Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Immer wieder Abstürze von IOBroker auf Raspberry Pi 4

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Immer wieder Abstürze von IOBroker auf Raspberry Pi 4

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Vippis last edited by

      @vippis sagte in Immer wieder Abstürze von IOBroker auf Raspberry Pi 4:

      Ich muss dann den Stecker ziehen und hardresetten.

      Nein...

      https://wiki.ubuntuusers.de/Magic_SysRQ/

      Ansonsten schaut das Basis-Setup aber gut aus.

      V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Vippis last edited by

        @vippis sagte in Immer wieder Abstürze von IOBroker auf Raspberry Pi 4:

        immer wieder random Crashes

        wirklich random, oder doch zu bestimmten (unterschiedlichen) Aktionen?

        @vippis sagte in Immer wieder Abstürze von IOBroker auf Raspberry Pi 4:

        Mein Pi4 hat nur 2GB RAM

        da läuft nur iobroker?
        mit 17 aktiven Instanzen?

        discovery könntest du zumindest deaktivieren

        @vippis sagte in Immer wieder Abstürze von IOBroker auf Raspberry Pi 4:

        Ich muss dann den Stecker ziehen

        ...und damit riskieren das Dateisystem zu zerschießen!

        V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Vippis last edited by

          @vippis sagte in Immer wieder Abstürze von IOBroker auf Raspberry Pi 4:

          Kann es an zu wenig RAM liegen? Mein Pi4 hat nur 2GB RAM und so 180MB noch frei...

          Das dürfte allerdings bei 17 Adaptern ganz hart an der Grenze liegen. Bei kurzfristig höherem Bedarf 'friert' dir die Kiste gefühlt dann ein.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            wieso sind 33 Adapter installiert und davon nur 17 instanziiert?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • V
              Vippis @Homoran last edited by

              @homoran

              es scheint nicht nur random zu sein, zum Beispiel ist das System auch eben im Admin gecrasht als ich Adapter aufräumen wollte ...

              Es verdichten sich die Hinweise, dass es an zu wenig RAM liegt. Werde das morgen mit einem Pi5 mit 8GB testen.

              Wo sehe ich die installierten Adapter, die nicht instanziert sind? Unter Adapter im Admin finde ich nur die ich auch instanziert habe!

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • V
                Vippis @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun

                Wie kann ich das System neustarten wenn ich per SSH nicht mehr connecten kann?

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Vippis last edited by

                  @vippis sagte in Immer wieder Abstürze von IOBroker auf Raspberry Pi 4:

                  Wie kann ich das System neustarten wenn ich per SSH nicht mehr connecten kann?

                  Steht doch im ubuntu-Wiki drin. Per lokaler Tastatur zur Not.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Vippis last edited by

                    @vippis sagte in Immer wieder Abstürze von IOBroker auf Raspberry Pi 4:

                    Wo sehe ich die installierten Adapter, die nicht instanziert sind?

                    im diag!

                    oder iob list adapters -i und iob list instances

                    fiel mir bei influx auf.

                    wobei das zumindest eine Teilantwort wäre auf

                    @homoran sagte in Immer wieder Abstürze von IOBroker auf Raspberry Pi 4:

                    da läuft nur iobroker?

                    @vippis sagte in Immer wieder Abstürze von IOBroker auf Raspberry Pi 4:

                    Es verdichten sich die Hinweise, dass es an zu wenig RAM liegt.

                    was bei noch zusätzlich laufenden Programmen natürlich immer wahrscheinlicher wird.

                    V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • V
                      Vippis @Homoran last edited by

                      @homoran said in Immer wieder Abstürze von IOBroker auf Raspberry Pi 4:

                      oder iob list adapters -i und iob list instances

                      fiel mir bei influx auf.

                      Hab den vagabundieren InfluxDB Adapter gelöscht, die Instanz hatte ich zumindest gelöscht. Mache meine Influx Querys und Writes selber per JS Client

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Vippis last edited by Homoran

                        @vippis sagte in Immer wieder Abstürze von IOBroker auf Raspberry Pi 4:

                        Hab den vagabundieren InfluxDB Adapter gelöscht

                        und die übrigen ca. 15 Adapter ohne Instanzen?

                        V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • V
                          Vippis @Homoran last edited by

                          @homoran

                          Das ist der Output von iob list adapters -i und iob list instances:

                          admin@iobroker:~ $ iob list adapters -i
                          system.adapter.admin                   : admin          - v6.13.16
                          system.adapter.backitup                : backitup       - v2.10.11
                          system.adapter.bluelink                : bluelink       - v2.3.6
                          system.adapter.cloud                   : cloud          - v5.0.1
                          system.adapter.daikin-cloud            : daikin-cloud   - v0.3.0
                          system.adapter.ems-esp                 : ems-esp        - v3.0.3
                          system.adapter.hmip                    : hmip           - v1.22.0
                          system.adapter.javascript              : javascript     - v7.8.0
                          system.adapter.myenergi                : myenergi       - v0.0.3
                          system.adapter.pvforecast              : pvforecast     - v2.9.1
                          system.adapter.senec                   : senec          - v1.6.12
                          system.adapter.smartgarden             : smartgarden    - v2.0.0
                          system.adapter.socketio                : socketio       - v6.6.1
                          system.adapter.telegram                : telegram       - v3.1.0
                          system.adapter.tibberlink              : tibberlink     - v2.3.2
                          system.adapter.tuya                    : tuya           - v3.15.0
                          system.adapter.vis                     : vis            - v1.5.4
                          system.adapter.vis-2                   : vis-2          - v2.9.32
                          system.adapter.vis-2-widgets-energy    : vis-2-widgets-energy - v0.3.11
                          system.adapter.vis-2-widgets-jaeger-design: vis-2-widgets-jaeger-design - v1.1.19
                          system.adapter.vis-2-widgets-material  : vis-2-widgets-material - v1.3.25
                          system.adapter.vis-icontwo             : vis-icontwo    - v1.5.0
                          system.adapter.vis-inventwo            : vis-inventwo   - v3.3.3
                          system.adapter.vis-materialdesign      : vis-materialdesign - v0.5.9
                          system.adapter.web                     : web            - v6.2.5
                          system.adapter.ws                      : ws             - v2.5.11
                          admin@iobroker:~ $ iob list instances
                          + system.adapter.admin.0                  : admin                 : iobroker                                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0 (SSL), run as: admin
                          + system.adapter.backitup.0               : backitup              : iobroker                                 -  enabled
                          + system.adapter.bluelink.0               : bluelink              : iobroker                                 -  enabled
                          + system.adapter.cloud.0                  : cloud                 : iobroker                                 -  enabled
                          + system.adapter.daikin-cloud.0           : daikin-cloud          : iobroker                                 -  enabled
                          + system.adapter.ems-esp.1                : ems-esp               : iobroker                                 -  enabled
                          + system.adapter.hmip.0                   : hmip                  : iobroker                                 -  enabled
                          + system.adapter.javascript.0             : javascript            : iobroker                                 -  enabled
                          + system.adapter.myenergi.0               : myenergi              : iobroker                                 -  enabled
                          + system.adapter.pvforecast.0             : pvforecast            : iobroker                                 -  enabled
                          + system.adapter.senec.0                  : senec                 : iobroker                                 -  enabled
                          + system.adapter.smartgarden.0            : smartgarden           : iobroker                                 -  enabled
                            system.adapter.telegram.0               : telegram              : iobroker                                 - disabled, port: 8443, bind: 0.0.0.0
                          + system.adapter.tibberlink.0             : tibberlink            : iobroker                                 -  enabled
                          + system.adapter.tuya.0                   : tuya                  : iobroker                                 -  enabled
                            system.adapter.vis-2-widgets-energy.0   : vis-2-widgets-energy  : iobroker                                 -  enabled
                            system.adapter.vis-2-widgets-material.0 : vis-2-widgets-material: iobroker                                 -  enabled
                          + system.adapter.vis-2.0                  : vis-2                 : iobroker                                 -  enabled
                            system.adapter.vis-icontwo.0            : vis-icontwo           : iobroker                                 -  enabled
                          + system.adapter.vis-inventwo.0           : vis-inventwo          : iobroker                                 -  enabled
                            system.adapter.vis-materialdesign.0     : vis-materialdesign    : iobroker                                 -  enabled
                            system.adapter.vis.0                    : vis                   : iobroker                                 -  enabled
                          + system.adapter.web.0                    : web                   : iobroker                                 -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                          
                          + instance is alive
                          
                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Vippis last edited by Homoran

                            @vippis sagte in Immer wieder Abstürze von IOBroker auf Raspberry Pi 4:

                            Das ist der Output von iob list adapters -i und iob list instances:

                            Hast du beide Listen verglichen?
                            immer noch 26 Adapter. und 17 aktive Instanzen

                            V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • V
                              Vippis @Homoran last edited by

                              @homoran

                              Vielen Dank an Alle!

                              Das Problem war zu wenig RAM! Habe jetzt seit 3 Tagen nonstop das System auf einem Pi5 8GB laufen ohne Crashes !

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              675
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.2k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              3
                              14
                              452
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo