Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Script manuel "am Trigger vorbei" starten

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Script manuel "am Trigger vorbei" starten

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
8 Beiträge 3 Kommentatoren 401 Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • wcag22W Online
    wcag22W Online
    wcag22
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Einen Schönen Nachmittag Allerseits,

    Aufgabe:
    Ein Script soll täglich mit Sonnenaufgang gestartet werden.
    Dann läuft eine Schleife solange durch, bis Astro auf Tagesende geht.

    Hier die rudimentäre Lösung:

    javascript - raspberrypi.png

    Problem:
    Ich muss das Script aber nach Erstellung sofort starten, weil die Schleife bereits laufen muss.

    Ohne den Trigger läuft es, allerdings eben nur ein mal. Mit Trigger wartet das Script auf den kommenden Morgen, bevor die Schleife aktiv wird.

    Wie kann ich das Script sozusagen am Trigger vorbei starten?
    Geht das überhaupt?

    Danke.

    Wenns nicht geht, wie man will - muss mans tun, wie man kann.
    haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • wcag22W wcag22

      Einen Schönen Nachmittag Allerseits,

      Aufgabe:
      Ein Script soll täglich mit Sonnenaufgang gestartet werden.
      Dann läuft eine Schleife solange durch, bis Astro auf Tagesende geht.

      Hier die rudimentäre Lösung:

      javascript - raspberrypi.png

      Problem:
      Ich muss das Script aber nach Erstellung sofort starten, weil die Schleife bereits laufen muss.

      Ohne den Trigger läuft es, allerdings eben nur ein mal. Mit Trigger wartet das Script auf den kommenden Morgen, bevor die Schleife aktiv wird.

      Wie kann ich das Script sozusagen am Trigger vorbei starten?
      Geht das überhaupt?

      Danke.

      haus-automatisierungH Offline
      haus-automatisierungH Offline
      haus-automatisierung
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von haus-automatisierung
      #2

      @wcag22 Das wird so nicht klappen, da "amTage" für immer auf dem Wert bleibt, wecher zum Script-Start gesetzt wird.

      Was genau willst Du denn machen? Eine Schleife ist dafür nicht gedacht. Damit zerlegt man sich ganz schnell das System (wenn man nicht aufpasst).

      Ansonsten kannst Du natürlich eine Funktion definieren, welche beim Start und im Trigger ausgeführt wird. Aber das wäre (höchstwahrscheinlich) insgesamt der falsche Weg.

      Daher das konkrete Vorhaben mal beschreiben bitte.

      🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
      🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
      📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

      HomoranH wcag22W 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • haus-automatisierungH haus-automatisierung

        @wcag22 Das wird so nicht klappen, da "amTage" für immer auf dem Wert bleibt, wecher zum Script-Start gesetzt wird.

        Was genau willst Du denn machen? Eine Schleife ist dafür nicht gedacht. Damit zerlegt man sich ganz schnell das System (wenn man nicht aufpasst).

        Ansonsten kannst Du natürlich eine Funktion definieren, welche beim Start und im Trigger ausgeführt wird. Aber das wäre (höchstwahrscheinlich) insgesamt der falsche Weg.

        Daher das konkrete Vorhaben mal beschreiben bitte.

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von Homoran
        #3

        @haus-automatisierung sagte in Script manuel "am Trigger vorbei" starten:

        Damit zerlegt man sich ganz schnell das System

        @wcag22 sagte in Script manuel "am Trigger vorbei" starten:

        mit Sonnenaufgang gestartet werden.
        Dann läuft eine Schleife solange durch, bis Astro auf Tagesende geht.

        Das wird die Installation nicht mehr erleben.
        wiederhole solange feuert im Millisekundentakt.
        Das wird ioBroker ruckzuck lahmlegen

        @wcag22 sagte in Script manuel "am Trigger vorbei" starten:

        Ich muss das Script aber nach Erstellung sofort starten, weil die Schleife bereits laufen muss.

        warum?

        edit:
        hab ich jetzt wirklich 7 Minuten getippt?

        Den Hinweis auf die Variable hat dir @haus-automatisierung schon gegeben

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • haus-automatisierungH haus-automatisierung

          @wcag22 Das wird so nicht klappen, da "amTage" für immer auf dem Wert bleibt, wecher zum Script-Start gesetzt wird.

          Was genau willst Du denn machen? Eine Schleife ist dafür nicht gedacht. Damit zerlegt man sich ganz schnell das System (wenn man nicht aufpasst).

          Ansonsten kannst Du natürlich eine Funktion definieren, welche beim Start und im Trigger ausgeführt wird. Aber das wäre (höchstwahrscheinlich) insgesamt der falsche Weg.

          Daher das konkrete Vorhaben mal beschreiben bitte.

          wcag22W Online
          wcag22W Online
          wcag22
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @haus-automatisierung sagte in Script manuel "am Trigger vorbei" starten:

          Das wird so nicht klappen, da "amTage" für immer auf dem Wert bleibt, wecher zum Script-Start gesetzt wird.

          Ja, da hast Du wohl Recht. In einer ersten Urfassung war das auch anders angelegt.
          Ok, da hatte ich den DP isDayTime keiner Variablen zugewiesen, sondern ihn in der Schleife direkt ausgewertet.

          Eine Schleife ist dafür nicht gedacht. Damit zerlegt man sich ganz schnell das System (wenn man nicht aufpasst).

          Hm, das verstehe ich jetzt nicht, aber vlt. ist das so und es hatte auch schon funktioniert.

          Also, was soll das Script tun?
          Es soll mit Tagesbeginn und nur während des Tages eine Steckdose zyklisch ein - und ausschalten.

          Beispiel Schleife:
          Tagesbeginn: Dose einschalten - Pause 15min - Dose ausschalten - 90min Pause - Durchlauf beginn erneut, da Bedingung noch erfüllt.
          Schleife wird beendet, wenn Astro auf Tagesende wechselt.

          Wenns nicht geht, wie man will - muss mans tun, wie man kann.
          haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • wcag22W wcag22

            @haus-automatisierung sagte in Script manuel "am Trigger vorbei" starten:

            Das wird so nicht klappen, da "amTage" für immer auf dem Wert bleibt, wecher zum Script-Start gesetzt wird.

            Ja, da hast Du wohl Recht. In einer ersten Urfassung war das auch anders angelegt.
            Ok, da hatte ich den DP isDayTime keiner Variablen zugewiesen, sondern ihn in der Schleife direkt ausgewertet.

            Eine Schleife ist dafür nicht gedacht. Damit zerlegt man sich ganz schnell das System (wenn man nicht aufpasst).

            Hm, das verstehe ich jetzt nicht, aber vlt. ist das so und es hatte auch schon funktioniert.

            Also, was soll das Script tun?
            Es soll mit Tagesbeginn und nur während des Tages eine Steckdose zyklisch ein - und ausschalten.

            Beispiel Schleife:
            Tagesbeginn: Dose einschalten - Pause 15min - Dose ausschalten - 90min Pause - Durchlauf beginn erneut, da Bedingung noch erfüllt.
            Schleife wird beendet, wenn Astro auf Tagesende wechselt.

            haus-automatisierungH Offline
            haus-automatisierungH Offline
            haus-automatisierung
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von haus-automatisierung
            #5

            @wcag22 Dann einfach einen normalen Zeitplan dafür nehmen und im Trigger dann prüfen ob gerade Tag ist oder nicht.

            Screenshot 2024-03-23 at 14.00.50.png

            🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
            🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
            📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

            wcag22W 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • haus-automatisierungH haus-automatisierung

              @wcag22 Dann einfach einen normalen Zeitplan dafür nehmen und im Trigger dann prüfen ob gerade Tag ist oder nicht.

              Screenshot 2024-03-23 at 14.00.50.png

              wcag22W Online
              wcag22W Online
              wcag22
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @haus-automatisierung
              Danke für den Tipp und den Vorschlag. Das aber bringt mich zu der Frage, warum eine Schleife dazu nicht geeignet bzw. vorgesehen ist.

              Habe vorsichtshalber mal im Netz nachgelesen und jeweils die Erklärung gefunden, dass innerhalb einer while Schleife wiederkehrende Aufgaben erledigt werden können, solange eine/die Bedingung erfüllt ist. Welche Aufgaben das sein können bzw. welche nicht, ist nicht spezifiziert.

              Kannst Du bitte mal nachreichen, warum das Abarbeiten einer Schaltfolge mit zwischengelagerten Pausen nicht geeignet ist? Interessiert ja vlt,. auch andere.

              Achso: Die eigentliche Frage war ja, ob es möglich ist, ein Script "am Trigger vorbei" zu starten 😉

              Danke

              Wenns nicht geht, wie man will - muss mans tun, wie man kann.
              haus-automatisierungH HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • wcag22W wcag22

                @haus-automatisierung
                Danke für den Tipp und den Vorschlag. Das aber bringt mich zu der Frage, warum eine Schleife dazu nicht geeignet bzw. vorgesehen ist.

                Habe vorsichtshalber mal im Netz nachgelesen und jeweils die Erklärung gefunden, dass innerhalb einer while Schleife wiederkehrende Aufgaben erledigt werden können, solange eine/die Bedingung erfüllt ist. Welche Aufgaben das sein können bzw. welche nicht, ist nicht spezifiziert.

                Kannst Du bitte mal nachreichen, warum das Abarbeiten einer Schaltfolge mit zwischengelagerten Pausen nicht geeignet ist? Interessiert ja vlt,. auch andere.

                Achso: Die eigentliche Frage war ja, ob es möglich ist, ein Script "am Trigger vorbei" zu starten 😉

                Danke

                haus-automatisierungH Offline
                haus-automatisierungH Offline
                haus-automatisierung
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @wcag22 sagte in Script manuel "am Trigger vorbei" starten:

                Achso: Die eigentliche Frage war ja, ob es möglich ist, ein Script "am Trigger vorbei" zu starten

                Hab ich oben schon beantwortet

                🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • wcag22W wcag22

                  @haus-automatisierung
                  Danke für den Tipp und den Vorschlag. Das aber bringt mich zu der Frage, warum eine Schleife dazu nicht geeignet bzw. vorgesehen ist.

                  Habe vorsichtshalber mal im Netz nachgelesen und jeweils die Erklärung gefunden, dass innerhalb einer while Schleife wiederkehrende Aufgaben erledigt werden können, solange eine/die Bedingung erfüllt ist. Welche Aufgaben das sein können bzw. welche nicht, ist nicht spezifiziert.

                  Kannst Du bitte mal nachreichen, warum das Abarbeiten einer Schaltfolge mit zwischengelagerten Pausen nicht geeignet ist? Interessiert ja vlt,. auch andere.

                  Achso: Die eigentliche Frage war ja, ob es möglich ist, ein Script "am Trigger vorbei" zu starten 😉

                  Danke

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @wcag22 sagte in Script manuel "am Trigger vorbei" starten:

                  warum eine Schleife dazu nicht geeignet

                  @homoran sagte in Script manuel "am Trigger vorbei" starten:

                  wiederhole solange feuert im Millisekundentakt.
                  Das wird ioBroker ruckzuck lahmlegen

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  Antworten
                  • In einem neuen Thema antworten
                  Anmelden zum Antworten
                  • Älteste zuerst
                  • Neuste zuerst
                  • Meiste Stimmen


                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  520

                  Online

                  32.4k

                  Benutzer

                  81.4k

                  Themen

                  1.3m

                  Beiträge
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  ioBroker Community 2014-2025
                  logo
                  • Anmelden

                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag
                  0
                  • Aktuell
                  • Tags
                  • Ungelesen 0
                  • Kategorien
                  • Unreplied
                  • Beliebt
                  • GitHub
                  • Docu
                  • Hilfe