Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. <gelöst> Serieller Port defekt

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    <gelöst> Serieller Port defekt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

      @homoran sagte in <gelöst> Serieller Port defekt:

      oder ene annere Lesekopp mit USB

      Ich glaube, das würde ich auch empfehlen.
      Da ich aber weder einen direkt an die GPIOs angeflanschten noch einen per USB angebundenen Kopf habe, sondern ein Wifi-Lesekopf im Zählerkasten Dienst tut kann ich da leider nichts genaues aus eigener Erfahrung beitragen.

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        searcher57 @Homoran last edited by

        @homoran said in <gelöst> Serieller Port defekt:

        @searcher57 sagte in <gelöst> Serieller Port defekt:

        dä bruch och andere Softwäre.

        oder ene annere Lesekopp mit USB

        Awwer werömm klappt dat nit mit demm Räspi fünnef?

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • DJMarc75
          DJMarc75 last edited by

          Ob man dieses Dialekt-Zeug bitte jetzt sein lassen kann ?
          Danke

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @searcher57 last edited by

            @searcher57

            Ich denke, das hat damit zu tun:

            https://pi-buch.info/gpio-reloaded-i-python/

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              searcher57 @DJMarc75 last edited by

              @djmarc75 said in <gelöst> Serieller Port defekt:

              Ob man dieses Dialekt-Zeug bitte jetzt sein lassen kann ?
              Danke

              Jawohl Chef! Aber bei all dem Frust, den ich im Moment habe, hat mir die Belustigung gut getan. Obwohl ich keinen Schritt weiter komme.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun sagte in <gelöst> Serieller Port defekt:

                @searcher57

                Ich denke, das hat damit zu tun:

                https://pi-buch.info/gpio-reloaded-i-python/

                müsste @apollon77 was zu sagen, was er da im Smartmeter Adapter verwendet

                Thomas Braun apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • S
                  searcher57 @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun said in <gelöst> Serieller Port defekt:

                  @homoran sagte in <gelöst> Serieller Port defekt:

                  oder ene annere Lesekopp mit USB

                  Ich glaube, das würde ich auch empfehlen.
                  Da ich aber weder einen direkt an die GPIOs angeflanschten noch einen per USB angebundenen Kopf habe, sondern ein Wifi-Lesekopf im Zählerkasten Dienst tut kann ich da leider nichts genaues aus eigener Erfahrung beitragen.

                  Trotzdem danke für deine Mühe!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

                    @homoran

                    Das weiß ich auch nicht. Aber es hat sich da wohl einiges getan:

                    Hinter den Kulissen hat sich mit der Vorstellung des Raspberry Pi 5 mehr geändert, als es in den ersten Testberichten den Anschein hatte. Schuld daran ist der neue I/O-Chip RP1, der unter anderem für die Kommunikation mit der GPIO-Leiste und der Kamera zuständig ist. Der RP1 bringt natürlich viele Vorteile mit sich (u.a. die Möglichkeit, zwei Kameras anzuschließen und größere Bild- bzw. Videomengen zu verarbeiten); er führt aber auch dazu, dass über Jahre etablierte Module und Kommandos nicht mehr funktionieren. Ja, die Raspberry Pi Foundation hat vorgearbeitet und empfiehlt schon eine Weile alternative Werkzeuge. Aber aus Bequemlichkeit blieben viele Programmierer bei langjährig bewährten Tools. Damit ist jetzt Schluss. Wer den Pi 5 als Maker-Tool nutzen will, muss umlernen.

                    Wo ist das Problem?
                    In der Vergangenheit gab es mehrere GPIO-Kommuniktionsmechanismen, z.B. das Lesen/Schreiben von sysfs-Dateien (sys/class/gpio) bzw. das direkte Verändern von Speicherbereichen. Diese Verfahren haben schon in der Vergangenheit oft Probleme bereitet. Beim Raspberry Pi 5 funktionieren sie schlicht nicht mehr. Neue Verfahren verwenden die lgpio-Bibliothek, die wiederum auf eine neue Kernel-Schnittstelle zurückgreift. Diese ist nach außen hin durch die Device-Dateien /dev/gpiochip* sichtbar.

                    Quelle: https://pi-buch.info/gpio-reloaded-i-python/
                    Und der Herr Kofler weiß was er schreibt...

                    Homoran S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun sagte in <gelöst> Serieller Port defekt:

                      Aber es hat sich da wohl einiges getan:

                      das hatte ich ja gerade gelesen, deswegen ja der Hinweis

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        searcher57 @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun said in <gelöst> Serieller Port defekt:

                        @homoran

                        Das weiß ich auch nicht. Aber es hat sich da wohl einiges getan:

                        Hinter den Kulissen hat sich mit der Vorstellung des Raspberry Pi 5 mehr geändert, als es in den ersten Testberichten den Anschein hatte. Schuld daran ist der neue I/O-Chip RP1, der unter anderem für die Kommunikation mit der GPIO-Leiste und der Kamera zuständig ist. Der RP1 bringt natürlich viele Vorteile mit sich (u.a. die Möglichkeit, zwei Kameras anzuschließen und größere Bild- bzw. Videomengen zu verarbeiten); er führt aber auch dazu, dass über Jahre etablierte Module und Kommandos nicht mehr funktionieren. Ja, die Raspberry Pi Foundation hat vorgearbeitet und empfiehlt schon eine Weile alternative Werkzeuge. Aber aus Bequemlichkeit blieben viele Programmierer bei langjährig bewährten Tools. Damit ist jetzt Schluss. Wer den Pi 5 als Maker-Tool nutzen will, muss umlernen.

                        Wo ist das Problem?
                        In der Vergangenheit gab es mehrere GPIO-Kommuniktionsmechanismen, z.B. das Lesen/Schreiben von sysfs-Dateien (sys/class/gpio) bzw. das direkte Verändern von Speicherbereichen. Diese Verfahren haben schon in der Vergangenheit oft Probleme bereitet. Beim Raspberry Pi 5 funktionieren sie schlicht nicht mehr. Neue Verfahren verwenden die lgpio-Bibliothek, die wiederum auf eine neue Kernel-Schnittstelle zurückgreift. Diese ist nach außen hin durch die Device-Dateien /dev/gpiochip* sichtbar.

                        Quelle: https://pi-buch.info/gpio-reloaded-i-python/
                        Und der Herr Kofler weiß was er schreibt...

                        Ok, vielen Dank für dein Hinweis. Heißt das, ich muss mich jetzt gedulden, bis alles auf dem Raspi 5 läuft?😠 😧

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @searcher57 last edited by

                          @searcher57 sagte in <gelöst> Serieller Port defekt:

                          Heißt das, ich muss mich jetzt gedulden, bis alles auf dem Raspi 5 läuft?

                          Wenn es wirklich an der Verwendung der obsoleten Software-Bibliotheken liegen sollte, dann ja.
                          Wobei ich eigentlich denke, das sollte schon mal hier aufgetaucht sein. Oder die User verwenden überwiegend nicht die GPIOs für die Köpfe sondern USB. Da kann das wieder anders aussehen.

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • S
                            searcher57 @Homoran last edited by

                            @homoran said in <gelöst> Serieller Port defekt:

                            @thomas-braun sagte in <gelöst> Serieller Port defekt:

                            Aber es hat sich da wohl einiges getan:

                            das hatte ich ja gerade gelesen, deswegen ja der Hinweis

                            Oh, der Herr ist auch der deutschen Sprache in Wort und Schrift mächtig! Alle Achtung!!😀 🙃

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              searcher57 @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun said in <gelöst> Serieller Port defekt:

                              obsoleten

                              Aber, wenn DJMarc75 uns zur deutschen Sprache auffordert, dann musst du doch nicht die lateinische ausgraben!👮

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @searcher57 last edited by

                                @searcher57 sagte in <gelöst> Serieller Port defekt:

                                Aber, wenn DJMarc75 uns zur deutschen Sprache auffordert, dann musst du doch nicht die lateinische ausgraben!

                                Aber lateinische Buchstaben darf ich verwenden? Mit der kyrillischen Tastaturbelegung tu ich mich nämlich etwas schwer.

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  searcher57 @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun said in <gelöst> Serieller Port defekt:

                                  @searcher57 sagte in <gelöst> Serieller Port defekt:

                                  Aber, wenn DJMarc75 uns zur deutschen Sprache auffordert, dann musst du doch nicht die lateinische ausgraben!

                                  Aber lateinische Buchstaben darf ich verwenden? Mit der kyrillischen Tastaturbelegung tu ich mich nämlich etwas schwer.

                                  Ok, belassen wir es dabei. Vielleicht kann mir irgend jemand in deutscher Sprache ohne Humor weiterhelfen!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • DJMarc75
                                    DJMarc75 last edited by

                                    Sind wir hier jetzt in der Kasperlesbude oder was ?
                                    Hier lesen Menschen mit welche was lernen und/oder beitragen wollen.

                                    @searcher57

                                    Erstens bin ich nicht der CHEF und zweitens fordere ich niemanden zu irgendwas auf !

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @DJMarc75 last edited by Homoran

                                      @djmarc75 sagte in <gelöst> Serieller Port defekt:

                                      Sind wir hier jetzt in der Kasperlesbude oder was ?

                                      oder!
                                      Was hast du dagegen bei einem anscheinend nicht lösbaren Problem auch mal die Stimmung durch solche Dinge aufzulockern?

                                      ok, hat nachher etwas Eigendynamik bekommen

                                      DJMarc75 S 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                      • DJMarc75
                                        DJMarc75 @Homoran last edited by

                                        @homoran
                                        Macht einfach weiter hier, ich lese still mit - das war es dann auch 😉

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          searcher57 @Homoran last edited by

                                          @homoran said in <gelöst> Serieller Port defekt:

                                          @djmarc75 sagte in <gelöst> Serieller Port defekt:

                                          Sind wir hier jetzt in der Kasperlesbude oder was ?

                                          oder!
                                          Was hast du dagegen bei einem anscheinend nicht lösbaren Problem auch mal die Stimmung durch solche Dinge aufzulockern?

                                          ok, hat nachher etwas Eigendynamik bekommen

                                          Hallo Kasperle,
                                          hast du denn noch einen Vorschlag, wo ich mich sonst hinwenden kann?

                                          DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • DJMarc75
                                            DJMarc75 @searcher57 last edited by

                                            @searcher57 sagte in <gelöst> Serieller Port defekt:

                                            Hallo Kasperle

                                            Meinst Du mich oder @Homoran ?

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            723
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            11
                                            362
                                            33787
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo