Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Anderen Rechner per ssh steuern

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Anderen Rechner per ssh steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • bahnuhr
      bahnuhr Forum Testing Most Active @D3ltoroxp last edited by

      @d3ltoroxp

      Ich mache sowas um von Proxmox den freien Ram auszulesen.
      Aber mit ssh2.

      Vielleicht kannst du damit was anfangen.

      function GB_holen() {
          const { Client } = require('ssh2');
          const conn = new Client();
          conn.on('ready', () => {
              //console.log('Client :: ready');
                  conn.exec('free -m', function(err, stream) {
                      if (err) throw err;
                      stream.on('close', function(code, signal) {
                          conn.end();
                      }).on('data', function(data) {
                          //log('Ausgabe: ' + data);
                          var wert = data.toString(); var arr = wert.split("Swap");
                          wert = parseInt(wert.substring(arr[0].lastIndexOf(" ")+1,arr[0].length-1));
                          setState("javascript.0.System.Proxmox.VM_iob_Ram_frei", wert);
                          log('VM_iobroker: ' + wert + " MB Ram frei");
                      }).stderr.on('data', function(data) {
                          log('Fehler: ' + data);
                      });
                  });
          }).connect({
              host: '192.168.xxx.xx',
              port: 22,
              username: 'xxx',
              password: 'xxx'
          });
      }
      
      schedule('*/5 * * * *', function () {
          GB_holen();
      }); 
      
      
      D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D3ltoroxp
        D3ltoroxp @bahnuhr last edited by

        @bahnuhr ssh2 einfach beim javascript Adapter mit eintragen ? Ich bin da leider nicht so befangen mit den Scripten. Daher weiß ich nicht, was ich mir da rausholen oder abändern sollte.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • OliverIO
          OliverIO @D3ltoroxp last edited by

          @d3ltoroxp sagte in Anderen Rechner per ssh steuern:

          Oder muss da noch nen Port hinter die IP ?

          hast du mal mit dem ssh befehl der console das als user iobroker versucht?
          da siehst du dann was für fehlermeldungen kommen

          D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D3ltoroxp
            D3ltoroxp @OliverIO last edited by

            @oliverio Wie müsste ich das im Terminal eingeben ? Muss mich ja irgendwie mit dem anderen Verbinden und den Befehl absetzen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              Wildbill @D3ltoroxp last edited by

              @d3ltoroxp Dir ist klar, dass die USB-Kamera nach Absetzen des Befehls nach wie vor läuft und den gleichen Stromverbrauch hat? Denn Du beendest ja nur die Software, am USB bekommt sie nach wie vor Strom.

              Ich hatte mir dazu mal mit Tasmota geflashte USB-Switch bei Ebay gekauft. Musst mal nach „ Tasmota Sinilink XY-WFUSB WIFI-USB-Fernbedienung WLAN USB Schalter MQTT“ googlen, mein damaliges Angebot gibt es da wohl nicht mehr. nDamit schalte ich direkt die Kamera aus. Hängt einfach zwischen Rechner und Kamera im Kabel und wird automatisch geschaltet, wenn die Steckdose für den 3D-Drucker geschaltet wird.

              Gruss, Jürgen

              D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 2
              • D3ltoroxp
                D3ltoroxp @Wildbill last edited by

                @wildbill Dann macht das keinen Sinn, dachte nur. Wenn Service aus, leuchtet die Cam auch nicht mehr.

                Du meinst sowas hier ?

                Hm WLAN ist ganz beschissen im Keller.

                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  Wildbill @D3ltoroxp last edited by

                  @d3ltoroxp Ja, das ist der Stick. Ich hatte ihn damals fix und fertig mit Tasmota geflasht bei Ebay gekauft (deutscher Verkäufer). Ist aber wohl leider nicht mehr verfügbar.
                  Bei mir hat die Cam (PS3 Eye) auch nach runterfahren des Octoprint-LXC munter weiter geleuchtet und Strom verbraucht. Kann ja sein, dass das bei Deiner Cam anders ist, und sie sich irgendwie deaktiviert, wenn sie von Rechnerseite nix mehr von der Software empfängt. Aber auch dazu muss sie ja noch Strom verbrauchen, vieleicht weniger. Aber als USB-Gerät ist sie sicher nach wie vor als angeschlossen sichtbar.

                  Gruss, Jürgen

                  BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D3ltoroxp
                    D3ltoroxp last edited by

                    Aber anyway Noch mal zu meinem Problem zurück. Wie kann ich den Testen, schauen was genau passiert, oder warum er den Befehl nicht absetzen kann ? Muss ich doch irgendwo eine Log haben, in der was steht.

                    OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BananaJoe
                      BananaJoe Most Active @Wildbill last edited by

                      @wildbill sagte in Anderen Rechner per ssh steuern:

                      Ja, das ist der Stick. Ich hatte ihn damals fix und fertig mit Tasmota geflasht bei Ebay gekauft

                      Cooles Teil, ich hab mir 3 Stück bei Ali bestellt und flashe die dann selbst

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • OliverIO
                        OliverIO @D3ltoroxp last edited by

                        @d3ltoroxp sagte in Anderen Rechner per ssh steuern:

                        Aber anyway Noch mal zu meinem Problem zurück. Wie kann ich den Testen, schauen was genau passiert, oder warum er den Befehl nicht absetzen kann ? Muss ich doch irgendwo eine Log haben, in der was steht.

                        https://forum.iobroker.net/post/1092709

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        837
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        11
                        640
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo