@uwe72
Habe mir auch einen SmartTag2 angeschafft.
Als ertes war ich auch sehr enteuscht, dass nur NULL ausgegeben wird.
Aber ich habe nun eine Lösung, man muss zuerst in der Smartthings App einen Virtuellen Knopf erstellen.
Dann beim Smarttag bei "Regel" eine Aktion hinzufügen.
Ich habe jetzt "Gedrückt" genommen, diese Aktion mit dem Virtuellen Knopf verbunden für das Ein- und Ausschalten.
Man kann dann denn Virtuellenknopf im Adapter finden, oder bei mir ist aufeinmal bei:
status/tag/tagButton/tagButton, ein TimeStamp aufgetaucht, nun konnte ich diesen als Trigger verwenden.
Jetzt Funktioniert der Smarttag super mit dem ioBroker.
Hoffe konnte euch helfen.