Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [UPDATE] DOino / Arduino Mega 2560 als Multisensor-Node / All in One Node/ Mysensors

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [UPDATE] DOino / Arduino Mega 2560 als Multisensor-Node / All in One Node/ Mysensors

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Maxtox last edited by

      schick mir deine tel nr. per PN, dann kann ich dich am mittwoch anrufen…

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        Bönne last edited by

        Hi Maxtox,

        ich habe noch keine Rechte für eine PN … bin noch zu frisch hier.

        Wenn Du mir eine PN mit Deiner email schickst sende ich Dir die Nummer dorthin...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Bönne last edited by

          .. so PN ist raus, hat nun doch geklappt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Hansi123
            Hansi123 last edited by

            Sehr interessantes Thema. Gibt es dazu etwas neues?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Maxtox last edited by

              Ja…es läuft seit dem Datum einwandfrei! Keine Änderungen notwendig gewesen bis heute...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Hansi123
                Hansi123 last edited by

                😉 Ich dachte mehr in Richtung Anleitung - komme selbst (auch) nicht so ganz in das Thema rein, leider.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Maxtox last edited by

                  Habe schon paar Leuten angeboten zu helfen wenn sie eine Anleitung schreiben… Bis jetzt 5x komplett bei den Usern aufgesetzt,danach 0x Anleitung...

                  Das ist die Bilanz!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    Hallo maxtox,

                    ich muss mir diesen Thread mal zu Gemüte führen.

                    Wenn ich da etwas installieren kann, kann ich auch eine Doku machen.

                    Einen Mega habe ich noch - Sensoren könnte ich auch noch irgendwelche irgendwo haben.

                    Mal sehen.

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Maxtox last edited by

                      Dann lass es uns Mal angehen…melde dich per PN damit wir ausmachen können,wann wir uns zusammen setzen können.

                      Danke noch Mal! You are the best!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        Kylo Ren last edited by

                        Hallo Zusammen,

                        bin noch ziemlich neu hier und habe erst letzte Woche ioBroker als VM auf meiner QNAP installiert. Für den Anfang habe ich mir gleich ein anspruchsvolles Projekt ausgedacht. Und zwar möchte ich mir demnächst eine Sauna bauen, dafür brauche ich eine Saunasteuerung. Selbst "dumme" Steuerungen kosten ein Heidengeld, daher dachte ich mir, die baue ich mir selbst. Dazu gibt es im Arduino-Forum auch schon einen interessanten Thread, nur möchte ich darüber hinausgehen und diese Steuerung auch "von außen", sprich vom ioBroker steuern können.

                        Angedacht habe ich folgendes:

                        • Arduino

                        • 4 Temperatursensoren (Sauna, Raum, Außentemperatur und Garage)

                        • Read-Kontakt Garagentor (offen/geschlossen) und potentialfreier Kontakt zum Schalten des Garagentorantriebs

                        • Loggen der S0-Schnittstelle von zwei Drehstromzählern (einer für Sauna, einer für PKW)

                        • Anbindung ans LAN über WiFi

                        • Anbindung eines e-ink-Displays

                        Ich möchte dann sämtliche Sensoren über ioBroker abfragen können, die Sauna einschalten, die Soll-Temperatur setzen, das Garagentor öffnen und den Stand des Stromzählers auslesen.

                        Mein Gedanke war, Funktionen per http aufzurufen, die entsprechende Return codes zurückgeben (OK, Temperatur etc.).

                        Was spräche denn dagegen, den Arduino per http zu steuern? Werden http-Aufrufe und das Verarbeiten von Rückgabewerden von ioBroker unterstützt?

                        Ich habe vor, das ganze sauber zu dokumentieren und im Arduino-Forum zu veröffentlichen und hier dann auch die Anbindung an ioBroker detailliert darzulegen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Maxtox last edited by

                          Sprichst du mit mir? Order Mit der Allgemeinheit?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            Kylo Ren last edited by

                            Eigentlich mit der Allgemeinheit, würde mich aber trotzdem über eine Antwort von Dir freuen. Ich bekomme morgen die Arduino-Hardware und werde mich über die Feiertage damit auseinandersetzen. Wenn Du mir ein paar Stichpunkte nennen könntest, wie so eine Anbindung an ioBroker aussieht, wäre das für den Anfang schon hilfreich.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              heli-freak66 last edited by

                              Hallo Zusammen,

                              habe meine Wetterstation über ein Arduino mega laufen und sende diese Daten an weather underground.

                              Jetzt möchte ich dieses visualisieren und bin so auf iobroker gekommen.

                              Da iobroker schon sehr komplex ist, würde ich mich mit einem einfachen Arduino Sketch gerne an das Thema herantasten.

                              Kann mir hier jemand weiter helfen?

                              Gruß

                              Manfred

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                heli-freak66 last edited by

                                Ich wollte den sketch von maxtox (MYSENSORS_TCP_WORK_V1) ausprobieren, nur leider bekomme ich bereits beim Kompilieren nur Fehlermedungen, (siehe Anhang).

                                Stehe momentan ein bisschen auf dem Schlauch.

                                Was mache ich nur falsch?

                                Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.

                                Gruß

                                Manfred
                                6751_fehlermeldung.txt

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Maxtox last edited by

                                  exit status 1

                                  no matching function for call to 'OneWire::OneWire()'

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    heli-freak66 last edited by

                                    Hallo,

                                    einige Fehlermeldungen konnte ich abstellen.

                                    Jetzt bekomme ich leider andere Fehlermeldungen.

                                    Wer kann mir bitte weiterhelfen.

                                    Gruß

                                    Manfred
                                    6751_fehlermeldung_2.txt

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Maxtox last edited by

                                      Hast du meine libs verwendet? Da ist eine Datei,die s-unused definiert…ist die von mysensors

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        heli-freak66 last edited by

                                        Wo finde ich die denn?

                                        Sorry das ich so nerve.

                                        Gruß

                                        Manfred

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Maxtox last edited by

                                          Im ersten Post ZIP runterladen

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            heli-freak66 last edited by

                                            Habe ich gemacht.

                                            Jetzt kommen folgende Fehlerbelungen.

                                            Gruß

                                            Manfred
                                            6751_fehlermeldung_3.txt

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            519
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            43
                                            13081
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo