Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Shelly 1PM Mini Gen3 geht nicht mit ioBroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Shelly 1PM Mini Gen3 geht nicht mit ioBroker

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
122 Beiträge 34 Kommentatoren 24.8k Aufrufe 29 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Dieter_P

    @haus-automatisierung

    Danke. Ich habe nach einer wertfreien Antwort gefragt und entsprechend unterlasse ich subjektive Meinungen und äußere lediglich, dass ich mich über einen Support der Gen3 Geräte sehr freuen würde und da sie Laienhaft beobachtet derzeit schon funktionieren (jedenfalls der PM 1 Mini), hoffe ich der Aufwand sie geordnet zu unterstützen ist nicht zu groß und damit der Kern des Themas bald hinfällig.

    haus-automatisierungH Offline
    haus-automatisierungH Offline
    haus-automatisierung
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #65

    @dieter_p Ja es gibt schon einen ersten Wurf für Version 7.x des Adapters und ich bekomme die Geräte bald auch vom Hersteller. Kostet leider alles viel Zeit… und davon geht momentan das meiste in andere Projekte 😞

    🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
    🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
    📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

    K D 2 Antworten Letzte Antwort
    1
    • haus-automatisierungH haus-automatisierung

      @dieter_p Ja es gibt schon einen ersten Wurf für Version 7.x des Adapters und ich bekomme die Geräte bald auch vom Hersteller. Kostet leider alles viel Zeit… und davon geht momentan das meiste in andere Projekte 😞

      K Offline
      K Offline
      keineAhnungvonProgrmieren
      schrieb am zuletzt editiert von
      #66

      @haus-automatisierung
      Hi, wie lange wird das ca dauern?
      Dauert so was eher 6Monate oder sind es eher 6Wochen
      Habe mir leider auch ein paar GEN3 shelly gekauft.
      Möchte keinen Druck aufbauen sondern nur für mich abschätzen können ob ich noch warte mit dem zurücksenden oder sie noch zurücksende und auf ein GEN2 Produkt ausweiche.
      Gruß und Danke

      haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K keineAhnungvonProgrmieren

        @haus-automatisierung
        Hi, wie lange wird das ca dauern?
        Dauert so was eher 6Monate oder sind es eher 6Wochen
        Habe mir leider auch ein paar GEN3 shelly gekauft.
        Möchte keinen Druck aufbauen sondern nur für mich abschätzen können ob ich noch warte mit dem zurücksenden oder sie noch zurücksende und auf ein GEN2 Produkt ausweiche.
        Gruß und Danke

        haus-automatisierungH Offline
        haus-automatisierungH Offline
        haus-automatisierung
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #67

        @keineahnungvonprogrmieren Kommen morgen an. Muss gucken ob ich es diesen Monat noch schaffe. Ist recht zugepackt…

        🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
        🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
        📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

        1 Antwort Letzte Antwort
        2
        • NashraN Nashra

          @manfredhi sagte in Shelly 1PM Mini Gen3 geht nicht mit ioBroker:

          @samson71 sagte in Shelly 1PM Mini Gen3 geht nicht mit ioBroker:

          Unabhängig davon, dass es auch hier im Thread schon geschrieben wurde steht es auch bei GitHub.

          Ja das hab ich schon vorher gelesen, auch das was bei Github steht.
          Dort hab ich aber auch gelesen, dass es angeblich funktioniert wenn man aus der Client-ID das "G3" löscht.
          Wollte halt wissen, ob es bei jemanden läuft oder nicht.

          Habe seit einigen Tagen zwei Shelly 1mini G3 und habe es mal getestet.
          Neue Instanz für Shelly-MQTT und bei dem Shelly bei der Client-ID das "g3" gelöscht.
          Ich muß sagen, es funktioniert über den Shelly-Adapter und er lässt sich schalten und macht bis jetzt auch keine Probleme.
          Screenshot 2024-02-14 112004.png

          S Offline
          S Offline
          syber
          schrieb am zuletzt editiert von
          #68

          @nashra

          👍 👍 👍
          super vielen Dank, funktioniert bei mir mit shelly MiniPMG3 wunderbar

          C 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S syber

            @nashra

            👍 👍 👍
            super vielen Dank, funktioniert bei mir mit shelly MiniPMG3 wunderbar

            C Offline
            C Offline
            chuck2941
            schrieb am zuletzt editiert von chuck2941
            #69

            bitte nicht beachten, hat sich schon geklärt.

            @syber wie hast du das gemacht, ich habe jetzt Version 6.9 geladen, bei mir bekomme ich meine Gen3 in den Objekten nicht angezeigt. Version 7 gibt es ja anscheinend noch nicht.

            haus-automatisierungH D 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • C chuck2941

              bitte nicht beachten, hat sich schon geklärt.

              @syber wie hast du das gemacht, ich habe jetzt Version 6.9 geladen, bei mir bekomme ich meine Gen3 in den Objekten nicht angezeigt. Version 7 gibt es ja anscheinend noch nicht.

              haus-automatisierungH Offline
              haus-automatisierungH Offline
              haus-automatisierung
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #70

              @chuck2941 sagte in Shelly 1PM Mini Gen3 geht nicht mit ioBroker:

              Version 7 gibt es ja anscheinend noch nicht.

              Bin dran. Dauert noch ein paar Tage.

              🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
              🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
              📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • C chuck2941

                bitte nicht beachten, hat sich schon geklärt.

                @syber wie hast du das gemacht, ich habe jetzt Version 6.9 geladen, bei mir bekomme ich meine Gen3 in den Objekten nicht angezeigt. Version 7 gibt es ja anscheinend noch nicht.

                D Offline
                D Offline
                Dieter_P
                schrieb am zuletzt editiert von Dieter_P
                #71

                @chuck2941

                Wie oben beschrieben wurde wohl die Client ID manuell geändert, sodass das Gen3 Gerät sich als Gen2 ( Shelly Plus 1 PM ) ausgibt und um vom Adapter so behandelt wird.

                Wie der Entwickler und auch die Doku es klar beschreibt, wird davon abgeraten und jegliches Handeln auf eigene Verantwortung!

                Wenn man das so, wenn auch nur temporär nutzen mag, kann ich nur empfehlen, dass per Alias zu tun um später bei korrektem Betrieb unter Adapter Version 7 den PM 1 Mini ohne großen Aufwand sauber ins System einzubinden nachdem man ihn Zurückgesetzt hat und wieder mit WerksClient-ID betreibt.

                haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Dieter_P

                  @chuck2941

                  Wie oben beschrieben wurde wohl die Client ID manuell geändert, sodass das Gen3 Gerät sich als Gen2 ( Shelly Plus 1 PM ) ausgibt und um vom Adapter so behandelt wird.

                  Wie der Entwickler und auch die Doku es klar beschreibt, wird davon abgeraten und jegliches Handeln auf eigene Verantwortung!

                  Wenn man das so, wenn auch nur temporär nutzen mag, kann ich nur empfehlen, dass per Alias zu tun um später bei korrektem Betrieb unter Adapter Version 7 den PM 1 Mini ohne großen Aufwand sauber ins System einzubinden nachdem man ihn Zurückgesetzt hat und wieder mit WerksClient-ID betreibt.

                  haus-automatisierungH Offline
                  haus-automatisierungH Offline
                  haus-automatisierung
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #72

                  @dieter_p sagte in Shelly 1PM Mini Gen3 geht nicht mit ioBroker:

                  Wie der Entwickler und auch die Doku es klar beschreibt, wird davon abgeraten und jegliches Handeln auf eigene Verantwortung!

                  Das Problem ist, dass solche Tipps ewig im Forum stehen bleiben und sich schnell verbreiten... und dann habe ich den Support damit, bis ich irgendwann rausfinde, dass ein Gerät sich als ein ganz anderes ausgibt als angegeben.

                  Niemand wird die Client-ID erneut ändern nach dem Update. Weil: läuft ja alles. Und dann gibt es irgendwann Probleme.

                  Version 7.0.0 ist gerade auf dem Weg. Also zeitnah Update einspielen und Client-ID auf den Ursprungswert setzen.

                  🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                  🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                  📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                  W 1 Antwort Letzte Antwort
                  2
                  • C Offline
                    C Offline
                    chuck2941
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #73

                    An der Client ID habe ich nichts verändert, nur Version 6.9 geladen und erneut per MQTT verbunden.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                      @dieter_p sagte in Shelly 1PM Mini Gen3 geht nicht mit ioBroker:

                      Wie der Entwickler und auch die Doku es klar beschreibt, wird davon abgeraten und jegliches Handeln auf eigene Verantwortung!

                      Das Problem ist, dass solche Tipps ewig im Forum stehen bleiben und sich schnell verbreiten... und dann habe ich den Support damit, bis ich irgendwann rausfinde, dass ein Gerät sich als ein ganz anderes ausgibt als angegeben.

                      Niemand wird die Client-ID erneut ändern nach dem Update. Weil: läuft ja alles. Und dann gibt es irgendwann Probleme.

                      Version 7.0.0 ist gerade auf dem Weg. Also zeitnah Update einspielen und Client-ID auf den Ursprungswert setzen.

                      W Offline
                      W Offline
                      wideblick
                      schrieb am zuletzt editiert von wideblick
                      #74

                      @haus-automatisierung

                      Vielen lieben Dank, aber ich bin irgendwie nicht in der Lage die neuen Gen3 Devices mit mqtt verbinden zu können, Update auf 7.0 habe ich gemacht.

                      Bildschirmfoto 2024-04-29 um 11.54.28.png

                      Shelly Firmware ist die neuste: 20240425-141355/1.3.0-ga3fdd3d

                      Ich nutze 2 Instanzen des Shelly Adapters, die zweite, worauf ich hier verbinden möchte ist für die neueren Shellys, die nur per mqtt laufen, hier laufen andere schon ohne Fehler.

                      Passwort und alles weitere sind korrekt, Neustart des Shelly und des Adapters bringen keinerlei Verbindung zustande.

                      Bitte um Hilfe, was mache ich falsch?

                      haus-automatisierungH J 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • W wideblick

                        @haus-automatisierung

                        Vielen lieben Dank, aber ich bin irgendwie nicht in der Lage die neuen Gen3 Devices mit mqtt verbinden zu können, Update auf 7.0 habe ich gemacht.

                        Bildschirmfoto 2024-04-29 um 11.54.28.png

                        Shelly Firmware ist die neuste: 20240425-141355/1.3.0-ga3fdd3d

                        Ich nutze 2 Instanzen des Shelly Adapters, die zweite, worauf ich hier verbinden möchte ist für die neueren Shellys, die nur per mqtt laufen, hier laufen andere schon ohne Fehler.

                        Passwort und alles weitere sind korrekt, Neustart des Shelly und des Adapters bringen keinerlei Verbindung zustande.

                        Bitte um Hilfe, was mache ich falsch?

                        haus-automatisierungH Offline
                        haus-automatisierungH Offline
                        haus-automatisierung
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #75

                        @wideblick sagte in Shelly 1PM Mini Gen3 geht nicht mit ioBroker:

                        Update auf 7.0 habe ich gemacht.

                        Über npm hoffe ich? Also nicht über GitHub?

                        Ansonsten: Passwort eintragen.

                        🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                        🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                        📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                        W 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • W wideblick

                          @haus-automatisierung

                          Vielen lieben Dank, aber ich bin irgendwie nicht in der Lage die neuen Gen3 Devices mit mqtt verbinden zu können, Update auf 7.0 habe ich gemacht.

                          Bildschirmfoto 2024-04-29 um 11.54.28.png

                          Shelly Firmware ist die neuste: 20240425-141355/1.3.0-ga3fdd3d

                          Ich nutze 2 Instanzen des Shelly Adapters, die zweite, worauf ich hier verbinden möchte ist für die neueren Shellys, die nur per mqtt laufen, hier laufen andere schon ohne Fehler.

                          Passwort und alles weitere sind korrekt, Neustart des Shelly und des Adapters bringen keinerlei Verbindung zustande.

                          Bitte um Hilfe, was mache ich falsch?

                          J Offline
                          J Offline
                          Jogi19
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #76

                          @wideblick Im Shellyadapter sind die Geräte der Version 3 noch nicht bekannt, deshalb kannst du sie nicht einbinden.
                          Du kannst aber im Shelly bei der Client ID hinten G3 entfernen dann geht das.
                          Zum Beispiel shelly1pmminiG3-xxxxxxx ändern in shelly1pmmini-xxxxxx

                          haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • J Jogi19

                            @wideblick Im Shellyadapter sind die Geräte der Version 3 noch nicht bekannt, deshalb kannst du sie nicht einbinden.
                            Du kannst aber im Shelly bei der Client ID hinten G3 entfernen dann geht das.
                            Zum Beispiel shelly1pmminiG3-xxxxxxx ändern in shelly1pmmini-xxxxxx

                            haus-automatisierungH Offline
                            haus-automatisierungH Offline
                            haus-automatisierung
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #77

                            @jogi19 Hör bitte auf solche Tipps zu geben 😞 Version 7.0.0 kann das alles.

                            🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                            🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                            📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                              @wideblick sagte in Shelly 1PM Mini Gen3 geht nicht mit ioBroker:

                              Update auf 7.0 habe ich gemacht.

                              Über npm hoffe ich? Also nicht über GitHub?

                              Ansonsten: Passwort eintragen.

                              W Offline
                              W Offline
                              wideblick
                              schrieb am zuletzt editiert von wideblick
                              #78

                              @haus-automatisierung

                              Passwort hatte ich bei jedem Speichern eingetragen.

                              Das Update auf 7.0 habe ich über die Experten und Github dann im iobroker gemacht.

                              Was hätte ich denn anstelle machen sollen und wie kann ich das nun korrigieren?

                              Auch wenn ich den Weg nicht gehe, aber die Entfernung von g3 hatte bei mir auch nicht funktioniert.

                              haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • W wideblick

                                @haus-automatisierung

                                Passwort hatte ich bei jedem Speichern eingetragen.

                                Das Update auf 7.0 habe ich über die Experten und Github dann im iobroker gemacht.

                                Was hätte ich denn anstelle machen sollen und wie kann ich das nun korrigieren?

                                Auch wenn ich den Weg nicht gehe, aber die Entfernung von g3 hatte bei mir auch nicht funktioniert.

                                haus-automatisierungH Offline
                                haus-automatisierungH Offline
                                haus-automatisierung
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #79

                                @wideblick sagte in Shelly 1PM Mini Gen3 geht nicht mit ioBroker:

                                Das Update auf 7.0 habe ich über die Experten und Github dann im iobroker gemacht.

                                Dafür dann kein Support von mir, sorry. Da sind seit dem Release schon wieder etliche Commits eingeflossen. Bitte nur klar definierte Versionen installieren.

                                🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                W 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                  @wideblick sagte in Shelly 1PM Mini Gen3 geht nicht mit ioBroker:

                                  Das Update auf 7.0 habe ich über die Experten und Github dann im iobroker gemacht.

                                  Dafür dann kein Support von mir, sorry. Da sind seit dem Release schon wieder etliche Commits eingeflossen. Bitte nur klar definierte Versionen installieren.

                                  W Offline
                                  W Offline
                                  wideblick
                                  schrieb am zuletzt editiert von wideblick
                                  #80

                                  @haus-automatisierung

                                  Ich habe nirgendwo gelesen, dass ich das nicht durfte, bin sicherlich auch kein Experte wie Du, aber wenn ich hier lese, dass die 7.0 auf dem Weg sei und nun bei Github da ist, dachte ich, dass das ok sei.

                                  Viele andere sicherlich auch.

                                  Habe nun über den Biobroker und npm das Update gemacht, klappt aber weiterhin nicht.

                                  haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • W wideblick

                                    @haus-automatisierung

                                    Ich habe nirgendwo gelesen, dass ich das nicht durfte, bin sicherlich auch kein Experte wie Du, aber wenn ich hier lese, dass die 7.0 auf dem Weg sei und nun bei Github da ist, dachte ich, dass das ok sei.

                                    Viele andere sicherlich auch.

                                    Habe nun über den Biobroker und npm das Update gemacht, klappt aber weiterhin nicht.

                                    haus-automatisierungH Offline
                                    haus-automatisierungH Offline
                                    haus-automatisierung
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #81

                                    @wideblick Das habe ich alles so oft erklärt...

                                    Entweder Experten-Modus, dann auf das GitHub-Icon klicken, dann npm-tab, dann JavaScript auswählen und los.

                                    Screenshot 2024-04-29 at 12.42.34.png

                                    Von GitHub installierst Du keine klar definierte Version, sondern den letzten commit. Und das ist nie richtig.

                                    @wideblick sagte in Shelly 1PM Mini Gen3 geht nicht mit ioBroker:

                                    bin sicherlich auch kein Experte wie Du

                                    Erster Link in der Signatur, dann wirst Du Experte 🙂

                                    🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                    🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                    📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                    W W 2 Antworten Letzte Antwort
                                    1
                                    • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                      @wideblick Das habe ich alles so oft erklärt...

                                      Entweder Experten-Modus, dann auf das GitHub-Icon klicken, dann npm-tab, dann JavaScript auswählen und los.

                                      Screenshot 2024-04-29 at 12.42.34.png

                                      Von GitHub installierst Du keine klar definierte Version, sondern den letzten commit. Und das ist nie richtig.

                                      @wideblick sagte in Shelly 1PM Mini Gen3 geht nicht mit ioBroker:

                                      bin sicherlich auch kein Experte wie Du

                                      Erster Link in der Signatur, dann wirst Du Experte 🙂

                                      W Offline
                                      W Offline
                                      wideblick
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #82

                                      @haus-automatisierung

                                      vielen lieben Dank, habe nun über den Expertenmodus npm Javascript und auch den Shelly nochmals installiert, im Shelly dann die Einstellungen mqtt nochmals überprüft, Passwort dort eingetragen und speichern, sowie Neustart gewählt. Weiterhin keine Verbindung, der Shelly zeigt getrennt an.

                                      haus-automatisierungH F 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • W wideblick

                                        @haus-automatisierung

                                        vielen lieben Dank, habe nun über den Expertenmodus npm Javascript und auch den Shelly nochmals installiert, im Shelly dann die Einstellungen mqtt nochmals überprüft, Passwort dort eingetragen und speichern, sowie Neustart gewählt. Weiterhin keine Verbindung, der Shelly zeigt getrennt an.

                                        haus-automatisierungH Offline
                                        haus-automatisierungH Offline
                                        haus-automatisierung
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #83

                                        @wideblick Dann ein Debug-Log der Instanz teilen. Und ein Screenshot der MQTT-Konfiguration in der Weboberfläche (nicht in der App). Sonst kann ich nur raten - und das würde dauern. Firmware aktuell?

                                        🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                        🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                        📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                        W 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • W wideblick

                                          @haus-automatisierung

                                          vielen lieben Dank, habe nun über den Expertenmodus npm Javascript und auch den Shelly nochmals installiert, im Shelly dann die Einstellungen mqtt nochmals überprüft, Passwort dort eingetragen und speichern, sowie Neustart gewählt. Weiterhin keine Verbindung, der Shelly zeigt getrennt an.

                                          F Offline
                                          F Offline
                                          flisse
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #84

                                          @wideblick
                                          Bei mir funktioniert es mit der Version 7. Hast du kontrolliert, ob auch die V7 installiert wurde?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          296

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe