. :+1:

                                      M Online
                                      M Online
                                      MCU
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #578

                                      @wolfi913 Passe ich an. Danke.

                                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                      W 2 Antworten Letzte Antwort
                                      1
                                      • M MCU

                                        @wolfi913 Passe ich an. Danke.

                                        W Online
                                        W Online
                                        wolfi913
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #579

                                        @mcu sagte in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

                                        @wolfi913 Passe ich an. Danke.

                                        Super, und nochmal vielen Dank :+1:

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M MCU

                                          @wolfi913 Passe ich an. Danke.

                                          W Online
                                          W Online
                                          wolfi913
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #580

                                          @mcu
                                          Hätte in einem früheren Post im Forum zwecks der Einschränkung auf 500 Datensätze bei der influxDB gefunden, falls Du's noch brauchen kannst. Kann aber nicht sagen, ob das noch aktuell ist.
                                          https://forum.iobroker.net/post/568705

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          626

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe