Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Node-Red
  5. Node-Red - Shelly PlusPlugS - Mqtt Node-Red Dashboard

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Node-Red - Shelly PlusPlugS - Mqtt Node-Red Dashboard

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Node-Red
187 Beiträge 3 Kommentatoren 25.3k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • mickymM mickym

    @hape1 Na Du kannst Deine Flows auf Deinem FrontEnd Rechner abspeichern.

    e7b456b9-ed66-4c9b-b328-38dcf4a68f49-image.png

    Einfach alle Flows exportieren und die Datei downloaden und abspeichern.

    H Offline
    H Offline
    Hape1
    schrieb am zuletzt editiert von
    #108

    @mickym Aber wie komme ich denn da ran?

    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H Hape1

      @mickym Aber wie komme ich denn da ran?

      mickymM Offline
      mickymM Offline
      mickym
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von mickym
      #109

      @hape1 Du kannst doch Dein NOde Red noch aus der Übersicht aufrufen oder?

      037f1129-6d08-404b-865c-36a231e5da78-image.png

      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

      H 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • mickymM mickym

        @hape1 Du kannst doch Dein NOde Red noch aus der Übersicht aufrufen oder?

        037f1129-6d08-404b-865c-36a231e5da78-image.png

        H Offline
        H Offline
        Hape1
        schrieb am zuletzt editiert von
        #110

        @mickym Nein, Adresse "ungültig" .... und die ip-Adresse:1880 sagt im Web-Browser: Cannot GET /

        mickymM 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • H Hape1

          @mickym Nein, Adresse "ungültig" .... und die ip-Adresse:1880 sagt im Web-Browser: Cannot GET /

          mickymM Offline
          mickymM Offline
          mickym
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #111

          @hape1 Na dann geh in Deinen Container auf die Kommandozeile.

          Dort gehst Du in das Verzeichnis:

          cd /opt/iobroker/iobroker-data/node-red
          
          ls
          context       flows_cred.json  lib           package.json      package-lock.json
          cronplusdata  flows.json       node_modules  package.json.bak  settings.js
          

          dort kopierst Du folgende Dateien in ein anderes Verzeichnis und sicherst es später wieder zurück:

          flows.json
          package.json

          Mit welchem User bist Du den angemeldet im Container?

          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

          H 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H Hape1

            @mickym Nein, Adresse "ungültig" .... und die ip-Adresse:1880 sagt im Web-Browser: Cannot GET /

            mickymM Offline
            mickymM Offline
            mickym
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #112

            @hape1

            @hape1 sagte in Node-Red - Shelly PlusPlugS - Mqtt Node-Red Dashboard:

            @mickym Nein, Adresse "ungültig" .... und die ip-Adresse:1880 sagt im Web-Browser: Cannot GET /

            Ist denn der Adapter gestartet?

            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • mickymM mickym

              @hape1 Na dann geh in Deinen Container auf die Kommandozeile.

              Dort gehst Du in das Verzeichnis:

              cd /opt/iobroker/iobroker-data/node-red
              
              ls
              context       flows_cred.json  lib           package.json      package-lock.json
              cronplusdata  flows.json       node_modules  package.json.bak  settings.js
              

              dort kopierst Du folgende Dateien in ein anderes Verzeichnis und sicherst es später wieder zurück:

              flows.json
              package.json

              Mit welchem User bist Du den angemeldet im Container?

              H Offline
              H Offline
              Hape1
              schrieb am zuletzt editiert von
              #113

              @mickym Ok, ich stelle fest, das ich als root angemeldet bin --> ist wahrscheinlich nicht gut?

              Deine Kommandos funktionieren. Ich sehe die beiden flows.json und package.json

              Wenn Du mir jetzt noch sagst, wie ich die beiden in ein "anderes" Verzeichnis kopiere ...

              In der Instanz wird er als laufend und mit Gerät verbunden angezeigt.

              Wäre es nicht besser, das Ganze neu und dann aber richtig aufzusetzen? Irgendwie kommen mir meine Aktionen als "Gebastelt" vor ...

              mickymM 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • H Hape1

                @mickym Ok, ich stelle fest, das ich als root angemeldet bin --> ist wahrscheinlich nicht gut?

                Deine Kommandos funktionieren. Ich sehe die beiden flows.json und package.json

                Wenn Du mir jetzt noch sagst, wie ich die beiden in ein "anderes" Verzeichnis kopiere ...

                In der Instanz wird er als laufend und mit Gerät verbunden angezeigt.

                Wäre es nicht besser, das Ganze neu und dann aber richtig aufzusetzen? Irgendwie kommen mir meine Aktionen als "Gebastelt" vor ...

                mickymM Offline
                mickymM Offline
                mickym
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #114

                @hape1 Nun ja normalerweise sollte man sich einen User erstellen - bevor man den iobroker installiert.

                Du kannst Dir wenn du als root angemeldet bist - schnell ein temp Verzeichnis anlegen.

                mkdir /temp
                

                cd gehst Du in das Verzeichnis

                cd /opt/iobroker/iobroker-data/node-red
                

                dann kopierst du die beiden Dateien in das temp Verzeichnis.

                cp flows.json /temp
                cp package.json /temp
                

                Überprüfen ob alles kopiert wurde kannst Du mit

                ls -la /temp
                

                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H Hape1

                  @mickym Ok, ich stelle fest, das ich als root angemeldet bin --> ist wahrscheinlich nicht gut?

                  Deine Kommandos funktionieren. Ich sehe die beiden flows.json und package.json

                  Wenn Du mir jetzt noch sagst, wie ich die beiden in ein "anderes" Verzeichnis kopiere ...

                  In der Instanz wird er als laufend und mit Gerät verbunden angezeigt.

                  Wäre es nicht besser, das Ganze neu und dann aber richtig aufzusetzen? Irgendwie kommen mir meine Aktionen als "Gebastelt" vor ...

                  mickymM Offline
                  mickymM Offline
                  mickym
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #115

                  @hape1 sagte in Node-Red - Shelly PlusPlugS - Mqtt Node-Red Dashboard:

                  Wäre es nicht besser, das Ganze neu und dann aber richtig aufzusetzen? Irgendwie kommen mir meine Aktionen als "Gebastelt" vor ..

                  Na Du löschst den Node-Red Adapter anschließend und installiest den neu. Wenn dann alles wieder klappt - kannst Du die flows.json zurücksichern.

                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • H Offline
                    H Offline
                    Hape1
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #116

                    @mickym ist es egal wo das temp-Verzeichnis erstellt wird?

                    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • H Hape1

                      @mickym ist es egal wo das temp-Verzeichnis erstellt wird?

                      mickymM Offline
                      mickymM Offline
                      mickym
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von mickym
                      #117

                      @hape1 Ja das kannst Du ja dann auch wieder löschen. Ich habs gerade unter / erstellt. Du musst halt dann den Zielpfad ändern wenn du es woanders erstellst.

                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • mickymM mickym

                        @hape1 Ja das kannst Du ja dann auch wieder löschen. Ich habs gerade unter / erstellt. Du musst halt dann den Zielpfad ändern wenn du es woanders erstellst.

                        H Offline
                        H Offline
                        Hape1
                        schrieb am zuletzt editiert von Hape1
                        #118

                        @mickym Bildschirmfoto 2024-04-07 um 22.14.20.png

                        So, und nu Node-Red deinstallieren?

                        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H Hape1

                          @mickym Bildschirmfoto 2024-04-07 um 22.14.20.png

                          So, und nu Node-Red deinstallieren?

                          mickymM Offline
                          mickymM Offline
                          mickym
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #119

                          @hape1 Ja dann kannst ja jetzt den Node-Red Adapter löschen und neu installieren und schauen, ob dann wieder alles aufrufbar ist.

                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • mickymM mickym

                            @hape1 Ja dann kannst ja jetzt den Node-Red Adapter löschen und neu installieren und schauen, ob dann wieder alles aufrufbar ist.

                            H Offline
                            H Offline
                            Hape1
                            schrieb am zuletzt editiert von Hape1
                            #120

                            @mickym Ok, deinstalliert und neu aufgespielt. Nun ist die Instanzeinstellung offen --> soll, muss dort etwas spezielles eingetragen werden?

                            Bildschirmfoto 2024-04-07 um 22.19.01.png

                            mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H Hape1

                              @mickym Ok, deinstalliert und neu aufgespielt. Nun ist die Instanzeinstellung offen --> soll, muss dort etwas spezielles eingetragen werden?

                              Bildschirmfoto 2024-04-07 um 22.19.01.png

                              mickymM Offline
                              mickymM Offline
                              mickym
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von mickym
                              #121

                              @hape1 Ich würde den Speicher auf zumindest 256 erhöhen. Wenn Du mehr Speicher dem Container zugewiesen hast, sogar auf 512. Dann würde ich den Paletten-Manager aktivieren und das Erstellen von Fremdobjekten zulassen.

                              40ffbab8-051f-47f6-9bd4-56f7a47557bb-image.png

                              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                              H 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • mickymM mickym

                                @hape1 Ich würde den Speicher auf zumindest 256 erhöhen. Wenn Du mehr Speicher dem Container zugewiesen hast, sogar auf 512. Dann würde ich den Paletten-Manager aktivieren und das Erstellen von Fremdobjekten zulassen.

                                40ffbab8-051f-47f6-9bd4-56f7a47557bb-image.png

                                H Offline
                                H Offline
                                Hape1
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #122

                                @mickym Der lxc hat 4GB ...

                                Bildschirmfoto 2024-04-07 um 22.22.59.png

                                In dem Bereich von admin-Verzeichnis und Node-Verzeichnis alles so lassen wie es ist?

                                mickymM 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • H Hape1

                                  @mickym Der lxc hat 4GB ...

                                  Bildschirmfoto 2024-04-07 um 22.22.59.png

                                  In dem Bereich von admin-Verzeichnis und Node-Verzeichnis alles so lassen wie es ist?

                                  mickymM Offline
                                  mickymM Offline
                                  mickym
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #123

                                  @hape1 Ja lass mal auf 256 - kannst bei 4 GB locker auf 512 hoch gehen, ich habe über 2048 Speicher zugewiesen hab - aber bissi mehr Flows.

                                  Dann schau mal ob Du nun NodeRed wieder aufmachen kannst.

                                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H Hape1

                                    @mickym Der lxc hat 4GB ...

                                    Bildschirmfoto 2024-04-07 um 22.22.59.png

                                    In dem Bereich von admin-Verzeichnis und Node-Verzeichnis alles so lassen wie es ist?

                                    mickymM Offline
                                    mickymM Offline
                                    mickym
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #124

                                    @hape1 sagte in Node-Red - Shelly PlusPlugS - Mqtt Node-Red Dashboard:

                                    In dem Bereich von admin-Verzeichnis und Node-Verzeichnis alles so lassen wie es ist?

                                    Ja

                                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • mickymM mickym

                                      @hape1 Ja lass mal auf 256 - kannst bei 4 GB locker auf 512 hoch gehen, ich habe über 2048 Speicher zugewiesen hab - aber bissi mehr Flows.

                                      Dann schau mal ob Du nun NodeRed wieder aufmachen kannst.

                                      H Offline
                                      H Offline
                                      Hape1
                                      schrieb am zuletzt editiert von Hape1
                                      #125

                                      @mickym Nein, läuft über die Seitenleiste immer noch nicht --> aber sollte ich nicht noch die flows und package.json zurückkopieren?

                                      Und das ist doch sicher auch nicht korrekt?

                                      Bildschirmfoto 2024-04-07 um 22.29.43.png

                                      mickymM 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • H Hape1

                                        @mickym Nein, läuft über die Seitenleiste immer noch nicht --> aber sollte ich nicht noch die flows und package.json zurückkopieren?

                                        Und das ist doch sicher auch nicht korrekt?

                                        Bildschirmfoto 2024-04-07 um 22.29.43.png

                                        mickymM Offline
                                        mickymM Offline
                                        mickym
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #126

                                        @hape1 Na wenn der Node-Red Adapter nach frischer Installation nicht läuft, dann wird er auch nicht laufen, wenn Du die flows zurückspielst.

                                        Ist das eine virtuelle Maschine oder ein Container. Hast Du den Container schon mal neu gestartet?

                                        Dann ist was anderes faul. Kannst Du nicht noch ein älteres Backup zurücksichern - ansonsten wäre wirklich eine Neuinstallation fällig.

                                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H Hape1

                                          @mickym Nein, läuft über die Seitenleiste immer noch nicht --> aber sollte ich nicht noch die flows und package.json zurückkopieren?

                                          Und das ist doch sicher auch nicht korrekt?

                                          Bildschirmfoto 2024-04-07 um 22.29.43.png

                                          mickymM Offline
                                          mickymM Offline
                                          mickym
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                          #127

                                          @hape1 sagte in Node-Red - Shelly PlusPlugS - Mqtt Node-Red Dashboard:

                                          @mickym Nein, läuft über die Seitenleiste immer noch nicht --> aber sollte ich nicht noch die flows und package.json zurückkopieren?

                                          Und das ist doch sicher auch nicht korrekt?

                                          Bildschirmfoto 2024-04-07 um 22.29.43.png

                                          Nein da muss die eigene IP Adresse stehen - vielleicht gibts auch ein Netzwerkproblem - wie gesagt starte den Container neu - vielleicht gibts einen Netzwerkkonflikt.

                                          89ac6998-7f9c-4ecc-b41b-6801478daafc-image.png

                                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          822

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe