Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
enphasesolarpv anlageapienvoyiq-gatewayscript
230 Beiträge 16 Kommentatoren 51.0k Aufrufe 14 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D dexic

    Mir würde es jetzt im ersten Schritt mal reichen, wenn ich den jetzigen Stand der Enphase Batterie abrufen könnte. Habt ihr dazu nähere Infos?

    RolloDR Offline
    RolloDR Offline
    RolloD
    schrieb am zuletzt editiert von
    #25

    @dexic unter folgendem Datenpunkt findest du die Anzeige zu wieviel Prozent deine Batterie geladen ist:

    0_userdata.0.enphase.inventory.0.devices.0.percentFull

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • RolloDR RolloD

      Ich habe jetzt alle Datenpunkte durchforstet, aber leider komme ich nicht bei allen klar.
      Ich habe die Daten

      • tägliche Produktion
      • täglichen Verbrauch
        gefunden.

      Folgende benötige ich aber noch:

      • täglicher Bezug aus dem Netz
      • tägliche Einspeisung
      • täglich Aufgeladen

      Ich möchte mein VIS ähnlich der App von Enphase gestalten. Daher benötige ich diese Daten.
      Kann mir da jemand helfe?
      Vielen Dank dafür.

      NegaleinN Offline
      NegaleinN Offline
      Negalein
      Global Moderator
      schrieb am zuletzt editiert von
      #26

      @ronny-dietrich sagte in Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript:

      Ich möchte mein VIS ähnlich der App von Enphase gestalten. Daher benötige ich diese Daten.

      schau dir den Beitrag von @Steffe-S an.
      Ich bin leider noch nicht dazu gekommen.

      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
      ° Fixer ---> iob fix

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • RolloDR Offline
        RolloDR Offline
        RolloD
        schrieb am zuletzt editiert von
        #27

        Eine VIS habe ich mir schon gebastelt, nur leider fehlen mir noch die genannten Daten. Da werde ich aus den angelegten Datenpunkten nicht schlau:thinking_face:

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • G greoj

          Hallo,

          für alle mit einer Photovoltaikanlage von der Firma Enphase habe ich ein ioBroker Blockly-Skript geschrieben, um aktuelle Daten der Anlage vom sogenannten Envoy/IQ-Gateway in ioBroker einzulesen.
          Enphase ist sehr verbreitet in den USA, Frankreich und Benelux und ist seit kurzem auch in Deutschland gestartet. Der Hauptunterschied zu anderen PV-Systemen liegt im Microwechselrichter-Konzept, bei dem ein eigener Microwechselrichter für jedes PV-Modul vorhanden ist anstelle eines zentralen Wechselrichters. Gesteuert wird die Anlage über ein kleines IQ-Gateway auch "Envoy" genannt.
          Enphase bietet leider nur die Möglichkeit die eigenen PV-Daten über eine Cloud API zu beziehen. Diese Lösung ist aber leider sehr limitiert im Umfang und Aktualität der Daten und wird richtig teuer, wenn man diese Einschränkungen etwas lockern möchte.
          Zum Glück gibt es noch eine wenig dokumentierte Möglichkeit die Daten direkt via lokale API vom Envoy zu bekommen. Enphase hat allerdings die Authentifizierung von einem zuvor einfachen User/Passwort Login auf eine sichere und standardisierte sogenannte Bearer-Token-Authentication umgestellt, die etwas mehr Aufwand bereitet. Dabei wird zunächst nach Anmeldung mit User/Passwort an der Enphase-Cloud ein kryptographisch gesichertes Token erzeugt, welches zeitbeschränkt ist und die Rolle des Users beschreibt (z.B. "Owner" oder "Installer"). Ein normales "Besitzer/User"-Token ist derzeit 12 Monate gültig. Ein "Installer"-Token ist angeblich nur 1 Tag gültig. Mit diesem Token wird dann anschließend jeder API-Aufruf am lokalen Envoy authentifiziert.

          Genau um diese lokale Enphase Envoy API zum IQ-Gateway geht es hier (Envoy Version > v7.0.88).
          Ich habe im Vorfeld verschiedene Lösungen im Netz gefunden und probiert, aber keine war einfach zu implementieren. Sie basieren auf eigenständigen Services wie z.B. Homebridge, die dann dauerhaft und nur für diesen speziellen Zweck betrieben werden müssen. Zudem ist die Integration mit ioBroker dann nur per MQTT möglich.
          Mit diesem Skript haben Enphase Benutzer nun eine einfache native ioBroker Lösung.

          Das Skript löst die genannten Probleme in dem es

          • mehrere hundert aktuelle und zeitnahe PV-Daten wie Produktions-, Verbrauchs-, und Einzelpanel Daten direkt in ioBroker bereitstellt
          • minütliche Updates (kann bis in den Sekundenbereich beschleunigt werden)
          • minimale Anforderungen an das ioBroker System stellt
          • komplett in ioBroker integriert ist
          • die ioBroker Datenstrukturen automatisch erzeugt und aktualisiert, wenn API-Änderungen von Enphase erfolgen
          • Unix Timestamps in den Envoy Daten erkennt und automatisch als zusätzlicher Datenpunkt mit der Namenserweiterung "_str" als lesbarer Zeitstring erstellt
          • Envoy Daten bietet, die es nicht in der App/Web für normale Benutzer gibt wie die "Aktuelle Modulleistung jedes einzelnen Panels" (Hinweis: Die Microinverter Daten werden abweichend nur alle 2-5 Minuten von Envoy aktualisiert)
          • dem Anlagenbesitzer keine laufenden Kosten für Cloud API Zugriffe verursacht
          • rein lokal ohne Internetzugriff läuft (für das automatische periodische Token Renewal ist aber eine Internetverbindung zur Enphase Cloud nötig)

          Installationsanleitung:

          1. Das unten angefügte Skript "enphase.txt" in den ioBroker Skript Editor importieren
          2. Die eigenen Enphase Envoy Daten eingeben
            Dazu im Skript die Kommentare mit "*** USER INPUT ***" suchen und anpassen.
            Beispiele sind im Skript gegeben.
            Wichtig sind:
            a) Enphase Cloud Credentials (Enphase Cloud Username & Passwort)
            b) Envoy Seriennummer (in der Enphase App oder Web zu finden unter SYSTEM…GERÄTE…GATEWAY…SN: [besteht aus 12 Ziffern])
            c) Envoy lokale IP Adresse

          a0616917-1645-4b48-a6b5-185c0dd38935-image.png
          8fbafe8b-4f8a-440e-8336-12b6bba08519-image.png

          1. Das Skript speichern und starten
          2. Beim ersten Aufruf wird das Token erzeugt und ins ioBroker Log geschrieben
          3. Danach werden die Envoy Daten basierend aus 5 einzelnen API-Aufrufen als ioBroker Datenpunkte unter dem Pfad "0_userdata.0.enphase" erstellt. Darunter wird dann rekursiv die Datenstruktur des Envoys API Calls erstellt.
          4. Bei allen folgenden Aufrufen wird geprüft, ob der einzelne Datenpunkt existiert oder nicht. Entsprechend wird der Datenpunkt neu erzeugt oder aktualisiert. Man kann also gefahrlos den ganzen Enphase Baum, Zweige oder einzelne Datenpunkte löschen. Beim nächsten Aufruf wird die Struktur wieder erstellt. Hinweis: Falls Enphase die Datenstrukturen der lokalen API ändert, wird dies automatisch abgebildet. Datenpunkte, die Enphase im API Aufruf zukünftig nicht mehr schicken sollte, bleiben im ioBroker vorhanden und müssen ggf. von Hand gelöscht werden.

          Hinweis:
          Die 5 API-Aufrufe liefern teils gleiche Dateninhalte. Im Prinzip enthalten die API "3. Get PV METER READINGS" und "5. Get PV MICRO INVERTER" alle notwendigen Daten. Die anderen APIs bieten aber teilweise zusätzliche fertig berechnete Daten, so dass man sie schneller weiterverarbeiten kann. Ein Sonderfall ist der Tagesenergiezähler "whToday" [Wh], der nur in API "4. Get PV PRODUCTION.JSON" vorkommt. (Der Wochenzähler "whLastSevenDays" bietet leider keine brauchbaren Daten).

          Viel Spaß damit!
          Jörg

          Enphase-Skript:
          enphase.txt

          D Offline
          D Offline
          dexic
          schrieb am zuletzt editiert von
          #28

          @greoj

          Hi Jörg,

          Leider gelingt mir der Import nicht. Gibt es einen Trick?

          NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D dexic

            @greoj

            Hi Jörg,

            Leider gelingt mir der Import nicht. Gibt es einen Trick?

            NegaleinN Offline
            NegaleinN Offline
            Negalein
            Global Moderator
            schrieb am zuletzt editiert von
            #29

            @dexic sagte in Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript:

            Gibt es einen Trick?

            wie gehst du vor?

            GANZ WICHTIG, die .txt mit Rechtsklick --> Speichern unter --> mit vernünftigen Editor (zB Notepad++) öffnen.
            Sonst hast du Probleme mit Umlauten, Sonderzeichen & Co.

            ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
            ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
            ° Fixer ---> iob fix

            D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • RolloDR RolloD

              Ich habe jetzt alle Datenpunkte durchforstet, aber leider komme ich nicht bei allen klar.
              Ich habe die Daten

              • tägliche Produktion
              • täglichen Verbrauch
                gefunden.

              Folgende benötige ich aber noch:

              • täglicher Bezug aus dem Netz
              • tägliche Einspeisung
              • täglich Aufgeladen

              Ich möchte mein VIS ähnlich der App von Enphase gestalten. Daher benötige ich diese Daten.
              Kann mir da jemand helfe?
              Vielen Dank dafür.

              NegaleinN Offline
              NegaleinN Offline
              Negalein
              Global Moderator
              schrieb am zuletzt editiert von
              #30

              @rollod sagte in Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript:

              Folgende benötige ich aber noch:

              täglicher Bezug aus dem Netz
              tägliche Einspeisung
              täglich Aufgeladen

              meinst du da die Summe am Tagesende?
              Dann nimm Source Analytic.

              Oder doch die aktuellen Werte?
              Dann findest du 4 DP in 0_userdata.0.Enphase-Werte_durch_1000

              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
              ° Fixer ---> iob fix

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • RolloDR Offline
                RolloDR Offline
                RolloD
                schrieb am zuletzt editiert von
                #31

                Im Prinzip benötige ich genau diese Werte aus der App. Die müssten doch auch über die API abrufbar sein, oder liege ich das etwa falsch.

                b57a58f6-6b58-41d5-b1e0-cc891b020c7f-image.png

                NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • NegaleinN Negalein

                  @dexic sagte in Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript:

                  Gibt es einen Trick?

                  wie gehst du vor?

                  GANZ WICHTIG, die .txt mit Rechtsklick --> Speichern unter --> mit vernünftigen Editor (zB Notepad++) öffnen.
                  Sonst hast du Probleme mit Umlauten, Sonderzeichen & Co.

                  D Offline
                  D Offline
                  dexic
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #32

                  @negalein

                  Ich nutze Linux, da sollte das doch auch gehen. Ich hab das Ding gespeichert, danach versucht zu importieren über die Funktion im Kontextmenü mit den drei Punkten. Ich habe auch versucht, ein neues Blockly zu erstellen, dann auf die JS-Ansicht zu gehen, und den Text zu kopieren und dann einzufügen. Hat leider auch nicht geklappt...

                  NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • RolloDR RolloD

                    Im Prinzip benötige ich genau diese Werte aus der App. Die müssten doch auch über die API abrufbar sein, oder liege ich das etwa falsch.

                    b57a58f6-6b58-41d5-b1e0-cc891b020c7f-image.png

                    NegaleinN Offline
                    NegaleinN Offline
                    Negalein
                    Global Moderator
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #33

                    @rollod sagte in Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript:

                    Die müssten doch auch über die API abrufbar sein

                    nicht unbedingt.
                    Möglich, dass das in der Cloud irgendwo summiert wird.

                    Ich mach es mit Sourceanalytic.

                    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                    ° Fixer ---> iob fix

                    RolloDR 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D dexic

                      @negalein

                      Ich nutze Linux, da sollte das doch auch gehen. Ich hab das Ding gespeichert, danach versucht zu importieren über die Funktion im Kontextmenü mit den drei Punkten. Ich habe auch versucht, ein neues Blockly zu erstellen, dann auf die JS-Ansicht zu gehen, und den Text zu kopieren und dann einzufügen. Hat leider auch nicht geklappt...

                      NegaleinN Offline
                      NegaleinN Offline
                      Negalein
                      Global Moderator
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #34

                      @dexic sagte in Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript:

                      Ich hab das Ding gespeichert, danach versucht zu importieren über die Funktion im Kontextmenü

                      Nein, das geht so nicht.

                      Ich habe auch versucht, ein neues Blockly zu erstellen, dann auf die JS-Ansicht zu gehen, und den Text zu kopieren und dann einzufügen

                      erstell ein neues Blockly
                      dann gehst du auf 91f7931e-248b-40d1-b01e-0809d5103082-image.png

                      dann hier den Text aus der .txt einfügen.
                      Alternativ die .txt hier reinziehen oder klicken zum auswählen.
                      9677e9e7-4961-490c-b9da-82bd7903af20-image.png

                      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                      ° Fixer ---> iob fix

                      Steffe.S.S 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • NegaleinN Negalein

                        @rollod sagte in Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript:

                        Die müssten doch auch über die API abrufbar sein

                        nicht unbedingt.
                        Möglich, dass das in der Cloud irgendwo summiert wird.

                        Ich mach es mit Sourceanalytic.

                        RolloDR Offline
                        RolloDR Offline
                        RolloD
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #35

                        @negalein said in Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript:

                        Sourceanalytic

                        Was ist Sourceanalytic?
                        Kenne ich mich leider gar nicht aus.

                        NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • RolloDR RolloD

                          @negalein said in Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript:

                          Sourceanalytic

                          Was ist Sourceanalytic?
                          Kenne ich mich leider gar nicht aus.

                          NegaleinN Offline
                          NegaleinN Offline
                          Negalein
                          Global Moderator
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #36

                          @rollod sagte in Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript:

                          Was ist Sourceanalytic?

                          ein Adapter der dir den Verbrauch rechnet. täglich, wöchentlich, monatlich, Quartal, Jahr, ....

                          https://forum.iobroker.net/topic/40932/sourceanalytix-0-4-8-final-released

                          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                          ° Fixer ---> iob fix

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • RolloDR Offline
                            RolloDR Offline
                            RolloD
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #37

                            @negalein Vielen Dank für deine Hilfe.
                            Ich werden mal versuchen das Ganze um zusetzten.

                            NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • RolloDR RolloD

                              @dexic unter folgendem Datenpunkt findest du die Anzeige zu wieviel Prozent deine Batterie geladen ist:

                              0_userdata.0.enphase.inventory.0.devices.0.percentFull

                              D Offline
                              D Offline
                              dexic
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #38

                              @rollod

                              Ich finde diesen Datenpunkt nicht. 8519f22e-2f84-4013-8e92-50068aa0e2d4-grafik.png

                              Hast du einen anderen Hinweis? Oder kann eine 3T Batterie nicht angesprochen werden?

                              RolloDR 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • RolloDR RolloD

                                @negalein Vielen Dank für deine Hilfe.
                                Ich werden mal versuchen das Ganze um zusetzten.

                                NegaleinN Offline
                                NegaleinN Offline
                                Negalein
                                Global Moderator
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #39

                                @rollod sagte in Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript:

                                Ich werden mal versuchen das Ganze um zusetzten.

                                schaut dann in den DP zB so aus
                                30dc477d-12e4-4234-8607-c026e7122dff-image.png

                                ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                ° Fixer ---> iob fix

                                RolloDR 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • D dexic

                                  @rollod

                                  Ich finde diesen Datenpunkt nicht. 8519f22e-2f84-4013-8e92-50068aa0e2d4-grafik.png

                                  Hast du einen anderen Hinweis? Oder kann eine 3T Batterie nicht angesprochen werden?

                                  RolloDR Offline
                                  RolloDR Offline
                                  RolloD
                                  schrieb am zuletzt editiert von RolloD
                                  #40

                                  @dexic bei dir fehlt tatsächlich der DP Inventory.

                                  Hast du die Skripte von Steffe.S. (6. Post) genommen? Damit sollte er eigentlich angelegt werden.

                                  D 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • RolloDR RolloD

                                    @dexic bei dir fehlt tatsächlich der DP Inventory.

                                    Hast du die Skripte von Steffe.S. (6. Post) genommen? Damit sollte er eigentlich angelegt werden.

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    dexic
                                    schrieb am zuletzt editiert von dexic
                                    #41

                                    @rollod

                                    Nein, das habe ich nicht. Ich habe das erste Skript benutzt. OK - einmal von vorne.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • NegaleinN Negalein

                                      @rollod sagte in Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript:

                                      Ich werden mal versuchen das Ganze um zusetzten.

                                      schaut dann in den DP zB so aus
                                      30dc477d-12e4-4234-8607-c026e7122dff-image.png

                                      RolloDR Offline
                                      RolloDR Offline
                                      RolloD
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #42

                                      @negalein Eine Frage hätte ich noch....
                                      Wie hast du das mit dem Energienetz gelöst? Dort ist ja bei Bezug ein positiver Wert und bei Einspeisung ein negativer.

                                      NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • RolloDR RolloD

                                        @negalein Eine Frage hätte ich noch....
                                        Wie hast du das mit dem Energienetz gelöst? Dort ist ja bei Bezug ein positiver Wert und bei Einspeisung ein negativer.

                                        NegaleinN Offline
                                        NegaleinN Offline
                                        Negalein
                                        Global Moderator
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #43

                                        @rollod sagte in Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript:

                                        Wie hast du das mit dem Energienetz gelöst? Dort ist ja bei Bezug ein positiver Wert und bei Einspeisung ein negativer.

                                        ich verwende nicht alles aus der View.
                                        Eigentlich nur die Darstellung der Panele.

                                        Für die Produktion/Verbrauch/Bezug Darstellung verwende ich den Energiefluss-Adapter.

                                        f60d4c23-bad7-497e-ad9f-75846ea99f0f-image.png
                                        uwz.gif

                                        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                        ° Fixer ---> iob fix

                                        RolloDR E 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • NegaleinN Negalein

                                          @rollod sagte in Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript:

                                          Wie hast du das mit dem Energienetz gelöst? Dort ist ja bei Bezug ein positiver Wert und bei Einspeisung ein negativer.

                                          ich verwende nicht alles aus der View.
                                          Eigentlich nur die Darstellung der Panele.

                                          Für die Produktion/Verbrauch/Bezug Darstellung verwende ich den Energiefluss-Adapter.

                                          f60d4c23-bad7-497e-ad9f-75846ea99f0f-image.png
                                          uwz.gif

                                          RolloDR Offline
                                          RolloDR Offline
                                          RolloD
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #44

                                          @negalein das habe ich mir jetzt zusammengebastelt. Danke für den Tipp.
                                          Screenshot 2024-03-27 123019.png

                                          Und jetzt hätte ich eben noch gerne den aktuellen Gesamttagesverbrauch und die Gesamttageseinspeisung dargestellt.

                                          Steffe.S.S 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          840

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe