NEWS
ioB/RasPi hängt sich sporadisch auf bzw. friert ein
-
Auch da sehe ich so auf den ersten Blick nichts auffälliges.
Zum journal:
https://wiki.ubuntuusers.de/systemd/journalctl/ -
@thomas-braun
Super, ich wusste nicht, dass Log`s gespeichert werden. Bin davon ausgegangen, dass nach einem Crash alles weg ist.
Wenn der RasPi das nächste mal streikt, poste ich hier den Eintrag.Danke für deine Hilfe!
-
Moin,
vorhin war ich am Blockly erstellen, da ist der RasPi wieder eingefroren. Somit konnte ich gleich nachschauen.Diesmal hohe CPU-Last:
Mit gelben Eintrag im Journal:
Diesmal hat er sich aber nicht komplett aufgehangen sondern war nach ein paar minuten wieder online.
LG w00dy
-
@w00dy sagte in ioB/RasPi hängt sich sporadisch auf bzw. friert ein:
Diesmal hat er sich aber nicht komplett aufgehangen sondern war nach ein paar minuten wieder online.
Das hat die Kiste auch sonst nicht. Die ist einfach nur komplett ausgelastet. Schau dir deine Skripte an. Vermutlich ist da irgendwas falsch.
-
@thomas-braun
Ok, aber wie kann ich den Übeltäter eingrenzen?
Mit dem Protokoll vom ioBroker komme ich da nicht weiter, das ist immer unauffällig und die Skripte nacheinander zu testen bringt auch nichts, da das Problem erst nach langer Zeit auftritt. -
@w00dy 50% der Skripte deaktivieren und beobachten. Auch über einen längeren Zeitraum. Tritt es dann nicht auf, von den restlichen wieder die Hälfte aktivieren. Wenn es bereits bei den ersten 50% auftritt, dann eben davon die Hälfte deaktivieren. So lange, bis Du es eben auf ein paar Skripte einschränken kannst. Dann gezielt suchen. Oder eben jetzt mal in den Skripten suchen. Beliebt sind alle Skripte, die mit Timeout oder Intervall arbeiten. Macht man es da nicht eichtig, bauen sich immer weitere Timeouts und Intervalle auf und fressen Speicher und CPU-Last.
Gruss, Jürgen
-
@wildbill
Bin gerade dabei alle Skripte zu checken, wenn ich da nicht fündig werde, wirds wohl ein langwieriger Prozess nach deinem Vorschlag werden -
Kurze Rückmeldung:
Da das Journal ständig mit folgenden Meldungen
zugemüllt wurde, habe ich auf den RPI-Monitor getippt und diesen mal deinstalliert.
Seither ist Ruhe im Journal und der Raspi läuft seit 8 Tagen stabil durch. Hoffentlich bleibt das so. -
@w00dy sagte in ioB/RasPi hängt sich sporadisch auf bzw. friert ein:
habe ich auf den RPI-Monitor getippt und diesen mal deinstalliert.
Das hätte vielleicht auch geholfen, ohne gleich zu deinstallieren.
-
Das ist aber auch mit der ganz groben Kelle draufgeklatscht. Macht man nicht.
Man schaut wie die Rechte an der Datei aussehen und setzt den user in die entsprechende Gruppe rein. -
@thomas-braun das war ja auch noch in der Steinzeit
-
@homoran sagte in ioB/RasPi hängt sich sporadisch auf bzw. friert ein:
auch noch in der Steinzeit
Das ist seit Erfindung von Unix-Rechten schon so. Also seit Jahrzehnten.
Da die Datei aber auch nur 0100 für den root:root hat würde ich da die Finger komplett von lassen.
-
@meister-mopper
@Thomas-Braun
Sollte ich das System irgendwann mal neu aufsetzen müssen, denke ich bestimmt nicht daran irgendwelche Rechte anzupassen
und das Spiel geht dann von vorne los. Ich brauche den RPI-Adapter eh nicht. -
@w00dy sagte in ioB/RasPi hängt sich sporadisch auf bzw. friert ein:
denke ich bestimmt nicht daran irgendwelche Rechte anzupassen
An der Stelle ist auch nichts anzupassen...
(Ich glaube ich muss mir den rpi2-Adapter mal anschauen, der scheint da ganz merkwürdige Dinge zu treiben...).
-
@thomas-braun
...das bezog sich auf den Link von @Meister-Mopper, da wurde die Datei mit Chmod 777 für den iobroker User lesbar gemacht. -
@w00dy sagte in ioB/RasPi hängt sich sporadisch auf bzw. friert ein:
da wurde die Datei mit Chmod 777 für den iobroker User lesbar gemacht.
Ja, und das war auch damals schon falsch. In der Höhe auf jedenfall, da hätte
101104 auch ausgereicht. -
@w00dy sagte in ioB/RasPi hängt sich sporadisch auf bzw. friert ein:
für den iobroker User lesbar gemacht.
wenn es den damals schon gab!
Eher nicht. -
Mit 777 machst du die Datei für alles und jeden in allen Belangen auf. Also für jeden Dödel-User.
-
@Homoran
Ich glaube auch nicht.@thomas-braun
Ja, und genau da bin ich raus. Da denkt doch keiner mehr dran, wenn man neu installiert.
Wenn du mal gaaaanz viel lange Weile hast, kannst du dir den RPI-Adapter ja mal vorknöpfen. -
@w00dy sagte in ioB/RasPi hängt sich sporadisch auf bzw. friert ein:
Da denkt doch keiner mehr dran, wenn man neu installiert.
Deswegen notiert man sich solche Änderungen in seinem persönlichen system changelog...
Davon abgesehen, das diese Änderung eh ein grobes Foul darstellt.