Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Zendure Solarflow

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter Zendure Solarflow

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.0k Beiträge 97 Kommentatoren 887.2k Aufrufe 92 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    tadela
    schrieb am zuletzt editiert von tadela
    #179

    Ich war bisher eher stiller Mitleser und tester, habe jetzt aber doch noch ein Problem
    Ich kann weder Lade- noch Entladegrenze verändern.

    Per Script (Wetterabhängig) setze ich die Parameter "dischargeLimit" und "chargeLimit". Die Zahlen werden zwar eingefügt, jedoch auf dem SolarFlow nicht übernommen.

    Adapter-Version 1.2.3
    Solarflow auf aktuellster Firmware- und BMS-Version.
    Globaler Server

    Hat noch jemand das Problem? oder muss ich irgendetwas spezielles beachten?~~

    Edit: Hat sich erledigt. SolarFlow musste mal richtig neugestartet werden (Akku abstecken + Solarmodule), anschliessend ging wieder alles.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • L Offline
      L Offline
      lesiflo
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von lesiflo
      #180

      Zwischen den errechneten Energiewerten vom Adapter und der App gibt es recht deutliche Unterschiede:

      2cecf96f-ed12-4c14-9e83-187207f73754-image.png

      Region ist Deutschland

      Ich vermute aber mal das die App da nicht stimmt. Der Akkustand ist schon seit über 3 Stunden auf 98% und es wird immer noch geladen. Die Ladegrenze habe ich mal auf 100% gesetzt um zu schauen ob die Akku's voll werden. Normalerweise sollten sie, wenn die Werte aus dem Adapter stimmen, schon voll sein. Ich hatte auch schon mal die 100% erreicht und es wurde trotzdem noch weitergeladen. Die Zendure-Software ist, wie auch im PV-Forum schon kritisiert wurde, sehr fehlerhaft was das betrifft.
      Verbaut sind 2 x AB1000 und 1 x AB2000. Wie sehen denn bei euch so die Werte Adapter/App aus?

      nograxN 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L lesiflo

        Zwischen den errechneten Energiewerten vom Adapter und der App gibt es recht deutliche Unterschiede:

        2cecf96f-ed12-4c14-9e83-187207f73754-image.png

        Region ist Deutschland

        Ich vermute aber mal das die App da nicht stimmt. Der Akkustand ist schon seit über 3 Stunden auf 98% und es wird immer noch geladen. Die Ladegrenze habe ich mal auf 100% gesetzt um zu schauen ob die Akku's voll werden. Normalerweise sollten sie, wenn die Werte aus dem Adapter stimmen, schon voll sein. Ich hatte auch schon mal die 100% erreicht und es wurde trotzdem noch weitergeladen. Die Zendure-Software ist, wie auch im PV-Forum schon kritisiert wurde, sehr fehlerhaft was das betrifft.
        Verbaut sind 2 x AB1000 und 1 x AB2000. Wie sehen denn bei euch so die Werte Adapter/App aus?

        nograxN Online
        nograxN Online
        nograx
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #181

        @lesiflo Also bei mir passen die zu +-10% ganz gut. Ich habe gestern noch mal Optimierungen vorgenommen und die Lade- und Entladeverluste mit eingerechnet. Als basis dazu habe ich die Werte vom Youtube Kanal VoltAmpereLux genommen. 96% beim Laden, 92%-98% beim entladen (je nach abgerufener Leistung). Da bin ich mal gespannt wie sich das verhält.

        Das man nicht auf dem Schirm hat: der HUB zieht ca. 20 Watt, und wenn keine Solarleistung da ist halt vom Akku. Das berücksichtigen aktuell weder die App noch mein Adapter. Wenn ich mir deine Werte so anschaue und davon 96% nehme, ggf. der HUB in der Nacht vorher online war (10 Std * 20 Watt = 200Wh) dann würde ich schätzen das die Werte schon ganz gut hinkommen...

        Würde mich aber tatsächlich mal interessieren wie die Werte bei anderen ausschauen.

        L D 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • nograxN nograx

          @lesiflo Also bei mir passen die zu +-10% ganz gut. Ich habe gestern noch mal Optimierungen vorgenommen und die Lade- und Entladeverluste mit eingerechnet. Als basis dazu habe ich die Werte vom Youtube Kanal VoltAmpereLux genommen. 96% beim Laden, 92%-98% beim entladen (je nach abgerufener Leistung). Da bin ich mal gespannt wie sich das verhält.

          Das man nicht auf dem Schirm hat: der HUB zieht ca. 20 Watt, und wenn keine Solarleistung da ist halt vom Akku. Das berücksichtigen aktuell weder die App noch mein Adapter. Wenn ich mir deine Werte so anschaue und davon 96% nehme, ggf. der HUB in der Nacht vorher online war (10 Std * 20 Watt = 200Wh) dann würde ich schätzen das die Werte schon ganz gut hinkommen...

          Würde mich aber tatsächlich mal interessieren wie die Werte bei anderen ausschauen.

          L Offline
          L Offline
          lesiflo
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von lesiflo
          #182

          @nograx Seitz dem Update auf 1.2.6. passen bei mir die Werte für outputPackEnergyTodaykWh nicht mehr. Sind viel zu niedrig.

          86106d50-2278-4ade-b905-46a6a55b5805-image.png

          Bin auf 1.2.5 zurück. Damit geht es bei mir wieder

          nograxN 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • nograxN nograx

            @lesiflo Also bei mir passen die zu +-10% ganz gut. Ich habe gestern noch mal Optimierungen vorgenommen und die Lade- und Entladeverluste mit eingerechnet. Als basis dazu habe ich die Werte vom Youtube Kanal VoltAmpereLux genommen. 96% beim Laden, 92%-98% beim entladen (je nach abgerufener Leistung). Da bin ich mal gespannt wie sich das verhält.

            Das man nicht auf dem Schirm hat: der HUB zieht ca. 20 Watt, und wenn keine Solarleistung da ist halt vom Akku. Das berücksichtigen aktuell weder die App noch mein Adapter. Wenn ich mir deine Werte so anschaue und davon 96% nehme, ggf. der HUB in der Nacht vorher online war (10 Std * 20 Watt = 200Wh) dann würde ich schätzen das die Werte schon ganz gut hinkommen...

            Würde mich aber tatsächlich mal interessieren wie die Werte bei anderen ausschauen.

            D Offline
            D Offline
            diet99
            schrieb am zuletzt editiert von
            #183

            @nograx Bei 1.2.5 kommt hier irgendwie gar nichts mehr in den calculations rein:

            55d1b146-55fb-4a4f-acbe-254386bf06f9-grafik.png

            Das Script von @lesiflo funktioniert hingegen gut:

            0390d618-2054-4cb6-ae9b-b029b17e5ed9-grafik.png

            nograxN 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L lesiflo

              @nograx Seitz dem Update auf 1.2.6. passen bei mir die Werte für outputPackEnergyTodaykWh nicht mehr. Sind viel zu niedrig.

              86106d50-2278-4ade-b905-46a6a55b5805-image.png

              Bin auf 1.2.5 zurück. Damit geht es bei mir wieder

              nograxN Online
              nograxN Online
              nograx
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #184

              @lesiflo Ja habe hier nen fiesen Bug mit reinprogrammiert. Wird heute Nachmittag gefixt.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D diet99

                @nograx Bei 1.2.5 kommt hier irgendwie gar nichts mehr in den calculations rein:

                55d1b146-55fb-4a4f-acbe-254386bf06f9-grafik.png

                Das Script von @lesiflo funktioniert hingegen gut:

                0390d618-2054-4cb6-ae9b-b029b17e5ed9-grafik.png

                nograxN Online
                nograxN Online
                nograx
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #185

                @diet99 sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                @nograx Bei 1.2.5 kommt hier irgendwie gar nichts mehr in den calculations rein:

                55d1b146-55fb-4a4f-acbe-254386bf06f9-grafik.png

                Das Script von @lesiflo funktioniert hingegen gut:

                0390d618-2054-4cb6-ae9b-b029b17e5ed9-grafik.png

                Das hingegen kann ich mir nicht erklären. Ist "Berechnungen vom Adapter nutzen" noch aktiv in den Einstellungen?

                D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • nograxN nograx

                  @diet99 sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                  @nograx Bei 1.2.5 kommt hier irgendwie gar nichts mehr in den calculations rein:

                  55d1b146-55fb-4a4f-acbe-254386bf06f9-grafik.png

                  Das Script von @lesiflo funktioniert hingegen gut:

                  0390d618-2054-4cb6-ae9b-b029b17e5ed9-grafik.png

                  Das hingegen kann ich mir nicht erklären. Ist "Berechnungen vom Adapter nutzen" noch aktiv in den Einstellungen?

                  D Offline
                  D Offline
                  diet99
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #186

                  @nograx Danke für den Hinweis. Das war tatsächlich ausgeschaltet. Muß beim letzten Update passiert sein ...
                  Jetzt kommt wieder was rein.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L Offline
                    L Offline
                    lesiflo
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #187

                    Ich bin jetzt auch mal auf 1.2.7 gegangen. Sieht bisher gut aus. Die unten markierten Werte passen nicht so ganz. Woher kommen die? Mein Akku steht aktuell bei 20% und muss, bei jetziger PV-Leistung, laut meiner Berechnung noch 26 Std. laden.

                    62d90af6-da13-4a5b-84c8-9bc7c862466a-image.png

                    D nograxN 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • L lesiflo

                      Ich bin jetzt auch mal auf 1.2.7 gegangen. Sieht bisher gut aus. Die unten markierten Werte passen nicht so ganz. Woher kommen die? Mein Akku steht aktuell bei 20% und muss, bei jetziger PV-Leistung, laut meiner Berechnung noch 26 Std. laden.

                      62d90af6-da13-4a5b-84c8-9bc7c862466a-image.png

                      D Offline
                      D Offline
                      diet99
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #188

                      Moin zusammen! Da werd ich wohl erstmal auf der 1.2.5 bleiben, die scheint ganz gut zu laufen. Werte passen bisher gut zusammen mit Deinem kleinen Script @lesiflo 👍

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Stefan G. 0S Offline
                        Stefan G. 0S Offline
                        Stefan G. 0
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #189

                        Vielen Dank schon mal für die tolle Arbeit, die hier schon geleistet wurde!
                        Ich spiele mit dem Gedanken, mir den Hub2000 mit 2 AB2000 vorzubestellen.
                        Ist denn eine Implementierung dieser Geräte in den Adapter geplant? Die Integration in ioBroker ist für mich ein absolutes Muss.

                        L nograxN 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • Stefan G. 0S Stefan G. 0

                          Vielen Dank schon mal für die tolle Arbeit, die hier schon geleistet wurde!
                          Ich spiele mit dem Gedanken, mir den Hub2000 mit 2 AB2000 vorzubestellen.
                          Ist denn eine Implementierung dieser Geräte in den Adapter geplant? Die Integration in ioBroker ist für mich ein absolutes Muss.

                          L Offline
                          L Offline
                          lesiflo
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #190

                          @stefan-g-0 Da der Adapter die Daten aus der Zendure-App abgreift sollte das kein Problem sein.
                          Ich habe 2 x AB1000 und 1 x AB2000 in Betrieb. Alle drei werden im Adapter auch angezeigt.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Stefan G. 0S Stefan G. 0

                            Vielen Dank schon mal für die tolle Arbeit, die hier schon geleistet wurde!
                            Ich spiele mit dem Gedanken, mir den Hub2000 mit 2 AB2000 vorzubestellen.
                            Ist denn eine Implementierung dieser Geräte in den Adapter geplant? Die Integration in ioBroker ist für mich ein absolutes Muss.

                            nograxN Online
                            nograxN Online
                            nograx
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #191

                            @stefan-g-0 Prinzipiell will ich die Geräte natürlich unterstützen. Glaube das das beim HUB 2000 kein allzugroßes Problem ist. Falls mir jmd. den HUB 2000 mal für ein paar Tage in der App freigibt kann ich im Zweifel prüfen was für Änderungen bzw. Anpassungen nötig sind.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • L lesiflo

                              Ich bin jetzt auch mal auf 1.2.7 gegangen. Sieht bisher gut aus. Die unten markierten Werte passen nicht so ganz. Woher kommen die? Mein Akku steht aktuell bei 20% und muss, bei jetziger PV-Leistung, laut meiner Berechnung noch 26 Std. laden.

                              62d90af6-da13-4a5b-84c8-9bc7c862466a-image.png

                              nograxN Online
                              nograxN Online
                              nograx
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #192

                              @lesiflo Sorry für die späte Antwort. War etwas busy die letzten Tage.

                              In der 1.3.0 sollten die Berechnungen der Zeit passen. Werde in den nächsten Tagen kein Release mehr erstellen (es sei denn es gibt ein größeres Problem). Möchte langsam mal den Stable Kanal nachziehen.

                              Um hier noch kurz zu erklären. energyWhMax ist der maximal Wert an Wh die in alle Akkus geladen werden können. Der passt sich an - kann aber auch initial festgelegt werden - man hat schreibrechte auf den State. Damit der Adapter aber richtig rechnen kann, sollte der Hub natürlich einmal von leer auf voll geladen werden...

                              Was die Werte angeht: Bei mir passt das ziemlich gut. Ich denke mit Einbeziehung der Lade und Entladeverluste haut das exakt hin. Bei "ins Haus eingespeist" vom Adapter und dem Wert den mir der Hoymiles liefert lagen gerade mal 0,05 kWh auseinander.

                              L D 2 Antworten Letzte Antwort
                              1
                              • nograxN nograx

                                @lesiflo Sorry für die späte Antwort. War etwas busy die letzten Tage.

                                In der 1.3.0 sollten die Berechnungen der Zeit passen. Werde in den nächsten Tagen kein Release mehr erstellen (es sei denn es gibt ein größeres Problem). Möchte langsam mal den Stable Kanal nachziehen.

                                Um hier noch kurz zu erklären. energyWhMax ist der maximal Wert an Wh die in alle Akkus geladen werden können. Der passt sich an - kann aber auch initial festgelegt werden - man hat schreibrechte auf den State. Damit der Adapter aber richtig rechnen kann, sollte der Hub natürlich einmal von leer auf voll geladen werden...

                                Was die Werte angeht: Bei mir passt das ziemlich gut. Ich denke mit Einbeziehung der Lade und Entladeverluste haut das exakt hin. Bei "ins Haus eingespeist" vom Adapter und dem Wert den mir der Hoymiles liefert lagen gerade mal 0,05 kWh auseinander.

                                L Offline
                                L Offline
                                lesiflo
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #193

                                @nograx OK, alles klar. Ich hab mal den Wert energyWhMax an meine Werte angepasst. 1.3.0 ist installiert. Ich sehe mal zu meine Akku's neu zu kalibrieren und schaue mal wie dann die Werte so sind. Jedenfalls weichen die von der App und Adapter doch schon erheblich von einander ab.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • nograxN nograx

                                  @lesiflo Sorry für die späte Antwort. War etwas busy die letzten Tage.

                                  In der 1.3.0 sollten die Berechnungen der Zeit passen. Werde in den nächsten Tagen kein Release mehr erstellen (es sei denn es gibt ein größeres Problem). Möchte langsam mal den Stable Kanal nachziehen.

                                  Um hier noch kurz zu erklären. energyWhMax ist der maximal Wert an Wh die in alle Akkus geladen werden können. Der passt sich an - kann aber auch initial festgelegt werden - man hat schreibrechte auf den State. Damit der Adapter aber richtig rechnen kann, sollte der Hub natürlich einmal von leer auf voll geladen werden...

                                  Was die Werte angeht: Bei mir passt das ziemlich gut. Ich denke mit Einbeziehung der Lade und Entladeverluste haut das exakt hin. Bei "ins Haus eingespeist" vom Adapter und dem Wert den mir der Hoymiles liefert lagen gerade mal 0,05 kWh auseinander.

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  diet99
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #194

                                  @nograx Moin - und danke für die ständige Weiterentwicklung!
                                  Im ioBroker ist derzeit die 1.2.7 verfügbar. Wie komme ich an die 1.3.0?

                                  nograxN 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D diet99

                                    @nograx Moin - und danke für die ständige Weiterentwicklung!
                                    Im ioBroker ist derzeit die 1.2.7 verfügbar. Wie komme ich an die 1.3.0?

                                    nograxN Online
                                    nograxN Online
                                    nograx
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #195

                                    @diet99 Die Version ist heute Nacht in den Beta Kanal geschoben worden (gegen 0 Uhr). Vermutlich ist bei dir im ioBroker das Repo noch nicht aktualisiert. Weiß gerade nicht wie man das manuell anstoßen kann. Installation über npm oder github per Expertenmodus im ioBroker sollte aber funktionieren.

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • nograxN nograx

                                      @diet99 Die Version ist heute Nacht in den Beta Kanal geschoben worden (gegen 0 Uhr). Vermutlich ist bei dir im ioBroker das Repo noch nicht aktualisiert. Weiß gerade nicht wie man das manuell anstoßen kann. Installation über npm oder github per Expertenmodus im ioBroker sollte aber funktionieren.

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      diet99
                                      schrieb am zuletzt editiert von diet99
                                      #196

                                      @nograx Ah - danke! Wieder was gelernt ...

                                      998b8435-5979-4f84-8fa7-e9167ae8f51f-grafik.png

                                      Den sollte ich aber dann wohl eher abends oder nachts aktualisieren, damit die aktuellen Werte nicht zurückgesetzt werden?

                                      nograxN 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D diet99

                                        @nograx Ah - danke! Wieder was gelernt ...

                                        998b8435-5979-4f84-8fa7-e9167ae8f51f-grafik.png

                                        Den sollte ich aber dann wohl eher abends oder nachts aktualisieren, damit die aktuellen Werte nicht zurückgesetzt werden?

                                        nograxN Online
                                        nograxN Online
                                        nograx
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #197

                                        @diet99 Da sollte (hoffentlich) nichts zurückgesetzt werden...

                                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • nograxN nograx

                                          @diet99 Da sollte (hoffentlich) nichts zurückgesetzt werden...

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          diet99
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #198

                                          @nograx Ich meinte damit die aktuellen calculations. Bleiben die auch erhalten beim Update?

                                          nograxN 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          646

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe