Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Benötige Unterstützung bei Installation eines neuen Raspberry 3

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Benötige Unterstützung bei Installation eines neuen Raspberry 3

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      navino last edited by

      @arteck:

      nimm doch ein fertiges Image .. http://www.iobroker.net/docu/?page_id=2563&lang=de `
      Von der Seite habe ich doch.

      Welches soll ich nehmen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        navino last edited by

        Villeicht muss ich das dann noch einmal überdenken mit der GUI.

        Eigentlich möchte ich ja das Beste Image und wenn die gui nocj soviel speicher braucht…

        was wäre denn das momentan zu empfehlende Image.

        Bekomme ich die iobroker Installation auch ohne linux -kenntnisse hin?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          @navino:

          Villeicht muss ich das dann noch einmal überdenken mit der GUI. `
          mach das!

          @navino:

          Eigentlich möchte ich ja das Beste Image `
          Was ist denn für dich das "Beste"?

          Kommt immer auf den Blickwinkel an.

          @navino:

          Bekomme ich die iobroker Installation auch ohne linux -kenntnisse hin? `
          ich denke schon.

          Wenn du (nur) das machst was da steht.

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            navino last edited by

            @Homoran:

            Wenn du (nur) das machst was da steht. `
            Das mache ich besser nicht, du hast mir den Link von irgendeinem ASUS Gerät geschickt… 😄

            Ich suche ein Image mit ioBroker, einem Dateimanager und einem Browser. Und natnürlich alles auf dem neuesten Stand mit schonendem Umgang des Specihers des Raspi 3.

            Ich bin mal gespannt on ich das ding bis morgen fertig bekomme und verschenken kann.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              @navino:

              Das mache ich besser nicht, `
              Warum nicht?
              @navino:

              du hast mir den Link von irgendeinem ASUS Gerät geschickt.. `
              Ich habe dir noch gar keinen Link geschickt. Der kommt gleich erst 😉

              Worum geht es denn?

              RasPi mit grafischer Oberfläche

              Du lädtst dir auf der Raspberrypi.org Seite das Image für Raspbian mit Pixel herunter

              und gehst Nach http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5106&lang=de (Das ist der Link 😉 ) für den RasPi 2/3 vor um ioBroker darauf zu installieren.

              Fertig!

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                navino last edited by

                Ok, Danke für die Links.

                Kannst du mir noch den Unterschied des Ergenbnis sagen, zwischen deiner Anleitung und wenn ich ein fertiges mit pixel von der iobroker Seite nehme.

                Das habe ich übrigens nur eins gefunden, lade es gerade herunter und teste es mal

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @navino:

                  Kannst du mir noch den Unterschied des Ergenbnis sagen, zwischen deiner Anleitung und wenn ich ein fertiges mit pixel von der iobroker Seite nehme. `
                  in meinen ist keine grafische Oberfläche

                  @navino:

                  habe ich übrigens nur eins gefunden `
                  @Homoran:

                  Du lädtst dir auf der Raspberrypi.org Seite das Image für Raspbian mit Pixel herunter `
                  da ist immer nur das aktuelle. Die anderen sind versteckt.

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    green50 last edited by

                    Hätte hier noch einen anderen Tip: http://dietpi.com

                    Verwende ich für fast alles, was mit Raspberry geht, als Unterbau.

                    • Schlanker als Raspbian

                    • Backup möglich auf USB-Stick mit allem drum & dran einfach mit "dietpi-backup" auf der Konsole

                    • DietPi gibt es für alle verfügbaren Einplatinen-Rechner, nicht nur den Raspberry

                    • Einfache Installation von Zusatzsoftware: Hier nachgucken: http://dietpi.com/phpbb/viewtopic.php?f=8&t=5

                    • usw.

                    1. Also einfach DietPi installieren und Grundkonfiguration vornehmen mit "dietpi-config"

                    2. Dann nach der üblichen Anleitung vorgehen: http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5106&lang=de ab "Installation Node.js"

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      Wenn das jetzt kein Robot ist hat er nicht gelesen, dass eine grafische Oberfläche gewünscht ist.

                      und wenn er sich dazu nicht äußert muss ich davon ausgehen, dass er doch ein Robot ist.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        green50 last edited by

                        @Homoran:

                        Wenn das jetzt kein Robot ist hat er nicht gelesen, dass eine grafische Oberfläche gewünscht ist.

                        und wenn er sich dazu nicht äußert muss ich davon ausgehen, dass er doch ein Robot ist. `

                        • LXDE - Highly optimized lightweight desktop without the "bloatware"

                        • MATE - Popular Gnome 2 desktop

                        • XFCE - Lightweight desktop

                        Kann er sich unter DietPi wahlweise draufklatschen (Siehe Post) und wenn er dann festgestellt hat, dass es das doch eigentlich gar nicht braucht - wieder bequem deinstallieren.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          Danke für dein Lebenszeichen!

                          UND Wilkommen im Forum!

                          leider kommen in letzter Zeit immer häufiger Robots mit immer besserer KI.

                          Wenn ein erster Post eines neuen Users einen relativ allgemeinen Inhalt hat klingeln bei mir die Alarmglocken.

                          Sorry dafür

                          Gruß

                          Rainer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            green50 last edited by

                            @Homoran:

                            Danke für dein Lebenszeichen!

                            Gruß

                            Rainer `

                            😄 Keine Ursache Rainer. Tolles Forum hier!

                            Gruss Karl

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              Hallo Karl,

                              ich habe mir gerade vor ein paar Tagen DietPi etwas näher angesehen und für andere SBC nur ein sehr limitiertes Angebot gefunden (da bevorzuge ich eher Armbian).

                              Sehr gut hatten mir die jeweilige Leistungsbewertung zu den SBC gefallen (wenn sie auch nicht immer 100%ig meiner Meinung entsprach)

                              Mit deiner (mir bisher unbekannten) Info zum Backup hast du meine Neugier aber wieder entfacht.

                              Werde mir das dann doch mal ansehen. Mal sehen welchen DietPi kompatiblen SBC ich im Moment dafür noch frei habe.

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • N
                                navino last edited by

                                @Homoran:

                                Du lädtst dir auf der Raspberrypi.org Seite das Image für Raspbian mit Pixel herunter `
                                da ist immer nur das aktuelle. Die anderen sind versteckt.

                                So werde ich das jetzt machen. Das Pixel iobroker image hat sich nach einem Start eines Browsers und des Dateimanagers aufgehängt.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • N
                                  navino last edited by

                                  Das kann ja was werden….

                                  Auf der Downloadseite steht nix von Pixel

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    Hä?
                                    @navino:

                                    Das Pixel iobroker image `
                                    Wo gibt es denn ein aktuelles ioBroker Image mit pixel?

                                    Das letzte (und einzige) ist von März.

                                    Du solltest es dir selber bauen.

                                    EDIT: Es heisst bei raspberrypi.org nicht mehr Pixel soindern Desktop, Sorry

                                    https://downloads.raspberrypi.org/raspbian_latest

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • N
                                      navino last edited by

                                      @Homoran:

                                      Hä?
                                      @navino:

                                      Das Pixel iobroker image `
                                      Wo gibt es denn ein aktuelles ioBroker Image mit pixel?

                                      Das letzte (und einzige) ist von März. `

                                      Ja genau das hatte ich genommen….

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • N
                                        navino last edited by

                                        @Homoran:

                                        EDIT: Es heisst bei raspberrypi.org nicht mehr Pixel soindern Desktop, Sorry

                                        https://downloads.raspberrypi.org/raspbian_latest

                                        /quote]

                                        Für mich liest sich das so als ob ich das Image im Windows oder Mac in einem EMU benutzen kann.

                                        Ich lade es jetzt runter, also die Desktop version

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • N
                                          navino last edited by

                                          @navino:

                                          @Homoran:

                                          EDIT: Es heisst bei raspberrypi.org nicht mehr Pixel soindern Desktop, Sorry

                                          https://downloads.raspberrypi.org/raspbian_latest

                                          /quote]

                                          Für mich liest sich das so als ob ich das Image im Windows oder Mac in einem EMU benutzen kann.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • N
                                            navino last edited by

                                            @Homoran:

                                            EDIT: Es heisst bei raspberrypi.org nicht mehr Pixel soindern Desktop, Sorry

                                            https://downloads.raspberrypi.org/raspbian_latest `

                                            Für mich liest sich das so als ob ich das Image im Windows oder Mac in einem EMU benutzen kann.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            599
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            52
                                            3913
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo