Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. iobroker exit 25 bei Adapter-Update

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    iobroker exit 25 bei Adapter-Update

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Siggi0904 @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun dann hoffe ich, dass @mcm57 mir da recht kurzfristig helfen kann.

      Ich habe auch schwer die Vermutung, dass ich den Adapter mihome-vacuum auch nicht einfach deinstallieren kann. Ich werde da wohl auch in den Fehler rennen.

      Da bin ich irgendwie gefangen und brauch Hilfe bei der Reparatur.
      Natürlich auch gern per PN und Teamviewer oder ähnliches.

      mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mcm1957
        mcm1957 @Siggi0904 last edited by

        @siggi0904
        Sorry damit du nicht umsonst wartest.
        Aber vor Di werd ich mur kaum was ansehen können.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Siggi0904 @mcm1957 last edited by

          @mcm57 Kein Thema, dann warte ich. Läuft ja alles, nur updates gehen nicht.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Siggi0904 last edited by

            @Thomas-Braun irgendwie zerlege ich mir hier gerade mein IOBroker.
            Im Guthub wurde mit geschrieben, dass ich das zlib anheben soll.
            Habs in der package.json angepasst.

            Nun ist IOBroker komplett nicht mehr erreichbar.

            login as: mario
            mario@192.168.178.64's password:
            Linux iobroker 6.1.0-18-amd64 #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC Debian 6.1.76-1 (2024-02-01) x86_64
            
            The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
            the exact distribution terms for each program are described in the
            individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
            
            Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
            permitted by applicable law.
            Last login: Fri Mar 29 20:47:18 2024 from 192.168.178.41
            mario@iobroker:~$ nano /opt/iobroker/node_modules/io
            iobroker/                 iobroker.flot/            iobroker.simple-api/
            iobroker.admin/           iobroker.heatingcontrol/  iobroker.socketio/
            iobroker.alarm/           iobroker.hm-rega/         iobroker.sonoff/
            iobroker.alexa2/          iobroker.hm-rpc/          iobroker.sql/
            iobroker.alexa-timer-vis/ iobroker.ical/            iobroker.tankerkoenig/
            iobroker.awtrix-light/    iobroker.icons-mfd-svg/   iobroker.tr-064/
            iobroker.backitup/        iobroker.iot/             iobroker.trashschedule/
            iobroker.cloud/           iobroker.javascript/      iobroker.type-detector/
            iobroker.daswetter/       iobroker.js-controller/   iobroker.vis/
            iobroker.deconz/          iobroker.mihome-vacuum/   iobroker.web/
            iobroker.discovery/       iobroker.openweathermap/  iobroker.ws/
            iobroker.dwd/             iobroker.ping/            ioredis/
            iobroker.email/           iobroker.scenes/
            iobroker.feiertage/       iobroker.shelly/
            mario@iobroker:~$ ls /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome-vacuum/
            admin  io-package.json  lib  LICENSE  main.js  package.json  README.md
            mario@iobroker:~$ nano /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome-vacuum/package.json
            mario@iobroker:~$ nano /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome-vacuum/package.json
            mario@iobroker:~$ iob upgrade mihome-vacuum@4.1.1
            Would you like to reinstall version 4.1.1 of mihome-vacuum now? [(y)es, (n)o]: y
            Update mihome-vacuum from @4.1.1 to @4.1.1
            NPM version: 10.5.0
            Installing iobroker.mihome-vacuum@4.1.1... (System call)
            npm ERR! code 127
            npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/zlib
            npm ERR! command failed
            npm ERR! command sh -c node-waf clean || true; node-waf configure build
            npm ERR! sh: 1: node-waf: not found
            npm ERR! sh: 1: node-waf: not found
            
            npm ERR! A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2024-03-31T12_32_38_352Z-debug-0.log
            host.iobroker Cannot install iobroker.mihome-vacuum@4.1.1: 127
            mario@iobroker:~$ npm ls zlib
            /home/mario
            └── (empty)
            
            mario@iobroker:~$ iob upgrade mihome-vacuum@4.1.1
            node:internal/modules/cjs/loader:1143
              throw err;
              ^
            
            Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js'
                at Module._resolveFilename (node:internal/modules/cjs/loader:1140:15)
                at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:981:27)
                at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (node:internal/modules/run_main:128:12)
                at node:internal/main/run_main_module:28:49 {
              code: 'MODULE_NOT_FOUND',
              requireStack: []
            }
            
            Node.js v18.20.0
            mario@iobroker:~$
            
            
            mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mcm1957
              mcm1957 @Siggi0904 last edited by

              @siggi0904
              Wie ich schon im issue geschrieben habe ist

              • das Editieren der package.json keine tolle idee da bei der Installation das package.json des Paketsbund hiffentlich kuchtcdes Zielsystems verwendet wird
              • beim Ändern v package.json auch packaga-lock.json anzupassen ist.
              • ein Sprung vvzlib 1.x.x auf 3.x.x ohne check des Changelogs sehr mutigbust. Major Releases veinhaltennmeust knkompatible änderungen und sa muss ev der Adapter angepasst werden..

              Deinstallier mihome mal. Ich bezweifle dass der Adapter bzw zlib die primäre Fehlerursache ist. Es sind mit Sicherheit auchcschon zug andere User auf node 18. Wenn das Problem ohne mihome weg ist dann ibstalluer den Adapter neu. Und dann schau na bal was der Statzs ist.

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Siggi0904 @mcm1957 last edited by

                @mcm57 wie geschrieben geht aktuell garnichts mehr.

                Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js'
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Siggi0904 last edited by

                  So, ich habe nun mein Proxmox-Backup von vor der Hochrüstung von node-js wieder eingespielt.

                  Zum Glück hatte ich das entsprechend des Tutorials von @haus-automatisierung alles so eingerichtet,
                  dass das zurückrollen des Backups leicht ging.

                  Nur musste ich alle Arbeiten, die ich die Woche über gemacht hatte, wiederholen.

                  Zum aktuellen Stand:
                  Ich habe alle Addons aktuell, mihome-vacuum adapter ist installiert und node-js steht bei Version 18.19.1.

                  Ich müsste nun node-js hochrüsten.
                  Aber wie?

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Siggi0904 last edited by

                    @siggi0904 sagte in iobroker exit 25 bei Adapter-Update:

                    Ich müsste nun node-js hochrüsten.

                    iob nodejs-update
                    
                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Siggi0904 @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun ohne Angabe einer Version?
                      Ein Update via apt nicht machen? Denn dort wird es ja auch gelistet.

                      Sollte ich vorher den mihome-vacuum Adapter deinstallieren?
                      Kann man vorher noch irgendwas checken?

                      Thomas Braun haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Siggi0904 last edited by Thomas Braun

                        @siggi0904 sagte in iobroker exit 25 bei Adapter-Update:

                        ohne Angabe einer Version?

                        Ohne Angabe einer Version wird die empfohlene Version installiert. Heute also die 18.20.0.

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • haus-automatisierung
                          haus-automatisierung Developer Most Active @Siggi0904 last edited by

                          @siggi0904 Ohne Version = aktuell empfohlene Version wird installiert (nodejs 18).

                          Ansonsten läuft das natürlich über apt, aber der Befehl kontrolliert die aktuelle nodejs Installation und zieht sie ggf gerade. Es werden die entsprechenden apt Repositories angelegt und dann daraus installiert.

                          Am Ende ist ein Bash-Script, welches einfach nur viel Arbeit abnimmt und apt richtig konfiguriert

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • S
                            Siggi0904 last edited by

                            Tja, den Adapter mihome-vacuum vorher deinstallieren?

                            Ich lass erst einmal ein Backup laufen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              samsungfreak last edited by

                              Hallo.

                              ich habe genau das gleiche Problem wie @Siggi0904. Allerdings ist es mir aufgefallen, als ich den mihome-vacuum adapter installieren wollte. Updates von allen anderen Adaptern die bereits installiert sind laufen ohne Probleme durch.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Siggi0904 last edited by

                                Neue Adapter-Version vom mihome-vacuum ist auf dem Weg. Es wird der nodejs eigene zlib verwendet. Hoffentlich hilft es.

                                Ich lasse mein System nun erst einmal mit der node-js 18.19 Version, bis die neue Adapter-Version da ist. Leider bleiben dann auch einige andere Updates hängen, aber halb so wild.

                                Wär cool, wenn es das Thema löst.

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @Siggi0904 last edited by

                                  @siggi0904

                                  Also bei mir ist das zlib-Modul nun rausgeflogen:

                                  echad@chet:/opt/iobroker $ grep -r node-waf 
                                  node_modules/reinterval/.npmignore:# node-waf configuration
                                  node_modules/bindings/bindings.js:      // node-waf and gyp_addon (a.k.a node-gyp)
                                  node_modules/bindings/bindings.js:      // Legacy from node-waf, node <= 0.4.x
                                  echad@chet:/opt/iobroker $
                                  
                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Siggi0904 @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun hast du dir die neue Version aus dem npm gezogen?
                                    Wär cool, wenn es so das Problem beheben würde.

                                    Dann hoffe ich, dass die stable zeitnah kommt.
                                    Dann kann ich mein System wieder aktuell ziehen.

                                    Danke für die Info.

                                    mcm1957 Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • mcm1957
                                      mcm1957 @Siggi0904 last edited by mcm1957

                                      @siggi0904
                                      Da du ein System bei dem du via Container scheinbar recht rasch zurücksteigen kannst, wärs durchaus sinnvoll die latest Release zu testen, Ich bezweifle, dass sonst viele User gibt die dein Problem haben.

                                      Du kannst natürlich auch gerne auf die Stable warten und dann testen ob die Release dein Problem behebt - ist aber erst in ca 2 bis 3 Wochen zu erwarten wenn sich bis dahin keine neuen Fehler zeigen.

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Siggi0904 last edited by

                                        @siggi0904

                                        Lag im Beta-Repo.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Siggi0904 @mcm1957 last edited by

                                          @mcm57 Hi, naja ist eine VM unter Proxmox.
                                          Ich muss dann halt das Backup wieder zurückrollen.

                                          Kann immer nur hoffen, dass die Backups sauber laufen.

                                          Thomas Braun mcm1957 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @Siggi0904 last edited by

                                            @siggi0904
                                            Angel dir den einen Adapter doch aus dem Beta-Repo/npm.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            793
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            113
                                            6205
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo