NEWS
Immer wieder Abstürze von IOBroker auf Raspberry Pi 4
-
wieso sind 33 Adapter installiert und davon nur 17 instanziiert?
-
es scheint nicht nur random zu sein, zum Beispiel ist das System auch eben im Admin gecrasht als ich Adapter aufräumen wollte ...
Es verdichten sich die Hinweise, dass es an zu wenig RAM liegt. Werde das morgen mit einem Pi5 mit 8GB testen.
Wo sehe ich die installierten Adapter, die nicht instanziert sind? Unter Adapter im Admin finde ich nur die ich auch instanziert habe!
-
Wie kann ich das System neustarten wenn ich per SSH nicht mehr connecten kann?
-
@vippis sagte in Immer wieder Abstürze von IOBroker auf Raspberry Pi 4:
Wie kann ich das System neustarten wenn ich per SSH nicht mehr connecten kann?
Steht doch im ubuntu-Wiki drin. Per lokaler Tastatur zur Not.
-
@vippis sagte in Immer wieder Abstürze von IOBroker auf Raspberry Pi 4:
Wo sehe ich die installierten Adapter, die nicht instanziert sind?
im diag!
oder
iob list adapters -i
undiob list instances
fiel mir bei influx auf.
wobei das zumindest eine Teilantwort wäre auf
@homoran sagte in Immer wieder Abstürze von IOBroker auf Raspberry Pi 4:
da läuft nur iobroker?
@vippis sagte in Immer wieder Abstürze von IOBroker auf Raspberry Pi 4:
Es verdichten sich die Hinweise, dass es an zu wenig RAM liegt.
was bei noch zusätzlich laufenden Programmen natürlich immer wahrscheinlicher wird.
-
@homoran said in Immer wieder Abstürze von IOBroker auf Raspberry Pi 4:
oder
iob list adapters -i
undiob list instances
fiel mir bei influx auf.
Hab den vagabundieren InfluxDB Adapter gelöscht, die Instanz hatte ich zumindest gelöscht. Mache meine Influx Querys und Writes selber per JS Client
-
@vippis sagte in Immer wieder Abstürze von IOBroker auf Raspberry Pi 4:
Hab den vagabundieren InfluxDB Adapter gelöscht
und die übrigen ca. 15 Adapter ohne Instanzen?
-
Das ist der Output von iob list adapters -i und iob list instances:
admin@iobroker:~ $ iob list adapters -i system.adapter.admin : admin - v6.13.16 system.adapter.backitup : backitup - v2.10.11 system.adapter.bluelink : bluelink - v2.3.6 system.adapter.cloud : cloud - v5.0.1 system.adapter.daikin-cloud : daikin-cloud - v0.3.0 system.adapter.ems-esp : ems-esp - v3.0.3 system.adapter.hmip : hmip - v1.22.0 system.adapter.javascript : javascript - v7.8.0 system.adapter.myenergi : myenergi - v0.0.3 system.adapter.pvforecast : pvforecast - v2.9.1 system.adapter.senec : senec - v1.6.12 system.adapter.smartgarden : smartgarden - v2.0.0 system.adapter.socketio : socketio - v6.6.1 system.adapter.telegram : telegram - v3.1.0 system.adapter.tibberlink : tibberlink - v2.3.2 system.adapter.tuya : tuya - v3.15.0 system.adapter.vis : vis - v1.5.4 system.adapter.vis-2 : vis-2 - v2.9.32 system.adapter.vis-2-widgets-energy : vis-2-widgets-energy - v0.3.11 system.adapter.vis-2-widgets-jaeger-design: vis-2-widgets-jaeger-design - v1.1.19 system.adapter.vis-2-widgets-material : vis-2-widgets-material - v1.3.25 system.adapter.vis-icontwo : vis-icontwo - v1.5.0 system.adapter.vis-inventwo : vis-inventwo - v3.3.3 system.adapter.vis-materialdesign : vis-materialdesign - v0.5.9 system.adapter.web : web - v6.2.5 system.adapter.ws : ws - v2.5.11 admin@iobroker:~ $ iob list instances + system.adapter.admin.0 : admin : iobroker - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0 (SSL), run as: admin + system.adapter.backitup.0 : backitup : iobroker - enabled + system.adapter.bluelink.0 : bluelink : iobroker - enabled + system.adapter.cloud.0 : cloud : iobroker - enabled + system.adapter.daikin-cloud.0 : daikin-cloud : iobroker - enabled + system.adapter.ems-esp.1 : ems-esp : iobroker - enabled + system.adapter.hmip.0 : hmip : iobroker - enabled + system.adapter.javascript.0 : javascript : iobroker - enabled + system.adapter.myenergi.0 : myenergi : iobroker - enabled + system.adapter.pvforecast.0 : pvforecast : iobroker - enabled + system.adapter.senec.0 : senec : iobroker - enabled + system.adapter.smartgarden.0 : smartgarden : iobroker - enabled system.adapter.telegram.0 : telegram : iobroker - disabled, port: 8443, bind: 0.0.0.0 + system.adapter.tibberlink.0 : tibberlink : iobroker - enabled + system.adapter.tuya.0 : tuya : iobroker - enabled system.adapter.vis-2-widgets-energy.0 : vis-2-widgets-energy : iobroker - enabled system.adapter.vis-2-widgets-material.0 : vis-2-widgets-material: iobroker - enabled + system.adapter.vis-2.0 : vis-2 : iobroker - enabled system.adapter.vis-icontwo.0 : vis-icontwo : iobroker - enabled + system.adapter.vis-inventwo.0 : vis-inventwo : iobroker - enabled system.adapter.vis-materialdesign.0 : vis-materialdesign : iobroker - enabled system.adapter.vis.0 : vis : iobroker - enabled + system.adapter.web.0 : web : iobroker - enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin + instance is alive
-
@vippis sagte in Immer wieder Abstürze von IOBroker auf Raspberry Pi 4:
Das ist der Output von iob list adapters -i und iob list instances:
Hast du beide Listen verglichen?
immer noch 26 Adapter. und 17 aktive Instanzen -
Vielen Dank an Alle!
Das Problem war zu wenig RAM! Habe jetzt seit 3 Tagen nonstop das System auf einem Pi5 8GB laufen ohne Crashes !