NEWS
S0 Stromzähler umrechnen in aktuelle Verbrauch
-
@lumajo sagte in S0 Stromzähler umrechnen in aktuelle Verbrauch:
Leider funktioniert der Link auch nicht mehr.
der ist ja auch von 2018! Wahrscheinlich eh nicht mehr passend.
@lumajo sagte in S0 Stromzähler umrechnen in aktuelle Verbrauch:
Kann man das reparieren?
Wenn du einen Snapshot der damaligen Forensoftware hast und mir sagst, wie der Thread hieß, kann ich es mal versuchen
EDIT:
Weiterlesen!
Da hat @GoodOld das Skript mit Modifikationen gepostet
https://forum.iobroker.net/post/183614 -
@leovandavart sagte: wenn ich den S0 vom Zähler direkt an einen giop anschließe funktioniert da dieses Skript auch?
Wenn die kurzen Impulse in ioBroker ankommen und nicht prellen, sollte dieses Skript funktionieren:
-
@paul53 ich hab das so abgebaut nur leider passiert da leider nix
gpio bringt dauerhaft true im objekt baum
-
@leovandavart sagte in S0 Stromzähler umrechnen in aktuelle Verbrauch:
gpio bringt dauerhaft true
was für eine Hardware und was für ein OS?
Welcher GPIO und womit wird der augelesen? -
rasberry pi 4 8gb nomrales rasberry os
gpio 20stromzähler eltako dsz15d 3x80a wo die s0 schnitstelle raus kommt
-
@leovandavart sagte in S0 Stromzähler umrechnen in aktuelle Verbrauch:
nomrales rasberry os
heisst in "Codenamen" wie?
-
@homoran bookworm heißt es
-
@leovandavart sagte in S0 Stromzähler umrechnen in aktuelle Verbrauch:
@homoran bookworm heißt es
und due gpio willst du über den rpi2 Adapter auslesen?
-
@homoran genau sollte ja eigendlich gehen oder gibt es eine andere möglichkeit
-
@leovandavart sagte in S0 Stromzähler umrechnen in aktuelle Verbrauch:
sollte ja eigendlich gehen
nicht mehr unter bookworm. Dort werden neue Pakete verwendet.
Dazu müsste der Adapter angepasst werden. -
@homoran was müsste ich da denn da umändern ?
muss ich da die Entprellungsperiode einstellen ?
-
@leovandavart sagte in S0 Stromzähler umrechnen in aktuelle Verbrauch:
was müsste ich da denn da umändern ?
keine Ahnung.
Soweit ich es mitbekommen habe muss der gesamte Adapter neu gestrickt werden, da die bisherigen Befehle nicht mehr funktionieren. -
@homoran ich hab jetzt mit bullseye probiert und da ändert sich der gpio nur trotzdem gibt es keine änderung im Objekt Leistung
-
@leovandavart sagte in S0 Stromzähler umrechnen in aktuelle Verbrauch:
da ändert sich der gpio
wie? true/false? (welchen Typ hat der DP?)
und der ust auch im Skript so eingebunden? -
@leovandavart sagte in S0 Stromzähler umrechnen in aktuelle Verbrauch:
gpio 20
laut
ist der für PCMedit: PCM in wenn ich das richtig deute. wäre dann ok.
-
@homoran genau im rpi modul gpio 20 kommen jetzt true und false an
dp is ein indicator der true und false anzeigt
und der dp der beschrieben werden soll also "Leistung" ist ein Zustand -> zahl
-
@leovandavart sagte in S0 Stromzähler umrechnen in aktuelle Verbrauch:
dp is ein indicator
den Typ kenne ich gar nicht.
Zeig mal die Objektdaten.dein aktuelles Skript wäre auch hilfreich
-
-
@leovandavart sagte: dp is ein indicator der true und false anzeigt
Rolle "indicator" ist richtig für einen Logikwert, der sich nur lesen lässt.
Wenn er von false auf true wechselt, muss getriggert werden. -
GPIO20 ist also ein Verzeichnis!!!
Die beiden dazu Datenpunkte heissen state und indicator
welcher Wert ändert sich denn da?
Zu diesem Datenpunkt bitte die Objektdaten (Expertenmodus an, Bleistift rechts)Und natürlich nicht auf das Verzeichnis triggern!