Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Samsung Galaxy SmartTag

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Samsung Galaxy SmartTag

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Jansen
      Thomas Jansen @Thomas Jansen last edited by

      So, auch wenn es evt. anders funktioniert, hier ein Beispiel für einen An / Aus Schalter per SmartTag... Beim ersten drücken an, beim 2 drücken aus...

      <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
        <variables>
          <variable id="^^n]vM5ZwRf;#./QTih9">SmartTag</variable>
        </variables>
        <block type="on" id="H*hTdccB=pTyn2*RIQn^" x="188" y="-88">
          <field name="OID">smartthings.0.d05e88f9-582d-4a67-bbf1-fe2cbed4107c.status.tag.tagButton.tagButton.timestamp</field>
          <field name="CONDITION">ne</field>
          <field name="ACK_CONDITION"></field>
          <statement name="STATEMENT">
            <block type="variables_set" id="eKQ#3[{(4K2r6F:F,5GC">
              <field name="VAR" id="^^n]vM5ZwRf;#./QTih9">SmartTag</field>
              <value name="VALUE">
                <block type="logic_boolean" id="Q2zPRyX}C/K5BID*?Z5t">
                  <field name="BOOL">TRUE</field>
                </block>
              </value>
              <next>
                <block type="controls_if" id="H]D|q7l.j8]M6xOffr71">
                  <value name="IF0">
                    <block type="logic_compare" id="kP6l]lps(aaD4aMh4z|V">
                      <field name="OP">EQ</field>
                      <value name="A">
                        <block type="get_value" id="g}!.](Tr`JURcPhTb_D?">
                          <field name="ATTR">val</field>
                          <field name="OID">hue.0.Büro1.on</field>
                        </block>
                      </value>
                      <value name="B">
                        <block type="logic_boolean" id="oC=:/v7e]k|Ky5.Z`E(|">
                          <field name="BOOL">FALSE</field>
                        </block>
                      </value>
                    </block>
                  </value>
                  <statement name="DO0">
                    <block type="control" id="_;kgL#h@YwU8,a*~JPyQ">
                      <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                      <field name="OID">hue.0.Büro1.on</field>
                      <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                      <value name="VALUE">
                        <block type="logic_boolean" id="Xx6cT:,TYrA_bvF0_q0r">
                          <field name="BOOL">TRUE</field>
                        </block>
                      </value>
                    </block>
                  </statement>
                </block>
              </next>
            </block>
          </statement>
          <next>
            <block type="on" id="Dj=o#zxR1k5=ccmP|ws}">
              <field name="OID">smartthings.0.d05e88f9-582d-4a67-bbf1-fe2cbed4107c.status.tag.tagButton.tagButton.timestamp</field>
              <field name="CONDITION">gt</field>
              <field name="ACK_CONDITION"></field>
              <statement name="STATEMENT">
                <block type="controls_if" id="r!O~XH^Hl;Rig?!H[(9x">
                  <value name="IF0">
                    <block type="logic_compare" id="bHY.1EFLs,m%Ii(o)Dmz">
                      <field name="OP">EQ</field>
                      <value name="A">
                        <block type="get_value" id="!#p-=a$yL].)O)T{RHYW">
                          <field name="ATTR">val</field>
                          <field name="OID">hue.0.Büro1.on</field>
                        </block>
                      </value>
                      <value name="B">
                        <block type="logic_boolean" id="e$TP@]6fL-gBXOTY#Y{X">
                          <field name="BOOL">TRUE</field>
                        </block>
                      </value>
                    </block>
                  </value>
                  <statement name="DO0">
                    <block type="control" id="V^qI9^Um5C!cg:mx,:+`">
                      <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                      <field name="OID">hue.0.Büro1.on</field>
                      <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                      <value name="VALUE">
                        <block type="logic_boolean" id="Q#9ncq|~B|}+7~6/)+uv">
                          <field name="BOOL">FALSE</field>
                        </block>
                      </value>
                    </block>
                  </statement>
                </block>
              </statement>
            </block>
          </next>
        </block>
      </xml>
      
      mcBirne S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • mcBirne
        mcBirne @Thomas Jansen last edited by

        @thomas-jansen
        Hallo,
        Ich habe das mit dem Smart Tag auch mal getestet. Eigentlich wollte ich ihn ins Auto legen und immer wenn das Auto in der Einfahrt steht die Steckdose zum Laden aktivieren. Aber die Geodaten kann ich leider nicht auslesen. Ist das bei dir auch so?

        Thomas Jansen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Jansen
          Thomas Jansen @mcBirne last edited by

          @mcbirne Hi, ich hab schon alles ausprobiert, angeblich kann man das in der Samsung Smartthings App, aber da nutzt mir das nix, bräuchte das in IOBroker... Sorry, wenn Du da weiter kommst gerne mal melden... LG

          mcBirne 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mcBirne
            mcBirne @Thomas Jansen last edited by

            @thomas-jansen
            Ich habe mein SmartTag zurück geschickt

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Patrick
              Patrick @Thomas Jansen last edited by

              @thomas-jansen
              hallo

              Ich wollte das gerade nach bauen.
              Bei mir ist das Problem das sich die Daten im SmatThings Adapter nicht aktualisieren.
              Hast du noch mehr gemacht als in deiner Anleitung steht

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                luft-post last edited by

                ich würde die Smarttags sehr gerne für den Anwesenheitsstatus verwenden, gibt es zu diesen Thema schon aktivitäten?

                Gruß
                Matthias

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  GiB64 last edited by

                  Ich bin also nicht der einzige der die Position vom Smarttag in den Datenpunkten vom SmartThings Adapter sucht. Gibt es hier schon neue Erkenntnisse?

                  VG GiB

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Siegfried Forum Testing @Thomas Jansen last edited by

                    @thomas-jansen hast du hier noch was gemacht? Versteh nicht ganz wie das gehen soll ... bei mir aktualisiert sich der Timestamp, auch wenn ich nicht drücke 😞

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      bean @Siegfried last edited by

                      @siegfried Das Problem hatte ich anfangs auch, nach einer Zeit funktionierte es ganz normal. Der Datenpunkt ist allerdings der einzige unter allen Smarttag-Datenpunkten, der befüllt wird (Timestamp und value)

                      U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • U
                        uwe72 @bean last edited by

                        Habe nun auch einen SmartTag2 und würde gerne damit die Anwesenheitserkennung (des Autos) realisieren. Der Adapter läuft, Datenpunkte für den Tag sind auch genug vorhanden. Aber wo genau kann ich nun die Standortinformationen des Tags auslesen?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mark_x
                          mark_x last edited by mark_x

                          @uwe72
                          Habe mir auch einen SmartTag2 angeschafft.
                          Als ertes war ich auch sehr enteuscht, dass nur NULL ausgegeben wird.

                          Aber ich habe nun eine Lösung, man muss zuerst in der Smartthings App einen Virtuellen Knopf erstellen.
                          Dann beim Smarttag bei "Regel" eine Aktion hinzufügen.
                          Ich habe jetzt "Gedrückt" genommen, diese Aktion mit dem Virtuellen Knopf verbunden für das Ein- und Ausschalten.
                          Man kann dann denn Virtuellenknopf im Adapter finden, oder bei mir ist aufeinmal bei:
                          status/tag/tagButton/tagButton, ein TimeStamp aufgetaucht, nun konnte ich diesen als Trigger verwenden.
                          Jetzt Funktioniert der Smarttag super mit dem ioBroker.
                          Hoffe konnte euch helfen.

                          U 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • U
                            uwe72 @mark_x last edited by

                            @mark_x Ich danke dir recht herzlich. Habe meinen SmartTag zurückgeschickt, aber nun wieder einen neuen bestellt und werde dies ausprobieren. Danke dir!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • U
                              uwe72 @mark_x last edited by uwe72

                              @mark_x

                              Denke den virtuellen Schalter habe ich eingerichtet. Wenn ich auf den Button des SmartTag2 drücken erscheint auch ein Timestamp:
                              smartthings.0.16e37af5-8fee-42c8-a80b-affe08707f66.status.tag.tagButton.tagButton.timestamp

                              Wie kriege ich nun aber den aktuellen Standort abgefragt. Oder anders gefragt, mein Vorhaben ist es ja den SmartTag2 im Auto liegen zu lassen und so über iobroker feststellen zu können, ob das Auto zu Hause ist oder nicht?!

                              Was ist dein UseCase?

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                drapo @uwe72 last edited by

                                @uwe72 hast Du Dein Szenario hingekriegt? Habe nun auch einen SmartTag2 und würde gerne das selbe umsetzen. Um Tips wäre ich sehr dankbar...

                                U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • U
                                  uwe72 @drapo last edited by

                                  @drapo Habs leider nicht hinbekommen. Kenne leider die Details aktuell auch nicht mehr. Aber habe den Smarttag dann wieder zurückgeschickt. LG

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  869
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.2k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  11
                                  16
                                  2467
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo