Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Fullybrowser 3.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Fullybrowser 3.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
278 Beiträge 52 Kommentatoren 69.6k Aufrufe 62 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • arteckA arteck

    @berny-k sagte in Fullybrowser 3.0:

    message for more than 70 secon

    da ist noch ein Bug gewesen.. instalier die GIT version .. sollte behoben sein

    B Offline
    B Offline
    Berny-K
    schrieb am zuletzt editiert von
    #210

    @arteck Danke für den Tipp!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B Offline
      B Offline
      Berny-K
      schrieb am zuletzt editiert von
      #211

      @arteck Habe jetzt die v3.0.12 von GIT installiert, sieht soweit alles gut aus :+1: .
      Was ich noch nicht so recht verstanden habe ist der Sinn und Zweck der Datenpunkte im Ordner Events.
      Die Werte scheinen sich ja nicht zu ändern aber der Zeitstempel dahinter. Also wenn z.B. der Info DP screenOn = true wird, dann bleibt der Event DP auf false aber der Zeitstempel wird geschrieben.
      Sorry wenn das vielleicht ne doofe Frage ist aber ich habe dazu keine Erklärung gefunden.

      arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B Berny-K

        @arteck Habe jetzt die v3.0.12 von GIT installiert, sieht soweit alles gut aus :+1: .
        Was ich noch nicht so recht verstanden habe ist der Sinn und Zweck der Datenpunkte im Ordner Events.
        Die Werte scheinen sich ja nicht zu ändern aber der Zeitstempel dahinter. Also wenn z.B. der Info DP screenOn = true wird, dann bleibt der Event DP auf false aber der Zeitstempel wird geschrieben.
        Sorry wenn das vielleicht ne doofe Frage ist aber ich habe dazu keine Erklärung gefunden.

        arteckA Offline
        arteckA Offline
        arteck
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #212

        @berny-k sagte in Fullybrowser 3.0:

        Die Werte scheinen sich ja nicht zu ändern aber der Zeitstempel dahinter.

        dann hat der auch getriggert

        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          Malz1902
          schrieb am zuletzt editiert von
          #213

          Guten Morgen zusammen,

          ich habe ein Fire HD 10 Tablett mit fullykiosk 1.55
          Habe erst den Adapter per RestAPI verbunden und damit lässt sich auch alles was ich benötie steuern.
          Jetzt wollte ixh das Ganze auf MQTT ändern. Im Fullykiosk MQTT aktiviert und alle Infos eingetrgen.
          MQTT connected yes
          Im Adapter hab ich auch alles eingestellt
          1035ad72-6003-46c8-8ec9-955ea24d4601-grafik.png
          Log sagt auch ist verbunden:

          fullybrowser.0
          	2024-03-30 09:26:31.596	debug	state fullybrowser.0.Tablet.Commands.screenOff changed: true (ack = false)
          fullybrowser.0
          	2024-03-30 09:25:40.240	debug	[MQTT] Client 6e4d765f-9688-4125-bc1e-d9750211cd0e = 192.168.188.60 = 192.168.188.60
          fullybrowser.0
          	2024-03-30 09:25:40.138	info	🔗 MQTT Client 192.168.188.60 (192.168.188.60) successfully connected.
          fullybrowser.0
          	2024-03-30 09:25:40.137	debug	[MQTT] Client 192.168.188.60 (192.168.188.60) connected to broker c0ea432b-c8c9-4824-aba3-c6d17c4bc28a
          fullybrowser.0
          	2024-03-30 09:25:40.137	info	🔑 MQTT Client 192.168.188.60 (192.168.188.60) successfully authenticated.
          fullybrowser.0
          	2024-03-30 09:25:40.137	debug	[MQTT] Client 192.168.188.60 (192.168.188.60) trys to authenticate...
          fullybrowser.0
          	2024-03-30 09:25:40.136	debug	[MQTT] client.conn.remoteAddress = "::ffff:192.168.188.60" - 6e4d765f-9688-4125-bc1e-d9750211cd0e
          fullybrowser.0
          	2024-03-30 09:25:07.149	info	🚀 MQTT Server started and is listening on port 3000.
          

          Wenn ich jetzt jedoch versuche den Bildschrim auszuschalten kommt:

          fullybrowser.0
          	2024-03-30 09:26:31.676	debug	192.168.188.60: restApiSendCmd() was not successful (fullybrowser.0.Tablet.Commands.screenOff)
          fullybrowser.0
          	2024-03-30 09:26:31.676	warn	[REST] 192.168.188.60: Sending command screenOff failed: No response
          

          Wie kann ich oper MQTT den Bildschrim an/ausschalten?

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Malz1902

            Guten Morgen zusammen,

            ich habe ein Fire HD 10 Tablett mit fullykiosk 1.55
            Habe erst den Adapter per RestAPI verbunden und damit lässt sich auch alles was ich benötie steuern.
            Jetzt wollte ixh das Ganze auf MQTT ändern. Im Fullykiosk MQTT aktiviert und alle Infos eingetrgen.
            MQTT connected yes
            Im Adapter hab ich auch alles eingestellt
            1035ad72-6003-46c8-8ec9-955ea24d4601-grafik.png
            Log sagt auch ist verbunden:

            fullybrowser.0
            	2024-03-30 09:26:31.596	debug	state fullybrowser.0.Tablet.Commands.screenOff changed: true (ack = false)
            fullybrowser.0
            	2024-03-30 09:25:40.240	debug	[MQTT] Client 6e4d765f-9688-4125-bc1e-d9750211cd0e = 192.168.188.60 = 192.168.188.60
            fullybrowser.0
            	2024-03-30 09:25:40.138	info	🔗 MQTT Client 192.168.188.60 (192.168.188.60) successfully connected.
            fullybrowser.0
            	2024-03-30 09:25:40.137	debug	[MQTT] Client 192.168.188.60 (192.168.188.60) connected to broker c0ea432b-c8c9-4824-aba3-c6d17c4bc28a
            fullybrowser.0
            	2024-03-30 09:25:40.137	info	🔑 MQTT Client 192.168.188.60 (192.168.188.60) successfully authenticated.
            fullybrowser.0
            	2024-03-30 09:25:40.137	debug	[MQTT] Client 192.168.188.60 (192.168.188.60) trys to authenticate...
            fullybrowser.0
            	2024-03-30 09:25:40.136	debug	[MQTT] client.conn.remoteAddress = "::ffff:192.168.188.60" - 6e4d765f-9688-4125-bc1e-d9750211cd0e
            fullybrowser.0
            	2024-03-30 09:25:07.149	info	🚀 MQTT Server started and is listening on port 3000.
            

            Wenn ich jetzt jedoch versuche den Bildschrim auszuschalten kommt:

            fullybrowser.0
            	2024-03-30 09:26:31.676	debug	192.168.188.60: restApiSendCmd() was not successful (fullybrowser.0.Tablet.Commands.screenOff)
            fullybrowser.0
            	2024-03-30 09:26:31.676	warn	[REST] 192.168.188.60: Sending command screenOff failed: No response
            

            Wie kann ich oper MQTT den Bildschrim an/ausschalten?

            S Abwesend
            S Abwesend
            Shadowhunter23
            schrieb am zuletzt editiert von Shadowhunter23
            #214

            @malz1902
            Fully Browser Geräte ist der Port 2323, das ist die Einstellung des Remote Administration.

            Proxmox 9 HA-Cluster mit 3x HP prodesk 400 G6 i5
            Bei einem downvote bitte melden, es könnte sein, dass dieser ungewollt ist!

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Shadowhunter23

              @malz1902
              Fully Browser Geräte ist der Port 2323, das ist die Einstellung des Remote Administration.

              M Offline
              M Offline
              Malz1902
              schrieb am zuletzt editiert von
              #215

              @shadowhunter23 2323 ist ja die restapi nicht mqtt

              DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Malz1902

                @shadowhunter23 2323 ist ja die restapi nicht mqtt

                DJMarc75D Online
                DJMarc75D Online
                DJMarc75
                schrieb am zuletzt editiert von DJMarc75
                #216

                @malz1902 sagte in Fullybrowser 3.0:

                2323 ist ja die restapi nicht mqtt

                Nö:

                Screenshot 2024-03-30 190132.png

                Zusätzlich mal per Browser den jeweiligen FB richtig konfigurieren:

                Screenshot 2024-03-30 190616.png

                lass auch mal den User und das PW leer - braucht kein Mensch ;)

                edit: das rote Band ist nicht um meine IP zu verdecken sondern um Dir zu zeigen dass dort DEINE IP rein muss ;)

                Lehrling seit 1975 !!!
                Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • arteckA arteck

                  6751f40e-b34c-4356-8839-9cb11fd3700a-grafik.png

                  ich habe den FullyBrowser Adapter angepasst bzw. die Entwicklung von @Acgua übernommen in den alten FullyBrowser Adapter
                  dieser ist von grund auf neu also gibts es paar Besonderheiten zu Beachten

                  ~~installation als Beta von GIT
                  https://github.com/arteck/ioBroker.fullybrowser/tarball/newFully2~~

                  jetzt im regulären beta auf GIT
                  https://github.com/arteck/ioBroker.fullybrowser

                  am besten den alten Objektbaum löschen, da dieser neu erstellt wird
                  72fe1da0-410e-4fec-9bdc-10332216f201-grafik.png

                  angelehnt an den Fully-MQTT werden jetzt Namen anstatt IP verwendet.

                  weitere Besonderheit man kann wählen wie die Tablets abgefragt werden sollen
                  klassisch per RestAPI oder neu per MQTT
                  da6ca3e2-5bf7-4476-80db-0dfa017e30ec-grafik.png
                  die klassische Abfrage kann man hier konfigurieren, in welchen Intervall abgefragt werden soll
                  99498b54-03fe-4de3-b1d4-0e9f001b322b-grafik.png

                  das Log kann man auch ausschalten .. falls es nervig wird mit den reconnects..
                  e511341e-43f5-46d8-97b5-bf7e68935cd2-grafik.png

                  p.s: ich habe mir Screenshot von dem alten Adapter gemacht damit ich die Tablets mit den IP's zusammen habe... es ist einfacher dann zur Übertragen

                  P Offline
                  P Offline
                  Phinix
                  schrieb am zuletzt editiert von Phinix
                  #217

                  Hallo zusammen,

                  ich habe heute meinen Fully Adapter auf v3 upgedated und bekomme seitdem die folgende Fehlermeldung. Was muss ich denn machen damit diese verschwindet?

                  fullybrowser.0
                  	2024-04-05 19:54:30.519	error	TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'name') at Aedes.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.fullybrowser/lib/mqtt-server.js:122:71) at Aedes.emit (node:events:517:28) at PublishState.callPublished (/opt/iobroker/node_modules/aedes/aedes.js:255:15) at makeCallTwo (/opt/iobroker/node_modules/fastseries/series.js:150:3) at MQEmitter.release (/opt/iobroker/node_modules/fastseries/series.js:138:7) at MQEmitter.parallel [as _parallel] (/opt/iobroker/node_modules/fastparallel/parallel.js:25:12) at MQEmitter._do (/opt/iobroker/node_modules/mqemitter/mqemitter.js:133:8) at MQEmitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/mqemitter/mqemitter.js:115:10) at PublishState.emitPacket (/opt/iobroker/node_modules/aedes/aedes.js:194:18) at makeCallTwo (/opt/iobroker/node_modules/fastseries/series.js:150:3)
                  

                  Schalte ich um auf RestApi funktioniert alles ohne Fehlermeldung...

                  arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P Phinix

                    Hallo zusammen,

                    ich habe heute meinen Fully Adapter auf v3 upgedated und bekomme seitdem die folgende Fehlermeldung. Was muss ich denn machen damit diese verschwindet?

                    fullybrowser.0
                    	2024-04-05 19:54:30.519	error	TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'name') at Aedes.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.fullybrowser/lib/mqtt-server.js:122:71) at Aedes.emit (node:events:517:28) at PublishState.callPublished (/opt/iobroker/node_modules/aedes/aedes.js:255:15) at makeCallTwo (/opt/iobroker/node_modules/fastseries/series.js:150:3) at MQEmitter.release (/opt/iobroker/node_modules/fastseries/series.js:138:7) at MQEmitter.parallel [as _parallel] (/opt/iobroker/node_modules/fastparallel/parallel.js:25:12) at MQEmitter._do (/opt/iobroker/node_modules/mqemitter/mqemitter.js:133:8) at MQEmitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/mqemitter/mqemitter.js:115:10) at PublishState.emitPacket (/opt/iobroker/node_modules/aedes/aedes.js:194:18) at makeCallTwo (/opt/iobroker/node_modules/fastseries/series.js:150:3)
                    

                    Schalte ich um auf RestApi funktioniert alles ohne Fehlermeldung...

                    arteckA Offline
                    arteckA Offline
                    arteck
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #218

                    @phinix zeigmal die Einstellungen..fehlt da der Name des Gerätes ?

                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • arteckA arteck

                      @phinix zeigmal die Einstellungen..fehlt da der Name des Gerätes ?

                      P Offline
                      P Offline
                      Phinix
                      schrieb am zuletzt editiert von Phinix
                      #219

                      @arteck

                      Einen Gerätename habe ich eingetragen...
                      ioBroker läuft in einer vollwertigen VM, also keine Docker-Installation mit eventuellen Portproblemen.

                      640fac54-3fa5-40cc-9c27-085bf32bfc28-image.png

                      03eeefd7-9a53-440c-a1b9-7d068240b5eb-image.png

                      Und dazu noch die Logs;

                      admin.0
                      	2024-04-08 22:44:51.872	warn	fullybrowser has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/_tab_Start/items/tableDevices/items/6","schemaPath":"#/definitions/passwordProps/additionalProperties","keyword":"additionalProperties","params":{"additionalProperty":"title"},"message":"must NOT have additional properties"},{"instancePath":"/items/_tab_Start/items/tableDevices","schemaPath":"#/patternProperties/%5E.%2B/allOf/23/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"/items/_tab_Start","schemaPath":"#/properties/items/patternProperties/%5E.%2B/allOf/8/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"","schemaPath":"#/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"}]
                      fullybrowser.0
                      	2024-04-08 22:44:44.767	info	[MQTT] 🔗 Client c9cf3a68-ea2b-49bf-ac75-a72431a4cd4d = 192.168.1.151 (192.168.1.151)
                      fullybrowser.0
                      	2024-04-08 22:44:13.596	error	TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'name') at Aedes.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.fullybrowser/lib/mqtt-server.js:122:71) at Aedes.emit (node:events:517:28) at PublishState.callPublished (/opt/iobroker/node_modules/aedes/aedes.js:255:15) at makeCallTwo (/opt/iobroker/node_modules/fastseries/series.js:150:3) at MQEmitter.release (/opt/iobroker/node_modules/fastseries/series.js:138:7) at MQEmitter.parallel [as _parallel] (/opt/iobroker/node_modules/fastparallel/parallel.js:25:12) at MQEmitter._do (/opt/iobroker/node_modules/mqemitter/mqemitter.js:133:8) at MQEmitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/mqemitter/mqemitter.js:115:10) at PublishState.emitPacket (/opt/iobroker/node_modules/aedes/aedes.js:194:18) at makeCallTwo (/opt/iobroker/node_modules/fastseries/series.js:150:3)
                      fullybrowser.0
                      	2024-04-08 22:44:13.436	warn	192.168.1.151 is connected (MQTT: client connected)
                      fullybrowser.0
                      	2024-04-08 22:44:13.436	info	🔗 MQTT Client 192.168.1.151 (192.168.1.151) successfully connected.
                      fullybrowser.0
                      	2024-04-08 22:44:13.434	info	🔑 MQTT Client 192.168.1.151 (192.168.1.151) successfully authenticated.
                      fullybrowser.0
                      	2024-04-08 22:43:33.002	info	🚀 MQTT Server started and is listening on port 3000.
                      fullybrowser.0
                      	2024-04-08 22:43:33.002	info	🚀 Start RESTApi request intervall
                      fullybrowser.0
                      	2024-04-08 22:43:32.918	info	🗸 192.168.1.151 (192.168.1.151): Config successfully verified.
                      fullybrowser.0
                      	2024-04-08 22:43:32.904	info	starting. Version 3.0.11 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fullybrowser, node: v18.20.1, js-controller: 5.0.19
                      
                      BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P Phinix

                        @arteck

                        Einen Gerätename habe ich eingetragen...
                        ioBroker läuft in einer vollwertigen VM, also keine Docker-Installation mit eventuellen Portproblemen.

                        640fac54-3fa5-40cc-9c27-085bf32bfc28-image.png

                        03eeefd7-9a53-440c-a1b9-7d068240b5eb-image.png

                        Und dazu noch die Logs;

                        admin.0
                        	2024-04-08 22:44:51.872	warn	fullybrowser has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/_tab_Start/items/tableDevices/items/6","schemaPath":"#/definitions/passwordProps/additionalProperties","keyword":"additionalProperties","params":{"additionalProperty":"title"},"message":"must NOT have additional properties"},{"instancePath":"/items/_tab_Start/items/tableDevices","schemaPath":"#/patternProperties/%5E.%2B/allOf/23/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"/items/_tab_Start","schemaPath":"#/properties/items/patternProperties/%5E.%2B/allOf/8/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"","schemaPath":"#/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"}]
                        fullybrowser.0
                        	2024-04-08 22:44:44.767	info	[MQTT] 🔗 Client c9cf3a68-ea2b-49bf-ac75-a72431a4cd4d = 192.168.1.151 (192.168.1.151)
                        fullybrowser.0
                        	2024-04-08 22:44:13.596	error	TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'name') at Aedes.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.fullybrowser/lib/mqtt-server.js:122:71) at Aedes.emit (node:events:517:28) at PublishState.callPublished (/opt/iobroker/node_modules/aedes/aedes.js:255:15) at makeCallTwo (/opt/iobroker/node_modules/fastseries/series.js:150:3) at MQEmitter.release (/opt/iobroker/node_modules/fastseries/series.js:138:7) at MQEmitter.parallel [as _parallel] (/opt/iobroker/node_modules/fastparallel/parallel.js:25:12) at MQEmitter._do (/opt/iobroker/node_modules/mqemitter/mqemitter.js:133:8) at MQEmitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/mqemitter/mqemitter.js:115:10) at PublishState.emitPacket (/opt/iobroker/node_modules/aedes/aedes.js:194:18) at makeCallTwo (/opt/iobroker/node_modules/fastseries/series.js:150:3)
                        fullybrowser.0
                        	2024-04-08 22:44:13.436	warn	192.168.1.151 is connected (MQTT: client connected)
                        fullybrowser.0
                        	2024-04-08 22:44:13.436	info	🔗 MQTT Client 192.168.1.151 (192.168.1.151) successfully connected.
                        fullybrowser.0
                        	2024-04-08 22:44:13.434	info	🔑 MQTT Client 192.168.1.151 (192.168.1.151) successfully authenticated.
                        fullybrowser.0
                        	2024-04-08 22:43:33.002	info	🚀 MQTT Server started and is listening on port 3000.
                        fullybrowser.0
                        	2024-04-08 22:43:33.002	info	🚀 Start RESTApi request intervall
                        fullybrowser.0
                        	2024-04-08 22:43:32.918	info	🗸 192.168.1.151 (192.168.1.151): Config successfully verified.
                        fullybrowser.0
                        	2024-04-08 22:43:32.904	info	starting. Version 3.0.11 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fullybrowser, node: v18.20.1, js-controller: 5.0.19
                        
                        BananaJoeB Online
                        BananaJoeB Online
                        BananaJoe
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
                        #220

                        @phinix du solltest auch lesen was da über dem MQTT-Adressfeld steht:
                        8cf3e0c9-7c4d-4f69-907a-ee2a7b42e10a-image.png
                        Bis auf diese 4 Buchstaben die eigentlich 3 sein sollten sieht es gut aus.

                        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                        P 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • BananaJoeB BananaJoe

                          @phinix du solltest auch lesen was da über dem MQTT-Adressfeld steht:
                          8cf3e0c9-7c4d-4f69-907a-ee2a7b42e10a-image.png
                          Bis auf diese 4 Buchstaben die eigentlich 3 sein sollten sieht es gut aus.

                          P Offline
                          P Offline
                          Phinix
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #221

                          @bananajoe
                          Du meinst tcp anstatt mqtt? ... Habe ich umgestellt und es kommt noch immer die gleiche Fehlermeldung.

                          fullybrowser.0
                          	2024-04-08 23:12:58.293	error	TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'name') at Aedes.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.fullybrowser/lib/mqtt-server.js:122:71) at Aedes.emit (node:events:517:28) at PublishState.callPublished (/opt/iobroker/node_modules/aedes/aedes.js:255:15) at makeCallTwo (/opt/iobroker/node_modules/fastseries/series.js:150:3) at MQEmitter.release (/opt/iobroker/node_modules/fastseries/series.js:138:7) at MQEmitter.parallel [as _parallel] (/opt/iobroker/node_modules/fastparallel/parallel.js:25:12) at MQEmitter._do (/opt/iobroker/node_modules/mqemitter/mqemitter.js:133:8) at MQEmitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/mqemitter/mqemitter.js:115:10) at PublishState.emitPacket (/opt/iobroker/node_modules/aedes/aedes.js:194:18) at makeCallTwo (/opt/iobroker/node_modules/fastseries/series.js:150:3)
                          fullybrowser.0
                          	2024-04-08 23:12:58.134	warn	192.168.1.151 is connected (MQTT: client connected)
                          fullybrowser.0
                          	2024-04-08 23:12:58.133	info	🔗 MQTT Client 192.168.1.151 (192.168.1.151) successfully connected.
                          
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • BananaJoeB Online
                            BananaJoeB Online
                            BananaJoe
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
                            #222

                            also ich bin auf Adapter-Version 3.0.12 => du auf 3.0.11
                            Rest sieht gut aus.
                            Die JSON Config Meldung habe ich auch wenn ich in die Adaptereinstellungen gehe

                            ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                            P 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • BananaJoeB BananaJoe

                              also ich bin auf Adapter-Version 3.0.12 => du auf 3.0.11
                              Rest sieht gut aus.
                              Die JSON Config Meldung habe ich auch wenn ich in die Adaptereinstellungen gehe

                              P Offline
                              P Offline
                              Phinix
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #223

                              @bananajoe
                              Ich bin nun auch auf Adapter-Version 3.0.12, aber noch immer der gleiche Fehler.

                              ? 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P Phinix

                                @bananajoe
                                Ich bin nun auch auf Adapter-Version 3.0.12, aber noch immer der gleiche Fehler.

                                ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #224

                                @phinix

                                Hi, lt. der Fehlermeldung fehlt der Name in der Config... pruef das mal bitte... ???

                                P BananaJoeB 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                  @phinix

                                  Hi, lt. der Fehlermeldung fehlt der Name in der Config... pruef das mal bitte... ???

                                  P Offline
                                  P Offline
                                  Phinix
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #225

                                  @ilovegym
                                  Einen Namen habe ich eingetragen, oder habe ich etwas vergessen?

                                  ddc4ac33-ac07-4232-95c0-81fd74c5e665-image.png

                                  d8c9866d-2266-46c9-a767-ae8e6e8be3ae-image.png

                                  DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P Phinix

                                    @ilovegym
                                    Einen Namen habe ich eingetragen, oder habe ich etwas vergessen?

                                    ddc4ac33-ac07-4232-95c0-81fd74c5e665-image.png

                                    d8c9866d-2266-46c9-a767-ae8e6e8be3ae-image.png

                                    DJMarc75D Online
                                    DJMarc75D Online
                                    DJMarc75
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #226

                                    @phinix

                                    Stell mal hier um auf mqtt

                                    Screenshot 2024-04-09 171925.png

                                    Lehrling seit 1975 !!!
                                    Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                    P BananaJoeB 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • DJMarc75D DJMarc75

                                      @phinix

                                      Stell mal hier um auf mqtt

                                      Screenshot 2024-04-09 171925.png

                                      P Offline
                                      P Offline
                                      Phinix
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #227

                                      @djmarc75
                                      Gleicher Fehler noch immer...

                                      DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • P Phinix

                                        @djmarc75
                                        Gleicher Fehler noch immer...

                                        DJMarc75D Online
                                        DJMarc75D Online
                                        DJMarc75
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #228

                                        @phinix sagte in Fullybrowser 3.0:

                                        Gleicher Fehler noch immer...

                                        Zeig nen Screenshot bitte von den Einstellungen "MQTT Broker URL"

                                        Lehrling seit 1975 !!!
                                        Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • DJMarc75D DJMarc75

                                          @phinix

                                          Stell mal hier um auf mqtt

                                          Screenshot 2024-04-09 171925.png

                                          BananaJoeB Online
                                          BananaJoeB Online
                                          BananaJoe
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #229

                                          @djmarc75 sagte in Fullybrowser 3.0:

                                          @phinix

                                          Stell mal hier um auf mqtt

                                          Screenshot 2024-04-09 171925.png

                                          und ich habe ihn gerade auf tcp ändern lassen ...

                                          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          790

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe