Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. [gelöst] Min Max Werte pro Tag

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[gelöst] Min Max Werte pro Tag

Scheduled Pinned Locked Moved Blockly
11 Posts 5 Posters 954 Views 5 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • I Offline
    I Offline
    Ianig Iro
    wrote on last edited by Ianig Iro
    #1

    Moin zusammen,
    ich habe einen Temperatursensor, der bei Änderung der Temperatur einen Wert als DP schreibt. Diesen Wert zeichne ich mit meiner InfluxDB auf und visualisiere in Grafana.

    Jetzt möchte ich den Min und Max Wert des letzten Tages ebenfalls in einem DP per InfluxDB speichern.

    Ich habe jetzt schon so viel rumprobiert, bekomme es aber einfach nicht hin. Ich habe es versucht mit Variablen zu lösen, da ich Listen noch nicht verstanden habe. (Variablen scheinbar auch noch nicht...)

    So sieht es aus. Ich bekomme immer nur den Wert 0.

    Bildschirmfoto 2024-04-02 um 10.31.46.png

    Herangehensweise:
    Ich möchte prüfen, ob die aktuelle Temp größer als die aktuelle max. Temp (die Variable) ist. Sofern sie größer ist, soll die Variable entsprechend angepasst werden. Einmal täglich soll der so ermittelte Wert in den DP geschrieben werden. Danach soll die Variable zurückgesetzt werden.

    paul53P haus-automatisierungH 2 Replies Last reply
    0
    • I Ianig Iro

      Moin zusammen,
      ich habe einen Temperatursensor, der bei Änderung der Temperatur einen Wert als DP schreibt. Diesen Wert zeichne ich mit meiner InfluxDB auf und visualisiere in Grafana.

      Jetzt möchte ich den Min und Max Wert des letzten Tages ebenfalls in einem DP per InfluxDB speichern.

      Ich habe jetzt schon so viel rumprobiert, bekomme es aber einfach nicht hin. Ich habe es versucht mit Variablen zu lösen, da ich Listen noch nicht verstanden habe. (Variablen scheinbar auch noch nicht...)

      So sieht es aus. Ich bekomme immer nur den Wert 0.

      Bildschirmfoto 2024-04-02 um 10.31.46.png

      Herangehensweise:
      Ich möchte prüfen, ob die aktuelle Temp größer als die aktuelle max. Temp (die Variable) ist. Sofern sie größer ist, soll die Variable entsprechend angepasst werden. Einmal täglich soll der so ermittelte Wert in den DP geschrieben werden. Danach soll die Variable zurückgesetzt werden.

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      wrote on last edited by paul53
      #2

      @ianig-iro sagte: Danach soll die Variable zurückgesetzt werden.

      Die Variablen müssen auch bei Skriptstart gesetzt werden.
      Die Variable Min_Draussen wird im Temperatur-Trigger nicht gesetzt.
      An Telegram müssen die Variablen übergeben werden - nicht die Datenpunktwerte, da sie noch nicht aktuell sind.
      Für Chart-Auswertung sollten die Werte am Tagesende und nicht am Tagesanfang geschrieben werden.

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      I 1 Reply Last reply
      1
      • I Ianig Iro

        Moin zusammen,
        ich habe einen Temperatursensor, der bei Änderung der Temperatur einen Wert als DP schreibt. Diesen Wert zeichne ich mit meiner InfluxDB auf und visualisiere in Grafana.

        Jetzt möchte ich den Min und Max Wert des letzten Tages ebenfalls in einem DP per InfluxDB speichern.

        Ich habe jetzt schon so viel rumprobiert, bekomme es aber einfach nicht hin. Ich habe es versucht mit Variablen zu lösen, da ich Listen noch nicht verstanden habe. (Variablen scheinbar auch noch nicht...)

        So sieht es aus. Ich bekomme immer nur den Wert 0.

        Bildschirmfoto 2024-04-02 um 10.31.46.png

        Herangehensweise:
        Ich möchte prüfen, ob die aktuelle Temp größer als die aktuelle max. Temp (die Variable) ist. Sofern sie größer ist, soll die Variable entsprechend angepasst werden. Einmal täglich soll der so ermittelte Wert in den DP geschrieben werden. Danach soll die Variable zurückgesetzt werden.

        haus-automatisierungH Online
        haus-automatisierungH Online
        haus-automatisierung
        Developer Most Active
        wrote on last edited by
        #3

        @ianig-iro sagte in Min Max Werte pro Tag:

        Jetzt möchte ich den Min und Max Wert des letzten Tages ebenfalls in einem DP per InfluxDB speichern.

        Warum? Die Datenbank ist doch dafür da, genau diesen errechnen zu können

        🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
        🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
        📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

        1 Reply Last reply
        1
        • paul53P paul53

          @ianig-iro sagte: Danach soll die Variable zurückgesetzt werden.

          Die Variablen müssen auch bei Skriptstart gesetzt werden.
          Die Variable Min_Draussen wird im Temperatur-Trigger nicht gesetzt.
          An Telegram müssen die Variablen übergeben werden - nicht die Datenpunktwerte, da sie noch nicht aktuell sind.
          Für Chart-Auswertung sollten die Werte am Tagesende und nicht am Tagesanfang geschrieben werden.

          I Offline
          I Offline
          Ianig Iro
          wrote on last edited by
          #4

          @paul53 Ich habe jetzt die Variablen am Anfang vom Skript gesetzt, um beim start schon mit 100 bzw. -100 loszulegen. Zudem werden die Werte jetzt am Tagesende geschrieben.

          Wieso muss ich die Variablen an Telegram übergeben? Ich habe doch in dem Schritt davor mein DP mit den Variablen aktualisiert?

          @haus-automatisierung Bei Influx bekomme ich nur die letzten oder die median Werte hin. Ich muss dann ja auch irgendwo den Zeitraum definieren, von dem er meine Mix/Max Werte ermitteln soll.
          Grundsätzlich möchte ich die kompletten Temperaturdaten sowie die Min/Max-Werte in Grafana als Boxplot darstellen. Aber da habe ich auch noch einen weiten Weg vor mir, weil ich am liebsten über Plotly gehen will.

          haus-automatisierungH paul53P 2 Replies Last reply
          0
          • I Ianig Iro

            @paul53 Ich habe jetzt die Variablen am Anfang vom Skript gesetzt, um beim start schon mit 100 bzw. -100 loszulegen. Zudem werden die Werte jetzt am Tagesende geschrieben.

            Wieso muss ich die Variablen an Telegram übergeben? Ich habe doch in dem Schritt davor mein DP mit den Variablen aktualisiert?

            @haus-automatisierung Bei Influx bekomme ich nur die letzten oder die median Werte hin. Ich muss dann ja auch irgendwo den Zeitraum definieren, von dem er meine Mix/Max Werte ermitteln soll.
            Grundsätzlich möchte ich die kompletten Temperaturdaten sowie die Min/Max-Werte in Grafana als Boxplot darstellen. Aber da habe ich auch noch einen weiten Weg vor mir, weil ich am liebsten über Plotly gehen will.

            haus-automatisierungH Online
            haus-automatisierungH Online
            haus-automatisierung
            Developer Most Active
            wrote on last edited by
            #5

            @ianig-iro sagte in Min Max Werte pro Tag:

            Ich muss dann ja auch irgendwo den Zeitraum definieren, von dem er meine Mix/Max Werte ermitteln soll.

            Ja, am besten einfach per Blockly abholen (geht mit InfluxDB genauso, ohne irgendwelche Statements zu schreiben):

            Screenshot 2024-04-02 at 11.36.39.png

            🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
            🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
            📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

            I 1 Reply Last reply
            0
            • I Ianig Iro

              @paul53 Ich habe jetzt die Variablen am Anfang vom Skript gesetzt, um beim start schon mit 100 bzw. -100 loszulegen. Zudem werden die Werte jetzt am Tagesende geschrieben.

              Wieso muss ich die Variablen an Telegram übergeben? Ich habe doch in dem Schritt davor mein DP mit den Variablen aktualisiert?

              @haus-automatisierung Bei Influx bekomme ich nur die letzten oder die median Werte hin. Ich muss dann ja auch irgendwo den Zeitraum definieren, von dem er meine Mix/Max Werte ermitteln soll.
              Grundsätzlich möchte ich die kompletten Temperaturdaten sowie die Min/Max-Werte in Grafana als Boxplot darstellen. Aber da habe ich auch noch einen weiten Weg vor mir, weil ich am liebsten über Plotly gehen will.

              paul53P Offline
              paul53P Offline
              paul53
              wrote on last edited by paul53
              #6

              @ianig-iro sagte: in dem Schritt davor mein DP mit den Variablen aktualisiert?

              "aktualisiere" wird asynchron ausgeführt, ist also i.d.R. noch nicht fertig, wenn die DP eingelesen werden. So liest man die Werte vom Vortag ein.

              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

              1 Reply Last reply
              0
              • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                @ianig-iro sagte in Min Max Werte pro Tag:

                Ich muss dann ja auch irgendwo den Zeitraum definieren, von dem er meine Mix/Max Werte ermitteln soll.

                Ja, am besten einfach per Blockly abholen (geht mit InfluxDB genauso, ohne irgendwelche Statements zu schreiben):

                Screenshot 2024-04-02 at 11.36.39.png

                I Offline
                I Offline
                Ianig Iro
                wrote on last edited by
                #7

                @haus-automatisierung Ich habe jetzt mal versucht das Skript nachzubauen, allerdings hab ich das Problem, dass ich den Listenblock so nicht habe. Das Problem hatte ich auch schon bei anderen Skripten, die ich nachbauen wollte.

                Gibt es irgendwo eine Beschreibung, wenn Blöcke (mit anderen Versionen?) geändert werden?

                Und: muss ich vorher eine Liste erstellen oder reicht es, wenn ich nur den Block und die Variable result (wie bei dir gezeigt) nehme?

                Bildschirmfoto 2024-04-02 um 14.04.23.png

                @paul53 Verstanden. Könnte ich (rein theoretisch) über einen timeout einen Zeitpuffer einbauen, damit es auch so funktioniert?

                Es funktioniert so immer noch nicht. Bei Telegram kommt nichts an und die DP wurden mit (null) beschrieben.

                Bildschirmfoto 2024-04-03 um 05.55.52.png

                David G.D haus-automatisierungH JoJo58J 3 Replies Last reply
                0
                • I Ianig Iro

                  @haus-automatisierung Ich habe jetzt mal versucht das Skript nachzubauen, allerdings hab ich das Problem, dass ich den Listenblock so nicht habe. Das Problem hatte ich auch schon bei anderen Skripten, die ich nachbauen wollte.

                  Gibt es irgendwo eine Beschreibung, wenn Blöcke (mit anderen Versionen?) geändert werden?

                  Und: muss ich vorher eine Liste erstellen oder reicht es, wenn ich nur den Block und die Variable result (wie bei dir gezeigt) nehme?

                  Bildschirmfoto 2024-04-02 um 14.04.23.png

                  @paul53 Verstanden. Könnte ich (rein theoretisch) über einen timeout einen Zeitpuffer einbauen, damit es auch so funktioniert?

                  Es funktioniert so immer noch nicht. Bei Telegram kommt nichts an und die DP wurden mit (null) beschrieben.

                  Bildschirmfoto 2024-04-03 um 05.55.52.png

                  David G.D Online
                  David G.D Online
                  David G.
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @ianig-iro sagte in Min Max Werte pro Tag:

                  allerdings hab ich das Problem, dass ich den Listenblock so nicht habe.

                  Suchst du den?

                  Screen_Recordin-1712119591900.gif

                  Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                  (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                  Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                  1 Reply Last reply
                  2
                  • I Ianig Iro

                    @haus-automatisierung Ich habe jetzt mal versucht das Skript nachzubauen, allerdings hab ich das Problem, dass ich den Listenblock so nicht habe. Das Problem hatte ich auch schon bei anderen Skripten, die ich nachbauen wollte.

                    Gibt es irgendwo eine Beschreibung, wenn Blöcke (mit anderen Versionen?) geändert werden?

                    Und: muss ich vorher eine Liste erstellen oder reicht es, wenn ich nur den Block und die Variable result (wie bei dir gezeigt) nehme?

                    Bildschirmfoto 2024-04-02 um 14.04.23.png

                    @paul53 Verstanden. Könnte ich (rein theoretisch) über einen timeout einen Zeitpuffer einbauen, damit es auch so funktioniert?

                    Es funktioniert so immer noch nicht. Bei Telegram kommt nichts an und die DP wurden mit (null) beschrieben.

                    Bildschirmfoto 2024-04-03 um 05.55.52.png

                    haus-automatisierungH Online
                    haus-automatisierungH Online
                    haus-automatisierung
                    Developer Most Active
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @ianig-iro Du hast immer alle Blöcke der Screenshots. Nur die Farben oder Übersetzungen ändern sich sehr selten.

                    🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                    🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                    📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                    1 Reply Last reply
                    1
                    • I Ianig Iro

                      @haus-automatisierung Ich habe jetzt mal versucht das Skript nachzubauen, allerdings hab ich das Problem, dass ich den Listenblock so nicht habe. Das Problem hatte ich auch schon bei anderen Skripten, die ich nachbauen wollte.

                      Gibt es irgendwo eine Beschreibung, wenn Blöcke (mit anderen Versionen?) geändert werden?

                      Und: muss ich vorher eine Liste erstellen oder reicht es, wenn ich nur den Block und die Variable result (wie bei dir gezeigt) nehme?

                      Bildschirmfoto 2024-04-02 um 14.04.23.png

                      @paul53 Verstanden. Könnte ich (rein theoretisch) über einen timeout einen Zeitpuffer einbauen, damit es auch so funktioniert?

                      Es funktioniert so immer noch nicht. Bei Telegram kommt nichts an und die DP wurden mit (null) beschrieben.

                      Bildschirmfoto 2024-04-03 um 05.55.52.png

                      JoJo58J Offline
                      JoJo58J Offline
                      JoJo58
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @ianig-iro

                      Die Variablen sind ja die Werte und keine Objekte, also musst du die direkt angeben und nicht als "Wert von.."

                      Intel NUC i7 64GB 1TB SSD - Proxmox - Raspi 4 8GB 500 GB SSD - Raspi 4 4GB 500GB SSD - Qnap 16TB - CCU3 - Fritz 6591 Cable - Green Cell USV 1500VA
                      Sonoff CC2652P - HUE Bridge - Broadlink RM4 pro u. RM3 mini - 5 x Echo - 1 x Samsung STab 8 - 54 x HM und HMIP - 32 x Zigbee - 2 x Shelly 3EM.
                      Einfach ein tolles Hobby :-)

                      1 Reply Last reply
                      1
                      • I Offline
                        I Offline
                        Ianig Iro
                        wrote on last edited by
                        #11

                        Danke, so wie es aussieht funktionieren beide Varianten jetzt.

                        Ich habe endlich den Listenblock entdeckt und das "Wert von" rausgekickt.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        653

                        Online

                        32.4k

                        Users

                        81.4k

                        Topics

                        1.3m

                        Posts
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Login

                        • Don't have an account? Register

                        • Login or register to search.
                        • First post
                          Last post
                        0
                        • Recent
                        • Tags
                        • Unread 0
                        • Categories
                        • Unreplied
                        • Popular
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe