Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. iQontrol Vis Support Thread

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

iQontrol Vis Support Thread

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
android app vishow-toios appiqontrolmobile uivis
1.5k Beiträge 125 Kommentatoren 656.3k Aufrufe 105 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • da_WoodyD da_Woody

    @tableautin wie wärs damit?
    39f1f69d-06c7-4802-b81f-b626acbff112-grafik.png
    da kannst dir aussuchen was bei klick auf kachel, oder icon passieren soll. 😉

    T Offline
    T Offline
    Tableautin
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1238

    @da_woody Hast du meinen Beitrag eigentlich überhaupt gelesen? Wenn ja, dann wäre die Frage, warum du irgendwelche Sachen postets, die ich bereits ausgeschlossen habe, und auf die eigentliche Frage gar nicht reagierst?


    ioBroker auf QNAP NAS im Docker

    sonst ein ziemlicher ioBroker Hipster

    • iQontrol als VIS
    • NodeRed als Programmier-Schnittstelle
    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T Tableautin

      @da_woody Hast du meinen Beitrag eigentlich überhaupt gelesen? Wenn ja, dann wäre die Frage, warum du irgendwelche Sachen postets, die ich bereits ausgeschlossen habe, und auf die eigentliche Frage gar nicht reagierst?

      da_WoodyD Offline
      da_WoodyD Offline
      da_Woody
      schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
      #1239

      @tableautin tja, 17 themen durcheinander und am handy kann man schon was falsch verstehn.
      deswegen brauchst du nicht gleich so reagieren. was hast du denn ausgeschlossen? glaubst du, daß man 20 postings zurück liest?

      Ich suche nach einer Möglichkeit, bei einer Kachel mit einem Datenpunkt bei einem Klick auf das Icon einen anderen Datenpunkt zu steuern.

      allerdings war mein posting auch nicht so verkehrt. anyway.
      dein wunsch geht m.W. nach nicht, allerdings über additional control. z.b bei meinen infrarot panelen.
      79687775-6103-48ef-8996-d64c2d522538-grafik.png
      bei klick auf die kachel geht eben das fenster auf und ich kann die temperatur ändern.
      habs dir extra aus der read.me rausgesucht.
      7ac579b0-cb8f-420a-9fff-cb44ab6c4d69-grafik.png

      edith:
      ok, das hab ich anders gelöst:
      5c9a91c9-5fd0-479d-949e-0a9b8b1b8337-grafik.png
      du kannst aber auch über den schraubenschlüssel vieles einstellen...

      gruß vom Woody
      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • da_WoodyD da_Woody

        @tcfigge eine eigene View in Vis und die dann in iQ aufrufen.
        Zum Thema Trash gibt's auch andere Möglichkeiten...

        T Offline
        T Offline
        tcfigge
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1240

        @da_woody
        Danke, das habe ich dann so gemacht!

        Wie kann ich eine JSON Tabelle unter ADDITIONAL_INFO anzeigen lassen?

        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T tcfigge

          @da_woody
          Danke, das habe ich dann so gemacht!

          Wie kann ich eine JSON Tabelle unter ADDITIONAL_INFO anzeigen lassen?

          da_WoodyD Offline
          da_WoodyD Offline
          da_Woody
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1241

          @tcfigge https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki

          gruß vom Woody
          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B Offline
            B Offline
            Beowolf
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1242

            Eine kurze Frage.

            Wie bzw. wo kann ich den Text ändern?

            text.jpg

            Danke

            Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

            da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B Beowolf

              Eine kurze Frage.

              Wie bzw. wo kann ich den Text ändern?

              text.jpg

              Danke

              da_WoodyD Offline
              da_WoodyD Offline
              da_Woody
              schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
              #1243

              @beowolf kommt drauf an wie eingebaut.
              Sieht nach Favorit Position aus. Dann unter Geräte spezifischen Einstellungen.
              Man sollte sich auch mal mit den Einstellungen beschäftigen. Sind je nach Gerät unterschiedlich...

              gruß vom Woody
              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B Offline
                B Offline
                Beowolf
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1244

                Ist so eingebaut
                ein.jpg

                Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B Beowolf

                  Ist so eingebaut
                  ein.jpg

                  da_WoodyD Offline
                  da_WoodyD Offline
                  da_Woody
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1245

                  @beowolf mit Konstanten? Interessant...
                  Wie gesagt, runter scrollen und bei den spezifischen Einstellungen nachlinsen.

                  gruß vom Woody
                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • da_WoodyD da_Woody

                    @beowolf mit Konstanten? Interessant...
                    Wie gesagt, runter scrollen und bei den spezifischen Einstellungen nachlinsen.

                    B Offline
                    B Offline
                    Beowolf
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1246

                    @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                    mit Konstanten? Interessant...

                    Ja, das ist der Jarolift-mqtt Dongle. Der möchte das so.

                    Habe es gefunden - Danke für die Hilfe.

                    Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T Offline
                      T Offline
                      Tableautin
                      schrieb am zuletzt editiert von Tableautin
                      #1247

                      Kann man die Größe eine JSON Tabelle in der Anzahl der Zeilen beschränken, die in den Daten vorhanden sind? Und zwar mit einer Option, die auf die volle Seitenbreite geht oder zumindest eine Möglichkeit bei einer fixen Höhe breiter als 3 Einheiten / Blöcke zu sein?

                      Hier mein Beispiel, der graue Bereich soll entfernt sein (da immer leer), die Tabelle aber diese volle Breite beibehalten
                      3ff7fef6-f463-4081-b2bf-9aab6c78dc1c-image.png

                      Ich habe folgende Optionen ausprobiert, diese machen aber den ungenutzten Bereich nur noch länger:
                      837c12e9-6c83-4261-a833-ff2585572674-image.png

                      Leider reicht 3x2 (maximale statische Größe?) nicht aus, um alles vernünftig darzustellen, und der Bereich rechts davon ist dann ungenutzt. Und immer erst klicken müssen um die komplette Tabelle zu sehen, würde ich auch gerne vermeiden.

                      Da die JSON eine Raumliste ist, wird der Umfang der Daten sich nicht wirklich häufig verändern (maximal wenn ich neue Messpunkte hinzufüge). Falls es hilft auch noch die JSON Tabelle, dort sieht man, dass wirklich nur die angezeigten Zeilen da sind, und nicht noch mehr Leerzeilen.

                      [
                      	{
                      		"setpoint": "21.0°C",
                      		"currentTemp": "21.1°C",
                      		"room": "OG-BU",
                      		"name": "Heizung Büro",
                      		"icon": "ICON_HIGHER"
                      	},
                      	{
                      		"setpoint": "16.0°C",
                      		"currentTemp": "19.0°C",
                      		"room": "OG-BA",
                      		"name": "Heizung Bad",
                      		"icon": "ICON_HIGHER"
                      	},
                      	{
                      		"setpoint": "16.0°C",
                      		"currentTemp": "21.1°C",
                      		"room": "DG-FI",
                      		"name": "Heizung Fitnessraum",
                      		"icon": "ICON_HIGHER"
                      	},
                      	{
                      		"setpoint": "16.0°C",
                      		"currentTemp": "17.2°C",
                      		"room": "OG-HK",
                      		"name": "Heizung Heimkino",
                      		"icon": "ICON_HIGHER"
                      	},
                      	{
                      		"setpoint": "17.0°C",
                      		"currentTemp": "19.2°C",
                      		"room": "EG-WZ",
                      		"name": "Heizung Wohnzimmer",
                      		"icon": "ICON_HIGHER"
                      	},
                      	{
                      		"setpoint": "16.6°C",
                      		"currentTemp": "19.6°C",
                      		"room": "EG-WZ",
                      		"name": "Heizung Esszimmer",
                      		"icon": "ICON_HIGHER"
                      	},
                      	{
                      		"setpoint": ".0°C",
                      		"currentTemp": "17.7°C",
                      		"room": "EG-FL",
                      		"name": "Temperatur Korrektur Flur",
                      		"icon": "ICON_HIGHER"
                      	}
                      ]
                      

                      Danke.


                      ioBroker auf QNAP NAS im Docker

                      sonst ein ziemlicher ioBroker Hipster

                      • iQontrol als VIS
                      • NodeRed als Programmier-Schnittstelle
                      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T Tableautin

                        Kann man die Größe eine JSON Tabelle in der Anzahl der Zeilen beschränken, die in den Daten vorhanden sind? Und zwar mit einer Option, die auf die volle Seitenbreite geht oder zumindest eine Möglichkeit bei einer fixen Höhe breiter als 3 Einheiten / Blöcke zu sein?

                        Hier mein Beispiel, der graue Bereich soll entfernt sein (da immer leer), die Tabelle aber diese volle Breite beibehalten
                        3ff7fef6-f463-4081-b2bf-9aab6c78dc1c-image.png

                        Ich habe folgende Optionen ausprobiert, diese machen aber den ungenutzten Bereich nur noch länger:
                        837c12e9-6c83-4261-a833-ff2585572674-image.png

                        Leider reicht 3x2 (maximale statische Größe?) nicht aus, um alles vernünftig darzustellen, und der Bereich rechts davon ist dann ungenutzt. Und immer erst klicken müssen um die komplette Tabelle zu sehen, würde ich auch gerne vermeiden.

                        Da die JSON eine Raumliste ist, wird der Umfang der Daten sich nicht wirklich häufig verändern (maximal wenn ich neue Messpunkte hinzufüge). Falls es hilft auch noch die JSON Tabelle, dort sieht man, dass wirklich nur die angezeigten Zeilen da sind, und nicht noch mehr Leerzeilen.

                        [
                        	{
                        		"setpoint": "21.0°C",
                        		"currentTemp": "21.1°C",
                        		"room": "OG-BU",
                        		"name": "Heizung Büro",
                        		"icon": "ICON_HIGHER"
                        	},
                        	{
                        		"setpoint": "16.0°C",
                        		"currentTemp": "19.0°C",
                        		"room": "OG-BA",
                        		"name": "Heizung Bad",
                        		"icon": "ICON_HIGHER"
                        	},
                        	{
                        		"setpoint": "16.0°C",
                        		"currentTemp": "21.1°C",
                        		"room": "DG-FI",
                        		"name": "Heizung Fitnessraum",
                        		"icon": "ICON_HIGHER"
                        	},
                        	{
                        		"setpoint": "16.0°C",
                        		"currentTemp": "17.2°C",
                        		"room": "OG-HK",
                        		"name": "Heizung Heimkino",
                        		"icon": "ICON_HIGHER"
                        	},
                        	{
                        		"setpoint": "17.0°C",
                        		"currentTemp": "19.2°C",
                        		"room": "EG-WZ",
                        		"name": "Heizung Wohnzimmer",
                        		"icon": "ICON_HIGHER"
                        	},
                        	{
                        		"setpoint": "16.6°C",
                        		"currentTemp": "19.6°C",
                        		"room": "EG-WZ",
                        		"name": "Heizung Esszimmer",
                        		"icon": "ICON_HIGHER"
                        	},
                        	{
                        		"setpoint": ".0°C",
                        		"currentTemp": "17.7°C",
                        		"room": "EG-FL",
                        		"name": "Temperatur Korrektur Flur",
                        		"icon": "ICON_HIGHER"
                        	}
                        ]
                        

                        Danke.

                        da_WoodyD Offline
                        da_WoodyD Offline
                        da_Woody
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1248

                        @tableautin sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                        Hier mein Beispiel, der graue Bereich soll entfernt sein (da immer leer), die Tabelle aber diese volle Breite beibehalten

                        ich seh dein beispiel nicht...

                        gruß vom Woody
                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • da_WoodyD da_Woody

                          @tableautin sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                          Hier mein Beispiel, der graue Bereich soll entfernt sein (da immer leer), die Tabelle aber diese volle Breite beibehalten

                          ich seh dein beispiel nicht...

                          T Offline
                          T Offline
                          Tableautin
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1249

                          @da_woody habe es im Originalpost bearbeitet und hinzugefügt


                          ioBroker auf QNAP NAS im Docker

                          sonst ein ziemlicher ioBroker Hipster

                          • iQontrol als VIS
                          • NodeRed als Programmier-Schnittstelle
                          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T Tableautin

                            @da_woody habe es im Originalpost bearbeitet und hinzugefügt

                            da_WoodyD Offline
                            da_WoodyD Offline
                            da_Woody
                            schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                            #1250

                            @tableautin i c. Jetzt verstehe ich das Problem.
                            Kannst du das Gerät exportieren und da einstellen?
                            Muss mir das in Ruhe anlinsen. Denk, ich hab eine Idea.
                            Bin gerade nur am Handy...

                            gruß vom Woody
                            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T Offline
                              T Offline
                              Tableautin
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1251

                              @da_woody HIer das Gerät. Hoffe das ist so der korrekte Export.

                              2024-04-07_iqontrol_0_deviceoptions.json


                              ioBroker auf QNAP NAS im Docker

                              sonst ein ziemlicher ioBroker Hipster

                              • iQontrol als VIS
                              • NodeRed als Programmier-Schnittstelle
                              da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T Tableautin

                                @da_woody HIer das Gerät. Hoffe das ist so der korrekte Export.

                                2024-04-07_iqontrol_0_deviceoptions.json

                                da_WoodyD Offline
                                da_WoodyD Offline
                                da_Woody
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1252

                                @tableautin nein, so klappt das nicht.
                                e65f89f0-3a4d-45e6-9adc-00666244c44d-grafik.png
                                dann deine liste anhaken,
                                8dc2136d-1b6e-4898-9545-fc7525197a44-grafik.png
                                https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki/JSON-Table-Widget---Schnelle-Darstellung-von-Datenpunkten
                                wirst du ja schon durch haben...

                                gruß vom Woody
                                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • da_WoodyD da_Woody

                                  @tableautin nein, so klappt das nicht.
                                  e65f89f0-3a4d-45e6-9adc-00666244c44d-grafik.png
                                  dann deine liste anhaken,
                                  8dc2136d-1b6e-4898-9545-fc7525197a44-grafik.png
                                  https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki/JSON-Table-Widget---Schnelle-Darstellung-von-Datenpunkten
                                  wirst du ja schon durch haben...

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  Tableautin
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1253

                                  @da_woody
                                  Hier der Geräteexport aus der Übersicht.
                                  2024-04-08_iqontrol_0_devices.json

                                  Die Tätigkeiten aus deinem Link habe ich gemacht (bis auf das statische Zuweisen von Datenpunkten, die Tabelle wird bei mir von NodeRed automatisch gebaut und dann in einem Datenpunkt abgelegt). Aber falls es irgendwo die Option gibt, die mein Problem löst, habe ich sie bisher nicht gefunden.


                                  ioBroker auf QNAP NAS im Docker

                                  sonst ein ziemlicher ioBroker Hipster

                                  • iQontrol als VIS
                                  • NodeRed als Programmier-Schnittstelle
                                  da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T Tableautin

                                    @da_woody
                                    Hier der Geräteexport aus der Übersicht.
                                    2024-04-08_iqontrol_0_devices.json

                                    Die Tätigkeiten aus deinem Link habe ich gemacht (bis auf das statische Zuweisen von Datenpunkten, die Tabelle wird bei mir von NodeRed automatisch gebaut und dann in einem Datenpunkt abgelegt). Aber falls es irgendwo die Option gibt, die mein Problem löst, habe ich sie bisher nicht gefunden.

                                    da_WoodyD Offline
                                    da_WoodyD Offline
                                    da_Woody
                                    schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                                    #1254

                                    @tableautin naja, ich bekomm natürlich keine daten rein, seh nur die einstellungen.
                                    somit ists schwer was genaues zu sagen. IMHO wirst du da einiges einstellen können:
                                    051a46f7-a831-4e4c-9be5-1a3d286cdabc-grafik.png
                                    durch dich bin ich draufgekommen, meine listen gehören auch überarbeitet. dazu kommt noch die monitorauflösung.
                                    müssen wirklich alle punkte angeseigt werden? verschiedene moni größen, andere auflösungen:
                                    e3c1ae47-bdfa-404f-aa9d-48b8e580cffb-grafik.png
                                    ec5f423e-c175-4a8a-8387-ffc3d4414cab-grafik.png
                                    hab zwar mein iQ auf zentriert gemacht, bei den listen klappt das leider nicht.
                                    f7391a50-e5b7-4c8d-81d7-7a2fab1672aa-grafik.png
                                    das grau unten wirst du IMHO auch nicht wegbekommen weil da das state bei bildschirmbreite nicht klappt.
                                    tögal, ich hau dir da meine ganzen listen zum anschauen rein. klappt halt nur mit 3x0,5.
                                    listen_iqontrol_0_devices.json

                                    gruß vom Woody
                                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T Offline
                                      T Offline
                                      Tableautin
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1255

                                      Danke für die Beispiele, habe inzwischen ein für mich OK funktionierendes Layout gefunden.

                                      Kurze andere Frage: ich nuze SVG Dateien (Material Design) als Icons. Gibt es eine Möglichkeit, dass man die Farbe der Icons ändern kann (z.B. in der Icon URL). Dies ist bei SVGs ja eigentlich möglich.

                                      Ich habe den Artikel zu Progress Bars gefunden (die noch zusätzlich sehr viel tun), scheitere jedoch am Adaptieren auf mein Problem.

                                      Da konkrete Beispiele oft einfacher zu verstehen sind (für mich und andere), wie würde (wenn möglich) die URL aussehen für folgendes Icon in rot (#ff0000)

                                      /usericons/battery.svg
                                      

                                      ioBroker auf QNAP NAS im Docker

                                      sonst ein ziemlicher ioBroker Hipster

                                      • iQontrol als VIS
                                      • NodeRed als Programmier-Schnittstelle
                                      meuteM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • N Offline
                                        N Offline
                                        noidea
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1256

                                        Hallo Zusammen,

                                        ich bereite gerade alles für meine neue Türkamera, die die Haustüre im Blick haben soll, vor.
                                        Jetzt hätte ich gerne, das auf meine Tablet die Seite (Kamera) von iQontrol aufgerufen wird, indem sich die Kachel mit dem Kamerastream befindet. Diese Seite ist nämlich nicht meine Standard/Home Seite:

                                        a6ef5034-645c-4259-bf34-f0af20df1352-grafik.png

                                        Das Signal der Türkingel liegt mir schon als Datenpunkt im Iobroker vor, aber wie kann ich iQontrol dazu kriegen, entsprechend des Datenpunktzustandes die Seite zu wechseln?

                                        Ich hab zwar schon gesucht, aber irgendiw nix gefunden, oder aber komplett übersehen.
                                        Für Sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar 😃

                                        Vielen Dank und schöne Grüße

                                        N 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T Tableautin

                                          Danke für die Beispiele, habe inzwischen ein für mich OK funktionierendes Layout gefunden.

                                          Kurze andere Frage: ich nuze SVG Dateien (Material Design) als Icons. Gibt es eine Möglichkeit, dass man die Farbe der Icons ändern kann (z.B. in der Icon URL). Dies ist bei SVGs ja eigentlich möglich.

                                          Ich habe den Artikel zu Progress Bars gefunden (die noch zusätzlich sehr viel tun), scheitere jedoch am Adaptieren auf mein Problem.

                                          Da konkrete Beispiele oft einfacher zu verstehen sind (für mich und andere), wie würde (wenn möglich) die URL aussehen für folgendes Icon in rot (#ff0000)

                                          /usericons/battery.svg
                                          
                                          meuteM Offline
                                          meuteM Offline
                                          meute
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1257

                                          @tableautin sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                          Kurze andere Frage: ich nuze SVG Dateien (Material Design) als Icons. Gibt es eine Möglichkeit, dass man die Farbe der Icons ändern kann (z.B. in der Icon URL). Dies ist bei SVGs ja eigentlich möglich.

                                          https://inkscape.org/de/
                                          https://inkscape.org/de/releases/

                                          fraenk for friends Code: MATF103

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          559

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe