NEWS
Master / Slave mit unterschiedlichen js-controller Versionen
-
Moin!
Ich habe ioBroker auf einem RasPi4 als Master und einen Slave auf einem RasPi Zero W.
Bei beiden ist noch js-controller 4.0.24 installiert.
Auf dem Master könnte ich das Update auf 5.0.19 durchführen.
Auf dem Slave ist das für den RasPi W Zero W nicht möglich, da dort nur Node v12.20.0 zu installieren geht. Ich weiß es gibt Umwege dieses upzudaten, hatte ich mal getestet und ist mir nicht gelungen, einfach zu wenig KnowHow.
Ist aber auch gar nicht da Thema ...
Die Frage die ich habe ist viel simpler:
Ich möchte nur den Master updaten und den Slave so lassen wie er ist, da läuft eh nur ein BLE Adapter drauf.
Ist es eine gute Idee, das Master und Slave verschiedene js-controller Versionen haben oder sind da Probleme vorhersehbar?Der Master soll nur langsam auf Version 5.0.19 hochgezogen werden weil jetzt immer mehr Adapter das voraussetzen, daher die Frage.
-
@smartin sagte in Master / Slave mit unterschiedlichen js-controller Versionen:
weil jetzt immer mehr Adapter das voraussetzen,
auch die, die auf dem Slave laufen!
-
@smartin sagte in Master / Slave mit unterschiedlichen js-controller Versionen:
Ist aber auch gar nicht da Thema ...
Doch, das ist genau das Thema. Am besten auf allen Systemen die gleichen Versionen fahren. Also gleiches OS, gleiches Nodejs, gleichen js-controller.
-
@smartin sagte in Master / Slave mit unterschiedlichen js-controller Versionen:
RasPi Zero W
dann vielleicht auf den Zeto 2 W umsteigen
Der Zero 2 W verfügt über eine Quad-Core 64-Bit Arm Cortex-A53 CPU mit 1 GHz Takt.
-
@homoran
Man kann auf dem Zero ja auch ein 32Bit-Bookworm fahren. Dann kann man da natürlich auch ein aktuelles nodejs@18 drauf setzen.Man muss es aber tun, denn 'never tatsch a runnink süstäm' funktioniert erwiesenermaßen ja nicht. Hier auch wieder zu sehen.
-
Ich möchte nur den Master updaten und den Slave so lassen wie er ist, da läuft eh nur ein BLE Adapter drauf.
ioBroker.ble - falls du auf diesen Adapter Bezug nimmst - verlangt zwischenzeitlich auch node 18 Minimum.
Ist es eine gute Idee, das Master und Slave verschiedene js-controller Versionen haben oder sind da Probleme vorhersehbar?
Läßt sich mir 4 Buchstaben beantworten:
NEIN -
Okay,
danke für die Antworten.
Dann kommt demnächst ein Zero 2 W dahin, bestellt habe ich ihn eben schon, die sind ja wieder richtig erschwinglich geworden.Nur so interessenhalber, was für Probleme kann es denn geben bei unterschiedlichen Host Versionen?
Und was macht man mit dem alten Zero W noch sinnvolles? -
@smartin sagte in Master / Slave mit unterschiedlichen js-controller Versionen:
mit dem alten Zero W noch sinnvolles?
@thomas-braun sagte in Master / Slave mit unterschiedlichen js-controller Versionen:
ein 32Bit-Bookworm fahren. Dann kann man da natürlich auch ein aktuelles nodejs@18 drauf setzen.
-
Oh, sorry mein Fehler, ich dachte Bookworm wäre irgendetwas Spezielles für den Zero und habe erst jetzt geschnallt das die aktuelle Debian Version so heißt
Soviel zum Thema KnowHow ...
Bis der Zero 2 hier ist werde ich mal mit der 32Bit rumtestenDanke für die Hilfe!